Texingtal

Beiträge zum Thema Texingtal

Eine beachtliche Menge junger Skifahrer versammelte sich im Gasthaus Haselsteiner. | Foto: privat

Texingtaler carven auf dem Hochkar

TEXINGTAL. Auf dem Hochkar führte die Schiunion Texingtal kürzlich mit 148 Kindern (11 davon Snowboarder) und 52 Lehrern und Betreuern unter der Leitung von Sektionsleiter Manfred Stadler ihren traditionellen Skikurs durch. Zwar fiel das Abschlussrennen der schlechten Witterung zum Opfer, dennoch konnten die Kids reichlich an ihrem Carving-Schwung arbeiten und haben auch durchwegs beachtliche Fortschritte gemacht. Zum Abschluss wurde im Gasthaus Haselsteiner ausgiebig gefeiert. Mit dabei waren...

  • Melk
  • Christian Rabl
16 15 23

GESTERN - Alles Advent.

Lustig wors - windig wors - schän wors. Mehr kaun ma do fost net schreim. In Plankenstein im Texing-tal wor der schönste Advent den i heuer gesehn hob. Auf da Burg. Echt herrlich organisiert und so viele schöne Kunstwerke die´s verkauft haben. Romantik is do glott aufkumma. Und wia i heut hamkumma bin - in mei Wohnung, is der aufputzte Bam do gstaund´n.... Wo: Plankenstein, 3242 Plankenstein auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Erika Bauer
Foto: Burg Plankenstein

Stimmungsvoller Markt auf der Burg Plankenstein

Der Weihnachtsmarkt öffnet am 20. und 21. Dezember noch einmal seine Tore. Am 20. und 21. Dezember öffnet die Burg Plankenstein wieder ihre Tore und lädt zum Weihnachtserlebnis ein. Beim Schlendern durch die verschiedenen Säle findet man unzählige Highlights: feine Stutenmilchprodukte, entzückender Glasschmuck, hochwertige Patchworkarbeiten, herzige Kindersachen, Hochprozentiges, wohlschmeckende Honigleckereien, duftende Marillenkosmetik und vieles mehr. Hausgemachter Glühwein und Punsch,...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Nach der Lesung: Gemeinsames Essen verbindet - die größten Berührungsängste sind abgebaut.

Besondere Buchvorstellung in der Pfarrbücherei Texing

In der BiblioTexing, der Öffentlichen Bücherei der Pfarre Texing, wurde am Dienstag, 21. Oktober 2014, ein nicht alltägliches Buch vorgestellt: „Dorthin kann ich nicht zurück“, geschrieben von Flüchtlingen und Asylwerberinnen in Österreich. Eine der Herausgeberinnen, Ursula Sova, und eine Betreuerin, Sissi Satanik, erzählten von der Entstehungsgeschichte des Buches und lasen einige Passagen daraus vor, deren teils dramatischer, teils aber auch heiterer Inhalt zum Nachdenken anregte. Im...

  • Melk
  • Reinhard Schwarz

WHISKY Verkostung auf Burg Plankenstein

WHISKY - Verkostung auf Burg Plankenstein am 18. Oktober Beginn: 18 Uhr Whisky-Kenner und solche, die es werden wollen, laden wir zur Verkostung ein. Diesmal entführt Sie das Programm auf die schönsten Inseln Schottlands, wobei dabei einiger der besten Insel-Whiskys in passendem Ambiente verkostet werden. Dudlsäcke sowie schottische Live-Music im Anschluß runden den tollen Abend ab. Es sind noch Restkarten für die Verkostung erhältlich! Preis: € 25,00 exkl. 2-Gang Menü € 40,00 inkl. 2 Gang Menü...

  • Melk
  • Burg Plankenstein
3

Halloween auf Burg Plankenstein

Schwungvolle Rhythmen begeistern am 31. Oktober wieder tanzwütige Vampire, sexy Hexen, blutrünstige Monster, unbezähmbare Zombies und allerlei andere schaurig-schöne Gestalten. Die ehrwürdigen Burgmauern erzittern unter den Klängen von Bad Taste & Trash, Oldies & Evergreens sowie Partyhits - solange bis der letzte Gast röchelnd vom grellen Morgenlicht in Empfang genommen wird. Traust Du Dich in die Burg, wo der einst eingemauerte weiße Ministrant noch heute sein Unwesen treibt und bereits seine...

