Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Ab 8. November wird das MuseumsQuartier zum coolen Hotspot für alle, die in Weihnachtsstimmung kommen wollen. | Foto: Trumminger

Weihnachtsquartier am Neubau
Der Winter im MuseumsQuartier startet

Design, Musik und eine neue Sportart: Das gibt’s heuer beim Winter im MuseumsQuartier ab Donnerstag, 8. November zu entdecken. NEUBAU. Veränderung statt Stillstand: Unter diesem Motto steht der heurige "Winter im MQ". Neben Altbewährtem wie der Eisstockbahn wartet ab 8. November viel Neues auf die Besucher. "Mein Ziel ist es, den Besuchern immer wieder Überraschendes zu bieten. Denn das ist das Geheimnis eines lebendigen Kunstareals", so MQ-Direktor Christian Strasser. Was sich alles ändert?...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Der Enkplatz ist auch heuer wieder Schauplatz des Simmeringer Christkindlmarkts. | Foto: Krammer/VLS
2

Das wird der 2. Simmeringer Christkindlmarkt

Vom 24. November bis 24. Dezember gibt es wieder den Christkindlmarkt am Enkplatz. 18 Standler bieten Weihnachtliches, Gastro-Spezialitäten oder stellen ihren Verein vor. SIMMERING. Am Platz vor der Kirche Neusimmering findet wieder der Christkindlmarkt in Simmering statt. Die feierliche Eröffnung nehmen am Samstag, 24. November, um 16 Uhr Bezirksvorsteher Paul Stadler und Pater Jan vor. Bis Montag, 24. Dezember, um 12 Uhr sind die 18 Standeln jeweils Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 21 Uhr...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Zum Christkindlmarkt mit vielen Events laden Bezirksvorsteherin Gabriele Votava und Akan Keskin von der Wirtschaftskammer Wien, sowie der Einkaufstraßenverein "Einkauf in Meidling". | Foto: BV 12

Meidlinger Vorweihnachtszeit 2018

Auf der Meidlinger Hauptstraße findet wieder der traditionelle Christkindlmarkt statt. Dieses Mal gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Weihnachtszug und einem wöchentlichem Besuch vom Christkind. MEIDLING. Auch heuer findet der traditionelle Weihnachtsmarkt auf der Meidlinger Hauptstraße statt. Einmal wöchentlich kommt auch das Christkindl vom Rathausplatz zu einem Überraschungsbesuch. Das Programm im Detail: Offizielle Eröffnung 16. November: Die Weihnachtsbeleuchtung in der...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Majda Moser ist seit 27 Jahren Lebensberaterin. | Foto: Moser

Gegen Weihnachtsdepression: Majda Moser hilft am Telefon

Die Alsergrunderin Majda Moser gibt via Telefon-Hotline Tipps gegen stressige Weihnachtsfeiertage. ALSERGRUND. Besonders in der Weihnachtszeit sind die Menschen gestresst oder fühlen sich energielos. Dabei sollte Weihnachten die besinnlichste Zeit im Jahr sein. Die Zeit, in der man zur Ruhe kommt, in sich geht und mit Familie und Freunden zusammen ist. "Viel zu oft ziehen sich Menschen zurück und rutschen in die Einsamkeit. Man verbindet Weihnachten mit schlechten Erinnerungen, alte Gefühle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Hat zu Weihnachten viel vor: Dompfarrer Toni Faber hat an drei Feiertagen neun Gottesdienste zu bewältigen. | Foto: Markus Spitzauer

Toni Faber: "Helfen zu können ist das größte Geschenk"

Stress am Heiligen Abend: Neben drei Messen betreut Dompfarrer Toni Faber auch 200 Obdachlose. INNERE STADT. Es ist eine langjährige Tradition in der Dompfarre St. Stephan, dass am 24. Dezember ein Weihnachtsfest für Einsame gefeiert wird. "Das wurde schon vor meiner Zeit ins Leben gerufen. Und ich bin schon seit 1990 hier", sagt Dompfarrer Toni Faber. Gemeinsam mit rund 40 ehrenamtlichen Helfern lädt der Geistliche Obdachlose in den Stefaniesaal ein, um mit ihnen Weihnachten zu feiern. "Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Ingeborg Kröppl und die Pflegerin Monika Schadl verbringen Weihnachten mit Geschichten und Geschenken.
1 2

