Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Meteorologe Christian Brandstätter. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
Jänner im Salzkammergut – vom Frühling in den Winter

Meteorologe Christian Brandstätter spricht über den wärmsten Jahresstart seit Aufzeichnungsbeginn. SALZKAMMERGUT. Mit einer mittleren Temperatur von etwa 3,1 Grad fiel der Jänner fast vier Grad wärmer aus als das langjährige Mittel. "Ein Grund dafür ist, dass uns eine ausgeprägte süd-westliche Strömung den wärmsten Jahresstart seit Aufzeichnungsbeginn bescherte", so Meteorologe Christian Brandstätter von METEO-data. Insgesamt war die erste Monatshälfte eher frühlingshaft und erst ab dem 19....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem. | Foto: EddieKphoto/Pixabay

Triefendes Riechorgan verhindern
Mit einer freien Nase durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, damit einher geht der Höhepunkt der Erkältungssaison. Symptome wie beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in dieser Zeit häufige Begleiter der Österreicher. ÖSTERREICH. Im Kampf gegen diese Beschwerden einer Verkühlung gibt es zahlreiche Medikamente, man kann den Körper außerdem beim Kampf gegen Erkältungsviren unterstützen. Regelmäßige Ertüchtigung an der frischen Luft erhöht die Resistenz des Immunsystems. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
"Silvester mit Rekordtemperatur im Salzkammergut"

Mit einer mittleren Temperatur von etwa 1,5 Grad fiel der Dezember im Salzkammergut etwa um einen Grad wärmer aus als das langjährige Mittel. Zwar waren die ersten drei Wochen von meist winterlichem Wetter geprägt, jedoch fiel das Weihnachtstauwetter ab dem 22. Dezember dermaßen mild aus, dass der erste meteorologische Wintermonat tatsächlich etwas wärmer war als normalerweise üblich. SALZKAMMERGUT. "Laut METEO-data begann der Dezember mit für die Jahreszeit typischen nasskalten Wetter....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Bezirk Ried stieg das Thermometer heute, 31. Dezember, auf mehr als 20 Grad.  | Foto: BRS

Silvester in der Badehose?
Jahr endet mit Temperaturen wie im Frühsommer

OÖ. Mit Temperaturen wie im Frühsommer geht heute, 31. Dezember 2022, ein turbulentes Jahr zu Ende. Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für viele Tiere mit Winterfell stellen diese verrückten Temperaturen eine große Belastung dar. Bei über 21 Grad Celsius im Bezirk Ried kommt auch diese alte Ponydame am letzten Tag des Jahres 2022 ganz schön ins Schwitzen. Silvester in der Badehose?Die Nacht verläuft trocken. Die Temperaturen liegen um Mitternacht meist zwischen drei und neun Grad, in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Meteorologe Christian Brandstätter. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
"November 2022 war im Salzkammergut viel zu warm und etwas zu nass"

Mit einer mittleren Temperatur von 6,2 Grad war der November 2022 im Salzkammergut und im Bezirk Vöcklabruck zwischen 2 und 2,5 Grad wärmer als das langjährige Mittel. Dabei gab es zu Beginn des Monats fast schon frühlingshafte Phasen und in der zweiten Monatshälfte wechselhaftes Wetter mit viel Regen. SALZKAMMERGUT, VÖCKLABRUCK. "Laut METEO-data lagen die Höchsttemperaturen in der ersten Monatshälfte meist zwischen 10 und 15 Grad, an manchen Tagen sogar noch höher", so Meteorologe Christian...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christian Brandstätter, Meteorologe bei der METEO-data GmbH. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
"Rekord im Salzkammergut! Wärmster Oktober seit Aufzeichnungsbeginn"

Mit einer mittleren Temperatur von 12,9 Grad geht der Oktober 2022 als wärmster Oktober in die Geschichte des Salzkammergutes ein. Bisher gab es im Jahr 2001 den wärmsten Oktober mit einer Mitteltemperatur von 12,2 Grad. Damit machte der goldene Oktober seinem Namen alle Ehre. SALZKAMMERGUT. "Laut METEO-data fiel der Oktober bis zu vier Grad zu warm aus. An zehn Tagen wurden Tageshöchstwerte von über 20 Grad verzeichnet, einen Sommertag mit Temperaturen von mindestens 25 Grad gab es jedoch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Altweibersommer ist in Oberösterreich da. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Die nächsten Tage bleibt es sonnig

