Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

0:41

Maschinenbrand
Brand in einem Betrieb in Wörth bei Pöchlarn

Am Dienstagvormittag, dem 30. September 2025, brach in einem Betrieb in Wörth (Gemeinde Pöchlarn) ein Brand an einer Maschine innerhalb einer Betriebshalle aus. Die genaue Ursache des Feuers ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen. BEZIRK MELK. Die Bereichsalarmzentrale alarmierte umgehend die Feuerwehren Ornding und Pöchlarn. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde sofort ein Atemschutztrupp ausgerüstet, der mit der Brandbekämpfung begann. Gleichzeitig wurde mit der Kühlung der...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
Foto: DOKU-NÖ
3

Verkehrsunfall bei Emmersdorf
Pkw-Lenkerin verletzt

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw auf der B3 in Emmersdorf wurde am Montagnachmittag eine Frau verletzt. BEZIRK MELK. Am Nachmittag des 29. September 2025 ereignete sich im Gemeindegebiet von Emmersdorf ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B3. Beteiligt waren ein Pkw und ein Lkw. Wie es genau zu dem Zusammenstoß kam, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden polizeilichen Ermittlungen. Rettungseinsatz für verletzte LenkerinDie Fahrerin des Pkw wurde von...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
0:32

PKW kollidiert in Erlauf
Kollision mit Zuggarnitur

Am Montagnachmittag, dem 29.09.2025, alarmierte die Bereichsalarmzentrale die Feuerwehren Erlauf, Pöchlarn und Krummnussbaum per Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Einsatzstichwort „PKW gegen Zug – Menschenrettung. BEZIRK MELK. Aus bislang unbekannter Ursache prallte ein Pkw-Lenker im Bereich eines Bahnübergangs mit einer Zuggarnitur der Erlauftalbahn zusammen. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte sofort den Rettungsdienst des Samariterbundes Pöchlarn...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
Foto: FF Loosdorf
10

Einsatzübung Wachbergtunnel
Nächtliches Zugbrand- und Rettungsszenario

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen im Zug, lassen Gedanken schweifen, spielen mit dem Handy oder dösen vor sich hin. Plötzlich kommt mit einem lauten Knall der Zug zum Stillstand, mitten im Wachbergtunnel auf der Westbahnstrecke. Absolute Dunkelheit, sie hören Stöhnen von verletzten Passagieren und nach ein paar Minuten riechen sie Rauch. Ein absolutes Horrorszenario und deswegen Thema einer Übung der Nacht von Freitag, 12. September, auf Samstag, 13. September. Welche vom...

  • Melk
  • Lukas Bittner
Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein Motorradfahrer von der Fahrbahn ab, geriet auf den Grünstreifen und prallte frontal gegen eine Steinmauer.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 8

Bezirk Melk
Schwerer Motorradunfall auf der B3 bei Marbach/Donau

Ein Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend, 22. August, schwer verletzt. Feuerwehr, Rettung und Polizei standen im Einsatz. MARCHBACH/DONAU. Am frühen Abend des 22. August 2025 ereignete sich auf der B3 zwischen Klein Pöchlarn und Marbach/Donau ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet auf den Grünstreifen und prallte frontal gegen eine Steinmauer. Dabei erlitt der Lenker schwere Verletzungen....

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Schwerer Verkehrsunfall bei Petzenkirchen - Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Pkw prallt gegen Baum
Tödlicher Unfall bei Petzenkirchen - Bezirk Melk

In der Nacht am Sonntag, 10. August, kam es in einem Waldstück nahe Petzenkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Person verlor dabei ihr Leben, zwei weitere wurden verletzt. PETZENKIRCHEN/BEZIRK MELK. Kurz vor Mitternacht am 10. August kam ein Pkw aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Straße bei Petzenkirchen (Bezirk Melk) von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte seitlich gegen einen Baum und kam schwer beschädigt zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich zwei...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Melk - Motorradfahrer stirbt nach dem Frontalzusammenstoß. | Foto: DOKU-NÖ
6