Weihnachten im Pflegeheim

Auch zu Weihnachten müssen einige in die Arbeit gehen. Eine davon ist Pflegerin Monika Schadl. Den Dienst übernimmt sie freiwillig. LANDSTRASSE. Ursprünglich aus dem "Zipfel im Süden der Steiermark" ist die Pflegerin Monika Schadl vor neun Jahren nach Wien gekommen. Ihre Arbeit verrichtet sie im Pflegeheim der Caritas Socialis in der Landstraße. Seit drei Jahren übernimmt sie die Dienste zu Weihnachten, und das macht sie gerne. "Meine Eltern wohnen direkt neben einem Pflegeheim, dort haben wir...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maximilian Spitzauer
Für viele Patienten eine Art "Weihnachtsengel": Krankenpflegerin Gabrijela Stanković arbeitet in der Herzchirurgie.
1

Krankenpflegerin Gabrijela Stanković: "Der Nachtdienst zu Weihnachten ist ganz anders"

Die 29-Jährige macht am Heiligen Abend freiwillig Nachtdienst im AKH. ALSERGRUND. Gabrijela Stanković ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin im AKH. Seit fast fünf Jahren arbeitet die 29-Jährige in der Herzchirurgie und macht am 24. Dezember Nachtdienst. "Eine Selbstverständlichkeit. Ich bin serbisch-orthodox, da feiern wir ja erst zwei Wochen später Weihnachten", sagt Stanković. "Da ist es doch nur kollegial, wenn ich denen, die am 24. Dezember gerne mit ihrer Familie feiern wollen,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Mit diesen Geschenken machen Sie ihren Liebsten sicher eine Freude. | Foto: rawpixel.com by unsplash.com
1 3

Nur keine Panik: Geschenke auf den allerletzten Drücker

Last-Minute-Tipps von fesch über wienerisch bis tierisch. WIEN. Sie wissen noch nicht, was Sie ihren Liebsten zu Weihnachten schenken sollen? Bevor Sie jetzt anfangen hysterisch zu werden und Gutscheine zu besorgen, werfen Sie einen Blick auf unsere Geschenke-Tipps. Da ist garantiert für Mama, Bruder und die beste Freundin was dabei.

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Anspannung ist groß und die Wartezeit eine Qual – aber auch das geht vorbei und dann ist endlich Bescherung. | Foto: Lili Ekker
1 2

Warten aufs Christkind: So vergeht die Zeit wie im Flug

23 Bezirke, 23 Tipps: Wie Sie den Kleinen die Wartezeit aufs Christkind verkürzen können. WIEN. Gerade am 24. Dezember scheint die Zeit stillzustehen. Minuten vergehen wie Stunden und die Geduld der Kleinen wird auf eine harte Probe gestellt. Deswegen haben wir für jeden Bezirk einen Veranstaltungstipp. So kann Warten sogar richtig Spaß machen. Innere Stadt Das Naturhistorische Museum (Burgring 7) bietet um 10, 12 und 14 Uhr die Liveshow „Stern von Bethlehem“. Die Veranstaltung kostet für...

  • Wien
  • Wieden
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Das erste Fest für Adressenlose fand im Dezember 1998 mit 30 Besuchern statt. Mittlerweile kommen rund 1.000 Menschen in die Stadthalle. | Foto: Walter Fejtek

1.000 Gäste in der Stadthalle: Ein Weihnachtsfest für Adressenlose

In der Stadthalle fand zum 20. Mal das "Fest der Adressenlosen" statt RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits zum 20. Mal wurde gekocht und dekoriert, organisiert und gebacken. Seit 20 Jahren gibt es das "Fest für Adressenlose", ein Weihnachtsfest für all jene, die kein Zuhause haben, in dem am Heiligen Abend ein geschmückter Christbaum und ein reichlich gedeckter Tisch warten. Organisiert wird das Fest vom Team für Wien und der SPÖ aus dem 15. und 16 Bezirk. Im vergangenen Jahr kamen 700 Personen, heuer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Bild 039
2 2

