Wirtschaftskammer Linz-Land

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Linz-Land

Karl Steininger (AMS), WK-Präsident Rudolf Trauner, Manfred Benischko, Gernot Grammer (AMS) (v. l. n. r.). | Foto: Cityfoto
3

Besucherrekord bei der Jobmesse Linz-Land

600 Besucher konnten die WKO Linz-Land und das AMS Traun am 13. März in der Spinnerei begrüßen. TRAUN (red). Die Spinnerei bot den idealen Veranstaltungsort und für die 35 Ausstellerbetriebe reichlich Platz, ihr Jobangebot zu präsentieren. Die Ausstellungsstände waren mit Lehrlingen oder Fachkräften besetzt, die aus eigener Erfahrung ihren Beruf sehr anschaulich präsentierten. Möglichkeit zur gegenseitigen Kontaktaufnahme genützt Auch die Firmenchefs, Personalverantwortlichen und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Herbst 2017 soll das Fachmarktzentrum eröffnen. Walter Brunner: „Ein Vorstadtviertel kann es keinesfalls werden.“

Linz-Land: Unternehmer für 2017 optimistisch

Konjunkturbarometer der Wirtschaftskammer zeigt nach oben: Auch in Linz-Land wird investiert. BEZIRK (nikl). Laut einer Prognose des Wirtschaftsforschungsinstituts wird die Wirtschaft im Jahr 2017 um 1,5 Prozent wachsen. Auch das Konjunkturbarometer der Wirtschaftskammer Oberösterreich, für das mehr als 400 heimische Unternehmen befragt wurden, signalisiert eine zaghafte Erholung der Wirtschaftsentwicklung. Die Verunsicherung ist dennoch groß. Im Bezirk Linz-Land, neben der Landeshauptstadt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

"Unsere Wirtschaftsregion braucht gute Fachkräfte"

ENNS. Unternehmen aus der Region haben die einmalige Gelegenheit, sich als Aussteller bei dieser speziell geplanten Jobmesse zu präsentieren. – So wirbt die Wirtschaftskammer Linz-Land die Jobmesse Enns. Bei der vergangenen Jobmesse waren die teilnehmenden Betriebe, positiv angetan, weil viele qualifizierte Bewerber zu persönlichen Gesprächen zur Messe kamen. Einige Unternehmen waren schon länger auf Personalsuche und konnten gleich Bewerbungsgespräche vor Ort führen. "Veranstaltungen wie die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Jobmesse Enns als Kontaktchance

ENNS. Bei der vergangenen Jobmesse waren die teilnehmenden Betriebe positiv angetan, weil viele qualifizierte Bewerber zu persönlichen Gesprächen kamen. "Veranstaltungen wie die Jobmesse sind eine tolle Sache, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenzubringen“, sagt Manfred Benischko, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Linz-Land. „Unsere dynamische Wirtschaftsregion braucht motivierte Fachkräfte. Deshalb ist es uns ein Anliegen, die Betriebe bei der Suche zu unterstützen.“

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Wolfgang Kunasz/cityfoto

Arbeitssuche ohne Stress auf Jobmesse

REGION. Das Service für Unternehmen des AMS Traun kann derzeit 1.082 offene Stellen anbieten. Das bedeutet ein kräftiges Plus von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 185 Lehrstellensuchende – gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 38 Prozent – treffen auf 366 offene Lehrstellen. Der Arbeitsmarkt ist für die meisten Arbeitgeber und Arbeitnehmer schwer zu überblicken. Viele Arbeitslose erfahren nicht selten die Tatsache, dass ihre Qualifikationen in der nächsten Umgebung – aufs Erste – nicht benötigt...

  • Enns
  • Andreas Habringer
„Abenteuer Lehre": Dieser Aktionstag der Wirtschaftskammer Linz-Land soll den Jugendlichen im Bezirk als Orientierungshilfe für den eigenen Berufsweg dienen. | Foto: Cityfoto

„Starthilfe“ in die Berufswelt

Die Wirtschaftskammer Linz-Land bietet ein breites Informationsangebot an BEZIRK (nikl). 30.000 Schüler und Eltern nützen jährlich das Angebot der Wirtschaftskammer-Bezirksstellen: Dabei werden sie bei Lehrlingsmessen bis zur Firmenpatenschaften über die Berufsmöglichkeiten informiert. Der Schwerpunkt der Ausbildungsinformationen liegt natürlich bei den Lehrberufen und unterstützt jährlich 7000 Jugendliche in Oberösterreich, die ihre Berufskarriere mit einer Lehre starten. Lehre: Erfolgreicher...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Manfred Benischko setzt sich für passende Rahmenbedingungen ein. | Foto: WKO Linz-Land

