Waldburg

Beiträge zum Thema Waldburg

Julian mit einem Spielgefährten | Foto: Baby Smile

Zuwachs in Waldburg
Freude in Freudenthal über Julian

WALDBURG. Am Freitag, 24. Februar, erblickte Julian exakt um 23.17 Uhr das Licht der Welt im Klinikum Freistadt. Der kleine Mann wog bei seiner Geburt 3.385 Gramm und war 49 Zentimeter groß. Julian ist der Sohn von Manuela Heinzl und Daniel Alberndorfer aus Freudenthal.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Herbert Preslmaier

Fasching in Walbburg
Traumschiff stach von Marreith aus in See

WALDBURG. Der Kehraus des Verschönerungsvereines unter Obfrau Sonja Maier war das Highlight des heurigen Waldburger Faschingstreibens. Einige Bewohner aus Marreith stachen in See und kamen als Traumschiff-Besetzung mit selbst gebasteltem Schiff ins Gasthaus Manzenreiter. Dort gestaltete die Band „The Burns“ den lustigen Abend musikalisch.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Unfall in Waldburg forderte zwei Schwerverletzte.  | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
21

Unfall in Waldburg
Zwei Schwerverletzte bei Frontalkollision

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Abend des 2. Februars 2023 in Waldburg. Zwei Personen wurden schwer verletzt, die Einsatzkräfte mussten eine davon aus einem Fahrzeug befreien.  WALDBURG. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache frontal miteinander. Dabei wurde ein Lenker in seinem Pkw eingeklemmt und die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten den Lenker aus dem Fahrzeug befreien. Zwei Personen schwer verletztIm Einsatz standen zwei Feuerwehren, Polizei, Rettungsdienst und...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
SMB-Pfarrkaffee in St. Oswald: v.l.n.r.: Vorstandsmitglied aus St. Oswald Renate Ortner, Mitarbeiterinnen Eva und Annemarie Haunschmidt, Vorstandsmitglied Julia Höller, Mitarbeiterin Brigitte Gattringer | Foto: SMB
18

SMB-Benefiz-Aktionen 2022
Erlös von € 3.200,-- ermöglicht Kauf von 3 Pflegebetten

Nach 2 Jahren corona-bedingter Pause konnten erfreulicherweise wieder 4 Benefiz-Veranstaltungen durchgeführt werden: Beim „SMB-Pfarrkaffee in St. Oswald“ ließen sich die vielen Besucher nicht entgehen, von unseren örtlichen MitarbeiterInnen und Vorstandsmitgliedern mit selbstgemachten Torten und köstlichem Kaffee verwöhnen zu lassen. In Lasberg am „SMB-Punschstandl“ herrschte auch reges Treiben und freudige Stimmung mit dem Chor „Singflut“ So manch Besucher nutzte die Gelegenheit und...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Foto: BAV Freistadt

Revital
Gebrauchtwaren-Sammeltag im Bezirk Freistadt

Gemeinsam mit der Volkshilfe und dem Landesabfallverband Oberösterreich organisiert der Bezirksabfallverband Freistadt am Freitag, 25. November, einen Sammeltag von gut erhaltenen Altwaren – sogenannter Revital-Ware. BEZIRK FREISTADT. Warum wegwerfen, was nicht kaputt ist? Revital sammelt gut erhaltene, funktionierende gebrauchte Gegenstände und bereitet sie zur Wiederverwendung auf. Im Bezirk Freistadt werden Revital-Waren in acht Altstoffsammelzentren (ASZ) übernommen: in Freistadt,...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Lio kam am 8. November 2022 zur Welt. | Foto: Baby Smile

Geburt
Lio macht Familienglück in Waldburg vollkommen

WALDBURG. Am Dienstag, 8. November, erblickte Lio exakt um 9.19 Uhr das Licht der Welt im Klinikum Freistadt. Er war bei seiner Geburt 49 Zentimeter groß und wog 3.395 Gramm. Lio ist der Sohn von Sabrina Trenda und Michael Moser aus Waldburg.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Manuela Prinz hat das Projekt "Engel gesucht" gemeinsam mit ihrem Ehemann Gerald ins Leben gerufen. | Foto: Manuela Prinz
4

