Texingtal

Beiträge zum Thema Texingtal

Sonja Gegenbauer | Foto: Andreas Leeb

Texingerin gewann Ultralauf im Dirndltal

TEXING. Beim Dirndltal-Extrem-Ultramarathon mussten die Teilnehmer eine Strecke von 111 Kilometern mit 5.000 Höhenmetern zurücklegen. Die Texingerin Sonja Gegenbauer nahm diese Hürde bei enormer Hitze auf sich und wurde mit dem Gesamtsieg bei den Damen belohnt.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
26

"Es kommt nicht immer auf die Größe an"

St. Gottharder Feuerwehrfest zeigt sich bewusst klein aber fein. ST. GOTTHARD/TEXINGTAL. (MiW) Ein mühevoll in luftiger Höhe angebrachtes Transparent heißt bereits auf der Straße alle Gäste willkommen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Gotthard nahe Texingtal legt besonderen Wert auf den Wohlfühl-Effekt. Kommandant Franz Gansch vertritt mit seinem Team die Einstellung, dass man für gute Laune kein Mega-Event braucht: "Wir halten unser Fest bewusst im Kleinen. Man wird zügig bedient und kennt...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Neidlinger Kinder lernten in Texing fischen

19 Kinder und 5 Profifischer waren am 17. Juni 2012 gemeinsam mit den Kinderfreunden Neidling am Forellenhof in Texing. Bei traumhaften Wetter hatten die Kinder ausgesprochenes Anglerglück und fischten insgesamt 19 Kilo Forellen. Zum Schluss gab es für jedes Kind ein kleines Überraschungsgeschenk. Wann: 17.06.2012 ganztags Wo: Forellenhof, Texingtal auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Daniela Rathner
Das erfolgreiche Team schaffte den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga. | Foto: privat

"Traum vom Aufstieg wurde jetzt Realität"

Union Oberndorf spielt kommende Saison in der Tischtennis-Bundesliga. von Werner Schrittwieser BEZIRKSBLÄTTER: Wann wurde das Projekt "Oberndorf goes Bundesliga" ins Leben gerufen? STURMLECHNER: Genau vor zwei Jahren, wir haben mit Thomas Daxböck einen sehr guten Nachwuchsspieler, der in die Bundesliga drängt , deshalb entstand dieses Projekt. Ich habe am Anfang versucht, die Weichen mit einer starken Mannschaft und der Aufstockung des Budgets dafür zu stellen. Was hat sich seither alles getan?...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

150 Jahre Alpenverein - Hüttenopening Grüntalkogelhütte

Hüttenopening - Grüntalkogelhütte Am 30. Juni 2012 gibt es anlässlich des Jubiläumsjahres „150 Jahre Alpenverein“ einen Aktionstag auf allen Alpenvereinshütten in Österreich. Auch die Alpenvereinssektion Melk – Ortsgruppe Texing – feiert auf der Grüntalkogelhütte in Texing. Dazu laden wir alle sehr herzlich ein. Die Hütte ist ab 14.00 Uhr geöffnet. Um 19.00 Uhr findet eine Verlosung statt. Der 1. Preis ist ein Hubschrauberrundflug. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 30.06.2012 ganztags Wo:...

  • Melk
  • Bertl Strasser
Der Texinger Thomas Daxböck kann sein Talent im nächsten Jahr in der Bundesliga unter Beweis stellen. | Foto: privat

Lang ersehnter Traum von der Bundesliga erfüllt

TEXINGTAL. Die Tischtennisherren der Union Raiffeisen Oberndorf haben den Aufstieg in die zweite Bundesliga geschafft. Beim Qualifikationsturnier in Gumpoldskirchen zeigten sich die Melktaler von der besten Seite und fixierten mit dem ersten Platz eindeutig einen Stammplatz in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse. Im Finale gegen Kennelbach aus Vorarlberg diktierten die Oberndorfer das Geschehen und gewannen souverän mit 6:1.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
7

Historischer Spatenstich zum neuen Texingtaler Ortszentrum

Startschuss für bisher größtes kommunale Bauprojekt in Texingtal TEXINGTAL. (MiW) Zuallererst galt es der Gemeinde Texingtal ein neuen Musikheim für den immer größer werdenden Verein zu errichten. Dieses 1983 von den Musikannten in Eigenregie erbaute Haus ist nun, nach dreißig Jahren, stark sanierungsbedürftig. Mehr Platz für die freiwilligen Vereine musste her, die Gemeinde Texingtal signalisierte Unterstützung: Ein zukunftsweisende Lösung solle ins Auge gefasst werden. Nicht nur für die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Teilnehmerzahl am Kinderschikur enorm

Im Texingtal wagte man sich ernaut an die Riesenherausforderung des Kinder Schikurs. Die Schi-Union Texingtal hielt bei Schneefall, Nebel und lebhaften Windböen den alljährlichen Kinderschi- und Snowboardkurs am Hochkar ab. Insgesamt nahmen 141 Kinder am Schikurs und zehn Kinder am Snowboardkurs teil. Drei Tage lang wurden die gutgelaunten Kinder, denen auch Sturmtief Andrea nichts anhaben konnte, von 46 Lehrern und Betreuern in die Kunst des Wintersports eingeführt.

