Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

11

Klein-Lkw kracht gegen Lok

Polizeibericht: Ein Güterzug (keine Fahrgäste) erfasste am 22. Oktober 2012 um 18 Uhr bei einem unbeschrankten Bahnübergang in Unterlochen einen ungarischen Klein-LKW. Der 56-jährige ungarische LKW-Lenker aus Deutschland fuhr auf der Unterlochnerstraße trotz Hupsignal des 54-jährigen Güterzugführers über den Bahnübergang in Richtung Furth. Der aus Mattighofen kommende Güterzug führte eine Notbremsung durch und stieß den LKW am Heck von der Straße in eine angrenzende Wiese. Dabei riss der LKW...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
11

Massive Einsturzgefahr nach Traktorunfall in Steyregg

Am 22.10.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 16.47 Uhr per Alarmsirene zu einem technischen Einsatz mit den Stichworten „Carportsicherung nach Unfall“ alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich ein Traktor selbständig gemacht hatte, dieser dabei ca. 300 Meter einen Abhang hinunterraste und schließlich in ein Garagendach, welches sich unterhalb des Abhanges befindet, zum Stillstand kam. Beim Einsturz in das Garagendach wurde auch ein Vordach, welches an die Garage angebaut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: FF Wallensham
4

Verkehrsunfall in Brunnenthal – PKW landet am Dach

BRUNNENTHAL. „Verkehrsunfall“ lautete am Sonntag, 21.10.2012 um 01:23 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehr Wallensham. Rasch rückten 11 Einsatzkräfte zur Unfallstelle B 136 im Bereich Schacherholz (Gemeinde Brunnenthal) aus. Dem Einsatzleiter HBI Hager Martin stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: Ein Lenker kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte in ein – in einer leichten Kurve befindliches – Waldstück. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Lenker...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Taufkirchen/BFKDO Schärding
3

Schwerer Unfall – Traktor übersah Transporter

TAUFKIRCHEN/PRAM. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Taufkirchen/Pram mittels Pager und Handyalarmierung auf den Güterweg Berndobel, Kreuzung Holzingerstraße gerufen. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung der Truppführerlehrgang des Bezirkes am Gelände der Feuerwehr abgehalten wurde, konnte unverzüglich die anwesende Mannschaft zum Einsatzort mit drei Fahrzeugen ausrücken. Dem Einsatzleiter HBI Steinmann Alois stellte sich am Unfallort folgende Lage dar: Ein Traktor übersah den auf der...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Führerscheinneuling aus dem Auto geschleudert

UNTERWEISSENBACH. Einen Schwerverletzten forderte ein Verkehrsunfall am Sonntag (21. Oktober) in der Ortschaft Windhing. Ein Führerscheinneuling aus Liebenau war zu schnell in eine Rechtskurve gefahren. Das Auto fing sich am Bankett und überschlug sich mehrmals. Der 17-jährige Lenker, der nicht angegurtet war, wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert. Sein Beifahrer kam mit Abschürfungen davon. Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: mariokienberger.at
3

Biker beim "Reisinger-Eck" ausgerutscht

GUTAU. Schwer verletzt wurde am Samstag, 20. Oktober, ein Motorradfahrer bei einem Unfall in Gutau. Der Mann war gleich zu Beginn seiner Ausfahrt beim "Reisinger-Eck", kurz vor dem Gutauer Marktplatz, vermutlich aufgrund des nassen Asphalts und der kalten Reifen ins Rutschen geraten und gegen eine Hausmauer geprallt. Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde er ins Landes-Krankenhaus Freistadt eingeliefert. Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
22

Bronze, Silber & Gold -> FF Ohlsdorf bestand Technische Hilfeleistungsprüfung mit Bravur