Engel gesucht
Weihnachtsfreude für finanziell bedürftige Familien

"Kindern, die weniger Glück hatten, in der Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, mit diesem Ziel sucht Manuela Prinz aus Waldburg auch heuer wieder „Weihnachtsengel“.  WALDBURG. Gemeinsam mit Ehemann Gerald rief Manuela Prinz aus Waldburg die Aktion "Engel gesucht" ins Leben. Das Prinzip ist einfach: Familien, die sich aus finanziellen Gründen keine Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder leisten können, schicken ihre Wunschzettel an Manuela Prinz, sie versieht diese mit einer Fallzahl...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Polizei

Waldburg
Böller explodierte im Fußraum eines Pkw

Zwischenfall bei einer Autofahrt in Waldburg: Dem Beifahrer fiel eine brennende Zigarette zu Boden, wodurch sich die Lunte eines Böllers entzündete. WALDBURG. Zwei 19-Jährige aus dem Bezirk Freistadt fuhren am Montag, 10. Oktober, gegen 20.30 Uhr, mit einem Pkw durch das Gemeindegebiet von Waldburg. Dabei führte der Beifahrer mehrere Böller im Fußbereich mit. Unweit der Böhmerwald-Straße (B 38) ist ihm dabei eine brennende Zigarette in den Fußraum gefallen, die die Lunte eines Böllers...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fabian kam am 13. September zur Welt, und er hat schon einen Spielgefährten. | Foto: Baby Smile

Geburt
Waldburg freut sich über den kleinen Fabian

WALDBURG. Am 13. September erblickte Fabian im Klinikum Freistadt das Licht der Welt. Der kleine Mann (3.250 Gramm schwer, 50 Zentimeter groß) ist das größte Glück von Mama Sarah Reindl und Papa Hermann Baumann.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

Ferienpass
Waldburger Kinder töpferten in Leopoldschlag

WALDBURG, LEOPOLDSCHLAG. „Töpfern im Hafnerhaus Leopoldschlag“ hieß ein Angebot der Gemeinde Waldburg im Rahmen der Ferienpassaktion. Etliche Kinder machten mit und töpferten unter Anleitung einen Weihwasserkessel. Die Kinder verbrachten einen unvergesslichen Vormittag in Leopoldschlag. Es wurde aber nicht nur getöpfert, sondern auch am Töpferrundweg gewandert. "Zum Abschluss picknickten wir an der Maltsch", sagt Organisatorin Sonja Maier.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Josef Freudenthaler, Kevin Manzenreiter und Bianca Altreiter. | Foto: Herbert Preslmaier
2

Konzert am Brunnen
Die 4 Waldburger Musikanten spielen am Ortsplatz auf

WALDBURG. Am Sonntag, 31. Juli, 18 Uhr, gibt es bereits zum zwölften Mal das "Konzert am Brunnen" mit den 4 Waldburger Musikanten und ihrer Sängerin Bianca Altreiter. Während das Quartett rund um Josef Freudenthaler am Ortsplatz musikalische Schmankerl von Schlagermusik bis hin zur Klassik serviert, sorgt Gastwirt Kevin Manzenreiter für die kulinarischen Höhepunkte, darunter die berühmte Steckerlfische. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Gasthaus Manzenreiter statt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Herbert Preslmaier
2

Waldburg
Kegeln in St. Peter ist Höhepunkt im Ferienpass

WALDBURG. „Kegeln auf der Ladenbahn in St. Peter“ – dieses Angebot ist immer wieder ein Highlight im Waldburger Ferienpass. Die Feuerwehr St. Peter freut sich jedes Jahr, wenn ihre Kegelbahn gestürmt wird. Kegeln auf der Ladenbahn ist Kult und macht zudem großen Spaß.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Laura Leitner kam am 28. Juni 2022 zur Welt. | Foto: Baby Smile

Babyfoto
Laura erblickte das Licht der Welt

FREISTADT, WALDBURG. Am Dienstag, 28. Juni, erblickte Laura um 9.06 Uhr das Licht der Welt am Klinikum Freistadt. Der entzückende kleine Schatz ist der ganze Stolz ihrer Eltern Anita und Martin Leitner aus Waldburg. Laura wog bei ihrer Geburt 2.920 Gramm und sie war 48 Zentimeter groß. 

