Unserfrau

Beiträge zum Thema Unserfrau

Backhendlkirtag

der FF Unserfrau. Musik Zwei Vagabunden Wann: 15.08.2014 10:30:00 Wo: Gallüßlberg, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Backhenderlkirtag

der Feuerwehr Wann: 15.08.2014 ganztags Wo: Feststadl, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Von links: Vzbgm. Emmerich Weissenböck, Josef Ziegler (Fa. Franz Seidl & Sohn), Gemeindebauhofmitarbeiter Franz Hobiger, VS Direktorin Elisabeth Schnabl,
Bgm. Otmar Kowar, Gemeindebauhofmitarbeiter Andreas Decker, Andreas Smutka (Fa. Smutka), Andreas Zeinzinger (Fa. Expert Norwaldcenter-Zeinzinger) | Foto: Privat
2

Zubau bei der Volksschule Unserfrau - Pelletheizung

UNSERFRAU. Aufgrund einer Heizumstellung von Strom auf Pellets wird nun schon seit April 2014 die VS Unserfrau umgebaut. Mit dem Beendigen der Bauarbeiten wird September 2014 gerechnet. Im bisherigen Zustand war zu wenig Platz für den neuen Einbau vorhanden. Die Kosten inkl. Heizung und Installation belaufen sich auf rund 50.000€. Der Erhalt der Volksschule ist damit durch diese Modernisierung gesichert, da die neue verwendete Heizanlage für Einsparungpotenzial sorgt.

  • Gmünd
  • Julian Seidl

Pfarrfest

in Unserfrau Wann: 13.07.2014 ganztags Wo: Stadtplatz, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Sonnwendfeier

in Unserfrau Wann: 20.06.2014 20:00:00 Wo: Stadtplatz, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Feuerwehrfest

Musik Sa: "THB Club", So: "Die Grünbacher" Wann: 14.06.2014 ganztags Wo: Feststadl, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Foto: Foto: privat

Sieger des 44. Int. Raiffeisen-Jugendwettbewerbes 2014

UNSERFRAU-ALTWEITRA. Die Sieger des 44. Int. Raiffeisen-Jugendwettbewerbes 2014 des Mal- und Zeichenwettbewerb der Volksschule Unserfrau sind: 1. Preis: Natalie Hofbauer, 3970 Schagges 41- 2. Schulstufe, Christoph Müllner, 3962 Heinrichs 11- 4. Schulstufe. 2. Preis: Nadine Kaufmann, 3970 Unserfrau 94 - 1. Schulstufe, Stefan Woller, 3970 Alt-Weitra 99 - 4. Schulstufe . 3. Preis: Elena Pregartbauer, 3970 Ulrichs 10 - 1. Schulstufe, Lisa Schinko, 3962 Phyrabruck 30 - 3. Schulstufe Trostpreis:...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Abschnittsfeuerwehrtag

ab 10.00 Uhr - Frühschoppen mit dem Biedermännern 13.15 - 13.45 Uhr - Empfang der Feuerwehren und der Gäste 14.00 Uhr - Festakt: 120 Jahre FF Unserfrau Wann: 18.05.2014 10:00:00 Wo: Feuerwehr , 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Foto: Foto: privat

Alles Gute zum 75. Geburtstag

Der Feuerwehrmann Adolf Mann aus Unserfrau-altweitra feierte jüngst seinen 75. Geburtstag. Die Feuerwehrkammeraden ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und kamen vorbei, um ihrem Kollegen zu seinem Jubeltag zu gratulieren. Auch Bürgermeister Otmar Kowar kam und gratulierte dem Geburtstagskind. Überbracht wurde ein bestens gefüllter Geschenkskorb.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Tiere des Bauernhofe hatten es den Kindern angetan. | Foto: Foto: privat
2

