Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Neueste Erkenntnisse über den "Mann aus dem Eis" gibt es bei einem öffentlichen Vortrag. | Foto: dpa

Öffentlicher Vortrag: Geschichte und Gesundheit von Ötzi

Die weltweit größte Tagung zu angeborenen Stoffwechselstörungen findet vom 2. bis 5. September 2014 in Innsbruck statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung informieren Experten über neueste Erkenntnisse über den Gesundheitszustand einer der bekanntesten Mumien der Welt. Rund 2.000 ForscherInnen, ÄrztInnen und medizinische Fachkräfte aus aller Welt kommen nach Innsbruck: Die weltweit größte Tagung zu angeborenen Stoffwechselstörungen findet vom 2. bis 5. September 2014 erstmals in Österreich statt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Naturpark Ötztal

Pilze – Früchte des Waldes

Am Samstag, dem 23. August erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt der heimischen Pilze. Biologe und Pilzfachmann Mag. Eberhard Steiner referiert zu diesem reichhaltigen Thema. Bei der Nachmittags-Wanderung in der Umgebung von Oetz wird ein erster Überblick zu den Ötztaler Pilzen vermittelt. Der Abendvortrag thematisiert neben der Bedeutung als Gift- und Speisepilze auch die wichtige Rolle der Pilze im Waldökosystem. Das richtige Sammeln von Pilzen, Zubereitungs- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Naturpark Ötztal
2

Gletscher im Wandel…

…ihr Kommen und Gehen, ihre Wechselwirkung mit dem Wasserkreislauf, ihre globale und lokale Bedeutung Seit dem Mittelalter sind die Gletscher im Ötztal so wie die meisten Alpengletscher mehrmals vorgestoßen und zurückgegangen. Sie haben eindrucksvolle Spuren in der Landschaft hinterlassen. Der Massenhaushalt der Gletscher (ihr Wachsen und Schmelzen) wird als Folge der Klimaänderungen erklärt. Ebenso ihre Bewegung, die zu verschiedenen Arten von Gletscherspalten und Moränen führt. Die Wirkung...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Vortrag über Öle therapeutischer Qualität in Innsbruck

Die Ölszene Innsbruck lädt am Sonntag, den 3. August, um 19 Uhr zu einem Vortrag über Öle therapeutischer Qualität ein. Schnellstart in ein Leben voll Gesundheit, Reinheit und Natürlichkeit. Anmeldung unter: power-club@gmx.net oder Tel. 0699/19562880. Wann: 03.08.2014 19:00:00 Wo: Start pro Mente, Karmeliterg. 21, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel
Foto: Naturpark Ötztal/Vorauer

Freitag, 1. August: Fledermausnacht

Die Nacht der Fledermäuse am Habicher See. Wer kennt sie nicht die Schauermärchen aus der Kindheit über Fledermäuse, die sich in Haaren verfangen, über Vampire und Blutsauger. Mittlerweile hat sich das Image der nächtlichen Jäger deutlich gebessert. Heute denkt man bei Fledermäusen eher an einen lauen Sommerabend im Freien. Auf jeden Fall lohnt es sich mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Mit etwas Glück können wir einige Exemplare sogar aus der Nähe beobachten. Der Vortrag/Exkursion...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Naturpark Ötztal

Was kreucht und fleucht in unseren Wiesen?

Unsere artenreichen bunten Mähwiesen sind ein Produkt einer Jahrhunderte langen Tradition des Menschen Grünfutter zu ernten und für den Winter zu trocknen und zu lagern. Unzählige Tiere und Pflanzen haben sich an diesen Lebensraum angepasst und erfreuen uns heute mit ihrer großen Vielfalt. Kommen Sie mit auf eine akustische und optische Reise in die faszinierende Welt der Pflanzen und Tiere die ihr zu Hause in unseren Mähwiesen gefunden haben. Der Vortrag findet am Donnerstag, dem 24. Juli, um...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Naturpark Ötztal