Frontalcrash in Kehrbach
Motorradfahrer stirbt noch an der Unfallstelle

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Kehrbach (Bezirk Melk) kam am Dienstag ein Motorradfahrer ums Leben. Der Zusammenstoß mit einem Pkw endete tragisch – trotz schneller Hilfe durch Ersthelfer und Rettungskräfte. MÜNICHREITH-LAIMBACH. Am Dienstag, 17. Juni, ereignete sich in Kehrbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorrad und ein Pkw kollidierten aus noch ungeklärter Ursache frontal miteinander. Ersthelfer setzten umgehend die Rettungskette in Gang. Die Rettungsleitstelle Notruf...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am 6. Juni kam es zu einem Rettungseinsatz in Ornding. | Foto: DOKU-NÖ
Video 6

Verkehrsunfall in Ornding
Mann beim Einstieg in Lkw von Auto erfasst

Im Bezirk Melk kam es heute, 6. Juni, zu einem Unfall. Nach ersten Informationen wurde ein Mann von einem Pkw erfasst, als er im Begriff war, in den Lkw zu steigen. Eine Person wurde verletzt – der Rettungseinsatz erfolgte mit Notarzt vor Ort. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. ORNDING. Am Freitagvormittag, 6. Juni, kam es in Ornding (Bezirk Melk) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Rettungskräfte rasch zur Stelle Ersten Informationen zufolge wurde der Mann von einem Pkw erfasst,...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
In Klein Pöchlarn kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Zusammenstoß in Klein Pöchlarn
Zwei Pkw kollidieren auf Verbindungsstraße

Am Nachmittag des 4. Juni kam es in Klein Pöchlarn (Bezirk Melk) zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dank des schnellen Eingreifens eines Feuerwehrmanns, der zufällig vorbeikam, konnte die Erstversorgung unmittelbar beginnen. KLEIN PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß zweier Pkw auf der Verbindungsstraße zwischen Pöchlarn und Artstetten traf ein zufällig vorbeifahrender Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn an der Unfallstelle ein. Der Mann,...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am heutigen Nachmittag kam es auf einer Straße bei Stiegeramt (Bezirk Melk) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. | Foto: DOKU-NÖ
3

Verkehrsunfall bei Stiegeramt Melk
Pkw und Kleintransporter kollidieren

Am heutigen Nachmittag (5. Mai) ereignete sich auf einer Straße bei Stiegeramt im Bezirk Melk ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Kleintransporter zusammenstießen. Die genaue Unfallursache ist derzeit bisher nicht bekannt. BEZIRK MELK. Nach ersten Informationen kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte unmittelbar nach dem Unfall das Rote Kreuz St. Oswald, die...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Melk kam zum Einsatz, um die betroffene Person sicher aus dem zweiten Obergeschoss zu bergen. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Notfall in Melk
Feuerwehr unterstützt bei Rettung aus dem zweiten Stock

Ein medizinischer Notfall führte am späten Abend des 24. April zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Melk. Dank professioneller Zusammenarbeit aller Helferinnen und Helfer konnte die betroffene Person rasch und sicher versorgt werden. BEZIRK MELK. Am Abend des 24. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk zu einem besonderen Einsatz gerufen: Eine Person hatte im zweiten Obergeschoss eines Gebäudes in Melk einen internistischen Notfall erlitten. Da ein Abtransport über das Stiegenhaus...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Am heutigen Vormittag (19. März) ereignete sich ein Verkehrsunfall, als eine PKW-Lenkerin auf der Strecke zwischen Oberthalheim und Maria Taferl aus noch ungeklärten Gründen mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Verkehrsunfall bei Maria Taferl
Lenkerin von der Straße abgekommen

Am heutigen Vormittag, 19. März, ereignete sich auf der Strecke zwischen Oberthalheim und Maria Taferl ein Verkehrsunfall. BEZIRK MELK. Eine Pkw-Lenkerin verlor aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und geriet in den angrenzenden Graben. Dort prallte sie gegen ein Betonrohr, bevor das Auto schließlich am Waldrand zum Stillstand kam. Rettungseinsatz und Erstversorgung Der alarmierte Rettungsdienst des Samariterbundes Persenbeug war rasch zur Stelle...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße bei Emmersdorf. | Foto: DOKU-NÖ
Video 4

Pkw kollidiert mit LKW-Anhänger
Unfall auf der B3 bei Emmersdorf

Heute Mittag, 18. März, ereignete sich auf der Bundesstraße B3 bei Emmersdorf, Höhe Seegarten, ein Verkehrsunfall. EMMERSDORF/BEZIRK MELK. Ein Pkw stieß aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Anhänger eines Lkws zusammen. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Rettung und Bergung vor Ort Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend den Rettungsdienst des Roten Kreuzes Melk zur Unfallstelle. Die Sanitäter versorgten die betroffenen Personen, die jedoch keine...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehr Mannersdorf wurde während einer Übung Zeuge eines echten Unfalls und leitete sofort die Rettungsmaßnahmen ein. | Foto: DOKU NÖ
Video 23

