Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

In Heidenreichstein im Bezirk Gmünd soll es am Rande einer Faschings-Veranstaltung zu einer Vergewaltigung gekommen sein. Der Vorfall soll sich in einer Toilettenanlage zugetragen haben. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Bei Faschings-Event in Heidenreichstein
Anzeige einer Vergewaltigung

In Heidenreichstein im Bezirk Gmünd soll es am Rande einer Faschings-Veranstaltung zu einer Vergewaltigung gekommen sein. Der Vorfall soll sich in einer Toilettenanlage zugetragen haben. GMÜND/NÖ. Zu einer Vergewaltigung soll es in der Nacht auf Faschingssonntag, 2. März, gekommen sein. Laut einem Erstbericht der "NÖN" soll es laut Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich gegen zwei Uhr morgens eine Anzeige wegen Vergewaltigung gegeben haben. Eine junge Besucherin eines Faschings-Events in...

Foto: Petra Pollak
107

Faschingsfinale
Narrenzeit in Litschau

LITSCHAU. 17 Gruppen und 13 Wagen verwandelten den Litschauer Hauptplatz in einen Tummelplatz der Faschingsnarren. Vom Schuh des Manitu, über die Schlümpfe und einer Saunarunde, bis hin zur Apres-Ski-Hütte war einiges vertreten. Selbst DJ Ötzi und Hansi Hinterseer gaben sich ein Stelldichein, keine Kosten und Mühen wurden gescheut. Das zum Großteil verkleidete Publikum zollte den Teilnehmenden große Respekt und langen Applaus für ihre aufwendigen Verkleidungen. Ausgelassen klang der Umzug am...

Der Faschingsumzug in Litschau ist einer der wenigen im Waldviertel, die jedes Jahr stattfinden. | Foto: MeinBezirk
12

Umzug, Rallye, Kindermaskenball
Faschingsfinale im Bezirk Gmünd feiern

Der Fasching ist bald vorbei. Im Bezirk Gmünd geht es nochmal ganz schön rund. GMÜND. Im Bezirk gibt es zwischen Faschingsamstag und Faschingdienstag noch viele Gelegenheiten, sich dem bunten Treiben anzuschließen. Ein jährlicher Fixpunkt ist der "Fasching in Litschau", der immer viele Besucher aus nah und fern in die nördlichste Stadt Österreichs lockt. Veranstaltet wird er vom Verein der Litschauer G'schäftsleut. Am Faschingsamstag, 1. März, herrscht ab 10 Uhr lustiges Treiben in den...

Das Prinzenpaar Katja Kammerer und Daniel Madl.  | Foto: Michael Koller
221

Bildergalerie
Grandioses Comeback des Kirchberger Faschingsumzugs

Kirchberg wurde bunt: Der Faschingsumzug begeisterte unzählige Besucher aus nah und fern. KIRCHBERG AM WALDE. Der einst legendäre Kirchberger Faschingsumzug erlebte nach zehn Jahren am 23. Februar sein Revival. Dem Organisatorenteam rund um den SV Kirchberg ist es gelungen, die einst so beliebte Veranstaltung wieder auf die Beine zu stellen. 37 angemeldete Gruppen nahmen am Umzug teil und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Das könnte dich auch interessieren: Kirchberger Faschingsumzug...

Alles ist bereit für den großen Faschingsumzug am 23. Februar. | Foto: zVg
3

Großes Comeback
Kirchberger Faschingsumzug steht in den Startlöchern

Am Sonntag, den 23. Februar 2025 ist es soweit: Der Kirchberger Faschingsumzug findet wieder statt. KIRCHBERG AM WALDE. Die Garde ist bereits unterwegs, die Programmhefte und Eintrittssticker werden gerade gedruckt, und auch die ersten Hütten sind schon aufgestellt - der Faschingsumzug in Kirchberg am Walde steht bevor. Die Vorfreude ist schon groß und die Veranstalter hoffen auf viele Besucher. Kirchberg wird bunt Insgesamt sind 37 Startnummern vergeben und es wird ein unterhaltsamer...

Der Faschingsumzug findet am 23. Februar 2025 ab 13:30 Uhr am Marktplatz in Kirchberg am Walde statt. | Foto: Kirchberger Faschingsumzug
3

Großes Comeback
Schon über 30 Gruppen bei Kirchberger Faschingsumzug

Der legendäre Kirchberger Faschingsumzug erlebt heuer sein grandioses Comeback. Noch ist die Anmeldung von Gruppen möglich. KIRCHBERG/WALDE. Im Clubhaus des SV Kirchberg am Walde fand Mitte Jänner eine Besprechung mit den bisher fixierten Gruppen des Faschingsumzuges statt, der heuer nach jahrelangem Dornröschenschlaf wieder stattfindet. Termin ist der 23. Februar ab 13:30 Uhr. Flyer zur Bewerbung der Veranstaltung wurden im Zuge der Besprechung ausgegeben. Vorfreude steigtBereits 34...