Größter Arbeitgeber in Gewerbe und Industrie

BEZIRK (red). Die Betriebsgrößenstruktur von Linz-Land ist sehr differenziert, sie wird vorwiegend von Klein- und Mittelbetrieben aber auch von sogenannten „Global-Playern“ geprägt. Größter Arbeitgeber in der gewerblichen Wirtschaft ist im Bezirk Linz-Land mit 15.448 Beschäftigten die Sparte Gewerbe und Handwerk, gefolgt vom Handel mit 9.945 und der Industrie mit 9.854 Beschäftigten. Das schlägt sich natürlich auch positiv in der Arbeitslosenstatistik für den Bezirk nieder: Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko, Nationalratsabgeordnete Claudia Durchschlag, Inge Zacherl (Seniorchefin), Christian Zacherl (Geschäftsführer) mit Lebensgefährtin, WKOÖ-Präsident Trauner (r.) bei der Auszeichnung des ältesten Betriebes 1 | Foto: Cityfoto

Traditionsbetriebe durch die Wirtschaftskammer Linz-Land ausgezeichnet

BEZIRK (red). 27 Traditionsbetriebe hat die Wirtschaftkammer im Bezirk Linz-land vor den Vorhang geholt und mit einer Ehrentafel ausgezeichnet. Geehrt wurden Unternehmungen, die schon länger als 50 bzw. 100 Jahre überwiegend im Familienverband geführt wurden bzw. werden. Bei dieser Feierstunde betonte WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, dass die Auszeichnung eine Anerkennung der Erfolge und Leistungen der Unternehmen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart sei. „Traditionsbetriebe“, so Trauner,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Auch die Stadtgemeinde Ansfelden beheimatet zahlreiche größere und kleinere Unternehmen. | Foto: privat
2

Bezirk Linz-Land ist Wirtschaftsmotor

595 neue Unternehmen wurden im Jahr 2015 im Bezirk Linz-Land gegründet. Im Jahr 2015 gab es im Bezirk 595 Neugründungen. Zudem wurden 55 Betriebe übernommen. BEZIRK (red). Linz-Land ist hinter der Landeshauptstadt Linz der wirtschaftlich zweitstärkste Bezirk in Oberösterreich. Dies beweist auch wieder die Zahl der Neugründungen im Jahr 2015. "Die meisten Grün­dungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 271 neuen Unternehmen. Dahinter fol­gen die Sparte Handel mit 177 und die Sparte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Manfred Benischko: „Linz-land bietet die passenden Standortvorteile.“ | Foto: WKO Linz-Land

Motor für Wachstum

Leitbetriebe finden in der Wirtschaftsregion Linz-Land die passenden Rahmenbedingungen vor. BEZIRK (nikl). Manfred Benischko, WKO-Bezirksstellenobmann, über die „Wirtschafts-Flagschiffe“ und die Unterstützung seitens der Wirtschaftskammer. BezirksRundschau: Wie definieren Sie den Begriff „Leitbetriebe“? Manfred Benischko: Als Leitbetriebe bezeichne ich Unternehmen, die eine wichtige Rolle in der Region erfüllen. Das kann sein, indem sie viele Arbeitsplätze und Lehrstellen bieten, Forschung und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Unternehmen im Bezirk Linz-Land benötigen dringend Fachkräfte im Bereich der Technik. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Techniker in allen Bereichen gesucht

BEZIRK (red). Dies zeigen auch die Jobmessen der WKO Linz-Land gemeinsam mit dem AMS Traun sehr deutlich. Auffallend ist, dass vorwiegend Techniker im Bereich Metalltechnik, darunter auch Werkzeugbautechniker oder Maschinenbautechniker, gesucht werden. Dazu kommen noch gefragte technische Berufe, wie zum Beispiel Elektrotechniker, ServicetechnikerIn, Karrosseriebautechniker oder Verfahrenstechniker. Imagekampagne „Abenteuer Lehre“ Auch bei den Lehrberufen zeigt die seitens der Wirtschaftskammer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
WK-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko, Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Bürgermeister Gunter Kastler und Bürgermeister Günter Engertsberger beim anschließenden VIP-Empfang (v. l. n. r.) | Foto: Jasmina Rahmanovic, Cityfoto

