Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

2

1. Stadtblatt Tauschmarkt für Kinder-Wintersportartikel

Am 7. November von 8-14 Uhr findet der Tauschmarkt in der Hunoldstraße 16a statt. Am Samstag, den 7. November, findet der erste Kinder-Wintersportartikel- Tauschmarkt des Stadtblattes und Inn‘s Fachl statt. Von 8-14 Uhr können Wintersportartikel aller Art beim Inn‘s Fachl Freigelände in der Hunoldstraße 16a in Innsbruck angenommen und getauscht werden. Angenommen werden Kinder Wintersportartikel wie Ski, Snowboard, Skischuhe, Rodeln, Bob, Helme etc. Außerdem wird Winterbekleidung, wie Stiefel,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eishockey auf Kunststoffeis im Sommer: Perfekte Trainingsmöglichkeiten für alle Altersklassen! | Foto: EC Götzens
3

EC Götzens: Vom Sommer in den Eishockeywinter

Sommertraining mit neuer Attraktion: Der EC mrct Götzens trainierte erstmals auf Kunststoffeis! Als erster Eishockeyverein in Österreich konnte der EC mrct Götzens mit allen Altersklassen das diesjährige Sommertraining auf einer 240 m2 großen Kunststoffeisfläche mit originalen Eishockeybanden durchführen. Das richtige Produkt wurde in einem aufwendigen Auswahlverfahren ermittelt. In der Eishalle in Götzens wurde dafür ein zweiter Eisring errichtet. Die Begeisterung war dementsprechend groß und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Platter und Sportreferent Josef Geisler mit den erfolgreichen Tiroler SportlerInnen. | Foto: Land Tirol/Wikipil
2

Ehrungen im Landhaus für Tirols WintersportlerInnen nach einer sehr erfolgreichen Saison

Sechsmal Gold, neunmal Silber und zweimal Bronze – das ist die beeindruckende Ausbeute der Tiroler WintersportlerInnen bei den vergangenen Weltmeisterschaften. Sowohl bei der Ski-WM in Vail als auch bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Falun sowie bei der Rodel-WM in Segulda wurden jeweils drei Tiroler Sportlerinnen und Sportler mit Edelmetall für ihre herausragenden Leistungen belohnt. Bei der Paralympischen Ski-WM konnten eine Tiroler Athletin und ein Tiroler Athlet insgesamt sechsmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 2 2

Lawinenexperte Rudi Mair: "Die Karwoche ist für Skitouren zu vergessen!"

Die Osterwoche wird die gefährlichste Lawinenwoche dieses Winters werden. Bis zum Wochenende können im Gebirge bis zu 1,5 Meter Neuschnee dazukommen. Wintersport sollte außerhalb der gesicherten Pisten nur mit größtmöglicher Vorsicht unternommen werden. „Der bisherige Verlauf dieses Winters mit einem schlechten Schneedeckenaufbau setzt sich fort. Deshalb heißt es auch für die Osterzeit, außerhalb der gesicherten Pisten größtmögliche Vorsicht walten zu lassen. Skitouren und Variantenfahrten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: TVB Wilder Kaiser

Belgische Kinder mit Handicap in Scheffau

Austauschprojekt für Kinder mit Handicap wird weitere fünf Jahre verlängert SCHEFFAU. Mitte März waren im KinderKaiserland am Scheffauer Brandstadl noch mehr strahlende Kinderaugen zu sehen als sonst: Im Rahmen der „5. Freundschaftswoche in Scheffau am Wilden Kaiser“ hatten 25 belgischen Kinder mit Handicap die Möglichkeit Skifahren zu lernen und spannende Winteraktivitäten in der Natur zu erleben. „Es ist für die Schüler des Zentrums für Förderpädagogik einfach unbeschreiblich toll, dass sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Haberl
Showdown 2015: Können die AUSTRIAN FREERIDE SERIES-Gewinner von 2014 ihre Titel verteidigen? | Foto: Maria Knoll