  • Freistadt
  • Roland Wolf
"Die 4 Waldburger Musikanten" werden am 10. Juli rausgelassen. | Foto: Privat
2

Frühschoppen
Schlagermusik am Sonntagvormittag beim Brunngraber in St. Peter

WALDBURG. Am Sonntag, 10. Juli, 11 Uhr, servieren "Die 4 Waldburger Musikanten" und ihre Sängerin Bianca böhmische Musikschmankerl und Schlagerhits im Landgasthaus Brunngraber in St. Peter. Auch der Wirt Hubert Brunngraber serviert – und zwar feinste Schnitzelvariationen und kalte Getränke. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Erstes Konzert am 13. Juli: Bachwerkvokal | Foto: MIchael Brauer
4

Barockmusik
"Originalklang"-Konzerte in Freistadt und Waldburg

FREISTADT. Im Juli veranstaltet das Atelier Labyrinthus für die Freunde der Alten Musik wieder vier Konzerte im Rahmen des 2005 gegründeten Barockmusikfestivals. Die Stadtpfarrkirche Freistadt bietet den Musikern und Besuchern den stimmigen Rahmen für diesen „Originalklang“ mit erstklassigen Ensembles und Solisten auf historischen Instrumenten. Das Nachtkonzert am 29. Juli in St. Peter (Waldburg) ist ein besonderer Ort, wie geschaffen für den intimen Klang des Clavichords von Vincent Ranger.
...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Zusammenstoß ereignete sich beim Einbiegen auf die Hirschbacher Landesstraße. | Foto: FF Freistadt

Kollision
72-jähriges Unfallopfer ist heute verstorben

Nach dem schweren Verkehrsunfall am 9. Mai in Waldburg, ist eines der beiden Opfer heute verstorben. FREISTADT. Jener 72-jährige deutscher Staatsbürger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, der am 9. Mai mit einem 83-jährigen Mann aus dem Bezirk Freistadt kollidiert ist, ist heute im Krankenhaus verstorben. Das teilt die Polizei in einer knappen Aussendung mit.    Das ist am 9. Mai passiert Wie berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10.40 Uhr auf der Hirschbacher Landesstraße (L 1498). Der...

  • Freistadt
  • Christian Diabl
Isabel und Franziska waren begeistert vom tollen Frühstücksangebot des Verschönerungsvereines. | Foto: Herbert Preslmaier
6

Lange Tafel
Waldburger dinierten am romantischen Ortsplatz

WALDBURG. Nach drei Jahren konnte der Verschönerungsverein Waldburg endlich wieder seine Highlight-Veranstaltung „Frühstücken an der langen weißen Tafel“, verbunden mit einem Bauernmarkt, veranstalten. Die zahlreichen Waldburger, die gekommen waren, freuten sich bei herrlichem Wetter am romantischen Ortsplatz auf Gesellschaft. "Ausgehungert nach Corona, süchtig nach Kontakten und guter Laune – so könnte man die Stimmung beschreiben", sagt die Obfrau des Verschönerungsvereins, Sonja Maier. Sie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FF Freistadt
5

Kollision
UPDATE: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Waldburg

WALDBURG. Ein 72-jähriger deutscher Staatsbürger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am Montag, 9. Mai, gegen 10.40 Uhr, mit seinem Pkw auf der Hirschbacher Landesstraße (L 1498) Richtung Freistadt. Laut Zeugenaussagen überholte der Pensionist auf einem langen, geraden Straßenstück ein Traktorgespann und ordnete sich danach wieder auf seinem Fahrstreifen ein. Zur selben Zeit lenkte ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt seinen Wagen am Güterweg Marreither Richtung Landesstaße. Als dieser...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Sportunion
3