Anzeige
Alina und Lea gewannen jeweils einen Gutschein vom Spielwaren Fachmarkt Ruzicka. | Foto: Ohrfandl
9

Preise übergeben
Das sind die Gewinner der Faschings-Rästelrallye

92 Kinder machten bei der Faschings-Rästelrallye in Gmünd mit. Unter ihnen wurden zehn Gewinner gezogen. GMÜND. Die Bezirksblätter Gmünd veranstalteten heuer zum ersten Mal eine Faschings-Rätselrallye für Kinder. Zu gewinnen gab es tolle Preise der acht teilnehmenden Gmünder Unternehmen. Diese wurden nun an die glücklichen Gewinner übergeben.  Das könnte dich auch interessieren: Das war die Faschingsparty bei den BezirksblätternZiehung der Gewinner

Anita Ohrfandl, Elke Gratzl und Regina Gruber (v.l.). | Foto: BB Gmünd
Video 88

Fotostrecke
Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Faschingsfeier der Bezirksblätter Gmünd. GMÜND. Viele feierten gemeinsam im Büro der Bezirksblätter Gmünd in der Bahnhofstraße den Faschingsdienstag. Für jeden Besucher gab es Krapfen und Getränke. Man freute sich auch sehr über den Besuch der Stadtkapelle. 92 Kinder nahmen an der Rätselrallye teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden am Aschermittwoch gezogen. Hier geht es zum Video von der Ziehung: Ziehung der Gewinner Das könnte dich auch...

Anzeige
4:34

Buchstaben Rätselrallye
Ziehung der Gewinner

Die Gewinner der Faschings-Rätselrallye stehen fest. Sie dürfen sich über tolle Preise freuen. GMÜND. Die Bezirksblätter Gmünd veranstalteten am Faschingsdienstag zum ersten Mal eine Rätselrallye für Kinder. Dabei mussten versteckte Buchstaben in acht Geschäften und Lokalen in Gmünd aufgespürt werden. Diese ergaben in die richtige Reihenfolge gebracht das Lösungswort. Am Aschermittwoch wurden die glücklichen Gewinner gezogen. Alles dazu seht ihr im Video! Das könnte dich auch interessieren:...

Der Einfallsreichtum bei den Kostümen kannte keine Grenzen. | Foto: Walter Kellner, Rainer Binder
84

Bezirk Gmünd
Die besten Fotos vom letzten Faschingswochenende

Am letzten Faschingswochenende ging's im Bezirk Gmünd nochmal rund. Wir haben die besten Fotos in einer Galerie. BEZIRK GMÜND. Ein Highlight war wieder der große Faschingsumzug in Litschau. Während sich in anderen Ortschaften die Faschingsumzüge ganz aufgehört haben, gibt es in Litschau jedes Jahr immer wieder großartige Fahrzeuge und Gruppen.  Ganz im Zeichen der "Love and Peace"-Ära stand die Faschingsparty im Kulturhaus. So mancher fühlte sich wieder in seine Jugendzeit zurückversetzt und...

Stimmungsvoll ging es bei dieser "hochprozentigen" Gruppe zu. | Foto: Walter Kellner
2 261

Faschingsumzug
"Narrisch guter" Fasching in Litschau

Ein Highlight war wieder der große Faschingsumzug in Litschau. LITSCHAU. Eine langjährige schöne Tradition hat der Fasching in Litschau, veranstaltet von den Litschauer Geschäftsleuten mit ihrem Obmann Kurt Jungbauer. Bereits am Samstag Vormittag herrschte reges Treiben in den Geschäften und Lokalen durch die Vereine, USC, Rotes Kreuz und FF Litschau. Den Höhepunkt bildete der große Faschingsumzug nach Mittag. Während sich in anderen Ortschaften die Faschingsumzüge ganz aufgehört haben, gibt es...

Foto: Rainer Binder
180

Bildergalerie
Großer Faschingsumzug in Litschau

Ausgelassene Stimmung herrschte wieder am Faschingssamstag in Litschau. LITSCHAU. Am 10. Februar veranstalteten die Litschauer G'schäftsleute wieder den "Fasching in Litschau". Die Besucher wurden mit einem lustigen Treiben in den Litschauer Geschäften und Lokalen sowie am Stadtplatz durch die Vereine USC, Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr Litschau bis zum traditionellen großen Faschingsumzug unterhalten und köstlich versorgt. Durch das närrische Treiben begleitete Christian Buzek. Hier ist...