  • Melk
  • Burg Plankenstein
Ein Motorradfahrer kam bei Altendorf schwer zu Sturz. | Foto: Paul Plutsch

Motorradfahrer nach Kollision mit PKW in Altendorf schwer verletzt

ALTENDORF. Am Donnerstagabend übersah eine 34-jährige PKW-Lenkerin bei einer Kreuzung in Altendorf (Gemeinde Texingtal) beim Abbiegen einen entgegenkommenden 60-jährigen Motorradfahrer aus dem Bezirk Wien-Umgebung. Durch den heftigen Zusammenstoß kam der Zweiradfahrer zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte aus Texing sowie vom ebenfalls angerückten Notarztwagen aus Scheibbs wurde der Mann schließlich mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Melk
  • Christian Rabl
13 12 43

Von Plankenstein zum Grüntalkogel...

Die Burg Plankenstein und der Grüntalkogel liegen Texingtal. Um mehr darüber zu erfahren is gscheiter man liest im Google nach. Weil so schön kann i des net schreiben. Die Burg is der Hammer... Kann man dort echt tolle Feste feiern und auch gemütlich Essen. Viel wird hergerichtet.... deshalb is so richtig zum herum-schaun. Von dort kann man auch auf den Grüntalkogel maschieren. Das letzte Stückerl is a wengal steil sonst is er so richtig Familienfreundlich. Die Hütte wird Wochenend´s von den...

  • Melk
  • Erika Bauer

12. Walzberglauf/ Texingtal

Am 4. Oktober 2015 findet auch heuer wieder der traditionelle Walzberglauf in der Gemeinde Texingtal statt. Es erwartet euch ein interessanter und anspruchsvoller Lauf. Der Start ist bei der Volksschule um 11 Uhr, die Strecke führt über den Bichlberg auf die Grüntalkogelhütte ( 8,15 km / 700 hm). Die Anmeldung unter www.alpenverein.at/melk/walzberglauf franz.wippel@lbsamstetten.ac.at Tel. 0664 5343264 Franz Freinberger Auf euer zahlreiches Teilnehmen freut sich der Veranstalter ÖAV Ortsgruppe...

  • Melk
  • sigrade Kraushofer
Theresa Stöckl, Kristina Fahrngruber, Ines Lindner, Fabian Wippel, Benjamin Schreivogel, Thomas Fahrngruber, Katrin Lindner (vorne) sowie Bürgermeister Herbert Butzenlechner, Heidemarie Wallmüller, Martina Lienbacher, Gabriele Waxenegger, Erika Fahrngruber, Daniela Lindner, Erika Aigner, Lucia Eigenthaler, Alois Scharner, Karl Fahrngruber und Obmann Franz Streimelweger. | Foto: privat

In Texingtal wurden Tennis-Vereinsmeister gekürt

TEXINGTAL. Trotz schlechter Witterung kürte der UTC Texingtal seine Vereinsmeister, wegen des starken Regens musste phasenweise in die Tennishalle Lentsch in Kirnberg ausgewichen werden, immerhin elf Finalspiele konnten im Freien durchgeboxt werden. Die von einheimischen Betrieben gespendeten Siegerpokale wurden von der Caritas-Werkstatt in St. Leonhard/Forst produziert.

  • Melk
  • Christian Rabl
Auch der frischgebackene Staatsmeister im Rollstuhltennis, Josef Riegler, Schriftführer des Pfarrgemeinderates von Texing,  kam nach seinem Sieg zum Pfarrfest und wurde auch von Bürgermeister Herbert Butzenlechner beglückwünscht.
2

Pfarrfest in Texing

Zum Patrozinium der Pfarre Texing am 24. August gab es heuer anstelle des traditionellen „Bartlmä“-Kirtages im Ort ein Pfarrfest auf dem Kirchenplatz. Damit soll der kirchliche Ursprung dieses Festtages wieder mehr in den Blickpunkt gerückt werden. Trotz des launischen Wetters ließen es sich weit über 100 Menschen nicht nehmen, nach der Festmesse in der Kirchen den Klängen des Musikvereines Texingtal, der sehr jungen Bläser der Gruppe „Texiblech“ und des Tobias mit seiner Steirischen, der...

