Texingtal

Beiträge zum Thema Texingtal

Die Klassensieger rund um Vereinsmeister und Obmann Manfred Stadler (M.). | Foto: Schiunion Texingtal

Routinier setzte sich wieder gegen die Jugend durch

TEXINGTAL. Die Schiunion Texingtal veranstaltete in Lackenhof ihre alljährlichen Vereinsmeisterschaften. Auf der selektiven Distelpiste wurden in zwei Durchgängen die Sieger ermittelt. Im ersten Durchgang konnten vorallem die Jugend durch Sebastian Frühauf und Thomas Handl groß aufzeigen. Routinier wieder siegreich Am Ende setzte sich aber wieder der Routinier Manfred Stadler durch. Der Obmann sicherte sich somit einmal mehr den Titel als Vereinsmeister, die schnellste Dame war Elvira...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
17

Der Supermarkt als "Showbühne"

Roman Klauser präsentierte im Spar Schuster in Texing sein Buch und verwöhnte die Besucher. TEXING. Der Rabensteiner Koch Roman Klauser tourt seit einigen Jahre durch das Land und verwöhnt als "Rent the cook" seine Gäste. Nun veröffentlichte er sein erstes Buch mit dem Titel "Kochfest", welches er im Sparmarkt von Thomas Schuster in Texing im Rahmen einer abendlichen Veranstaltung präsentierte. Thomas Schuster will seinen Kunden sein Geschäft auch mal von einer anderen Seite zeigen und hat...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Jonas Lasselsberger  holte den Klassensieg beim Rennen in Annaberg. | Foto: privat

Ein Texinger siegte beim Nachtslalom

TEXING. Jonas Lasselsberger von der Schiunion Texingtal ging zu Ferienbeginn beim Nachtslalom in Annaberg an den Start. Beim Rennen im Rahmen des Raika Kindercup Gebiet Mitte durfte sich der erst 9-jährige Texinger über den Sieg in der Klasse U10 freuen.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Thomas Daxböck sicherte seinem Team mit einer tollen Leistung wertvolle Punkte. | Foto: privat

Daxböck agierte überragend

Die Union Raiffeisen Oberndorf startete mit einem Sieg und einem Remis in die Frühjahrssaison. TEXING. Das erste Spiel der Union Oberndorf gegen Leoben entwickelte sich zu einer sehr ausgeglichenen Partie. Mit einem glatten 3:0 Erfolg im abschließenden Doppel fixierte das Team den knappen 6:4 Erfolg der Melktaler. Gegen Neusiedl/See lag die Mannschaft bereits fast aussichtslos mit 1:4 zurück. Legionär Karoly Nemeth verlor die Partie gegen Krisztian Szabo trotz vier Matchbällen noch mit 2:3. Am...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Weihnachtsmarkt

Burg Plankenstein – die romantische Anlage inmitten der prachtvollen Naturkulisse im Melker Voralpenland! Glühwein, Punsch, regionale Schmankerl sowie liebevoll angefertigte Geschenke und handgemachte Kunstgegenstände erwarten die Besucher beim stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf Burg Plankenstein. Stutenmilch-und Olivenölprodukte, Mode-und Platinschmuck, Acrylmalerei, Gestecke und Weihnachtsdekoration, Chutneys, Sirupe, Liköre, Schnäpse, Glasschmuck, Walkstoffprodukte, Gestricktes &...

  • Melk
  • Burg Plankenstein
Texingtals Bürgermeister Herbert Butzenlechner kann jetzt wieder lachen: Die Erhebungen der Staatsanwaltschaft gegen ihn nach den Vorwürfen des Grünen Peter Pilz wurden eingestellt. | Foto: privat

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlung gegen Texingtals Bürgermeister ein

Der Grüne Peter Pilz warf zehn ÖVP-Bürgermeisterin in Niederösterreich Amtsmissbrauch und Untreue vor. Alle Verfahren wurden eingestellt. Wir erinnern uns: Im Kampf um die Daseinsberechtigung der Wehrpflicht griffen die Parteien zu harten Bandagen. Unter anderem verschickten ÖVP-Bürgermeister Briefe mit einer Wahlempfehlung an die Bürger. Der Grüne Nationalrat Peter Pilz vermutete dahinter illegale Verwendung von Steuergeldern und Wahlwerbung auf Gemeindekosten. Die Staatsanwaltschaft nahm...