Ein Wintervormittag auf dem Bauernhof

Auf dem Bauernhof der Familie Decker in Schagges gibt es 21 Lämmchen. Die Kinder der dritten und vierten Schulstufe der Volksschule Unserfrau durften an einem Schulvormittag die Lämmer bewundern, sie füttern und den verstoßenen Lämmchen das Fläschchen geben. Herr Decker erzählte vieles über das Leben der Schafe und zeigte den Kindern, wie die „Fußpflege“ bei Schafen vor sich geht. Nach einer köstlichen Jause ging es auf die Rodelbahn. Alle hatten großen Spaß und mit roten Wangen und müde kamen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: privat

Wild-Tiere im Winter im Wald

Gerade rechtzeitig, als es im Jänner zu schneien begann, besuchte Hermann Pascher aus Heinrichs, ein Jäger aus Leidenschaft, die Klasse (3. und 4. Schulstufe) in der Volksschule Unserfrau. Nachdem die Schulkinder mit dem Jäger ihr Wissen über das Leben der Tiere im Winter ausgetauscht hatten, bekam jedes Kind einen Kalender über Wildtiere, gewidmet von den Jägern Österreichs. Die Jäger und die Tiere sind allen sehr dankbar, wenn Mensch mit Verstand und Rücksicht durch die Natur geht.Alle können...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Sternsinger aus Unserfrau bei Treffen in St. Pölten dabei

Über 400 Heilige Drei Könige feierten 60 Jahre Sternsingeraktion UNSERFRAU. Die Diözese St. Pölten sagte ihren Heiligen Drei Königen, unter ihnen auch eine Gruppe aus der Pfarre Unserfrau, ein herzliches Danke für ihren Einsatz. Seit 60 Jahren sind Kinder und Jugendliche rund um den Jahreswechsel österreichweit unterwegs, um Segen zu bringen und um Spenden für Menschen in Not zu bitten. Das wurde jetzt mit einer Feier in der St. Pöltner Jahnturnhalle gewürdigt, an der ua. Weihbischof Anton...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: privat

Roratemesse in Unserfrau

Um einen alten Brauch wieder zum Leben zu erwecken, gestalteten die Schulkinder der VS Unserfrau in der Pfarrkirche am 11. Dezember in der Früh eine Roratemesse, zu der sie mit ihren Laternen kamen. Stimmungsvolle Lieder, von Gitarren und Flöten begleitet, berührten die Herzen der zahlreichen Menschen, die zu diesem Gottesdienst kamen. Nach dem anschließenden, von einigen Müttern liebevoll zubereiteten Frühstück, marschierten Schulkinder und Lehrer gemeinsam mit frohem Herzen in die Schule. Das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Auch Bürgermeister Otmar Kovar amüsierte sich beim Backhendlkirtag. | Foto: Hauer
10

Ein Fest im Zeichen des Backhendls

UNSERFRAU. Ein wahrlich buntes Fest im Zeichen der Backhendl ging - wie sollte es auch anders sein- am 15. August am Gallüßlberg ab. Heuer gab es als besonderen Höhepunkt auch eine Kistensau. Und von der namensgebenden Köstlichkeit, dem Backhendl hatten die eifrigen HelferInnen 650 Portionen vorbereitet, weiters hatten sie Schnitzel, Mehlspeisen und mehr. Für die dazu passenden Klänge sorgten "Die zwei Vagabunden" und die Gäste waren sich einig: "Der Kirtag ist etwas Besonderes, da er auf dem...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Jugendliche rissen Leitpflöcke aus

UNSERFRAU. Zwei alkoholisierte Jugendliche rissen zwei Leitpflöcke und ein Verkehrszeichen „Engstelle“ aus und warfen diese in die Wiese. Die Täter wurden auf frischer Tat ertappt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1

