Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Immer öfter verschlägt es Tourengeher auch auf die Skipisten. Die 10 Verhaltensregeln für Pistengeher, erarbeitet vom Alpenverein und dem Kuratorium für Alpine Sicherheit, sollen zu einem konfliktfreien Miteinander in den Skigebieten beitragen. | Foto: ÖAV/Mario Zott
3

Pistenskitouren: Die wichtigsten Verhaltensregeln

Der Trend des Skitourengehens steigt auch diesen Winter weiter an. Skigebietsbetreiber befürchten, dem Ansturm nicht mehr Herr zu werden. Der Alpenverein möchte mit Verhaltensregeln zwischen den Fronten vermitteln. TIROL. Skitouren im freien Gelände sind gefährlich, da bieten sich Pistentouren geradezu an. Viele Sportler lassen sich von den geraden freien Pisten locken, um sie mit angeschnallten Fellen zu erklimmen. Michael Larcher, Bergführer und Leiter der Bergsportabteilung im Alpenverein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler und Sportvorstand Reinhard Eberl (li.) freuen sich über das Qualitätsbewusstsein im Wintersport. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Pistengütesiegel: Besonders Rodelbahnen wurden ausgezeichnet

Tirolweit konnten 50 Rodelbahnen mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet werden. Davon sind allein 20 im Bezirk Innsbruck-Land. Zusätzlich tragen auch fünf Skigebiete und vier Loipengebiete das beliebte Sport-Gütesiegel. TIROL. Sicherheit und Qualität werden mit dem Gütesiegel gewährt und nicht zu vergessen: der Marketing- und Werbefaktor steigt damit enorm. Dessen ist sich auch Sportlandesrat LHStv Josef Geisler bewusst und freut sich, viele weitere Wintersportanlagen auszeichnen zu dürfen. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Poster zum „Lawinen Update“ – 2. Tourstopp am 30.11. in Hall in Tirol | Foto: Alpenverein
1 3

Vortragsreihe - Lawinen Update: Gut vorbereitet in die Wintersaison

Für einen guten Start in die Wintersaison bietet der Alpenverein eine Vortagsreihe für mehr Sicherheit beim Wintersport im freien Gelände. TIROL. Mit der Vortragsreihe "Lawinen Update: Gut vorbereitet in die Wintersaison" sollen Interessierte auf den neusten Stand in Bezug auf Lawinen und Prävention gebracht werden. Wissenswertes zum Thema LawinenDer zweistündige Vortrag richtet sich an Tourengeher, Freerider, Schneeschuhwanderer und andere begeisterte Wintersportler. Die Schwerpunkte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Skibörse Innsbruck

Verkauf von: • neuer und gebrauchter Ski- und Snowboardausrüstung  • Skischuhen und Snowboardboots • Skitouren-, Freeride- und Telemarkausrüstung • neuer, stark vergünstigter Winterbekleidung • Ski und Skischuhen für Kinder • Lawinen-Airbags, Skibrillen, Skiunterwäsche und vielen anderen nützlichen Dingen, die man im Winter so braucht! Wann: 11.10.2017 09:00:00 bis 14.10.2017, 19:00:00 Wo: Kolpingsaal, Viktor-Franz-Hess-Straße 7, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Carina Forstinger
Skibergsteigen ist weiter im Aufwind – und auch Philipp Brugger aus Sistrans ist sportlich am Weg nach oben! | Foto: privat
4

Skibergsteigen: Der Aufstieg mit Fellen

Zahlen und Fakten über die Entwicklung des "Außenseiters" zur beliebten Breitensportart! Am 18.01.2017 fand im Autohaus Sonnleitner in Salzburg – seit letztem Jahr Kooperationspartner von SKIMO Austria – die jährliche Pressekonferenz zum Thema “Skibergsteigen: Der Aufstieg auf Fellen in Zahlen und Fakten” statt. Am Podium waren neben Karl Posch, dem Betreiber der Online Plattform SKIMO Austria, auch Gernot Kellermayr (VSSÖ Präsident), Christoph Mannel (General Manager Region Central Europe...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Funsport-Geräte im Muttereralmpark: Mit dem Pistenbock II oder Fatbike geht es auf die Piste! | Foto: MAB
6

Muttereralm: "Pistenbock is back"!