Der Altweibersommer ist da: Zumindest bis Anfang nächster Woche, vielleicht sogar noch darüber hinaus, bleibt es zumeist sonnig und schön. Nur vereinzelt ziehen Regenschauer durch.  OÖ. Der heutige Donnerstag wird in weiten Landesteilen sonnig, nachdem sich ein paar vereinzelte Nebelfelder aufgelöst haben. Am Nachmittag da und dort ein paar Wolken, die Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad. Am Freitag in manchen Landesteilen am Vormittag Nebel- und Hochnebelfelder, aber im Laufe des Tages...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Meteorologe Christian Brandstätter. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
September im Salzkammergut war wechselhaft und etwas zu kühl

Der September 2022 zeigte sich im Salzkammergut recht wechselhaft und nass. Zahlreiche Tiefs vom Atlantik sorgten für reichlich Niederschlag und linderten größtenteils die extreme Trockenheit. Mit einer mittleren Temperatur von 13,7 Grad fiel der erste meteorologische Herbstmonat 0,0 bis 0,5 Grad zu kühl aus. SALZKAMMERGUT. "Laut METEO-data fiel der September 2022 recht nass aus. In Seewalchen am Attersee betrug die Monatsniederschlagsmenge 130,2 mm, womit zirka 30 Prozent mehr Niederschlag...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Spätestens gegen Ende der Woche dürfte endgültig der Herbst ins Land gezogen sein.  | Foto: fotokerschi.at
1

Wetter in Oberösterreich
Im Lauf der Woche klopft der Herbst an die Tür

Am heutigen Montagen lösen sich Wolken und Nebenfelder bis zum frühen Nachmittag auf, der Tag geht überwiegend sonnig zu Ende. Die Höchstwerte steigen auf 22 Grad.  OÖ. Der morgige Dienstag wird zumeist sonnig, einzelne Frühnebelfelder sollten sich rasch auflösen. Den ganzen Tag über bleibt es spätsommerlich warm, mit Temperaturen von bis zu 25 Grad. Auch der Mittwoch startet viel Sonnenschein, allerdings ist in manchen Landesteilen bereits am Nachmittag mit Wolken und Regenschauern zu rechnen....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH. | Foto: Privat

Christian Brandstätter
"Fünftwärmster August der letzten 30 Jahre im Salzkammergut"

Der August 2022 wird als fünftwärmster August der letzten 30 Jahre in die Geschichtsbücher eingehen. Mit einer mittleren Temperatur von etwa 20,0 Grad fiel der aus meteorologischer Sicht letzte Sommermonat überdurchschnittlich warm aus. Den wärmsten August der letzten 30 Jahre hatten wir im Jahre 2015 mit einer Mitteltemperatur von 21,6 Grad. SALZKAMMERGUT. "Laut METEO-data fiel der August 2022 mit 16 Sommertagen und vier Tropentagen nicht nur deutlich zu warm aus, sondern er war auch viel zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Für Mitte dieser Woche ist wieder Regen angesagt. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Dienstag noch sonnig, Mitte der Woche wieder regnerisch

Der Montag geht in Oberösterreich sonnig zu Ende, die Temperaturen erreichen heute maximal 26 Grad. Sonnenschein bringt auch der morgige Dienstag. Die Frühnebel lichten sich rasch und es scheint den ganzen Tag die Sonne, nur ein paar einzelne Wolken sind dabei.  OÖ Regenschauer sind fast ausgeschlossen, nur im Bergland liegt der ein oder andere Guss im Bereich des Möglichen. Das Thermometer steigt am Dienstag auf bis zu 27 Grad, der Wind weht mäßig aus dem Osten. Der Mittwoch wird regnerisch...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Freitag bringt eine Kaltfront Regen und Abkühlung, kleinräumige Überflutungen sind möglich. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Am Freitag kommt Kaltfront mit viel Regen

Der heutige Mittwoch wird der heißeste Tag der Woche. Die Temperaturen steigen auf bis zu 34 Grad und es bleibt weitgehend wolkenlos bis zum Abend. OÖ. Auch am Donnerstag wird es sonnig und warm, aber es ziehen am Nachmittag schon Wolkenfelder durch. Außerdem kann es durch Saharastaub in höheren Luftschichten ein bisschen diesig sein. Bis zum Abend sollte es aber noch trocken bleiben, die Temperaturen steigen auf bis zu 31 Grad. In der Nacht auf Freitag kommt dann aber der Wetterumschwung. Eine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Von Dienstag bis Donnerstag gibt es wieder Badewetter in Oberösterreich. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Mariä Himmelfahrt bleibt unbeständig – ab Dienstag viel Sonne