Zur Abnahme der Technischen- Hilfeleistungsprüfung fanden sich zahlreiche Kameraden und das Bewerterteam des Bezirkes Gmunden am Samstag, 20. Oktober 2012 in Ohlsdorf ein. In den Stufen Bronze, Silber und erstmals in Gold traten insgesamt 17 Kameraden an um die Abzeichen zu erlangen. Mehrere Wochen des Trainings gingen voran und prägten den starken Zusammenhalt der Feuerwehr. Die Technische- Hilfeleistungsprüfung besteht aus zwei bzw. drei Teilen. Jeder Teilnehmer muss zwei Gegenstände aus den...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
13

Schwerer Unfall durch Brand im Fernheizwerk Steyregg

Am 20.10.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 15.03 Uhr vom OÖ-Landesfeuerwehrkommando zu einem Brand und einem Unfall mit Personenrettung in das Fernheizwerk im Gewerbegebiet alarmiert. Kurz darauf rückten die Steyregger Einsatzkräfte zu ihrer Herbstübung ins Gewerbegebiet aus. An der Einsatzstelle zeichnete sich folgende Lage ab: Bei Entladearbeiten von Hackschnitzeln ließ sich der Kipper nicht mehr absenken und die beiden beschäftigten Männer wollten den Fehler beheben. Als sich die Männer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Ein 72-jähriger Pensionist aus Klam wurde mit dem Rettungshubschrauber ins AKH Linz gebracht. | Foto: Symbolbild/ÖAMTC
1

Schwerer Unfall auf der B3 in Arbing

ARBING (ulo). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 17. Oktober, auf der Donaubundesstraße B3. Ein 72-jähriger Pensionist aus Klam war gegen 14.15 Uhr mit dem Auto aus Richtung Baumgartenberg in Richtung Perg unterwegs. Zur selben Zeit lenke ein 29-jähriger Mann aus Grein seinen Klein-Lkw auf der B3 in die entgegengesetzte Richtung. Im Gemeindegebiet von Arbing überholte der Pensionist laut Polizei ein Auto und übersah dabei offensichtlich den entgegenkommenden Lkw des...

  • Perg
  • Ulrike Plank
7

LKW - Bergung in Lasberg

LASBERG. Eine LKW-Bergung galt es heute am 17.10.2012 für die Feuerwehr Lasberg zu bewältigen. Gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr in den Lasberger Ortsteil Grieb gerufen wo beim Kalkabladen die Mulde eines Lastwagens auf das Dach einer Maschinenhalle kippte. Die Feuerwehr Lasberg alarmierte darauf ein LKW-Bergeunternehmen um ein sicheres und gefahrloses Bergen des Fahrzeugs vorzunehmen. Foto: Kinz Gerald Text: Kinz Gerald

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
4

Lkw-Kipper legte sich auf Hallendach

LASBERG. Am Mittwochnachmittag (17. Oktober) wurde die Feuerwehr Lasberg zu einer Lkw-Bergung in die Ortschaft Grieb gerufen. Als die Florianijünger am Einsatzort eintrafen, war schnell klar, dass für die sichere Bergung ein Spezialunternehmen mit einem Lastwagenkran verständigt werden muss. Der mit Kalk beladene Lkw-Kipper war auf ein Hallendach gestürzt. Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Betrunkener Probeführerscheinbesitzer schrottet Auto

EBENSEE. Ein 18-Jähriger aus Wolfsegg lenkte am 13. Oktober gegen 6.45 Uhr seinen PKW auf der B145 in Richtung Gmunden. Im Gemeindegebiet von Ebensee kam er aus bisher ungeklärter Ursache auf einem geraden Straßenstück auf der regennassen Fahrbahn rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW schleuderte auf dem parallel verlaufenden Rad- und Gehweg, fuhr auf den abgeschrägten Beginn einer Leitschiene auf und prallte in Folge mit der Fahrzeugfront gegen den ersten Steher einer Lärmschutzwand. Der Lenker...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
In diesem Wagen starben drei junge Frauen. Der L-17-Lenker und eine 16-Jährige überlebten. | Foto: foto-kerschi.at