Ein Set für Raunächte und Winterzeit

BUCH TIPP: "Mein Räucherkistchen – Raunächte und Winterzeit" Zwischen 24. Dezember und 6. Januar geht es vielerorts rauchig zu. Mit diesem hochwertigen Set mit einer sorgfältigen Auswahl an 12 naturreinen Räuchermischungen aus Kräutern und Harzen werden die zwölf Tage bewusst und rituell erlebt. Dazu gibt's eine Anleitung (64 Seiten) von Deutschlands bekanntester Räucherfrau Christine Fuchs, wie sich die Heiligen Nächte als Quelle der Kraft und Motivation für einen gelungenen Start ins neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Danke sagt Gerlinde Munjak (Mitte) ihren Helfern. Am Foto: Eva Hatzl, Michael Seida, Harald Troch und Ramona Miletic (v.r.).
2 3

Weihnachtswunder im Elften

Nach fünf Jahren kann Gerlinde Munjak endlich wieder ihre Wohnung beheizen. SIMMERING. Beinahe seit ihrer Geburt lebt Gerlinde Munjak in ihrer Wohnung bei der Station Zippererstraße. Es ist gemütlich hier. Die beiden Katzen Merlin und Murli schauen Besucher verschreckt an und verstecken sich gleich. Was besonders auffällt: Es gibt weder Weihnachtsschmuck noch einen Christbaum. Dafür fehlt das Geld. Das Schicksal schlug zu Die vergangenen fünf Jahre waren für Gerlinde Munjak beinahe ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Schenken macht mehr Freude als beschenkt zu werden. | Foto: Fotolia / Drobot Dean

Schenken macht glücklich

Schenken stärkt bestehende Beziehungen und baut neue auf. Wichtig dabei: Es sollte die Vorlieben und Wünsche des Beschenkten wirklich treffen. Und das macht es oft gar nicht leicht. Doch ganz allgemein macht Schenken glücklicher als beschenkt zu werden, amerikanische Wissenschaftler der University of British Columbia gehen aufgrund ihrer Studienergebnisse sogar einen Schritt weiter und zeigen auf: Geld steigert nur dann das psychische Wohlbefinden, wenn man es für Geschenke oder Spenden...

  • Elisabeth Schön
Besinnliche Weihnachten und Demenz schließen sich nicht aus. | Foto: YakobchukOlena / Fotolia.com

Demente Weihnachten

Eine Demenzerkrankung ist nicht zuletzt zur Weihnachtszeit auch für die Angehörigen eine Herausforderung. Das heißt aber noch lange nicht, dass ein besinnliches Fest unmöglich ist. Bei einer Demenz ist nicht nur der Betroffene, sondern vor allem auch das Umfeld stark gefordert. Das gilt insbesondere auch zu Weihnachten, da die große Aufregung für die Erkrankten schwierig zu handhaben ist. Es sollte daher lieber im kleinen Kreis gefeiert werden, um den Erkrankten nicht zu überfordern und allen...

  • Michael Leitner
Bosnian Classic Guitars | Foto: HGM

Benefizkonzert "Bosnian Classic Guitars" im Heeresgeschichtlichen Museum

Zusammen mit der Bosnisch-herzegowinische Kulturplattform (BHKP) organisiert das HGM ein Konzert der renommierten Künstler Sanel Redzic und Bosko Jovic. Sanel Redžić ist ein Gitarrenvirtuose der jungen Generation, dem viele Fachleute eine glänzende weltweite Karriere prophezeien. Der Musiker hat sich mit seinem Repertoire zwischen Barock und Gegenwart auf vielen internationalen Spitzenfestivals einen gewichtigen Namen erspielt. Der Gitarrist Boško Jović hat in den letzten Jahren durch die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Litscher Manfred
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Weihnachtliches Tausch- und Schenkfest