Sportunion
Großes Bewegungsfest am 13. Juli in Waldburg

WALDBURG, OÖ. Beim Ugotchi-Bewegungsfest der Sportunion Waldburg können sich Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren am Mittwoch, 13. Juli, von 10 bis 12.30 Uhr im Sportzentrum Waldburg so richtig austoben. Die Ugotchi-Bewegungsfeste sind mittlerweile zu einem Fixpunkt zu Beginn der Sommerferien geworden. Allein im vorigen Jahr waren rund 500 Kinder dabei. Auch heuer finden in den ersten beiden Ferienwochen wieder zehn Bewegungsfeste in ganz Oberösterreich statt. Die Kinder können sich über einen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Herbert Preslmaier
1 2

Verschönerungsverein
Waldburger Pflanzerlmarkt mit Schlemmerfrühstück

WALDBURG. Der Verschönerungsverein Waldburg veranstaltet nach zwei Jahren Pause am Samstag, 14. Mai, wieder seinen beliebten Bauern- und Pflanzerlmarkt. Der Markt ist deshalb so beliebt, weil man am Ortsplatz an der langen, festlich gedeckten Tafel von 9 bis 12 Uhr frühstücken kann. Um neun Euro ist es möglich, nach Belieben zu schlemmen – mit selbst gebackenem Brot, Aufstrichen, Spiegelei und allem, was zu einem köstlichen Frühstück dazu gehört. 

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Herbert Preslmaier mit dem Waldburger Jahrbuch 2021 | Foto: Erwin Summerauer
2

Ortschronik
Waldburger Jahrbuch Nummer 14 ist erschienen

WALDBURG. Mit dem Waldburger Jahrbuch 2021 – es ist bereits die 14. Ausgabe – hat Ortsfotograf Herbert „Presto“ Preslmaier wieder einen überaus interessanten und informativen bildlichen Rückblick erstellt. Das Werk umfasst 264 Seiten und enthält 637 Bilder, darunter auch Fotos der zehn im Jahr 2021 in der Gemeinde verstorbenen Personen. Neben 41 Veranstaltungen, kirchlichen Festen und Feiern sind auch besondere Ereignisse wie der Großbrand in Mitterreith, das Hagelunwetter im Juni und der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Team fotokerschi.at
2

Feuerwehreinsatz
Knifflige Lkw-Bergung in Waldburg

WALDBURG. Ein Lkw kam gestern, Mittwoch, gegen 12 Uhr, von der Straße ab und landete in einem Wald neben einem Bachbett. Die Bergung des Fahrzeuges stellte sich für die Feuerwehr Waldburg als besonders knifflig dar. Sie rief die Feuerwehr Kefermarkt zu Hilfe, die mit einem Spezialgerät anrückte, um zuerst den Treibstoff aus den Tanks zu pumpen. Im weiteren Verlauf wurde dann die Firma Hummer für die Fahrzeugbergung beauftragt. Aufgrund der Lage des Fahrzeuges gestaltete sich die Bergung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Herausgeber des Festbandes (von links): Gottfried Stimmeder und Herbert Preslmaier. | Foto: Preslmaier

Geschichte
Festband zu zwei besonderen Jubiläen in Waldburg

WALDBURG. 800 Jahre Pfarre und 500 Jahre gotische Flügelaltäre – das waren Anlässe genug für den Verfasser des im Jahr 1988 erschienenen Heimatbuches „Ze Waldpurch“, Gerhard Pömer, die Erstellung eines Festbandes zu initiieren. Dieser wurde kürzlich von Pfarrgemeinderatsobmann Gottfried Stimmeder und Ortsfotograf Herbert Preslmaier im Eigenverlag fertiggestellt. Das Werk umfasst 240 Seiten und enthält Beiträge von zwölf Autoren, darunter befinden sich namhafte Historiker wie etwa der Verfasser...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Christoph Kempter
2

Weihnachten
"Spirale, die von Jahr zu Jahr teurer wird"

WALDBURG. Clemens Mitterlehner aus St. Peter (Waldburg) ist Geschäftsführer der ASB Schuldnerberatung GmbH. Sie ist die Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen. Wir haben den 46-jährigen Absolventen der HAK Freistadt zum Interview gebeten. Herr Mitterlehner, warum verschulden sich viele Menschen gerade zu Weihnachten?  Weihnachten wird von vielen als „Fest des Schenkens“ bezeichnet. Das steigert sich von Jahr zu Jahr und neuerdings wird die Weihnachts-Shopping-Saison...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.