Austrian Freeride Series: Finale am Kitzsteinhorn

Beim X OVER RIDE werden am 28. März die Gesamtsieger der AUSTRIAN FREERIDE SERIES gekürt. Dann geht es in Zell am See-Kaprun zum Saisonende noch einmal um 1.100 Punkte. Der X OVER ist einer der wenigen Contests, bei dem die Zuschauer von der Public Area am Langwiedboden aus nicht nur große Teile des Wettkampfhanges einsehen, sondern auch direkten Kontakt zu den Ridern aufnehmen können. Erstmals werden die Runs in der Public Area auch live auf Videowall übertragen. Die Zuschauerarea ist auch für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Ideenwettbewerb darf jeder mitmachen. Für alle Interessierten und Kreativen also der Aufruf zum Mitmachen! Ganz egal ob Privatpersonen, Gemeinden oder Unternehmen.  Die besten Einreichungen werden prämiert und es gibt tolle Preise wie ein Wochenende mit einem BMW i3, einen Blick hinter die Kulissen eines Skigebiets oder fixe Plätze beim SAAC Camp zu gewinnen. Mehr Infos unter Prosnow Tirol video https://vimeo.com/113997541 | Foto: Foto Ideenwettbewerb ProSnow Tirol
1

Ideenwettbewerb ProSnow Tirol - mit Innovation und Emotion für nachhaltigeren Wintertourismus

ProSnow Tirol - mit Innovation und Emotion für nachhaltigeren Wintertourismus Die Non-Profit Organisation ProSnow Tirol hat sich zum Ziel gesetzt, die Wintersport Gemeinschaft (Athleten, KMUs, Outdoor-Industrie etc.) für Themen wie Umweltbewusstsein und Klimawandel zu sensibilisieren und sich im Kampf gegen die globale Erwärmung zu engagieren. „Wir sehen ein großes Potential darin den Wintertourismus im Alpenraum alternativ zu gestalten und die Menschen zu einem umweltfreundlicheren Lebensstil...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza

Nachtskilauf rund um Innsbruck

Zum Afterwork auf die Piste – Es zahlt sich aus, schon bei der Fahrt in die Arbeit die Skiausrüstung ins Auto zu legen, denn am Abend ist noch Zeit für ein paar Schwünge auf der beleuchteten Piste. Noch ein paar Sonnenstrahlen streichen über die Gipfel, dann macht sich eine beschauliche Abendstimmung breit. Höchste Zeit, die Skier aus dem Keller zu holen! Denn nur weil die Sonne hinter den Bergen verschwunden ist, heißt das noch lange nicht, dass der Tag zu Ende ist. Jetzt gehen auf den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: SAAC
1 2 4

Gewinnspiel: 6 SAAC-Lawinencamp-Plätze zu gewinnen

Risikobewusste Freerider und Tourengehen wissen, wie man sich auf einen Ausflug im alpinen Gelände vorbereitet. Für all jene, die noch am Anfang ihrer Tiefschnee-Leidenschaft stehen, bietet SAAC seit vielen Jahren Basic Lawinenkurse an, bei denen es, um die wichtigsten Verhaltensregeln am Berg geht, wie man Gefahren erkennt, richtige Auf- und Abstiegsstrategien wählt und somit das Risiko verringert. Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer von SAAC zeigen in Theorie und Praxis, wie man sein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MEV
2

Der kleine Skilift am Ortsrand

Parkplätze direkt beim Lift, kaum Wartezeiten und tolle Piste – nicht von einem Mega-Skigebiet, sondern vom kleinen Skilift am Dorfrand ist hier die Rede. Davon gibt es mehr als gedacht und sie haben einiges zu bieten. Immer größer, komfortabler und abwechslungsreicher werden Tirols Skigebiete. Aber der kleine Skilift am Ortsrand hat nach wie vor seinen Reiz. Meist sind die Pisten einige hundert Meter bis ein paar Kilometer lang. Das reicht für einen gemütlichen Skitag mit der Familie. Wie das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: MEV People Collection
4

60 Rodelbahnen rund um Innsbruck

Ein Tipp zum Rodeln? Wir haben nicht nur einen – wir haben rund 60 für Sie. So viele Rodelbahnen gibt es rund um Innsbruck. In der Tabelle haben wir sie regional zusammengefasst. Neben Länge, Höhenmeter und Gehzeit steht in der letzten Spalte der Tabelle welche Rodelbahn wann beleuchtet ist. Viel Spaß beim Rodeln! Was macht Rodeln aus? Auf diese Frage hat jeder seine ganz persönliche Antwort. Und unter den rund 60 Rodelbahnen rund um Innsbruck hat wohl auch jeder seine Lieblingsbahn. Aber es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Sei dabei – beim 3. „Romed Baumann Kids Race“ am 26. Dezember 2014 in Hochfilzen. | Foto: SC Hochfilzen