Vom Getreide zum Brot

Einblicke in die bergbäuerliche Geschichte von Obergurgl gibt der Vortrag mit Brotverkostung am Freitag, dem 25. Juli, in Obergurgl (Mühlplatz). Nur ein Mal im Jahr wird sie in Betrieb genommen, die 300 Jahre alte Pirchhütter Kornmühle. 1990 wurde sie vom Verein Kultourismus Gurgl generalsaniert, zudem ein Backofen nach altem Vorbild errich-tet. Zusammen mit dem Mathies´n Bienenhaus aus dem Jahre 1911 blieb dieses einmalige Ensemble inmitten von Obergurgl bis heute erhalten. An diesem Tag...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Mord am Gletscher …

… das Schicksal des Mannes im Eis 23 Jahre sind seit der Entdeckung des Mannes im Eis am Tisenjoch vergangen und die Forschung ist immer noch im Gange. Das Mordopfer aus der Steinzeit hat uns offensichtlich mehr zu erzählen als erwartet. So zum Beispiel, dass er an vielen schmerzhaften körperlichen Beschwerden litt, dass er wohl aus seinem Dorf vertrieben wurde und dass seine Nachkommen heute noch in Tirol und der Schweiz ausfindig gemacht werden können. Wer war dieser geheimnisvolle alte Mann,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Sonderveranstaltung: Optimierung der Selbstversorgung mit Michael Wüst

Selbstversorung ist ein wichtiges Thema, besonders wenn deutlich wird, wie und mit welchen Mitteln die Nahrungsmittel, die ja keine Lebensmittel mehr sind, an der Verkaufstheke dem Kunden angeboten werden. Es gibt eine Fülle von Möglichkeiten, die Selbstversorgung zur einfachen, gesunden Alternative zu machen. Vortrag bzw. Einführungsabend: Freitag, 11. Juli, von 19–21 Uhr Praxistage: Samstag, 12., und Sonntag, 13. Juli, jeweils ab 9 Uhr. Der Einführungsabend und Workshop findet auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

EU: Friedensprojekt oder Europas Untergang?

Vor 20 Jahren stimmten die Österreicher mit JA zum EU-Beitritt. Doch wie funktioniert die EU? Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Ist die EU wirklich ein Friedensprojekt? Hat uns der EURO Wohlstand gebracht? Wie betreffen EU-Gesetze jeden Einzelnen? Was können wir alle tun, damit es wieder aufwärts geht? Am Mittwoch, dem 9. Juli, findet im Fahrtechnikzentrum Driving Village in Tarrenz (Doller-Lager) ein Vortrag mit Mag. Klaus Faissner statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Zivilcourage Tirol...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
"Süße Versuchung" – der Naturpark Ötztal lädt dazu ein. | Foto: Naturpark Ötztal

Naturpark Ötztal – Süße Versuchung

…von der Blüte zum Honig…Vom süßen Honig, Gelee Royal und Propolis bis hin zum Abschleudern und Verarbeiten des Honigs – ein lokaler Experte entführt am Donnerstag, dem 10. Juli, in die Wunderwelt der Bienenzucht. Nach dem Einführungsvortrag wandern wir zum Bienenstand "In der Klamm", wo wir das fleißige Bienenvolk bei ihrer wertvollen Arbeit hautnah bewundern. Im Anschluss steht noch eine genussvolle Verkostung dieses einmaligen Naturproduktes am Programm. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Moderne Heilerinnen in der Knappenwelt Gurgltal

Am Dienstag, dem 8. Juli, findet in der Knappenwelt Gurgltal der Vortrag "Moderne Heilerinnen – fünf Elemente und Shiatsu" mit Margit Fröhlich statt. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt: 7 Euro. Der Mensch ist ein Abbild der Natur und trägt die Qualitäten der fünf Elemente in sich. Dieses Potential wollen wir spielerisch-bildlich (ent)decken. Wann: 08.07.2014 19:00:00 Wo: Knappenwelt, Tschirgant 1, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Georg Rieder, der Heiler mit dem Röntgenblick