Drei junge Frauen bei Unfall getötet

Verkehrsclub Österreich fordert besseres Öffi-Angebot und Discobusse für jugendliche Nachtschwärmer. ADLWANG, NUSSBACH. Beim Verkehrsunfall zwischen Adlwang und Nußbach am Samstagnacht sind drei junge Frauen getötet worden. Die 15-, 19- und 20-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf fuhren im Auto eines L-17-Lenkers aus Nußbach mit. Er war nach einem Überholmanöver ins Schleudern gekommen und gegen einen abgestellten Kreiselschwader, Pickup und Viehanhänger geprallt. Mehr über den Unfall auf:...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne

Mit Klein-LKW von Autobahn abgekommen

Zwei gebürtige Inder, die in Wien leben und österreichische Staatsbürger sind waren am 16. Oktober 2012 – kurz nach Mitternacht mit einem Klein-LKW auf der Westautobahn in Richtung Wien unterwegs. Aus derzeit noch unbekannter Ursache verlor der Lenker im Gemeindegebiet von Allhaming die Beherrschung über den Wagen, kam rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Anschließend kam er in einem nahe gelegenen Feld auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Einer der Insassen erlitt durch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

PKW missachtet Vorrang und fährt gegen LKW

HAAG/H. Ein 80-jähriger Pensionist aus Haag am Hausruck war am Freitag, 12. Oktober 2012 um 6.40 Uhr auf der Gaspoltshofener Straße unaufmerksam und missachtete den Vorrang der anderen Verkehrsteilnehmer, als er mit seinem Auto nach links abbiegen wollte. Er wurde von einem Kraftwagenzug eines 51-jährigen Kraftfahrer aus Raab seitlich erfasst. Der Pensionist und seine Beifahrerin wurden durch den Anprall unbestimmten Grades verletzt und mussten mit dem Notarztwagen in das KH Ried im Innkreis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Unfall mit Fahrerflucht – Mutter bewegte Lenker zum zurückkommen

Polizeibericht: Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am Inn erzählte nach einem Verkehrsunfall am 14. Oktober 2012 seiner Mutter von dem Vorfall, der sich am Morgen ereignet hatte. Bei dem Unfall hatte der 27-Jährige ein parkendes Auto beschädigt. Sie bewegte ihn dann dazu, an die Unfallstelle zurückzukehren, brachte ihn dorthin und die beiden suchten den Besitzer des beschädigten Pkw. Der Geschädigte, ein 49-jähriger tschechischer Staatsbürger, informierte nachdem die beiden Beteiligten ihre...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Drei Verletzte nach Ausweichmanöver

NEUHOFEN (red). Eine 33-jährige Lehrerin aus Neuhofen/Krems fuhr am 13. Oktober gegen 15.50 Uhr mit ihrem Auto auf der Marchtrenker Landesstraße. Im Gemeindegebiet von Neuhofen/Krems wollte sie links einbiegen. Hinter ihr fuhr ein 20-jähriger Student aus Allhaming. Er erkannte das Abbiegemanöver von der Lenkerin vor ihm zu spät und verriss den Pkw nach links, um einen Auffahrunfall zu verhindern. Bei diesem Ausweichmanöver prallte das Auto des Studenten dann gegen den entgegenkommenden Pkw. Mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Menschenleben

Drei Insassen eines PKW sind am 13. Oktober 2012 in Mandorf verstorben. BEZIRK (wey). Ein 17-Jähriger aus Nußbach fuhr gegen 22 Uhr mit einem VW Passat auf der Nußbacher Landesstraße Nr. 556 nach Adlwang. Er überholte mit überhöhter Geschwindigkeit einen weiteren Pkw und geriet nach dem Überholmanöver ins Schleudern. Er versuchte noch gegenzulenken, kam aber links von der Fahrbahn ab. Das Auto mit den fünf Insassen prallte mit der rechten Seite gegen einen abgestellten Kreiselschwader, dann...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Verkehrsunfall Roith B145

Am 13.10.2012 um 07:32 wurde die FF-Roith gemeinsam mit der FF-Ebensee zu einem Verkehrsunfall auf der B145 bei KM 44.2 gerufen. Der PKW kam aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Lärmschutzwand. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde das Fahrzeug entfernt und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Weitere Bilder auf www.ff-roith.at Bericht polizei.at "Ein 18-Jähriger aus Wolfsegg lenkte am 13. Oktober 2012 gegen 6:45 Uhr seinen PKW auf der B 145 in...