  • Melk
  • Christian Trinkl
2

Nacht in Tracht - Das einzigartige Trachtenball der besonderen Art

tracht or trash. zünftige volksmusik oder colle beats brettljause und schnaps oder chips und mochito Das einzigartige Event im Herzen von Texing - Wir öffnen einmalig die Pforten des Kult-GH zum Sederl Zum Video - Nacht in Tracht in Texing Wann: 16.11.2013 20:00:00 Wo: Sederl, 3242 Texing auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Bernhard Ressl

Halloween 2013 Burg Plankenstein

Flackernde Feuerkörbe werfen ihre Schatten in die dunkle Nacht, mystisches Licht dringt aus den umliegenden Mauerritzen, gruselige Fratzen kommen aus düsteren Kellergewölben, heiße Hexen umgarnen unschuldige Seelen es ist der 31.Oktober, die Halloween Nacht auf Burg Plankenstein hat begonnen! Jung und alt tanzt zu fetzigen Rhythmen und feiert in der ehrwürdigen Kapelle und der unterirdischen Felsengrotte. Bei den Bars rinnt das blutige Burggesöff durch durstige Kehlen. Die charmant-unschuldigen...

  • Melk
  • Burg Plankenstein
Foto: Rotes Kreuz/Paul Plutsch
2

Rotes Kreuz Texing hat neues Zuhause

Gemeinde eröffnet neues Zentrum mit Musikheim Unter zahlreicher Beteiligung der örtlichen Bevölkerung, wurde heute das neu errichtete Vereinshaus in Texing, in dem zukünftig neben dem Musikverein auch die Rotkreuz Ortsstelle Texing untergebracht ist, feierlich eröffnet. Nach einem Festgottesdienst wurden das Haus und ein neues Rettungsfahrzeug, von Pfarrer Cornelius Tirkey geweiht. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Staatssekretär Sebastian Kurz, LR Stephan Pernkopf, LA Gerhard Karner - dessen...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Vernissage Burg Plankenstein 06. September 2013

Am 6. September öffnet die Burg Plankenstein ihre Türen für eine Bilderausstellung unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Die KünstlerInnen Michaela Babits und Rudolf Schar präsentieren Ihre Werke in Acryl und Aquarell. Eröffnung: 19.00 Uhr Einlass ab 17.30 Uhr Amerikanische Versteigerung zugunsten des Himmelschlüsselhofes, Texing Musikalische Begleitung: René Irani - orientalische Laute Wir bitten um Anmeldung bis 30.08.2013 unter: womenfitforbusiness@a1.net Wo: Burg...

  • Melk
  • Eva Maria Artner

Vernissage auf der Burg Plankenstein

Am 6. September öffnet die Burg Plankenstein ihre Türen für eine Bilderausstellung unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Die KünstlerInnen Michaela Babits und Rudolf Schar präsentieren Ihre Werke in Acryl und Aquarell. Eröffnung: 19.00 Uhr Einlass ab 17.30 Uhr Amerikanische Versteigerung zugunsten des Himmelschlüsselhofes, Texing Musikalische Begleitung: René Irani - orientalische Laute Wir bitten um Anmeldung bis 30.08.2013 unter: womenfitforbusiness@a1.net Wann:...

  • Melk
  • Eva Maria Artner

Blutspendeaktion Texing

Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur wenigen Menschen bewusst und so spenden gerade einmal 3,1 Prozent der Österreicher regelmäßig. Hinzu kommt, Blutkonserven sind nur maximal 42 Tage lang haltbar. So kann es immer wieder zu Engpässen in der Versorgung kommen. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, diese zu verhindern: Blutspenderinnen und Blutspender helfen mit, die Patienten in den Krankenhäusern...