Mülldetektive unterwegs

UNSERFRAU. Vor den "Mülldetektiven" war kein Mistkübel sicher. Alle wurde inspiziert und analysiert. Was gehört hinein, was nicht und warum nicht? In die Geheimnisse der Abfallwirtschaft wurden die SchüerInnen der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Unserfrau von Abfallberaterin Silvia Thor eingeweiht und zum Abschluss mit einer Urkunde ausgezeichnet. Dabei waren Silvia Thor, Elfi Riedel, Bgm. Otmar Kowar mit den SchülerInnen Christoph Müllner, Klaus Schneider, Daniel Stumwöhrer, Stefan...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
29

Faschingstreiben in Unserfrau

UNSERFRAU. Vergangenen Freitag fand zur etwas ungewöhnlichen Uhrzeit, nämlich um neun Uhr vormittags, am Dorfplatz in Unserfrau ein böhmischer Fasching statt, zu dem eine Faschingsgruppe aus Nove Hrady gekommen war, Buntes Treiben und lustiges Brauchtum des tschechischen Nachbarn stand am Programm. Außerdem gab es Glühwein, Tee und Brote vom Dorferneuerungsverein "D'Gallüßler" liebevoll zubereitet. Bürgermeister Otmar Kovar ließ sich das Spektakel nicht entgehen. Mehr Bilder auf:...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Böhmischer Fasching in Unserfrau

UNSERFRAU. Am 8. Februar findet in Unserfrau ab 9 Uhr auf dem Dorfplatz in Unserfrau der böhmische Fasching statt. Es kommt wieder jene tschechische Faschingsgruppe aus Nové Hrady zu uns, die uns schon im vorigen Jahr besuchte. Diese Gruppe zeigt böhmisches Brauchtum. Gratisverköstigung - Glühwein, Tee und Brote gibt es vom Dorferneuerungsverein „D`Gallüßler“.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Nikolaus im Kindergarten

UNSERFRAU. Der Nikolaus kam in den Kindergarten Unserfrau zu Besuch, sehr zur Freude von Kindern und Betreuerinnen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

Nikolausfeier

In Unserfrau kam am 06.12.2012 der Nikolaus mit der Pferdekutsche zu Besuch. Jedes Kind bekam ein Sackerl vom Nikolaus und anschließend gab es gratis Kutschenfahrten für Groß und Klein. Im Feuerwehrhaus konnte man sich mit Glühwein, Tee und Würstchen stärken und da ließ es sich auch bei den kalten Temperaturen aushalten.

  • Gmünd
  • Marion Fuhs
Die fleißigen Helfer vor den sanierten Anschlagtafeln. Joachim Mülleder, Schmidt Franz, Dominik Pesendorfer, Gerald Fuhs, Valentin Österreicher, Erwin Röhrbacher, Erni Röhrbacher, Marion Fuhs (v.l) Nicht am Bild : Viktoria Mülleder, Silvester Gattringer und Franz Krenn

Sanierung der Anschlagtafeln

Da die Anschlagtafeln in Unserfrau mit der Zeit schon sehr unansehnlich geworden sind, wurden sie vom Dorferneuerungsverein "d'Gallüßler" saniert. Es waren einige freiwillige Helfer am Werk, die unter fachkundiger Leitung von Herrn Silvester Gattringer die Anschlagtafeln saniert haben. Auf diesem Wege möchte sich Gerald Fuhs - der Obmann vom Dorferneuerungsverein - noch einmal bei den fleißigen Helfern bedanken ! Wo: Gemeindeamt, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Marion Fuhs
12

Knusprige Backhenderl in Hülle und Fülle

Was gibt es Köstlicheres als ein Backhenderl an einem sonnigen Sommertag am Gallüßl-Berg? UNSERFRAU. Der Backhendl-Kirtag des Vereines zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr ist eine ausgesprochen beliebte Tradition in Unserfrau und lockt viele Gäste aus der Region auf den romantischen Gallüßl-Berg. Über 700 Portionen Die vielen fleißigen Helfer bereiteten über 700 Portionen für die hungrigen Gäste zu (560 Backhenderl, 100 Schnitzerl und etwa 80 Rollbraten). Das heißt backen, braten und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.