Am Samstag, dem 14. Juni, findet im Fahrtechnikzentrum Driving Village in Tarrenz (Dollinger) ein Vortrag mit dem aus TV und Radio bekannten Georg Rieder, dem Heiler mit dem Röntgenblick, statt. Der Schwerpunkt dieses Abends: Georg Rieder analysiert Krankheiten aller Art mit seinen Röntgenaugen. Sie dürfen sehr gespannt sein. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Eintritt:€ 35,-. Einzelsitzungen möglich! Anmeldung unter Tel. 0650-6130120 (Brigitte Fringer), Tel. 0664-2448327 (Carina...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Nicht impfen – was dann? – Vortrag am 6. Juni

Ohne Impfungen lebt es sich heute besser. Nur wenige trauen sich auf sämtliche Impfungen zu verzichten. So "erfolgreich" war und ist die Angstkampagne, damit jeder sich gefallen lasse, was schließlich nur krank macht. Unter den gegebenen günstigen Zeitbedingungen können wir uns alle Freiheiten nehmen, die Gesunderhaltung zu pflegen und das von Geburt an. Der Lohn ist überwältigend. Der Mut zu Alternativen ist schließlich ein wichtiger Teil des Weges, die Herausforderungen in Gegenwart und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Caritas-Direktor Georg Schärmer zu Gast in Imst

Zum Thema "Die (un)verschämten Gesichter der Armut" findet am Freitag, dem 30. Mai, im Pfarrsaal Imst ein Vortrag und Diskussion mit Caritas-Direktor Georg Schärmer statt. Beginn ist um 20 Uhr. Blitzlichter der Armut: Alter ohne Existenzsicherung, Krankheit, Depression, Sucht und Abhängigkeit, Dauerstress, Druck, Sinnverlust, Gewalt, Arbeitslosigkeit, Vereinsamung, Scheidung, die Not der Alleinerziehenden, Migrantennot, Jugendarmut, Verschuldung, Dauer(über)belastung durch Betreuungs- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Neue Selbsthilfegruppe "Schmerzpatienten" in Imst

Dass der Schmerz chronifiziert, beweisen uns die physiologischen Vorgänge im Nervensystem sowie psychologische Mechanismen. Können wir selbst dazu beitragen, eine Chronifizierng der Schmerzen zu vermeiden? In Imst entsteht eine neue Selbsthilfegruppe "Schmerzpatienten". Die Auftaktveranstaltung mit Impulsvortrag "Umgang mit chronischen Schmerzen" findet am Montag, dem 19. Mai, im Pfarrsaal Imst statt. Beginn ist um 18 Uhr. Referent: OA Dr. Andreas Wolf (Leiter der Schmerzambulanz Krankenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Selbsthilfegruppe „Schmerzpatienten“

IMST. Einladung zur Auftaktveranstaltung mit Impulsvortrag: Dass der Schmerz chronifiziert, beweisen uns die physiologischen Vorgänge im Nervensystem sowie psychologische Mechanismen. Können wir selbst dazu beitragen, eine Chronifizierung der Schmerzen zu vermeiden? Montag, 19. Mai, 18:00 Uhr, Widum Imst, Pfarrsaal, Pfarrgasse 15, 6460 Imst Vortrag: “Umgang mit chronischen Schmerzen” Referent: OA Dr. Andreas Wolf (Leiter der Schmerzambulanz Krankenhaus St. Vinzent in Zams) Anschließend:...

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
Foto: Efki

Vortrag von Roman Scamoni

Am Samstag, dem 10. Mai, findet in der Evangelikalen Freikirche Imst (Auwerkstr. 2a) ein Vortrag vom jungen Tiroler Paraplegiker Roman Scamoni statt. Thema: "Wie kann ein (guter) gerechter Gott so viel (Leid) gutes zulassen? Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Wann: 10.05.2014 19:00:00 Wo: Evangelikale Freikirche , 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Muslime und Christen – Gegner oder Partner