Der heutige Sonntag bleibt in Oberösterreich überwiegend sonnig und warm. Allerdings ziehen immer wieder Wolkenfelder durch, im Mühlviertel kann auch der eine oder andere Schauer dabei sein. Die Temperaturen steigen auf bis zu 28 Grad. OÖ. Auch der morgige Montag, Mariä Himmelfahrt, beginnt überwiegend sonnig und heiß, das Thermometer steigt auf bis zu 30 Grad. Ab Mittag bilden sich dann aber Quellwolken, im Bergland ist ab dem frühen Nachmittag mit ersten Regenschauern zu rechnen, am...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im Juni 2021 wütete ein Hagelunwetter im Mondseeland. Dutzende Dächer wurden beschädigt: ein Großeinsatz für die Feuerwehren. | Foto: BFKDO Mondsee
3

Wetter
Sommer ist zu warm und zu trocken

Eine Hitzwelle folgt der nächsten. Dass es dazwischen immer wieder einmal regnet, freut die Landwirte. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Juni war es im Salzkammergut im Schnitt um zwei bis zweieinhalb Grad Celsius wärmer als im langjährigen Mittel, im Juli lagen die Temperaturen um eineinhalb Grad darüber. Alleine im heurigen Juli gab es sechs Tropentage mit Temperaturen über 30 Grad, dazu weitere 13 Tage über 25 Grad. "Trotz der hohen Temperaturen gab es nur wenige Tage mit kräftigen Gewittern", sagt...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Regen und Gewitter sind heute Abend und in den Nachstunden im ganzen Bundesland zu erwarten. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Kaltfront bringt Regen und Gewitter

Am Freitag gibt es noch Badewetter in Oberösterreich, die Temperaturen steigen auf bis zu 35 Grad.  Am Nachmittag bilden sich allerdings erste Quellwolken, am Abend bringt eine Kaltfront von Westen her Gewitter. Speziell im Salzkammergut und im Innviertel ist mit kräftigen Regenschauern zu rechnen. OÖ. Für die Nacht sind dann in ganz Oberösterreich Regen und Gewitterschauer vorhergesagt, am Samstag kühlt es deshalb ab, die große Hitze ist somit vorbei. Die Tageshöchstwerte erreichen am Samstag...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
"Juli um 1,5 Grad zu warm und zu trocken im Salzkammergut"

Der Juli 2022 fiel durchschnittlich 1,5 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel. Geprägt war der Juli von zahlreichen sonnigen Tagen, bezüglich Unwetter kam das Salzkammergut relativ glimpflich davon. Auch der lang ersehnte Landregen blieb aus, wodurch in den meisten Regionen viel zu wenig Niederschlag fiel. SALZKAMMERGUT. "Laut METEO-data gab es im Juli 2022 in meisten Regionen sechs Tropentage mit Temperaturen über 30 Grad, dazu weitere 13 Tage über 25 Grad. Der heißeste Tag war der 25....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Donnerstag und Samstag dieser Woche muss man mit (teilweise schweren) Gewittern rechnen. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Mit der Hitze kommen die Blitze – und Gewitter

Während das Thermometer am heutigen Mittwoch auf 36 und teilweise sogar auf 37 Grad klettert, kommen morgen Gewitter nach Oberösterreich. Teilweise können die Unwetter heftig ausfallen.  OÖ. Der morgige Donnerstag wird sehr schwül und heiß, dadurch steigt die Unwettergefahr. Vom Westen her ziehen im Laufe des Tages Wolken auf, die teilweise schwere Gewitter mitbringen. Aktuelle Wetterprognosen gehen davon aus, dass im Innviertel bereits um die Mittagszeit mit Gewittern zu rechnen ist. Im Laufe...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Trinken ist an heißen Tagen von früh bis spät das A und O. | Foto: thomasso panthermedia
3

Jetzt wird's heiß
Hundstage: Tipps für die Hitzewelle

Was tun, wenn es zu heiß wird? Kardiologe Primar Martin Genger und Stationsleiterin Maria Köberl geben Tipps was, man an den heißesten Tagen des Jahres in punkto Abkühlung beachten muss.  OÖ./STEYR. Müde, unkonzentriert, schwindelig, flau – die Sommerhitze kann den Körper stark belasten. Vor allem für ältere Personen, Schwangere, pflegebedürftige oder chronisch kranke Menschen und Kinder sind die hohen Temperaturen nicht nur schweißtreibend, sie können auch die Gesundheit beeinträchtigen....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Sommerliches Wetter ist von Mitte nächster Woche bis zum kommenden Wochenende angesagt.  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

