Glimpflich ausgegangen
Überschlag mit zwei kleinen Kindern an Bord

Bei dem spektakulären Unfall blieben fast alle Beteiligten unverletzt. | Foto: PantherMedia / Frank Straube
  • Bei dem spektakulären Unfall blieben fast alle Beteiligten unverletzt.
  • Foto: PantherMedia / Frank Straube
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Nach einem heftigen Zusammenstoß mit überschlug sich das Auto einer 33-Jährigen. Im Auto waren auch ihre beiden Töchter. Die Sache ging glimpflich aus.

UTTENTHAL. Eine 33-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen war mit ihrem Pkw am 17. März 2024 gegen 9:40 Uhr gemeinsam mit ihren beiden Töchtern, 3 und 7 Jahre alt, auf der B129 von Prambachkirchen kommend Richtung Eferding unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach sein Fahrzeug auf dem Güterweg Sallmannsberg, Ortschaft Uttenthal, Gemeinde Prambachkirchen, Richtung Kreuzung mit der B129. In seinem Wagen befand sich noch eine 22-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach. Laut eigenen Angaben fuhr der 21-Jährige zu schnell auf die Kreuzung zu und konnte somit einen Zusammenstoß mit dem Wagen der 33-Jährigen nicht mehr verhindern.

Nur leichte Verletzungen

Durch die Wucht des Zusammenstoßes überschlug sich das Auto der 33-Jährigen und blieb neben der Fahrbahn am Dach liegen. Die Frau wurde nach der Erstversorgung mit leichten Verletzungen in das Klinikum Wels gebracht. Ihre beiden Töchter sowie der 21-Jährige und dessen Beifahrerin blieben unverletzt.

Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.