Mit ausgefallenen Kostümen und jeder Menge guter Laune lässt sich im Bezirk Gmünd die närrische Zeit feiern. | Foto: Rainer Binder
3

Veranstaltungen
Faschings-Highlights im Bezirk Gmünd

Der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Das sind die Highlights der kommenden Tage im Bezirk Gmünd. 10. Februar Fasching in Litschau, Stadtplatz Litschau, ab 10.00 Uhr Maskenball des SCU Nondorf, Gasthaus Pöhn, ab 20.00 Uhr Faschingsgschnas des FC Heidenreichstein, Käsemacherwelt Faschingsumzug Bad Großpertholz, 09.00 bis 17.00 Uhr 70er Party der SPÖ Gmünd, Kulturhaus Gmünd, ab 20.00 Uhr 80er/90er Party, Volksheim Weitra, ab 20.30 Uhr Faschingsgschnas, Dorf Bründl in Niederschrems, ab 19.00...

Foto: Bezirksblätter Gmünd
3

Faschingdienstag 2024
Buchstaben Rätselrallye für Kinder

Kinder aufgepasst! Macht mit bei der Buchstaben-Rätselrallye der Bezirksblätter am Faschingdienstag, 13. Februar in Gmünd. Es gibt tolle Preise zu gewinnen! So funktioniert's: Hol dir am Faschingsdienstag deinen Rätselpass im Büro der Bezirksblätter Gmünd in der Bahnhofstraße 29, 3950 Gmünd ab. Mach dich auf die Suche und finde die versteckten Buchstaben bei den acht teilnehmenden Betrieben: Spielwaren Fachmarkt Ruzicka, Rad Fuchs, Evas Naturkostladen, Fleischerei Fichtenbauer, Eisplatzl, Optik...

Im Fasching wird für Kinder viel Unterhaltung geboten. | Foto: Kinderfreunde Schrems/Claudia Wabra
5

Überblick
Kindermaskenbälle im Bezirk Gmünd

BEZIRK GMÜND. Zur Faschingszeit finden im Bezirk Gmünd wieder viele Kindermaskenbälle statt. Wir haben Veranstaltungen in einer Übersicht zusammengefasst (die Liste wird laufend ergänzt). 21. Jänner: Kinderkostümball der Kinderfreunde im Kulturhaus Gmünd Kinderkostümball der Kinderfreunde im Volksheim Weitra Kindermaskenball der ÖVP Hoheneich in der VS Hoheneich 28. Jänner: Kindermaskenball der SPÖ Schrems im Gemeinschaftshaus Kleedorf Kindermaskenball des USC Bad Großpertholz im Hahn-Buam-Hof...

Video 60

Fotostrecke
Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern Gmünd

Tolle Stimmung herrschte bei der Faschingsparty der Bezirksblätter Gmünd. GMÜND. Im Büro der Bezirksblätter Gmünd in der Bahnhofstraße wurde der Faschingsdienstag gebührend gefeiert. Viele kamen vorbei, ließen sich in ihren Kostümen fotografieren und bekamen ein Foto unter dem Motto "Faschingsreise um die Welt" mit einem Hintergrund nach Wahl mit nach Hause. Für Speis und Trank war natürlich bestens gesorgt.

Foto: Rainer Binder
56

Fasching
Im Bezirk Gmünd ging's rund

BEZIRK GMÜND. So ausgelassen wurde der Fasching gefeiert: Wir haben eine Auswahl der besten Bilder von Events im Bezirk Gmünd zusammengestellt. Großer Faschingsumzug in Litschau Großartige Stimmung beim Faschingstreiben in Litschau Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern GmündMaskenball des SCU Koller Nondorf im Gasthaus PöhnFaschingsgschnas im CarrouselTolle Zeiten wie in den 70ernKindergschnas in SüssenbachDer Zirkus ist unterwegsVergnügen für Groß und Klein am Kindermaskenball

Bürgermeister Peter Müller, Stadtrat Ernst Hobecker, Cornelia Löffler mit Tochter Pia und Vizebürgermeister Michael Preissl. | Foto: Kinderfreunde Schrems/Claudia Wabra
30

Schrems
Vergnügen für Groß und Klein am Kindermaskenball

Viel Spaß hatten Familien am Kindermaskenball der Kinderfreunde Schrems. SCHREMS. Rund 380 Kinder und ihre Familien folgten der Einladung in die Schremser Stadthalle am Faschingssonntag. Gratis Krapfen, Speis und Trank, eine große Tombola, tolle Musik und zahlreiche Spiele sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Cornelia Löffler, Leiterin der Kinderfreunde Schrems: "Wir freuen uns, endlich wieder ein großes Fest für die Kinder veranstalten zu können und sind begeistert, wieviele gekommen sind,...