Die Agendagruppe "Tauschen-Teilen-Reparieren" lädt zum weihnachtlichen Schenk- und Tauschfest: Schaffe dir „neuen Raum“ und genieße das Lächeln deines Gegenübers bei Punsch & Keksen :-) Wann: Samstag, 9. Dezember 2017, 15-18 Uhr Wo: Agendabüro Landstraße, Neulinggasse 36, 1030 Wien Die Idee der "Give-away-Schenkfeste": Wir beschenken einander, jenseits von Konsum und Hektik. Mit dem Geschenk stellen wir Kontakt zu den Menschen her. Das bringt eine Neubewertung deiner mitgebrachten Gegenstände...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agenda Wien Landstraße
2

Weihnachten in einer stilleren Zeit

BUCH TIPP: Inge Friedl – "Weihnachten wie's früher war - Erinnerungen, Geschichten und Bräuche" In diesem liebevoll gestalteten Buch werden Sehnsüchte und die Stimmung der stillen Weihnacht eingefangen, so wie es früher war. Inge Friedl sammelte sehr persönliche Geschichten von Menschen in Stadt und Land. Sie erzählen, wie sie den Advent und die Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Ein anregendes Buch mit vielen traditionellen Rezepten, Bastelanleitungen und Fotos von Damals, die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer

FOOTPRINT Charity Weihnachtsdinner

Auch dieses Jahr möchten wir euch wieder zu unserem Weihnachtsdinner einladen und gemeinsam mit euch diese wunderschöne Jahreszeit feiern. Ein Zeit der Stille und der Einkehr, in der die Nächte immer länger werden und Wohnungen und Häuser nach Zimt und Orangen duften. Es erwartet euch - bei einer empfohlenen Mindestspende von € 20,- (Essen und alkoholfreie Getränke inklusive) - ein unterhaltsamer, multikultureller Abend für die ganze Familie! P r o g r a m m : - ab 17:00 Einlass - es erwartet...

  • Wien
  • Landstraße
  • Verein Footprint
Die Weihnachtszeit bringt mehr Menschen auf die Mariahilfer Straße. | Foto: Sabine Ivankovits
1

Autofreie Samstage auf der Mahü: 13A quert nicht

An den Einkaufssamstagen und am 8. Dezember das Auto stehen lassen und nicht vergessen, dass der 13A kurzgeüfhrt wird. MARIAHILF/NEUBAU. Alle Jahre wieder: An den vier Samstagen vor Weihnachten sowie am 8. Dezember wird die Mariahilfer Straße zur autofreien Zone, denn es gilt von der Kaiserstraße bis zur Karl-Schweighofer-Gasse in beiden Richtungen absolutes Fahrverbot. Aber nicht nur für Autos, auch Radfahrer dürfen von 9 bis 19 Uhr nicht fahren. Den Anrainern empfehlen Bezirksvorsteher Markus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Anzeige

Weihnachts-Shopping im Stadion Center

Services und Events für Kinder im Advent. Das Stadion Center erstrahlt in weihnachtlichem Glanz und die rund 60 Stadion Center Shops bieten mit ihrem vielfältigen Angebot zahlreiche Dekorations- und Geschenkideen. Wer beim Geschenke-Shoppen auf die diesjährigen Trends wie Smartphones, Retro-Spiele und Konsolen, diverse Spielwaren aber auch auf Klassiker wie Schmuck, hochwertige Kosmetik, Düfte, Mode oder Sportartikel setzt, wird im Stadion Center bestimmt fündig. Tipp: Stadion Center...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner
Ein wunderschönes Buch zum Schmökern und Mitmachen.
1 4

Gewinnspiel: Wir verlosen ein Weihnachts-Mitmachbuch für die ganze Familie

"wortweits WeihnachtsWunderWelt" verkürzt die Wartezeit aufs Christkind! Das Buch führt die Leser auf 160 Seiten durch Raum und Zeit. Von Österreich bis nach Norddeutschland, ja sogar ins weite Kasachstan und nach Afrika. Vierzehn Autoren und Illustratoren haben lustige und berührende Geschichten, großartige Gedichte, ungewöhnliche Rezepte, sowie Bastelanleitungen zusammengetragen und garantieren Spaß für die ganze Familie. Um 26,40 Euro im Buchhandel erhältlich. Kristina Waxhofer vom Kinder-...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.