Wintercup

Beiträge zum Thema Wintercup

Kaya Hafner | Foto: Ina Hafner
1 4

Klettern: 2. Bewerb im Wintercup

Am 06.01.18 startete der 3. Wintercup im Sportklettern nach 1 1/2 monatiger Pause in seinen 2. Bewerb und war zu Gast bei den bayerischen Nachbarn im Kletterzentrum Ganz/Berchtesgaden. Unter den 133 Teilnehmern hielt sich der Anteil der Hobbykletterer zu dem der Profis in den Altersklassen U10 bis U14 in etwa die Waage.U8 und U16 starteten wiederum ausschließlich in der Kategorie Hobby und wie gewohnt wurde nicht in Mädels/Burschen getrennt. Es galt innerhalb von jeweils 5 Minuten 4...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Boulderbar | Foto: Hafner
1 6

Klettern: 1. Bewerb im 3. Wintercup im Sportklettern

SIEZENHEIM. Als äußerst gelungen kann man den Start des diesjährigen 3. Wintercup im Sportklettern bezeichnen, der am 18.11.17 mit dem 1. von insgesamt 4 Bewerben in der Boulderbar Salzburg seinen Auftakt fand. Die Einteilung in die Klassen "Hobby "und "Profi "ermutigte viele Kids, die diesen Sport "nur hobbymässig" betreiben, sich den Spaß dieses Bewerbes zuzutrauen und zu gönnen. Die Altersklassen U8 und U16 kletterten generell ausschließlich in einer Hobbyklasse. Wie beim letztjährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das siegreiche Stainzer Team mit Bezirksjägermeister Hannes Krinner (li) und Koordinator Klaus Fuchs (re) | Foto: Jagdschutzverein

Siegerehrung im Wintercup der Jagdschutzvereine des Bezirkes Deutschlandsberg

Die Jagschutzverein-Zweigstelle Stainz lud in das „Wiazhaus“ Putzer. Zum Bewerb: Beim Wintercup, der heuer über drei Monate und fünf Runden lief, schossen die Teilnehmer mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von zehn Metern. Dabei galt die Regel, das Gewehr stehend aufgelegt (nicht aber die Hand) zu schießen. Gewertet wurden ein Einzel- und ein Mannschaftsbewerb, wobei die Schießleistungen aus dem Einzel in die Mannschaftswertung einflossen. Jedem Schützen standen fünf Scheiben (plus eine Probe)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
3 5

Ausgezeichnete Leistungen eines hervorragenden Sportlers

Wieder einmal hat Herr Werner Glockengießer seine bereits legendären Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Nachstehend einige Bewerbe, in denen er sich erneut unter großer Konkurrenz und anderen Ausnahmeathleten behaupten konnte. • Im Wintercros Cup 2017 absolvierte er 6 Läufe, unter anderem in Ternitz mit Platz 5, in Leoben mit Platz 1, in St. Paul Platz 4, in Graz ebenfalls Platz 4, in Völkermarkt Platz 3 und in Frohnleiten den 4.ten Platz. Insgesamt wurden davon 4 Läufe in der Cup Wertung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
1 6

5. Salzburg Cup in Saalfelden.

Im schönen Saalfelden wurde am 25.3.2017 in der Kletterhalle felsenfest, ein Wettkampf im Rahmen des Salzburg Cups ausgetragen. Modus für die Kinder U10, U12 Toprope und alle anderen Klassen Vorstieg. Zum klassischen Format 2 Routen Qualifikation, und eine gewisse Quote die weiterkommt in die Isolationszone, dann ins Finale, kamen um die 40 Kinder und Jugendliche aus Salzburg, Tirol Berchtesgaden. Die Veranstaltung organisierte der AV-Saalfelden mit dem ÖTK-Maria Alm. Die Maria-Almer sonst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Wittauer
V.l.: Erika Handler (Hausherrin vom Cafe Restaurant Erika und Freizeitanlage Aspang), Peter Ressler, Toni Seidl (Wintercuporganisator – Tonis Höllencup), Johann Haslinger, Thomas Gruber (Standortleiter Mäx&Pol Aspang) und Günter Valdhaus | Foto: Ressler

Tonis Höllencup: Dank an Sponsoren

Bezirk Neunkirchen, Tennis (Red.). Das Wintercup Team Mäx&Pol bedankt sich bei der Firma Mäx&Pol Neunkirchen/Aspang für das Wintercupsponsoring „Tonis Höllencup“ in der Tennishalle Aspang.