Der "Pistenbock II" ist nach einer Generalüberholung im Muttereralmpark wieder im Einsatz! In der Wintersaison 2014/15 feierte der Pistenbock ein Debüt auf der Muttereralm. Damals noch von der einen oder anderen Kinderkrankheit geplagt, zog sich der Entwickler des neuartigen Schlittens, Stefan Bock, wieder in seine Erfinderwerkstatt zurück, um heuer mit einem komplett überarbeiteten, an Sicherheit und Komfort gewachsenen Pistenbock II, zurück zu kehren. Neuartiges Erlebnis Der lenkbare...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2016/17

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Damit dem unbeschwerten Pistenvergnügen nichts im Wege steht, ist eine gute Vorbereitung erforderlich. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com

Wintersportsaison: Leistung okay, Verletzung ade

„Zwoa Brettln, a gführiger Schnee, juchee!“ Dieses Motto bildet den Auftakt zur Wintersportsaison. Damit Sie Ihrem Namen als Bruchpilot nicht alle Ehre machen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Viele Unfälle auf der Piste sind auf Konditionsprobleme zurückzuführen. Müdigkeit ist damit die häufigste Unfallursache, gefolgt von schlechter Ausrüstung. Starten Sie daher rechtzeitig mit einem „Anti-Bruch-Pilot“-Training. Dabei ist es wichtig, gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Koordination zu...

  • Sylvia Neubauer
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Übung 3 | Foto: Manfred Hassl
Video 4

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 3 - Seitliche Bauchmuskulatur Seitlich das Bein und die Hand diagonal anziehen und ausstrecken. Wenn das Bein seitlich ausgestreckt ist, nach oben drücken! Übung 4 - Vordere Bauchmuskulatur Auf einem Bein stehen, das andere Bein anziehen und dann nach hinten ausstrecken. Die Hände streckt man zugleich nach vorne oben! Belastungsdauer: 30 Wh oder am Anfang 30 Sekunden / steigern bis zu 1 Minute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Übung 1 | Foto: Manfred Hassl
Video 7

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 1 - Aufwärmen und Cool Down Ein Training beginnt mit Aufwärmen und endet mit dem Cool Down. Dazu eignet sich lockeres Laufen im Wald oder im freien Gelände. Nach dem Training kann man wieder zurück laufen und Dehnungsübungen machen! Übung 2 - Vordere Bauchmuskulatur Knie im Wechselschritt anheben und die Knie diagonal mit den Ellbogen berühren. Hier geht es zu den weiteren Trainingseinheiten Fit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 4

Nachhaltig und jung / Alpinmesse 2016

Die Alpinmesse Innsbruck zeigt von 29. bis 30.10.2016, was die Bergsportbranche Neues zu bieten hat. Ende Oktober versammeln sich in Innsbruck wieder 200 Marken und Hersteller aus der Bergsportbranche bei der einzigen Bergsport-Messe Österreichs. Auf 10.000 m² Ausstellungsfläche präsentiert die Alpinmesse Innsbruck das breite Spektrum an Wintersport spezifischer Ausrüstung und allem, was dazu gehört. Auch zahlreiche alpine Organisationen und Institutionen sind mit einem Stand vor Ort und runden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Walser
37

Champagne-Powder und Wahnsinns-Freeride Action

Das Warten hat sich gelohnt: Traumhafte Verhältnisse und großartige Action bei den OPEN FACES in der Axamer Lizum. Champagne-Powder Ende März und Wahnsinns-Freeride Action: Die lange Wartezeit auf den 3-Stern-Contest in der Axamer Lizum hat sich bezahlt gemacht. Wartezeit im doppelten Sinne, denn, nachdem der Bewerb in dieser Saison witterungsbedingt mehrfach verschoben werden musste, zeigte sich heute zunächst der Nebel als recht hartnäckiger Gegner. Zur Mittagszeit gab er dann aber endlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein DANKE der Schüler der Football Akademie an ihre Eltern und Lehrer für die Organisation
7

Akademie Cup 2016 trotzte Schneesturm

Nach dem öffentlichen Mountainbike Rennen vergangenen Mai auf der Arzler Alm organisierte die Schulgemeinschaft rund um die Football Akademie Hötting-West ein weiteres Großevent: Den Akademie Cup! Das Aufstiegs- und Abfahrtsrennen fand diesen Donnerstagabend im Kinderland Rinn statt. Insgesamt nahmen 102 SchülerInnen und deren Teampartner teil. Um 17:00 Uhr wurde das Wintersportrennen pünktlich gestartet, genauso pünktlich, wie auch der Schneesturm einsetzte. Keiner der begeisterten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Praxmarer
1 4