  • Melk
  • Reinhard Schwarz

Sommerausklang am Himmelschlüsselhof

Herzliche Einladung zum traditionellen Sommerausklang am Himmelschlüsselhof Zahlreiche Darbietungen begleiten uns durch den Tag (nähere Details unter www.himmelschluesselhof.net) Ein reichhaltiges Buffet ist vorhanden. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wann: 30.08.2014 ganztags Wo: Himmelschlüsselhof, Hinterleiten 2, 3242 Hinterleiten auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Margit Fischer
In Texing wurde ein Mann in einer Künette von herabfallendem Erdreich verschüttet. Baggerfahrer leisteten Hilfe. | Foto: fotoplutsch.at

Texing: Mann in Künette verschüttet

"Person in Notlage – Verschüttete Person" lautete der Alarmtext, mit der die Wehren Texing, St. Gotthard und Kirnberg am Donnerstag kurz nach 13 Uhr per Sirenenalarm nach Steingrub alarmiert wurden. Ein Mann war in einer Künette von herabfallendem Erdreich bis zum unteren Brustbereich verschüttet worden. Der anwesende Baggerfahrer leistete Erste Hilfe, und begann sofort den Verschütteten auszugraben. Die zuerst eintreffende Feuerwehr Texing löste den Ersthelfer ab, und schaufelte den Mann...

  • Melk
  • Christian Trinkl
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Sommer, Sonne, Ärmel hochkrempeln! - BlutspenderInnen dringend gesucht!

... 09.00-15.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. Jeder von uns kann in die Situation kommen, eine Blutkonserve zu benötigen - sei es bei...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Nöchlings Bürgermeister Georg Strasser kletterte mit seiner Gemeinde bis auf Platz 56 des Bonitäts-Rankings hinauf.

Nöchling mit Sprung bei Kreditwürdigkeit

Sechs Gemeinden gehören zu den 250 stabilsten Gemeinden Österreichs, wenn es um Finanzen geht. BEZIRK MELK. Was Ratingagenturen für Staaten sind, ist die jährliche "public" Liste für Österreichs Gemeinden: Hier steht schwarz auf weiß, wer seinen Haushalt im Griff hat. Hinter Texingtal (Platz 31) reiht sich diesmal einer der Aufsteiger des Jahres ein: Nöchling kommt auf Anhieb auf Platz 56. "Wir senken unseren Schuldenstand derzeit jedes Jahr um 100.000 Euro, damit schaffen wir uns neue...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Manfred Stadler und Johannes Franc mit den neuen Dressen für die Mountainbiker. | Foto: privat

Schnelles Outfit für die Texingtaler Mountainbiker

TEXINGTAL. Die Texingtaler Mountainbiker, die der Schi- Sportunion angehören, wurden mit neuen Dressen der Firma Sports & More eingekleidet. Die hochwertigen Raddressen wurden von Swisslife Selcect (Johannes Franc) gesponsert. Die Mountainbiker machen individuelle Ausfahrten sowie Fahrtechnikkurse. Informationen bei Sports & More in Texing.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: Nagl

"KELT" Skulpturen, Bilder usw. im Zeichen des Pentagrams

Der Stockerauer Schlossermeister Josef Graf und die Wiener Modedesignerin Ibolya Frischengruber präsentieren unter dem Titel "KELT" ihre Skulpturen, Bilder, Kleider und Schmuckobjekte im Zeichen des Pentagrams. Seit der gelernte Schlosser Josef Graf vor 10 Jahren mit seinem Motorrad Hallstadt besuchte, lassen ihn die keltischen Mythen und Symbole nicht mehr los. Im intensiven Selbststudium eignete er sich Wissen und Hintergrund zu der faszinierenden Welt unserer Vorfahren an. Die auf den 5...

  • Melk
  • Melanie Grubner
5

Mittealterfest Tandaradei - Burgtreyben zu Plankenstein

6. - 9. Juni 2014 Der Burgherr auf Burg Plankenstein öffnet seine Tore und lädt zum Mittelalterspektakel! Ritter, Söldner, adelige Frauen, Handwerker, Mägde, Hexen, Knappen, Gaukler, Narren und Händler in prächtigen Gewandungen lassen vier Tage lang das Mittelalter auf der Burg wieder aufleben. Spannende Schaukämpfe, mitreißende historische Tanzvorführungen, authentisches Lagerleben und ein großer Handwerker-Markt verzaubern Groß & Klein. Kulinarische Schmankler erfreuen verwöhnte Gaumen und...