Schwere Verkehrsunfälle in NÖ
Mehrere Verletzte und ein Fahrzeugbrand

Am 11. März kam es in Niederösterreich zu mehreren schweren Unfällen, die teils dramatische Folgen hatten. Ein Elektrofahrzeug geriet nach einer Kollision in Brand, ein weiteres Auto wurde in einen Acker geschleudert. Die Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. NÖ. In St. Georgen/Ybbsfelde kam es am Abend des 11. März zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B1. Nach einer Kollision schleuderte ein PKW die Böschung hinab, prallte auf einem Parkplatz gegen ein Werbeschild und fing...

Die Feuerwehr Erlauf sicherte die Unfallstelle auf der B1 ab und unterstützte bei der Bergung der Fahrzeuge. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Frontalzusammenstoß bei Erlauf
Zwei Verletzte und Straßensperre

Auf der Bundesstraße 1 in Erlauf kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal, beide Lenkerinnen wurden verletzt. MELK. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend zwei Rettungswagen zur Unfallstelle. Die Feuerwehr Erlauf sicherte den Bereich ab und unterstützte bei der Bergung der Fahrzeuge. Während der Erstversorgung und Aufräumarbeiten blieb die B1 vollständig gesperrt. Beide Fahrerinnen wurden mit Verletzungen unbestimmten...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Rettungskräfte im Einsatz – Bei einem Verkehrsunfall auf der LB 119 in Groß Gerungs und bei der Reanimation in Matzleinsdorf. | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Video 10

Zwettl und Melk
Verkehrsunfall und Reanimation fordern Einsatzkräfte

Am 3. Februar 2025 ereigneten sich zwei Vorfälle, die Rettungskräfte im Bezirk Zwettl und Melk in Anspruch nahmen. In Groß Gerungs kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, während in Matzleinsdorf ein medizinischer Notfall die sofortige Intervention erforderte. BEZIRK ZWETTL/MELK. Gegen 22:45 Uhr lenkte am Montag, 3. Februar, eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Gmünd ihren Pkw auf der LB 119. In der Nähe von Straßenkilometer 69,4 kam sie aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und...

  • Zwettl
  • Tamara Pfannhauser
A1 musste nach dem Auffahrunfall vorübergehend gesperrt werden
9

Auffahrunfall bei Pöchlarn
Beide Lenker verletzt, Rettung & Wehr im Einsatz

Am 11. Jänner rückten die Blaulichtorganisationen zu einem Unfall auf der A1 aus: Autobahn musste vorübergehend gesperrt werden.  PÖCHLARN / MELK. Am Vormittag des 11. Jänner ereignete sich auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg, kurz nach Pöchlarn, ein Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Rettung, Feuerwehr, Polizei und ASFINAG waren umgehend an der Unfallstelle eingetroffen. Der Einsatzleiter der Pöchlarner Feuerwehr stellte fest, dass beide Lenker bei dem Auffahrunfall unbestimmten...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mit Präzision und Teamarbeit wurde Hund Choco aus dem vier Meter tiefen Brunnenschacht gerettet. | Foto: DOKU NÖ
Video 17

Rettungsaktion im Bezirk Melk
Feuerwehr befreit Hund aus Brunnenschacht

Feuerwehrleute und eine Tierärztin retteten heute früh, 19. Dezember den Hund Choco aus einem vier Meter tiefen Brunnenschacht.  BEZIRK MELK. Die Feuerwehren Ornding und Pöchlarn wurden am frühen Morgen von einem besorgten Hundebesitzer alarmiert. Choco war beim Spielen in einen offenen Brunnenschacht gefallen. Vor Ort hörten die Einsatzkräfte das verzweifelte Bellen des Hundes. Ein erster Rettungsversuch durch eine Bezugsperson, die mithilfe einer Leiter hinabstieg, scheiterte, da der Hund zu...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Schwerer Arbeitsunfall in Blindenmarkt fordert zwei schwerstverletzte Arbeiter. | Foto: DOKU-NÖ
Video 19