30 Grad möglich
Ab Mittwoch kommt der Sommer wieder

Montag und Dienstag bleibt das Wetter in Oberösterreich noch unbeständig und kühler. Regenschauer sind sind im Bergland möglich und es ist mit lebhaftem Wind zu rechnen.  Ab Mittwoch setzt sich warmes bis heißes Sommerwetter durch. OÖ. Meteorologen rechnen mit bis zu 30 Grad am Mittwoch, am Donnerstag soll es ebenfalls heiß und sonnig werden. Der weitere Trend geht von sommerlichen Wetter bis zum nächsten Wochenende aus. Eine richtige Hitzewelle dürfte nicht in Sicht sein, das Thermometer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Wetter kommt nicht zur Ruhe, heute sind in Oberösterreich erneut Gewitter an der Tagesordnung. | Foto: fotokerschi.at
2

Überflutungen möglich
Erneut Gewitter und viel Regen in Oberösterreich

Viel feucht-labile Luft bestimmt derzeit das Wetter in Oberösterreich. Gestern Abend standen zahlreiche Feuerwehren im Einsatz, um Keller und Tiefgaragen auszupumpen, da es so stark geregnet hatte. Speziell Linz und das Mühlviertel waren betroffen. Für heute, 29. Juni, rechnen Meteorologen erneut mit viel Regen. OÖ. Bereits seit den Morgenstunden ziehen kräftige Gewitter von Süden über Kärnten und dann weiter nach Ober- und Niederösterreich, schreiben die Experten von Skywarn Wetterwarnungen....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auch heute Nacht sind in Oberösterreich Gewitter nicht gänzlich auszuschließen.  | Foto: Screenshot Facebook

In Oberösterreich
Gewitter mit Hagel auch heute Nacht wieder möglich

Das Wetter kommt derzeit nicht zur Ruhe, die feuchtwarme Luft entlädt sich regelmäßig in Gewittern. So sind auch heute Nacht in Oberösterreich Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm nicht ausgeschlossen, heißt es von Skywarn-Wetterwarnungen. OÖ.  Bereits ab dem Nachmittag sei in den westlichen Bundesländern mit Gewittern zu rechnen. Am Abend bzw. in der Nacht "ist eine zweite Welle an Gewittern zu erwarten. Diese Zellen ziehen bis Ober- und Niederösterreich in der Nacht weiter. Auch hier...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Wochenende wird sehr heiß, Temperaturen bis 35 oder 36 Grad sind möglich.  | Foto: panthermedia/Taut (YAYMicro)

Wetter in Oberösterreich
Das Wochenende wird sommerlich und heiß

An Fronleichnam wird das Wetter in Oberösterreich gemischt: Die Sonne scheint zumeist am Vormittag, am Nachmittag sind böiger Wind, Regenschauer und Gewitter nicht gänzlich auszuschließen. Ab Freitag überwiegt in den meisten Landesteilen der Sonnenschein, nur im Süden sind kleinere Schauer möglich. Am Samstag und Sonntag kommt dann die große Hitze. OÖ. Das Thermometer klettert am Samstag auf über 30 Grad, am Sonntag sind sogar bis zu 35 oder 36 Grad möglich. Am Wochenende überwiegt also in ganz...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH. | Foto: privat

Nur drei Regentage
Extrem trockener März in der Region

Der Meteorologe Christian Brandstätter von METEO-data in Seewalchen erzählt über einen viel zu trockenen März. BEZIRK VÖCKLABRUCK, SALZKAMMERGUT. "Mit einer mittleren Temperatur von etwa 4,5 Grad entsprach der März 2022 in etwa dem langjährigen Mittel (1991 – 2020). Stabile Hochdrucklagen sorgten für viele sonnige Tage. Somit gab es an 23 Tagen zweistellige Höchstwerte", berichtet der Meteorologe Christian Brandstätter. Da die Nächte jedoch noch recht lang waren, wurden bei oftmals klarem...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH. | Foto: Privat

Christian Brandstätter
"Sehr stürmischer und extrem milder Februar im Salzkammergut"

Meteorologe Christian Brandstätter zieht Bilanz: Mit einer mittleren Temperatur von etwa 4 Grad fiel der Februar 2022 etwa 3,5 Grad wärmer aus als im langjährigen Mittel. SALZKAMMERGUT. "Während die Monatsniederschlagsmengen das Soll von 60 mm knapp verfehlten, gab es auf die Fläche gesehen etwa 20 % mehr Sonnenstunden als üblich. Beachtlich war allerdings die Serie von zahlreichen Stürmen, auf die wir im Folgenden näher eingehen", so Meteorologe Christian Brandstätter, METEO-data GmbH....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.