Foto: Petra Pollak
28

Die Narren sind los
Faschingsgschnas im Carrousel

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Die Disco Carrousel in Kirchberg stand am Samstag natürlich auch ganz im Zeichen des Faschings. Zum Gschnas kamen viele Gäste in kreativen Verkleidungen. Hausherr Herbert Steinmetz belohnte die Mühen mit Gratiseintritt und einem Getränkegutschein. Somit tummelten sich im Carrousel neben Clowns und Teufelchen auch Fussballer, Cowboys und Hexen.

Foto: Rainer Binder
1 306

Bildergalerie
Großer Faschingsumzug in Litschau

Ausgelassene Stimmung herrschte am Faschingssamstag in Litschau LITSCHAU. Am 18. Februar veranstalteten die Litschauer G'schäftsleute wieder den "Fasching in Litschau". Die Besucher wurden ab 10 Uhr mit einem lustigen Treiben in den Litschauer Geschäften und Lokalen sowie am Stadtplatz durch die Vereine USC, Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr Litschau bis zum traditionellen großen Faschingsumzug unterhalten und köstlich versorgt. Durch das närrische Treiben begleitete Christian Buzek.

SV Eibenstein
Der Zirkus ist unterwegs

EIBENSTEIN (pp). Die Faschingsnarren des SV Eibenstein waren wieder unterwegs. Am Faschingssamstag machte ein stattlicher Zirkus rund um einen Zirkusdirektor ganz traditionell eine große Tour und besuchte viele Häuser.

Freuen sich auf einen tollen Faschingsausklang in der Bezirkshauptstadt: Christian Kölling (Schirm Bar & Café), Andreas Weber (Avia Station), Gottfried Wandl (Metzger's Bar), Fritz Semper (Nicki's Restaurant), Sabine Hackl (Espresso & Music), Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Johannes Laubenstein (Gasthaus Cello), Josef Hag (Stadtwirtshaus Hopferl) und Stadtrat Alexander Berger. | Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler
2

Am Faschingdienstag
Gmünds Gastronomie lädt wieder zur "Faschingsrallye"

GMÜND. Gmünds Gastronomiebetriebe laden am Faschingdienstag, 21. Februar, zur "Gmünder Faschingsrallye" ein. Insgesamt zehn Teilnehmer sorgen dabei für einen tollen Faschingsausklang in der Bezirkshauptstadt und bieten Livemusik, kulinarische Schmankerl sowie tolle Aktionen. Neu ist in diesem Jahr ein Stempelpass, bei dem Konsumationsgutscheine zu gewinnen sind. Die Stempelpässe liegen in den teilnehmenden Gastronomiebetrieben auf. Ein kostenloser halbstündlicher Shuttlebus, der von 15:00 bis...

Bezirk Gmünd
Fasching erreicht seinen Höhepunkt

Viele Faschingsveranstaltungen finden im Bezirk Gmünd noch bis zum Aschermittwoch statt. BEZIRK GMÜND. Ausgelassene Stimmung ist am Faschingsamstag, 18. Februar, beim "Fasching in Litschau" garantiert, den wieder die Litschauer G'schäftsleute veranstalten. Die Besucher erwartet ab 10 Uhr lustiges Treiben in den Litschauer Geschäften und Lokalen sowie am Stadtplatz durch die Vereine USC, Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr Litschau. Durch das närrische Treiben begleitet Christian Buzek. Ein...

Foto: meinbezirk, pixabay
2 6

Faschingsdienstag
Faschingsparty bei den Bezirksblättern Gmünd

Feiere mit uns den Faschingsdienstag am 21. Februar, von 8:00-16:00 Uhr im Büro der Bezirksblätter, Bahnhofstraße 29, 3950 Gmünd. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Komm auf jeden Fall verkleidet, wir schicken dich in deinem Kostüm auf Weltreise! Faschingsreise um die WeltLass dich in deinem tollen Faschingskostüm von uns fotografieren! Suche dir ein Hintergrundfoto deiner Wahl aus und begib dich auf eine Reise um die Welt. Besuche exotische Orte, z.B. Afrika, Indien, Südsee oder gar das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.