Abenteuer Lehre: Spannende Lehrberufe im Bezirk Linz-Land

Viel Informationen zum Thema Lehre, aber auch Unterhaltung, wurden beim Aktionstag „Abenteuer Lehre“ am Donnerstag, 28. Jänner 2016 im Hollywood-Megaplex in Pasching geboten. Unternehmen aus der Region stellten rund 500 Schülern aus den Polytechnischen Schulen und Neuen Mittel- schulen aus Linz-Land in Imagefilmen ihre Lehrberufe und Aufstiegsmöglichkeiten für Lehrlinge innerhalb ihrer Betriebe vor. Auch die Lehrlinge kamen zu Wort, die über ihre Ausbildung und ihre bisher gesammelten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: WKO Linz-Land

Wirtschaft zu Gast im neuen Haus

BEZIRK (nikl). Die Anton Bruckner Privatuniversität bezieht ihr neues Haus für Musik, Schauspiel und Tanz auf den ehemaligen Hagengründen am Fuße des Pöstlingbergs. Bei einer ausführlichen Führung durch den Neubau mit dem Architektenteam Susanne und Matthias Seyfert bekamen die interessierten Unternehmer aus Linz-Land nun bereits vor der Eröffnung einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Neben den interessanten Einblicken für die Teilnehmer, bieten sich zukünftig speziell für Unternehmen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
(V. l. n. r.) Manfred Benischko, Stiftspfarrer Harald R. Ehrl, Friedrich Buchmayr und Hermann Pühringer. | Foto: WKO Linz-Land

Kultur trifft Wirtschaft: „300 Jahre Stiftsbasilika“

ST. FLORIAN (nikl). 2015 feiert die Stiftsbasilika St. Florian, eine der bedeutendsten Barockkirchen Österreichs, ihr 300-Jahr-Jubiläum. Aus Anlass dieses Jubiläums veranstalten das Stift St. Florian und die Wirtschaftskammer Linz-Land am 29. September einen Tag der Wirtschaft im Stift St. Florian. Im Vorfeld dieser Veranstaltung wurde in der Wirtschaftskammer Oberösterreich die Ausstellung „Kultur trifft Wirtschaft – 300 Jahre Stiftsbasilika St. Florian“ eröffnet. Anlässlich dem Jahr des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

10.000 Mitglieder bei WKO Linz-Land

BEZIRK (red). „Die Dynamik des Bezirks Linz-Land spiegelt sich in den Neugründungen wider. In den letzten Jahren konnte durch permanente und gezielte Betriebsansiedlungen ein kontinuierlicher Anstieg der Unternehmungen verzeichnet werden. Allein im ersten Quartal 2015 wurden 186 Unternehmen gegründet, dazu kommen noch 18 Geschäftsübernahmen“, freut sich Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Linz-Land: Klein- und Mittelbetriebe im Mittelpunkt „Die Betriebsgrößenstruktur von Linz-Land ist...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der wiedergewählte WKO-Bezirkstellenobmann Manfred Beniscko (Mitte) mit seinem Bezirksstellenausschuss. | Foto: WKO

Manfred Benischko für weitere Periode bestätigt

BEZIRK (redl). Bei der konstituierenden Ausschusssitzung der WKO-Bezirksstelle Linz-Land wurde Manfred Benischko einstimmig als Obmann für die Funktionsperiode 2015 bis 2020 wiedergewählt. Der Hörschinger Büromöbelhändler steht seit 11 Jahren an der Spitze der Interessensvertretung im Bezirk. Unterstützung bei der Umsetzung der Aufgaben und Erreichung der Ziele und erhält Benischko in der Funktionsperiode vom neu gewählten Bezirksstellenausschuss.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Weg in die Selbstständigkeit wird mit dem Gründer-Workshop der Wirtschaftskammer vereinfacht. | Foto: Fotolia/Gina Sanders
1

Der Workshop für Firmengründer

BEZIRK (red). Das Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich bereitet 
in allen Bezirken auf die Selbstständigkeit vor. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In den Gründer-Workshops des Gründerservice der WKOÖ erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Zwei Gründer-Workshops im Juli Der nächste Gründer-Workshop für Linz-Land findet am Dienstag, 14. Juli, sowie am Donnerstag, 30....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
(V. l. n. r.) Manfred Benischko (Bezirksstellenobmann der WKO Linz-Land), AUA-Flugkapitän Hans Härting, WKO LL-Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck, Rudolf Trauner (Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich), Flughafendirektor Gerhard Kunesch | Foto: cityfoto

Wirtschaftskammer lud zum Empfang

HÖRSCHING (nikl). Zum außergewöhnlichen Miteinander lud die Interessensvertretung der Unternehmer im Bezirk Linz-Land mit AUA-Flugkapitän Hans Härting ein. Die Destination war der blue danube airport in Hörsching. Unter dem Motto "Prozesse sicher und effizient gestalten - Fehler sind erlaubt!" vermittelte Capt. Hans Härting in einem spannenden und unterhaltsamen Vortrag Strategien und Methoden, die die Luftfahrt entwickelt hat und verwies darauf, wie die Unternehmer davon profitieren...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Manfred Benischko (r.) gratuliert dem Bundesratspräsidenten Gottfried Kneifel (l.) zur | Foto: cityfoto