  • Melk
  • Maria Jahl

Bergmesse am Grüntalkogel - Texingtal

Auch heuer veranstaltet der ÖAV Texing traditioneller Weise die Bergmesse am Grüntalkogel. Die Messe findet am 16.6.2013 um 12 Uhr statt. Es erwarten euch auch viele kulinarische Schmankerl aus der Region. Wo: Texingtal, 3242 Texingtal auf Karte anzeigen

  • Melk
  • sigrade Kraushofer

Naturklettergarteneröffnung - Burg Plankenstein

Es ist so weit! Deshalb lädt die ÖAV-Klettergruppe Texing Euch am 19.Mai / Beginn 14:00 recht herzlich zur Eröffnung des Naturklettergartens Plankenstein ein. Neben eigenständigem Klettern gibt es auch die Möglichkeit des Klettern am Seil mit Betreuung oder das Boulder auszuprobieren. Notwendiges Material (Gurte, Seil ect.) sind vorhanden! Neben der Übernachtungsmöglichkeit bietet die Burg Plankenstein guten Küche, Führungen durch die alten Gemäuer und passende Locations für Ihre...

  • Melk
  • sigrade Kraushofer
BGM Herbert Butzenlechner, Museumsleiter Konrad Hackner | Foto: privat

Dollfuß-Museum nun in neuen Händen

Konrad Hackner übernimmt die Leitung in Texingtal Bürgermeister Butzenlechner übergab die Schlüssel des Dr. Engelbert Dollfuß-Museums am 1. Mai an den neuen Museumsleiter Konrad Hackner. Er übernimmt nach dem Tod von Ing. Karl Franc die Führung und Betreuung des Museums, das die Zeitgeschichte zwischen 1. und 2. Weltkrieg hervorragend darstellt. Das Museum ist in der Zeit von 1. Mai bis 26. Oktober an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Besichtigung ist außerhalb der...

  • Melk
  • Christian Trinkl
1. Reihe v.li.: Karin Fahrngruber, Hannerl Rauchberger  2. Reihe v.li.: Franz Ebner, Hans Rauchberger, Obmann Franz Ganaus

Saisoneröffnung Grüntalkogel - Neue Hüttenwarte

Saisoneröffnung Grüntalkogelhütte – Neue Hüttenwarte Die langjährigen Hüttenwarte der Grüntalkogelhütte des ÖAV Texingtal, Hans Rauchberger und seine Frau Hannerl, übergaben nach 21 jähriger Tätigkeit ihre Funktion und damit den Hüttenschlüssel an ihre Nachfolger Franz Ebner und seine Partnerin Karin Fahrngruber. Der Obmann Franz Ganaus bedankte sich im Namen der Ortsgruppe Texing/Sektion Melk herzlich für das große Engagement der Familie Rauchberger über. Die Hütte ist wieder ab 1.Mai an jedem...

  • Melk
  • sigrade Kraushofer
Unsere Burgherren aus Texing: Patrick Bitschnau und Erich Podstatny. | Foto: Puls4

Die Urlaubstester aus Texing

Am Sonntag tritt die Burg Plankenstein auf Puls 4 zum großen Hotelcheck an. von Christian Trinkl TEXINGTAL. Zurück ins Mittelalter geht's am kommenden Sonntag für die Urlaubstester in der gleichnamigen Puls 4-Sendung. Ohne Fön und Fernseher verbringen zwei Kärntner und zwei Steirer Hoteliers ihren Testurlaub bei Erich Podstatny und Patrick Bitschnau auf Burg Plankenstein. Die zwei Texinger wiederum testen ihre Konkurrenten. Eine Burg ohne Sterne "Wir haben uns schon gefragt, ob eine 800 Jahre...

  • Melk
  • Christian Trinkl

NÖs erste "Destithek" in Texing

Heimische Schnäpse und Liköre en masse findet man im Sparmarkt von Thomas Schuster (re.) in Texing. "Uns ist wichtig, Partnern aus der Region eine Plattform zu bieten, auf welcher sie ihre Produkte verkaufen können", so der Pionier. Auch Landesrat Stephan Pernkopf (3.v.r.) besuchte die erste Destithek Niederösterreichs: "Heimische Produkte garantieren Wertschöpfung für die Region."