200 km Rodelbahnen rund um Innsbruck

Die Vielfalt der Rodelbahnen rund um Innsbruck ist schier unermesslich. Rund um die Landeshauptstadt werden rund 60 Rodelbahnen regelmäßig präpariert – viele von ihnen mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Wir geben Ihnen einen Überblick. Von Innsbruck aus ist es nie weit bis zur nächsten Rodelbahn. Rund um die Landeshauptstadt gibt es cirka 60 Bahnen. Das Spektrum reicht von der vergnüglichen Familienrodelbahn mit kurzem Aufstieg über Rodelwege, die weit in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Veranstalter
2

Synchro Ski World Cup in St. Anton

Am 30. Jänner findet ab 18 Uhr der Synchro Ski World Cup statt. Nach dem Motto „The Fine Art of Skiing“ sucht der Synchro Ski World Cup die besten Skiteams Österreichs. Der Synchro Ski World Cup wird als Parallelrennen ausgetragen in dem jeweils zwei Zweierteams auf einer durch Tore markierten Rennstrecke in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander antreten. Dabei kommt es sowohl auf die Synchronität (75%)der Teams, aber auch auf die Zeit (25%) an. Die Teilnahme ist für jeden offen, es können...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Servus TV / GEPA

Save the Date – 6.1.: Servus Alpenpokal Bundeslandfinale

Am Mittwoch, den 6. Jänner findet ab 14 Uhr das Bundeslandfinale des "Servus Alpenpokal" in der Kufstein Arena statt. Endlich ist es soweit – die Gewinner der Qualifikationsturniere stellen sich der Herausforderung und treten im Bundeslandfinale gegeneinander an. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt hat, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Georg Lachmayr

Besinnliche Zeit, gefährliche Zeit - Tipps für den „Gefahrenmonat Dezember“

Vorweihnachtszauber und Wintersaisonstart sind in vollem Gange. Doch trotz der freudvollen Athmosphäre soll nicht vergessen werden, dass auch Gefahren lauern. Brandaktuelle Themen sind leicht entzündbare Adventkränze und Christbäume. Auch schlecht gewartete Kamine und unzureichend eingestellte Sportausrüstung zählen zu den potenziellen Gefahrenquellen. Adventkranz im Brennpunkt „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16 Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Lawinenwarner Rudi Mair & Patrick Nairz präsentieren neue "lawine."

Ihre Erfahrungen aus 55 Jahren Lawinenwarndienst Tirol haben Rudi Mair und Patrick Nairz gerade eben in ein komplett überarbeitetes, neues Handbuch gegossen, das einige wenige Gefahrenmuster als Ursache für die meisten Lawinen-Unglücke identifiziert. Anhand von ganz konkreten Unfallbeispielen der vergangenen Jahre stellen die beiden Autoren in "lawine." die entscheidenden Problemsituationen im Verlauf eines Winters vor und machen Risikosituationen klar erkennbar - und falsche Entscheidungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Lawinenwarner Rudi Mair & Patrick Nairz präsentieren "lawine"

Beim 3. Austria Skitourenfestival präsentieren Rudi Mair und Patrick Nairz in einem Vortrag ihre Erfahrungen aus 55 Jahren Lawinenwarndienst, die sie gerade eben in ein komplett überarbeitetes, neues Handbuch gegossen haben, das einige wenige Gefahrenmuster als Ursache für die meisten Lawinen-Unglücke identifiziert. Anhand von ganz konkreten Unfallbeispielen der vergangenen Jahre stellen die beiden Autoren in "lawine." die entscheidenden Problemsituationen im Verlauf eines Winters vor und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • monika resler
9

Kids on Tour - Skitouren für Kinder und Familien von mc2alpin

Schnee auf den Bäumen, glitzernde Hänge, blauer Himmel – ein Wintertraum. Für uns Erwachsene, aber – vor allem – auch für unsere Kinder! Diese sind noch viel offener für Natureindrücke und Spiel als wir, die wir vom sogenannten „Ernst des Lebens“ viel zu sehr vereinnahmt sind. Allen Unkenrufen zum trotz kann die Generation Facebook und Xbox mit dem Spiel und der Auseinandersetzung mit der Natur sehr viel anfangen; es braucht nur Eltern, die ihnen diese Spielwiese eröffnen und einen gewissen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Walter Zörer
Foto: ServusTV/GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.