Wirtschaftskammer: Gratulation an Gottfried Kneifel zur Präsidentschaft im Bundesrat

BEZIRK (red). Anlässlich des Wechsels der Präsidentschaft im Bundesrat von Niederösterreich zu Oberösterreich war KommR Manfred Benischko mit nach Wien gereist, um Bundesratspräsident Gottfried Kneifel bei seinem Amtsantritt zu begleiten und ihm persönlich zur Übernahme des Vorsitzes zu gratulieren. „Es freut mich ganz besonders, dass mit Gottfried Kneifel jemand aus unserem Bezirk Linz-Land, eine solch verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe übernimmt“, betonte KommR Manfred Benischko, Obmann...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
(V. l. n. r.) Helmut Retzl, Andrea Danda-Bäck und Manfred Benischko (WKO LL) sowie Ingo Hagedorn (Marketing, Blue Danube Airport Linz). | Foto: cityfoto

Wirtschaftkammer lud zur Business-Lounge

BEZIRK (red). Unter dem Motto "„Ein paar Jahre werden’s schon noch leben!“ lud die Wirtschaftskammer Linz-Land interessierte Unternehmer zu einem Vortrag ein. HÖRSCHING (red). Helmut Retzl, Begründer des Institut Retzl GmbH, Konfliktmanager, Gestalter von gesellschaftlichen Veränderungsprozessen und wissenschaftlicher Leiter des Therapiezentrums „familiaritas“, thematisierte am blue danube airport linz Wege zur erfolgreichen Überwindung von Krankheiten und Krisen. „Die hohe Teilnehmeranzahl...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: WKO

Rechtsberatung für Betriebsübergabe

BEZIRK (nikl). Die Wirtschaftskammer bietet dazu ihre Unterstützung durch die „Nachfolge-Rechtsberatung“ an und hilft bei Betriebsübergabe und –übernahme, Betriebsverkauf und –kauf, Anteilsübertragung sowie Verpachtung. Der Beratungssprechtag findet am Mi, 6. Mai 2015, in der WKO-Bezirksstelle Linz-Land statt. Die Kosten für diese einstündige Beratung betragen 125 Euro. Anmeldung unter: Tel. 05-90909-5452 möglich.

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Die Wirtschaftskammer und das AMS bieten den Firmengründern eine Fülle an Beratung. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Starthilfe zum "Chefsein"

BEZIRK (red). Den Sprung aus der sicheren Umgebung in die Selbstständigkeit wagen? „628 neue Unternehmen wurden im Jahr 2014 im Bezirk Linz-Land gegründet. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 302 neuen Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 166 und die Sparte Information und Consulting mit 120 neuen Betrieben“, freut sich WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko über das Gründungsgeschehen im Bezirk Linz-Land. Die Beratung und Vorbereitung sind das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
"Abenteuer Lehre": Dieser Aktionstag soll den Jugendlichen im Bezirk als Orientierungshilfe für den Berufsweg dienen. | Foto: Cityfoto

Lehrberufe vor den Vorhang

BEZIRK (nikl). Mit viel Unterhaltung fand der Aktionstag "Abenteuer Lehre" statt. Im Rahmen des Aktionstages der Wirtschaftskammer Linz-Land mit WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko stellten Unternehmen aus der Region im Rahmen von Imagefilmen ihre Lehrberufe vor. Dabei kamen auch die Lehrlinge zu Wort, die über ihre Ausbildung und die dabei gesammelten Erfahrungen im Berufsleben den rund 500 Schülern aus den Polytechnischen Schulen und Hauptschulen aus dem Bezirk Linz-Land hautnah...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: WKO

Dynamischer Bezirk Linz-Land

Die Wirtschaft im Bezirk Linz-Land zeichnet eine über Jahre hindurch anhaltende Dynamik aus, die nicht nur in Oberösterreich ihres gleichen sucht. „Die hervorragenden Wirtschaftsdaten machen Linz-Land zu den prosperierenden Wirtschaftsregionen Österreichs“, ist KommR Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land, stolz auf die wirtschaftliche Leistungskraft seines Bezirkes. Über 9.394 WKO-Mitglieder In der gewerblichen Wirtschaft Linz-Land gab es mit Stichtag 30.9.2012 9.394 Unternehmen. Am...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.