Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Anzeige
Wanderung am Alpinsteig Wilde Wasser im Rohrmooser Untertal
3 3

Fit durch Wandern im Frühling

Der Winter ist vorbei, auch wenn er uns dieser Tage noch nicht vollkommen in Richtung Frühling und Sommer entlässt. Gerade durch die Niederschläge der letzten Tage erscheint alles noch grüner und der Löwenzahn blüht in rauen Mengen. Und schon werden die Füße ein wenig unruhig, wollen sie doch wieder hinaus in die Berge. Doch wohin? Welche Wanderung ist schon möglich? Wo kann ich bereits einkehren? Im Frühjahr ist es manchmal schwierig festzustellen, welche Wanderungen schon möglich sind, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
2

Eine halbe Milliarde Euro dank der Tagesausflügler

Die Oberösterreicher unternahmen im letzten Tourismusjahr hochgerechnet insgesamt 31,7 Millionen Tagesausflüge. Rund zwei Drittel davon (21,4 Millionen) führten zu Zielen im eigenen Bundesland. Das heißt, pro Tag sind durchschnittlich etwa 58.000 Ausflügler in Oberösterreich unterwegs; so viele wie die Stadt Wels Einwohner hat. Das zeigt eine Umfage mit 3600 telefonisch bzw. online befragten Personen. Mit dem Konsum in der Gastronomie, Snacks, Treibstoff, Eintritten bei Freizeit-Attraktionen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die neue Broschüre „Donausteig Wanderrunden. Passau – Linz – Grein“ ist diese Woche erschienen. | Foto: WGD Tourismus GmbH

DONAUSTEIG-WANDERRUNDEN

Die neue Broschüre „Donausteig Wanderrunden. Passau – Linz – Grein“ ist diese Woche erschienen. 41 Wanderrunden zweigen von der Hauptroute des Weitwanderweges Donausteig ab und führen in das wunderschöne Hinterland der bayerisch-oberösterreichischen Donauregion. Die beliebte Ausflugsbroschüre wurde zu Gänze überarbeitet und an das neue Corporate Design der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich angepasst. Querverweise zu den Sagen und Mythen aus dem Donauraum sind ebenfalls bei jeder Runde zu...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Foto: Styria
2

Wanderführer für gemütliche Touren durch Oberösterreich

Einen besonderen Wanderführer mit Tipps für Touren zum Schauen und Verweilen gibt es seit Kurzem beim Styria-Verlag. Autor Stephen Sokoloff beschreibt in seinem Buch, wie sich das Land ob der Enns langsamen Fußes erobern lässt. Dieser neue Tourenguide ist ein Plädoyer für die Entschleunigung beim Wandern. Im Akkordtempo marschieren? – Nein, danke! Natur und Landschaft werden in diesem 208 Seiten starken Buch nicht zu einem überdimensionierten Fitness-Studio degradiert. Entschleunigen und das...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 21

Radclub Winterwanderung zur Ruine Prandegg

Die letzte Winterwanderung des Radclub Union Ansfelden fand Mitte Jänner bei wunderschönem "Herbst"-Wetter und strahlendem Sonnenschein statt. Wir wanderten von Schönau zur Ruine Prandegg, wo die Ruine samt Turm und die herrliche Fernsicht bewundert wurde. Anschließend gab es ein leckeres Mittagessen in der Taverne zu Prandegg, das von den sonnenhungrigen Damen im Gastgarten eingenommen wurde.

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
Foto: Pettinger Daniel
4

Teambuilding "vc sonntagsfahrer leonding"

Das erste Kennenlern - Wochenende verbrachte das Leondinger Radteam "vc sonntagsfahrer leonding" gemeinsam mit ihren Betreuern auf der Zellerhütte in Vorderstoder. Eine Nachwanderung incl. Stirnlampen stand auf dem Programm der jungen Equipe. Gemeinsam bewältigten sie den Kräfte raubenden Aufstieg zur, auf ca 1600m liegenden, Berghütte. Eine ca 1,5m dicke Schneedecke erschwerte den Aufstieg zusätzlich. Neben wichtigen Themen rund um die Saison 2014 wurde auch das neu formierte Team präsentiert....