3. Romed Baumann Kids Race in Hochfilzen

Am 26. Dezember lädt der Skiclub Hochfilzen in Kooperation mit den Bezirksblättern zum 3. Romed Baumann Kids Race, dem beliebten Saisonstart-Kinder-Skirennen für Tirol und Salzburg ein. Startberechtigt sind Bambini (Jg. 2009 - 2008) sowie Kinder der Klassen U8 bis U12 (Jg. 2007-2003). Auf die Teilnehmer warten ein für Kinder-Skirennen perfekter Hang sowie nach dem Rennen viele attraktive Sachpreise aus der Startnummerntombola, darunter ein Kinderrennski und ein Rennanzug. Der SC Hochfilzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

St. Veiter Douschan will Topplatz bei Heim-WM

Kärntens Top-Snowboardcrosser Hanno Douschan startet zuversichtlich in die neue Weltcup-Saison und freut sich auf die Heim-WM am Kreischberg Hanno, am 17. Dezember geht die neue Weltcup-Saison mit dem Heimspiel im Montafon los. Wie fühlst Du Dich? Zurzeit bin ich super drauf. Ich freu mich schon unheimlich, wenn es endlich los geht und wir wieder Rennen fahren. Das Trainieren ist zwar cool, aber am Ende des Tages bin ich Rennfahrer. Wie lief die Vorbereitung auf dieses Jahr? In der Sommersaison...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Foto: iStock
1

Stubai Magazin
Tipp: Die richtige Ski-Länge

Für die Länge der Ski gibt es keine Norm. Richtwerte helfen bei der Wahl. Einsatzbereich, Fahrkönnen und die körperliche Fitness sind dabei wichtige Entscheidungshilfen. Letztlich zählt aber nur der Spaß am Skifahren. Hier einige Tipps: Allround Ski Fahrkönnen: Anfänger bis mittelmäßig Skilänge: Körpergröße +/- 5 cm Geeignet für alle, die gerne auf der Piste cruisen und dabei gemütlich ihre Schwünge ziehen. Einsteiger und Genuss-Skifahrer haben mit dem Ski ihre Freude, da er auch so manche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: MEV
1 1

Stubai Magazin
Welcher Ski passt zu mir

Freeriden, Carven, Tourengehen – das Stubaital bietet ein vielfältiges Skierlebnis. Da stellt sich schnell die Frage nach dem richtigen Ski. Und diese ist, wie könnte es anders sein, gar nicht so leicht zu beantworten. Fachliche Beratung ist auf jeden Fall angeraten, denn erst mit dem passenden Ski beginnt auch das echte Skivergnügen. Morgens ungetrübter Freeride-Spaß im Powder Departement am Stubaier Gletscher oder auf den frischverschneiten Lines in der Schlick 2000, anschließend flotte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
13

Trends und Neuheiten für die heurige Wintersportsaison

Auf dem Stubaier Gletscher wurde Ausrüstung präsentiert. Von geteilten Brettern bis zu intelligenten Skibrillen. (mxs.) Spaß im Schnee, Abenteuerlust, aber auch Sicherheit und Komfort sollen die Innovationen der Sportartikelhersteller bringen. Vier Tage lang hatten Besucher in über 3000 Meter Seehöhe die Gelegenheit, Ausrüstung von Sportartikelherstellern aus der ganzen Welt zu testen. Über 50 von ihnen stellten eine Auswahl an aktuellen Produkten zur Verfügung, von Sportgeräten über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
Es sind nur noch ein paar Schritte bis zum Ziel. Ein Meer schneebedeckter Gipfel tut sich unter unseren Füßen auf. Glückshormone fluten den Körper und zeichnen uns ein breites Lachen ins Gesicht – der Gipfel ist erreicht. Es sind Momente wie diese, die mehr und mehr Menschen dazu bewegen aus eigener Kraft den Berg hinaufzugehen – für die anschließende Abfahrt durch den unverspurten Pulverschnee natürlich auch. | Foto: TVB Stubai Tirol
2 2