  • Salzkammergut
  • Andreas Leibetseder

Pkw-Lenker übersah Lkw

SCHWARZENBERG. Ein 43-jähriger Angestellter aus Schwarzenberg wurde bei einem Unfall in Bad Leonfelden verletzt. Der Mann wollte links nach Bad Leonfelden einbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Lkw, beladen mit Humus. Er stieß frontal gegen das linke Fahrzeugheck des Lkw. Der 23-jährige Lkw-Fahrer geriet ins Schleudern und kippte auf die linke Seite. Die Verletzen wurden ins LKH Freistadt eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
1

17-Jähriger am Weg zur Arbeit gerammt

SCHÄRDING. Ein 17-jähriger Tischler lenkte am 11. Oktober 2012 gegen 6.50 Uhr sein Moped auf der L 1143 Otterbacher Straße von Rainbach kommend in Fahrtrichtung Schärding. Zur selben Zeit lenkte ein 41-jähriger Installateur den Firmen-LKW (Kleintransporter) auf der Otterbacher Straße von Schärding kommend in Fahrtrichtung Rainbach. Bei der Firmenzufahrt wollte er nach links einbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Mopedlenker. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei der...

  • Schärding
  • David Ebner
Mehr Sicherheit für alle Beteiligten im Verkehr soll das neue Programm bieten.

Sicherer Verkehr: Bürger sind gefordert

Information, Beratung, Trainingsangebote – die Stadt Linz setzt bei der Verkehrssicherheit auf die Beteiligung und Eigenverantwortung ihrer Bürger. "Nur so ist es möglich, die Lebensqualität zu erhöhen, die Wege sicherer zu machen und die Bewältigung der Mobilität zu optimieren", sagt der zuständige Stadtrat Klaus Luger anlässlich der Präsentation des neuen Verkehrssicherheitsprogramms. In den vergangenen Monaten wurde von der Grazer Forschungsgesellschaft Mobilität ein wissenschaftlich...

  • Linz
  • Nina Meißl

Zehnjährige zwischen zwei Pkw eingeklemmt

PUTZLEINSDORF. Ein 21-Jähriger aus Putzleinsdorf fuhr mit dem Auto nach Männersdorf, um dort die Moto-Cross-Veranstaltung zu besuchen. In Männersdorf bog er rechts in den Veranstaltungsparkplatz (Wiese) ab. Auf der nassen und leicht abschüssigen Wiese kam er mit dem Auto ins Rutschen und stieß gegen einen geparkten Pkw, der seitlich gegen ein weiteres geparktes Fahrzeug geschoben wurde. Zu diesem Zeitpunkt stand eine Zehnjährige Hauptschülerin, ebenfalls aus Putzleinsdorf, zwischen den...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: lisamarlena/Fotolia

Elfjährige vor Schule von Auto angefahren: Schwer verletzt

Ein elfjähriges Mädchen wurde am Dienstag, 9. Oktober, vor der Neuen Mittelschule St. Georgen/Gusen von einem Pkw erfasst und niedergestoßen. Die Schülerin erlitt schwere Verletzungen. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Das elfjährige Mädchen stieg aus dem Linienbus und lief unmittelbar hinter dem Bus über die Straße Richtung Neue Mittelschule St. Georgen/Gusen. Dabei wurde sie vom Pkw einer 58-jährigen Sozialarbeiterin niedergestoßen und erlitt schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.