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
141

Perchten lehrten in Texing das Fürchten

Für Angst und Schrecken sorgten eine Vielzahl an schaurig zotteligen Gestalten. TEXING. (WS) Vergangenen Samstag fand der fünfte Texingtaler Perchtenlauf statt. Neun Gruppen verwandelten an diesem Abend den Ortskern von Texing für mehrere Stunden in eine Hölle. Neben den Lokalmatadoren der „Tremendus Pass Texingtal“ und den „Manker Hö Teufeln“ kamen auch Perchten aus anderen Teilen Niederösterreichs sowie aus Salzburg und Oberösterreich. Die überaus zahlreichen Zuschauer bekamen ein buntes und...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Burg Plankenstein
5 2

Burg Plankenstein

Die Burg wurde 1187 erstmals urkundlich erwähnt. Nach dem Tod von Bartholomäus Freiherr von Tinti 1757 verfiel die Burg, weil seinen Nachkommen es vorzogen, auf der Schallaburg zu wohnen. Erst ab 1976 wurde die Ruine wieder mit großem Aufwand restauriert und beherbergt heute ein Hotel. Weitere Informationen finden Sie auf : http://www.burgplankenstein.at/burg2/?q=node/2 Wo: Burg Plankenstein, Plankenstein, 3242 Plankenstein auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
2

„Bierig“ große Lust am Sammeln

Engelbert Klauser aus Texing besitzt über 11.500 verschiedene Bierflaschen aus rund 95 Ländern der Welt Die BEZIRKSBLÄTTER durften sich einen Überblick über die wohl größte Bierflaschensammlung in Österreich verschaffen. Nun träumt Engelbert Klauser von einem eigenen Museum, um seine Kollektion der Öffentlichkeit präsentieren zu können. TEXING. (WS) Begonnen hat alles im Jahr 1995, als Engelbert Klauser als Kommissionierer bei einem Lebensmittelkonzern beschäftigt war. Während seine Kollegen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
48

Zweites 8UP-Projekt flasht Burg Plankenstein

TEXINGTAL. MiW Bereits beim ersten experimentellen Veranstaltungsversuch in der alten Bauhalle in Mank überzeugte das „8UP“-Programm durch innovative Konzeptionierung. Veranstalter und DJ Oliver „Oldiendo“ Diendorfer wählte nun ein halbes Jahr später die ehrwürdige Burg Plankenstein zur Location für den zweiten Versuch. Erneut überzeugte der aus Bründl im Texingtal stammende Eventmanager mit einer interessanten Kombination aus acht verschiedenen Subgenres der elektronischen Musik, mit der er...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

‚Walzberg‘ verlangte alles ab

TEXING. Bei idealem Laufwetter nahmen 64 Teilnehmer die Strecke von Texing zur Grüntalkogelhütte in Angriff. Aufgrund der Abwesenheit von Seriensieger Christian Steinhammer war der Weg für einen neuen ‚Berghelden‘ frei. Franz Josef Zöchbauer vom LC Mank setzte sich von Beginn an mit Hermann Reiter (LT Pielachtal) an die Spitze. Er konnte sich im Verlauf des Rennens von diesem absetzen und gewann in einer Zeit von 45:33 letztendlich souverän vor Reiter und Stephan Schmid. Bei den Damen setzte...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
china-tr_daxböck

Das ‚Urvieh‘ zu Gast in China

Durch mehr oder weniger Zufall zum Tischtennis gekommen, legte der Texinger Thomas Daxböck eine Bilderbuchkarriere hin. Nun war er auf einem ganz besonderen Trainingslager: In China erlebte der Ping-Pong-Künstler so einiges ... TEXING. „China war irgendwie extrem“, so der für Oberndorf spielende Wunderknabe. Von Mitte Juni bis Juli war der gebürtige Amstettner im Land des Lächelns auf Trainingslager und Entdeckungsreise. „Mein Tagesablauf war der folgende: „Um acht stand ich auf, von halb neun...

  • Melk
  • Bezirksblätter Melk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.