  • Melk
  • Christian Trinkl
143

Burg Plankenstein erwacht zu mitteralterlichem Leben

Hoch zu Plankenstein zeigt sich die herangereiste Ritterschar und nutzt die einstige Veste zum Feste. TEXINGTAL (MiW). Ein ritterliches Winterfest auf Burg Plankenstein in Texingtal ließ alle Freunde der gewandeten Szene insgesamt drei Tage lang auf den Plan treten. Im steinernen Gewölbe tummelten sich neben fünf Lagergruppen mehrere Kunsthandwerker, drei Musikgruppen, Stimmungsmacher, Wikinger und zahlreiches Angebot für die Kinder wie Rätselrallye und Ritterschlag. Draußen pfui, innen hui...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Roland Lindorfer und Matthias Betz mit Peter Reiter (Arbeiterkammer). | Foto: privat

iPod und Sport für Melks Jugendliche

TEXING/BLINDENMARKT. 4.800 Niederösterreicher besuchten im September die AKNÖ-Jugendmesse „Zukunft.Arbeit.Leben" in St. Pölten. Roland Lindorfer aus Blindenmarkt gewann Intersport-Gutscheine, Matthias Betz aus Texing einen iPod.

  • Melk
  • Christian Trinkl

Landeplatz in der Baumkrone

Nur noch per Hubschrauber konnte ein Paragleiter in Plankenstein gerettet werden. PLANKENSTEIN. (CT) Irgendwie war die Landung wohl etwas anders geplant. Am Sonntagnachmittag endete der Flug eines Paragleiters in einer Baumkrone, 20 Meter über dem Boden. Sein Schirm hatte sich in den Ästen verfangen, der Sportler saß fest und verletzte sich überdies am rechten Arm. Seine Kollegen, die am Boden ankamen, riefen Hilfe. "Der Anblick war schon eigenartig", erinnert sich der Kommandant der...

  • Melk
  • Christian Trinkl
3

Dracula-Event - Eine einzigartige inszenierung!

25., 26., 27., und 31. Oktober 2012 auf der Burg Plankenstein In der atemberaubenden Inszenierung wird die unvergessliche Geschichte rund um den König der Vampire zu neuem Leben erweckt! Eine Welt voller schauriger Geheimnisse, schwarzer Magie und alten Mythen offenbart sich in einem spektakulären Event. Der bekannte Regisseur, Autor und Schauspieler Thomas Koziol hat erstmals ein fantastisches Bühnenstück - frei nach Bram Stokers berühmtesten Roman - inszeniert. In dem geschichtsträchtigen und...

  • Melk
  • Michaela Kaltenegger
Erfinder E. Thoma, H. Butzenlechner, R. Salzer, E. Maierhofer, G. Dollfuß, G. Karner.
10

Texing setzt nun ganz auf Holz

Vorzeigeprojekt wird neues Heim für Rotes Kreuz und Musikverein "Die ältesten Holzbauten der Welt sind 1.600 Jahre alte Tempel. Deren Holz wurde in der gleichen Phase geerntet wie jenes, aus dem das neue Texinger Gemeindezentrum ist", deutet Erwin Thoma, Erfinder der speziellen Holzbau-Form, ein langes Leben für das neue Gebäude an. Am Freitag wurde Dachgleiche gefeiert. In den neuen Holzbau werden demnächst Rotes Kreuz und der Musikverein einziehen. "Die wechselhafte Standortgeschichte der...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Ein wahrer Traumstart für den Texinger Fußballklub

TEXINGTAL. Nach zwei Spieltagen steht der UFC Texingtal doch etwas überraschend ungeschlagen am ausgezeichneten zweiten Tabellenplatz der 2. Klasse Alpenvorland. Im ersten Spiel gegen Krummnußbaum sorgte Rückkehrer Jürgen Sedlmayer mit seinem Tor für den knappen 1:0 Sieg. Am Samstag musste das Team vom neuen Trainer Thomas Rattenberger gegen die als Titelfavorit gehandelten Gerersdorfer antreten. Die Texinger gewannen die Partie souverän mit 5:1. Im Vorjahr sammelten die Texinger in der...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.