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Julian Wirt erkämpfte sich mit dem zweiten Platz auch Rang zwei in der Gesamtwertung des Wintercups. | Foto: Hafner
3

Julian Wirth klettert beim Wintercup Finale auf Platz zwei

BERCHTESGADEN (aho). Zum vierten und letzten Bewerb des heurigen Wintercups traten wieder vier junge Kletterer aus dem Pongau an. Julian Wirth (AV Pongau) schaffte es in der U16 als Zweiter aufs Podest. Für Teamkollege Kilian Kappacher gab es Rang 6 in der U14. Vom AV Werfen belegten Kaya Hafner (U12) und Jana Mungitsch (U16) die Ränge 11 und 13. Vier Routen Lead mit einem Zeitlimit von vier Minuten und zwei Routen Boulder zu je drei Versuchen hatten die Sportler zu meistern. Zur Freude aller...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
3

Gesamtsieger des Weizer Wintercups

Alois Innerhofer aus Graz sicherte sich vor Christoph Schlagbauer vom RC-TRI-RUN ATUS Weiz den Gesamtsieg beim Weizer Wintercup. Sehr spannend gestaltete sich das Finale des Weizer Wintercup mit dem 400m Schwimmflossenlauf als Finale. Sieger im Finalbewerb wurde Christoph Schlagbauer vor Markus Glettler vom RC-TRI-RUN ATUS Weiz und Alois Innerhofer aus Graz. Der Führende der Ausdauerbewerbe Mario Liebmann vom RC-TRI-RUN ATUS Weiz holte beim Flossenlauf nur Platz 10 und landete somit Gesamt auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Kids-Wintercup

Kids-Wintercup des RLZ Hochsteiermark Bewerbe auf dem Red und Orange Court Wann: 12.02.2017 11:00:00 Wo: Tennishalle, Murinsel 11, 8600 Urgental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Im Vorjahr gratulierte FFC-Obmann Peter Mittermaier der Siegerin Kristina Mrazova (r.) und der Zweitplatzierten Christina Wolfgruber.

Freistadt ist Mittelpunkt der OÖ-Tenniswelt

FREISTADT. Im Februar ist Freistadt wieder der Mittelpunkt der Tenniswelt in Oberösterreich. Der Freistädter Freizeitclub lädt zum 17. Mal zum OÖTV-Wintercup und gleichzeitig zur offenen Tennis-Hallenmeisterschaft in Oberösterreich. Dieses Turnier wird in der allgemeinen Klasse für Damen und Herren gespielt. In den Vorjahren waren stets mehr als 70 Tennisspieler aus ganz Österreich dabei. Topgesetzt ist heuer Mario Haider-Maurer, der in der nationalen Rangliste Platz 23 einnimmt. Am 8. und 9....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 9

3. KinderKletterEvent zum Wintercup Sportklettern in Straßwalchen

98 Kinder, die Hälfte aus Bayern die andere Hälfte gemischt aus Salzburg und Oberösterreich kamen am 29.1.2017 nach Straßwalchen in die dortige Mehrzweckhalle. Geklettert wurde in den Klassen U8, U10, U10-Hobby, U12, U12-Hobby, U14, U14-Hobby und U16. Je Klasse waren 6 kurze Kletterrouten vom Schrauberteam des AV-Straßwalchen vorbereitet worden. Von 09:00 bis 13:00 wurde um Tops und Griffe gekämpft. Das Team rund um Sepp Stampfl, nutzte alle Möglichkeiten um den großen Wettkampf, hier auf so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Wittauer
Julian Wirth schaffte es ganz oben aufs Podest und siegte in der U16. | Foto: Ina Hafner
2

Julian Wirth feiert Sieg beim dritten Wintercup-Bewerb in Straßwalchen

STRAßWALCHEN (aho). Über starke Ergebnisse freuten sich die Pongauer Kletterer beim dritten Bewerb des Wintercups in Straßwalchen. Allen voran durfte Julian Wirth vom AV Pongau in der U16 einen Sieg bejubeln. Wie schon beim letzten Bewerb in Mondsee war die wenig differenzierte Routensetzung in den einzelnen Altersklassen ein Problem. Es galt 6 Routen im Vorstieg zu bewältigen. Lea Catherina Kappacher (AV Pongau) schaffte es in der U10 als Dritte auf das Podest. Kaya Hafner vom AV Werfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
ASK-Präsident Ewald Wiedenbauer freut sich auf den Cup | Foto: WOCHE