  • Linz-Land
  • vc sonntagsfahrer leonding

16 Touren durch Österreichs größte Waldwildnis

Mit der Eröffnung des Buchensteiges am 21. Juni wurde eine Lücke in der Wanderweginfrastruktur des Nationalpark Kalkalpen geschlossen. Nun haben Naturliebhaber die Möglichkeit eine mehrtägige Rundwanderung am sogenannten „Ring der Wildnis“ zu machen. Wer es sanfter angehen möchte hat auf den verschiedenen „Wildnistrails“ die Gelegenheit ursprüngliche Natur auch bei kürzeren Wanderungen zu erleben. Eine Zusammenfassung aller Touren und Steige bietet das neu im Trauner Verlag erschienene...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
14 wanderbegeisterte Menschen aus verschiedenen Ländern nahmen im Vorjahr an der Wanderführer-Ausbildung des ÖIF und VAVÖ teil.

Wanderführer-Ausbildung 2.0 - Jetzt bewerben!

Linz. Sie bewegen sich gerne an der frischen Luft? Sie verbringen Ihre Freizeit am liebsten mit anderen Menschen? Sie mögen aktive Erholung und suchen günstige Möglichkeit zur Entspannung? Dann machen Sie bei der Wanderführer-Ausbildung des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) in Oberösterreich mit. Der Verband Alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ), Projektpartner des ÖIF, bringt Ihnen Orientierung, Kartenkunde, Wetterkunde, Erste Hilfe, Sicherheit und Führungstechnike näher. Bei einer...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
Bezirkswandertag der Senioren Linz-Land. | Foto: SB

Wanderer auf den Spuren des Stadtrechts

BEZIRK (red). Das Stadtrechtsjubiläum der Stadt Enns bewegte 200 wandernde Senioren: Rund 200 Mitglieder des Seniorenbundes aus allen Gemeinden des Bezirkes Linz-Land nahmen am SB-Bezirkswandertag in Enns teil. Anlass war das 800-Jahr-Stadtrechtsjubiläum. „Die mehr als zehn Kilometer lange Strecke schafften alle Teilnehmer problemlos“, freute sich Organisator Josef Ortbauer mit Bezirksobfrau Josefine Richter.

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Jeder Schritt hält fit – neben flottem Spazierengehen hält Treppensteigen Herz, Kreislauf und Atemsystem in Schwung. | Foto: MEV

Täglich 7.000 Schritte: Das hält fit

Mehr Bewegung im Alltag hebt die Laune und senkt den Stresspegel Um die eigene Fitness unter gesundheitlichen Gesichtspunkten zu steigern, sind keine Marathonleistungen nötig. Es geht viel enfacher: Bauen Sie so viel Bewegung in Ihren Alltag ein wie möglich. Damit halten Sie Ihren Stoffwechsel auf Trab, und es lassen sich erstaunliche Gesundheitseffekte erzielen. Sich regelmäßig viel zu bewegen, senkt entscheidend das Risiko von Herzinfarkt, Diabetes, Osteoporose, Krebs oder Depressionen. Auch...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Rainer Roithner (Obmann des MV Haibach) und Dietmar Maier (Geschäftsführer LT 1)
22

Musikalische Naturwunderwanderung

Bei einer Pressekonferenz am Steiner Felsen stellten Veranstalter und Unterstützer das Projekt Naturwunderwanderung 2012 vor Etwa auf halben Weg zwischen Passau und Linz macht die Donau in Haibach eine 180 Grad Kehre und fließt sogar einige hundert Meter wieder flussaufwärts. Die einzigartige Schlögener Schlinge ist am 9. September wieder die Kulisse für die Naturwunderwanderung mit anschließendem Ausklang beim Stoana. Zum nunmehr dritten Mal organisieren der Musikverein Haibach und LT 1 eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.