Was wissen wir über die Religion der vielen muslimischen Gastarbeiter, den Islam als religiöses Phänomen, seine Entstehung, die Grundansichten, sowie die rituellen Gebräuche? Ist ein Dialog zwischen Islam und Christentum möglich? Zu diesem Thema findet am Freitag, dem 13. Juni, um 20 Uhr, im Saal der Raiffeisenbank Umhausen ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Andreas Vonach statt. Das Katholische Bildungswerk Umhausen lädt dazu herzlich ein. Wann: 13.06.2014 20:00:00 Wo: Raiffeisenbank, Dorf 42,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Demenzfreundlich leben? Entlastungsangebote für Angehörige im Ötztal

Zum Thema "Demenzfreundlich leben? Entlastungsangebote für Angehörige im Ötztal" findet am Montag, dem 5. Mai, im Raiffeisensaal Längenfeld ein Vortrag mit anschließender Diskussion statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Dazu laden das Demenz-Servicezentrum der Caritas Tirol und die Gesundheits- und Sozialsprengel Längenfeld und Sölden ein. Wann: 05.05.2014 19:30:00 Wo: Raiffeisensaal, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Vortrag: „Barmherzigkeit, eine dominierende Eigenschaft wahrer Christen“

Die Zeugen Jehovas Landeck laden am 20. April um 09:30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Barmherzigkeit, eine dominierende Eigenschaft wahrer Christen“ ein. Redner: Walter Haslacher, Versammlung Lienz Wann: 20.04.2014 09:30:00 Wo: Zeugen Jehovas Haus, Brennbichl 13, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

Vortrag: Aua! Mama! Hilfe"

Das Elternforum Haus der Telfer Kinder lädt am Donnerstag, dem 10. April, zum Vortrag "Aua! Mama! Hilfe!" ein. Der Vortrag findet im Haus der Telfer Kinder in Telfs (Bahnhofstr. 13) statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Referent: Dr. Siamak Nemati, Arzt für Allgemein Medizin, Assistenzarzt der Kinder- und Jugendpsychologie. Wann: 10.04.2014 19:00:00 Wo: Haus der Telfer Kinder, Bahnhofstraße 13, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Privat
2

Lieber ein Apostel als ein Millionär

Hubert Liebherr war bis 1988 Mitgesellschafter der Liebherr-Werke (Baumaschinen, Flugzeugausrüstung, Kühl- und Gefriergeräte, Werkzeugmaschine…). Er führte ein Leben, wie es in der heutigen Gesellschaft von Reichen gewöhnt ist. Schnelle Autos, Geld, Reisen … Nach einem Autounfall, anfangs der 80er, dachte er über seinen Lebenswandel nach und bekehrte sich anschließend. Folgend stellte er sich ganz in den Dienst Gottes. Da er es nicht für richtig hielt, dass seine Geschwister hart für den Erfolg...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kostenloser Vortrag zum Thema "Mobbing in der Schule"

Im Rahmen des Projektes ElternWissen gemeinsam stark werden in Imst kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Freitag, 21.März 2014, Beginn: 18:00, Bezirksstelle BFI Imst Thema: Mobbing in der Schule Vortragende: Franziska Schröcker, Kinder-und Jugendanwaltschaft Ort: Bezirksstelle BFI Imst, Rathausstrasse 1/Imst Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden Sie unter: www.elternwissen.co.at Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Lisa Nussmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Knappenwelt Gurgltal
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Knappenwelt Gurgltal | Die Heilerin
  • Tarrenz

Moderne HeilerInnen

Viele Menschen sind auf der Suche nach alternativen Lebenswegen, nach Glück und nach Verbundenheit. Unzählige Lehren, Methoden und Theorien lassen sich hierbei finden und doch ist die theoretische Recherche kaum hilfreich, denn es geht immer um die Menschen, welche diese Alternativen vorleben. Beim Tag der Modernen Heilerinnen in der Knappenwelt Gurgltal stellen sich solche Menschen mit ihrem Tun und mit ihren Spezialgebieten vor. Es kann gesprochen, kennengelernt, getestet und probiert werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.