ASK-Wintercup startet im Februar

Der 4. ASK-Wintercup wird ab 4. Feber in Fischl ausgetragen. KLAGENFURT (stp). Zum vierten Mal matchen sich heuer die zehn Klagenfurter Fußballclubs im ASK Wintercup. An drei Wochenenden im Feber finden die 20 Gruppenspiele statt. Am 4. März steigt schließlich der Finaltag, an dem der Sieger ermittelt wird. In den letzten Jahren konnte der ASV drei Mal den Pokal mit nachhause nehmen und ist auch heuer der große Gejagdte. Neben dem sportlichen Reiz des Turnieres ist der ASK Wintercup für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die Sieger im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup 2016/17: TuS Krieglach Senioren mit Bezirksobmann Rupert Breitegger, Heli Würzl, Andreas Schrittwieser und Andreas Lenz (v.l.).
19

Stocksport-Wintercup: Der Bezirksobmann auf dem Siegerstockerl

LANGENWANG. Stocksport-Bezirksobmann Rupert Breitegger strahlte über das ganze Gesicht: Zum einen, weil der Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup bestens organisiert und unfallfrei über das Eis gegangen ist. Zum anderen, weil er im Team des TuS Krieglach Senioren gegen den ESV Ratten den Turniersieg holte. Breitegger, Andreas Lenz, Andreas Schrittwieser und Helmuth Würzl setzten sich im Finale knapp mit 11:10 durch. Der ESV Stanzertal und NFÖ Mürzsteg belegten die Plätze drei und vier. Das wurde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das Finale im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup findet in Langenwang statt.

Eisiges Finale im Wintercup

STOCKSPORT. Die vierte Runde im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup konnte aufgrund der schlechten Witterung vergangene Woche nicht ausgetragen werden. In Führung liegt der ESV Stanzertal, doch beim Finale, das am Donnerstag ab 16 Uhr auf der Kunsteisanlage Langenwang stattfindet, werden die Karten neu gemischt: In zwei Gruppen heißt es jeder gegen jeden! Im Vorjahr endete das eisige Duell mit einem Sieg des ATuS Kindberg. Können Jolly Lang & Co. auch heuer wieder zuschlagen?

  • Stmk
  • Mürztal
  • Wolfgang Gaube
Rafael Gratzer, Fabian Supanz und Daniel Gratzer (v.l.n.r.)

Tennis: Gasthof Seitner kämpft beim Annenheimer Wintercup um Punkte

FELDKIRCHEN. Beim traditionellen Tenniswintercup in der Annenheimer Tennishalle gibt es mit dem Gasthof Seitner im heurigen Jahr erstmals einen Vertreter aus der Tiebelstadt. Der selbst erst 20-jährige Mannschaftsführer Rafael Gratzer stellte um sich ein blutjunges Team aus heimischen Akteuren zusammen. Nach den unglücklichen Niederlagen zu Beginn der Saison wollen die Feldkirchner nun die ersten Punkte einfahren. Dafür wird hart trainiert: Bis zu fünf mal die Woche stehen die Sportler auf dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rafael Gratzer
Jana Mungitsch vom AV Werfen liegt in der Salzburgcup Wertung 2017 auf Rang zwei. | Foto: Ina Hafner

Pongauer Kletterer beim Wintercup-Start in Form

PONGAU (aho). Der zweite Wintercup der Sportkletterer ging in der neuen Boulderbar in Salzburg in seine erste Runde. Gleichzeitig zählt dieser überregionale Wettbewerb mit Startern aus Salzburg und Südbayern auch bereits zum Salzburgcup 2017. Geklettert wurde ein reiner Boulderbewerb der Klassen U8 bis U16, wobei die Teilnehmerzahl auf 120 Kids limitiert und der Andrang enorm groß war. Diskussionen löste der Wettbewerbsmodus aus: Zwar wurden die Teilnehmer in Hobby- und Profiklasse geteilt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
43

Erfolgreicher Start vom Wintercup Sportklettern

Der 2. Wintercup Sportklettern ist nun on Tour. 105 Kinder, die Hälfte aus Bayern die andere Hälfte gemischt aus Salzburg, Tirol, Oberösterreich, Kärnten kamen am 19.11.2016 in die Boulderbar. Geklettert wurde in den Klassen U8, U10, U10-Hobby, U12, U12-Hobby, U14, U14-Hobby und U16. Je Klasse konnte man 15 Boulderprobleme lösen. Von 09:00 bis 12:30 wurde um Tops und Zonen gekämpft. Viele Kids kamen auch an ihre Grenzen. Neben freudestrahlenden Gesichtern gab es auch Tränen und Verzweiflung....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Wittauer
Siegerehrung Wintercup Sportklettern im Februar 2016, in der Kletterhalle Berchtesgaden
5