Unfall in Blindenmarkt
Arbeitskorb stürzt ab – zwei Männer verletzt

Bei Bauarbeiten im Bezirk Melk kam es zu einem dramatischen Vorfall, als ein Autokran versagte und zwei Männer in die Tiefe stürzten. Rettungskräfte waren im Großeinsatz, um die Schwerverletzten zu versorgen. BLINDENMARKT/BEZIRK MELK. Am Montagnachmittag, 25. November, ereignete sich in Blindenmarkt ein schwerer Arbeitsunfall, der einen Großeinsatz von Rettungskräften auslöste. Bei Bauarbeiten löste sich der Arbeitskorb eines Autokrans, wodurch zwei Männer aus großer Höhe in die Tiefe stürzten....

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Feuerwehr Klein Pöchlarn bei der Rettung eines Kindes aus einem versperrten Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Feuerwehr Klein Pöchlarn
Rettung eines Kindes aus versperrtem Fahrzeug

Am Freitag, den 8. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Klein Pöchlarn zu einem technischen Einsatz auf einem Parkplatz gerufen.  MELK. Eine junge Mutter hatte ihr Auto unabsichtlich verriegelt, während ihr Kind im Kindersitz auf der Rückbank saß. Der Schlüssel befand sich im Innenraum und die Türen waren verschlossen. Es gelang den Einsatzkräften, die Tür des Fahrzeugs zu öffnen, ohne das Auto zu beschädigen. Das Kind konnte wohlbehalten aus dem Fahrzeug befreit werden, während es...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
 Schnelle Hilfe für verletzte Person in Wohnung. | Foto: DOKU NÖ
Video 9

Feuerwehreinsatz in Melk
Türöffnung zur Rettung einer verletzten Person

Ein Notruf in Pöchlarn führte am Montag, 4. November, zur Alarmierung der Feuerwehr, die in einer Wohnung eine vermisste Person vermutete. MELK. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde alarmiert, nachdem in einer Wohnung der Verdacht auf eine hilflose Person aufgekommen war. Die Einsatzkräfte arbeiteten Hand in Hand mit der Polizei, um die Wohnungstür mechanisch zu öffnen und so den Sanitätern des Roten Kreuzes Melk den Zugang zur verletzten Person zu ermöglichen. Sicherung der Wohnung nach dem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:36

Schwerer Arbeitsunfall in Melk
Arbeiter stürzt vom Dach auf Balkon

Heute Vormittag kam es in Golling, Bezirk Melk, zu einem schweren Arbeitsunfall. ME. Ein Arbeiter stürzte aus bisher ungeklärter Ursache rund vier Meter vom Dach eines Gebäudes auf einen darunterliegenden Balkon. Der Samariterbund Pöchlarn und das Rote Kreuz Ybbs mit dem Notarzteinsatzfahrzeug aus Persenbeug waren rasch zur Stelle und versorgten die schwer verletzte Person. Großaufgebot an RettungskräftenUm den Verletzten schonend zu bergen, wurden mehrere Feuerwehren aus der Umgebung...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Am 5. Oktober 2024 fand die jährliche Probe der 2.450 Sirenen in Niederösterreich statt. | Foto: A. Paulus
7

Tagesrückblick 5. Oktober
Sirenenprobe, Gehälter und Kleinkind-Rettung

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, am Samstag, dem 5. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. NÖ. Den heutigen Samstag dominierte ein Thema: die Sirenenprobe mit den drei Zivilschutzprogrammen "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" sowie dem Test des AT-Alerts. Alles, was sich heute noch so getan hat, findest Du hier auf einen Blick: Zivilschutz: 99,76 % der Sirenen funktionstüchtig So verlief die jährliche Sirenenprobe in NÖ In...

0:38

Schwerer Verkehrsunfall
PKW-Kollision auf der B3 fordert Verletzte

Heute (25. September 2024)  Mittag kam es auf der B3 in Luberegg zu einem schweren Verkehrsunfall, als zwei PKW frontal kollidierten. MELK. Kurz nach 12 Uhr wollte ein PKW im Kreuzungsbereich der B3 von der Bundesstraße abbiegen, als es zu dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kam. Der Aufprall war so heftig, dass beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. Sofort wurden die Rettungsdienste alarmiert, die rasch am Unfallort eintrafen. Rettung und BergungDie Einsatzkräfte des Roten...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.