Stubai Magazin
Mit dem Berg- und Skiführer auf Tour im Stubai

Für die einen ist es die Kraft, die sie aus der Natur und der Ruhe schöpfen, für die anderen ist es der aufstaubende Pulverschnee bei der Abfahrt durch einen unberührten Hang. Egal ob Skitourengeher oder Freerider, mit einem Berg- und Skiführer erlebt man die faszinierende Winterwelt der Stubaier Alpen ganz nah. Runter von der Piste und raus ins Gelände ist ein großer Trend und Tiefschneefahren ist eigentlich keine Zauberei. In den Skischulen werden spezielle Kurse angeboten und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Winter 2014/15

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Der Stubaier – Das Eventmagazin Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Funkgerät und Dienstkleidung: So geht die Bobpilotin derzeit auf Streife!
2 4

Im Winter Bob, im Sommer Polizei

Bobpilotin Christina Hengster geht derzeit auf Streife und bereitet sich auf die neue Saison vor! Wenn Christina Hengster aus Axams den hautengen Rennanzug und den Helm gegen Uniform und Dienstmütze tauscht, dann ist wieder der Sommer ins Land gezogen. in der warmen Jahreszeit versieht Österreichs beste Bobpilotin ihren Dienst als "Frau Inspektor" mit derzeitigem Aufgabenbereich in der Polizeiinspektion Wattens. Dienst, Urlaub, Training Gemäß diesen drei Stichworten blickt Christina bereits...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
2

Regionalitätspreisträger 2014 in der Kategorie Handwerk: XQZT-skis

Was machen ein Volkswirt und eine Architektin, wenn sie ihre Bergbegeis-terung in Form gießen? Skier natürlich, die vor allem individuellen Ansprüchen gerecht werden. Im Jahr 2012 wurde die Idee geboren, es folgten viele Recherchen im Internet und Gespräche mit Spezialisten. Entstanden ist schließlich eine kleine, aber feine Ski-Manufaktur in Ötztal-Bahnhof, die dem regionalen Gedanken ebenso Rechnung trägt wie auch den exklusiven Ansprüchen der Variantenfahrer im Hochgebirge. „Wir haben den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
6

Alpenverein beim SNOWFestival 2014 in Innsbruck

Vom 5. - 9. Februar 2014 fand das 4. SnowFestival in Innsbruck statt. Der Marktplatz in Innsbruck stand 5 Tage mit einem tollen Programm für Kids & Teens Kopf. Das Angebot umfasst die Bereiche Spiel, Spaß und Action, Informationen und Wissenswertes sowie Sicherheit in der winterlichen, alpinen Freizeitgestaltung. Der ALPENVEREIN war mit spannenden Angeboten mit dabei und zeigte aus seinem ganzjährigen Schulprogrammen des Alpenverein-Museums und Alpenverein-Akademie, sowie den erlebnisreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
Das Austria Tirol House wird auch in Sotschi wieder Treffpunkt für Sportler, Wirtschaftstreibende, Politiker und Medien sein. | Foto: Tirol Werbung
2

Tirol Werbung rüstet sich für die Olympischen Spiele – Der Countdown für das Austria Tirol House in Sotschi läuft

(red). „Bringing the Alps to Sochi“ – so lautet das Motto der Tirol Werbung und ihrer Partner für die Olympischen Winterspiele in Sotschi. Das Austria Tirol House in Sotschi wird eine Plattform für Sportler, Politiker, Wirtschaftstreibende und Medien sein. Zwischen dem 6. und 23. Februar 2014 finden im Austria Tirol House abseits der sportlichen Bewerbe interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. Der öffentlich zugängliche Bereich, die „Tirol Ski Bar“, verschafft auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Diesen wunderschönen winterlichen Ausblick hat unser Regionaut Michael Paulitsch auf meinbezirk.at veröffentlicht | Foto: Michael Paulitsch
13 27 185

Winter Wunderland 2.0

Im Winter bietet die Natur uns wieder vielzählige wunderschöne Fotomotive. Wiesen, Wälder und Gebäude sind (falls es denn schneit) mit Schnee bedeckt und strahlen dadurch oft eine ganz andere Wirkung aus. Unsere Regionauten fangen dies in oft einzigartigen Bildern ein um es mit uns hier auf meinbezirk.at zu teilen. Schnee, Schnee, Schnee Manche Teile unseres Bundeslandes fragen sich "Wo bleibt er denn?" andere wiederum denken sich "Wann geht er denn?" - Der Schnee. Man kann ihn mögen oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.