Wintercup Sportklettern Boulderjam

Der unter Nachwuchskletterern und Profis beliebte „Wintercup Sportklettern“ startet wieder. Rechtzeitig zum Einzug der Kälte und den ersten Schneeflocken sind alle Kinder von U8 bis U16 (Geburtsjahr zwischen 2012 bis 2001), die Spaß am Bouldern haben, in die Boulderbar Salzburg herzlich eingeladen. Eine Zugehörigkeit zu einem speziellen Verein oder Land ist keine Voraussetzung. Teilnahmebedingung: Gesund, sportlich und Spaß am gemeinsamen Bouldern. Rechtzeitig anmelden. Der Event ist auf 100...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Wittauer
Das Salzburger Kletter Nachwuchsteam im Ötztal | Foto: (C) Nicole
16

Bundesjunior Cup Bouldern Längenfeld

Am 7. August 2016 wurde die Österreichische Nachwuchsmeisterschaft für U12 und U14 in Bouldern, in Längenfeld im Rahmen des Ötztal Kletterfestival abgehalten. Zwei Tage davor hat sich hier Celina Schoibl in der Klasse U16 den Europameistertitel erbouldert. Gratulation super Leistung! Beim Bundesjunior Cup waren 111 Kletterer aus allen Bundesländern am Start. Das 15 köpfige Team aus Salzburg stellte 7 Starter in der U12 und 8 in der U14 Klasse. In der U12 weiblich kletterte Annika Stöckl auf den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Wittauer
U12 weiblich Siegererhung ÖM-2016 Dornbirn | Foto: (C) Nicole
28

Salzburger Kletternachwuchs stark in Dornbirn

Am 11./12. Juni wurde in Dornbirn die Österreichische Nachwuchsmeisterschaft im Sportklettern Lead und Speed ausgetragen. Es kamen 117 Kinder der Klassen U12 und U14 (Kinder+Schüler) aus allen Bundesländern an den Start. Aus Salzburg waren 15 Kletterer dabei, die sich durch ihre Leistungen beim Salzburg Cup hervorgetan haben und vom SWK (Salzburger Wettkletterverband) nominiert wurden. Am Samstag wurde an 2 Routen die Qualifikation Lead (für Klasse U12 Modus Toprope) ausgetragen. Hier konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Wittauer
5

14. YCCF Youth Color Climbing Festival in Imst

Der Klassiker im Bereich Toprope/Lead für die Klassen U12+U14 für alle offen, startete heuer am 4+5 Juni mit einem neuen Format : Die Kletterer wurden von ihren Betreuern gesichert, es gab keine Startreihenfolge, für die ersten 20 je Klasse gab es ein Finale. Was für viele dann sehr chaotisch aussah, führte jedoch zu einer schnelleren Durchführung. Also ging das Konzept voll auf. Ausschreibung Ergebnisliste Bei 213 Kids am Start und leichten Regenwetter schlugen sich die Kletterer aus unserer...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Wittauer
19

Glückliche Sieger beim Dart-Wintercup

Wieder einmal flogen im Cafe-Pub Suma die Pfeile direkt ins Schwarze und bescherten viele Siege. TRAISEN. (srs) Der Wintercup des Dartvereins Suma ist geschlagen und sorgte für zahlreiche Siege. Insgesamt kämpften acht Mannschaften aus dem Bezirk um den Sieg. Diesen konnte sich Johann Eigelsreiter vom Dartclub Suma vor Walter Nachtmann vom UDC Hainfeld und Roman Essletzbichler vom Dartverein Spiders aus Rotheau sichern. "Wir sind sehr zufrieden mit dem tollen Event", heißt es vom Veranstalter...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Sieger Askö Schwertberg
3

Wintercup

Schon ein fixer Bestandteil bei den Stocksportlern im Bezirk Perg ist der Wintercup zur Überbrückung der Wintersaison. Ausgetragen wird der Cup in der Stockhalle Langenstein. Durchgeführt wird der Wintercup auf neun Runden, wo schlussendlich Askö Schwertberg als Sieger hervor ging. Den 2. Rang erreichte Esv Ruprechtshofen und den 3. Rang erreichte Atsv Langenstein. Wo: Stockhalle, Langenstein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Stadlbauer Helmut Bezirksobmann Bezirk 3

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.