Thalerhof

Beiträge zum Thema Thalerhof

Bgm. Erich Gosch, Oberst Franz Gamweger und Klaus Gartler bei der Kranzniederlegung in Feldkirchen
51

Internationaler Tag der Menschenrechte

Das Bundesheer gedachte am Internationalen Tag der Menschenrechte in Feldkirchen der Opfer des Zivilinternierungslagers Thalerhof. Von 1914 bis 1917 wurden hier 20.000 Menschen festgehalten, viele überlebten diese unmenschlichen Bedingungen nicht. Die Österreichisch-Ungarische Monarchie verdächtigte vor hundert Jahren die ruthenische Minderheit in Galizien der Spionage. In Viehwaggons wurden Männer, Frauen und Kinder nach Thalerhof transportiert und dort festgehalten. Hunger, Epidemien und...

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl
Die Swiss wird künftig Graz mit Zürich verbinden. | Foto: wikimedia

Swiss ist im Anflug auf Graz

Erfolgsmeldung für den Grazer Flughafen Thalerhof: Wie Schweizer Medien berichten, wird die AUA-Schwester Swiss mit Beginn des Winterflugplans die Strecke Graz–Zürich aufnehmen. Bis zu viermal täglich werden Maschinen mit dem weißen Kreuz am Heck die Steiermark mit der Schweiz verbinden. Das billigste Ticket ab Graz soll 74 Euro kosten. Intersky, der bisherige Betreiber dieser Strecke, hat mit diesen Plänen naturgemäß wenig Freude.

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
5

ALARM! Codewort "Alpha 5" am Flughafen Graz

Brennende Flugzeugteile, blutende Passagiere und helle Aufregung - glücklicherweise mussten die rund 400 Einsatzkräfte nur wärend der Einsatzübung am Flughafen Thalerhof mit diesen Umständen umgehen. Um punkt 15 Uhr heulten vergangenen Freitag die Alarmsirenen der Feuerwehr und der Rettung. Bei der Flughafenpolizei geht ein Notruf ein: Ein Flugzeugt stürzt neben der Landebahn ab und fäng Flammen, zehn Leichen, etliche Verletzte und dann kommt auch noch eine Terrorwahrnung herein. Ein absolutes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gunnar Zlöbl
Für 2013 optimistisch: Ioannis Afukatudis und Sabine Walz von Thomas Cook und Flughafen-GF Gerhard Widmann (v. l.) | Foto: KK

Dem Flughafen lacht die Sonne

Des einen Freud ... Das schlechte Wetter lässt das Geschäft am Thalerhof boomen. Letztes Jahr mit einem satten Minus von 4,7 Prozent geschlagen, geht es für den Flughafen Graz-Thalerhof heuer steil bergauf. Das schlechte Wetter, das viele verzweifeln lässt, zaubert Flughafen-Chef Gerhard Widmann im Hinblick auf die Buchungslage ein Lächeln aufs Gesicht. „Das schlechte Wetter spielt uns in die Karten.“ Spanien, Griechenland und die Türkei zählen dieses Jahr zu den Top-Destinationen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Der Flughafen Graz hat sich 2010 toll entwickelt: Sowohl Passagier- als auch Frachtaufkommen sind gestiegen. | Foto: Krug/Flughafen

Flughafen wieder im Aufwind

Können Sie sich noch an Eyjafjalla erinnern? Einer kann’s auf jeden Fall, und zwar „Flughafen Graz“-Geschäftsführer Gerhard Widmann. Schließlich ist der isländische Vulkan schuld daran, dass die magische 1-Million-Passagiere-Marke im Jahr 2010 knapp verfehlt wurde. Hängende Köpfe sind deswegen aber fehl am Platz. Denn mit 990.118 Passagieren verzeichnet man gegenüber 2009 ein kräftiges Plus von 4,4 Prozent (siehe Info unten). „Natürlich schmerzt es ein wenig, dass wir die Million wegen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Der Flughafen Graz wurde von Crews und Passagieren unter 150 Lufthansa-Flughäfen auf Platz 1 gewählt. „Ein Riesenerfolg“, jubelt Holding-Graz-Boss W. Malik. | Foto: StuWo
1

Thalerhof ist die Nummer eins

Lufthansa kürt Graz zum besten Flughafen. Und es gibt noch mehr Positives zu vermelden. Wir sind sehr stolz auf unseren Flughafen“, freut sich Holding-Graz-Chef (vormals Graz AG) Wolfgang Malik. Und das kann er auch sein, schließlich wurde der Lufthansa-Check-in-Terminal am Thalerhof im Sommer zur besten Lufthansa-Station unter 150 Lufthansa-Terminals gewählt. Befragt wurden dabei sowohl die Passagiere als auch die Crews der Flugzeuge. Auf dem Zertifikat steht zu lesen: „Die unzähligen und oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.