  • Melk
  • Burg Plankenstein
8

KELT Ausstellung auf Burg Plankenstein - Eintritt frei

BURG PLANKENSTEIN freut sich, am 10. und 11. Mai das Projekt "KELT" in seinen Räumlilchkeiten zu Gast zu haben! Die über 2500-jährige keltische Kultur spiegelt sich in all ihrer Kraft und ihrem Ausdruck im modernen Design in den Arbeiten von Josef Graf und Iboly Frischengruber wieder. In den ausschließlich handgefertigten Kunstwerken werden die vier Elemente FEUER, ERDE, WASSER, LUFT und der GEIST verarbeitet. Gezeigt werden Metallkunstwerke, Mode mit keltischen Elementen und noch vieles mehr....

  • Melk
  • Burg Plankenstein
78

Ein Bauer lebt seine wildesten Träume

Die Truppe der Texingtaler Theaterstub'n gab vergangenes Wochenende das Stück "Immer dieser Vollmond" von Wolfgang Bräutigam zum Besten. Die Premieren-Aufführungen standen unter dem Motto "Theater und Genießen". Dabei gab es neben der Vorstellung ein viergängiges Menü im Gasthof zur Post. Träume einer Vollmondnacht Unter der Regie von Josef Pumhösl konnte die Laienspielgruppe für beste Unterhaltung sorgen. Bauer Michael Schmidt, gespielt von Reinhard Schagerl, ist dabei der Meinung, dass seine...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Hegeschau wurde mit Musik untermalt

Bei der Hegeschau der Hegeringe Mank, Kirnberg und Texingtal wurden verdiente Mitglieder für ihre herausragenden Leistungen geehrt und die Trophäen mit einem guten Durchschnitt bewertet. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Jagdhornbläsergruppe Kirnberg-Texingtal. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und im Start-Monat tolle Preise gewinnen: Bezirksblätter Melk auf Facebook

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Vereinspräsident Franz Streimelweger (2.v.l.) mit dem neuen Vorstand sowie Sportunion Bezirksobmann Gerhard Glinz (l.) und Bürgermeister Herbert Butzenlechner. | Foto: privat

Neue Gesichter beim Texinger Tennisverein

TEXING. Nach einem kurzen Rückblick auf die beiden letzten erfolgreichen Saisonen blickte der UTC Texing in die Zukunft. Bei der Jahreshauptversammlung des Tennisvereins wurden der neue Vorstand rund um Präsident Franz Streimelweger präsentiert. Der ehemalige Obmann Karl Fahrngruber legte ebenso wie Erika Fahrngruber, Gerhard und Markus Maier sein Amt zurück. Die ersten Vorhaben des neuen Vorstands sind der Umbau der Vereinskantine und das Onlinebuchungssystem für die Tennisplätze. Außerdem...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
B. Ressl, die Gewinner S. Brandstetter, D. Spannbauer und F. Sollböck mit W. Eigenthaler. | Foto: WK

Eigenthaler braucht mehr Platz für Autos

"Wir haben 1997 unser Autohaus in Pöchlarn eröffnet und nach und nach ausgebaut. Wir bieten neben einer 500 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche eine KFZ-Werkstätte mit eigener Lackiererei und Spenglerarbeiten unseren Kunden an. Die Erweiterung des Freigeländes um 4.000 Quadratmeter ist der Schritt in die richtige Richtung“, so Walter Eigenthaler bei der Eröffnung des neuen Freigeländes seiner Firma. Auch die Bürgermeister Alfred Bergner und Herbert Butzenlechner freut der Ausbau.

  • Melk
  • Christian Trinkl
2

Theater "Immer dieser Vollmond"

Termine: Sa, 5. April: 19:00* So, 6. April: 12:00* Fr, 11. April: 19:30 Sa, 12.April: 19:30 So, 13. April: 14:00 So, 13. April: 19:30 * diese Aufführung findet unter dem Motto " Theater und Genießen" statt. Hier gibt es neben der Vorstellung ein 4-Gänge-Menü mit Schmankerl aus der Region! Eintritt inkl. Menü: 30 €, Eintritt exkl. Menü: 8 € Inhalt: Stellen Sie sich Folgendes vor: Vollmond, protbringende Träume und eine Wahrsagerin, die meint, dass genau diese Träume in jeder Vollmondnacht in...

  • Melk
  • Andrea Reitbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.