Manfred Benischko

Beiträge zum Thema Manfred Benischko

Sendung im Freien Radio Freistadt
Verborgene Schätze im Stift St. Florian

Eine Sendung im Freien Radio Freistadt widmet sich der einzigartigen grafischen Sammlung im Augustiner Chorherrenstift St. Florian und den Herausforderungen, die so eine Sammlung mit sich bringt, wie dem Erhalt und der Restaurierung, der weit über 13.000 Blätter aus dem 15 Jhdt. bis in die Gegenwart. ST. FLORIAN. Besonders hervorzuheben sind die Blätter der sogenannten „altdeutschen Schule“ unter anderem mit Werken von Albrecht Altdorfer, Albrecht Dürer, Martin Schongauer, Hans Burgkmair. Einen...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Vertreter der WKO Linz-Land und Linz luden am 16. Jänner zum Wirtschaftsempfan ein. | Foto: Pelzl-Mairwöger/cityfoto
28

WKO-Wirtschaftsempfang
Wirtschaftsraum Linz-Land besticht durch Tradition und Innovation

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft“ fand am 16. Jänner der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Linz-Land und Linz-Stadt in der WKOÖ statt. LINZ-LAND. Rund 400 Unternehmer nahmen die Gelegenheit zum Austauschund Netzwerken wahr. In ihrer Rede appellierte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer an die anwesenden Wirtschaftstreibenden, mit Tatendrang und Zuversicht in die Zukunft zu schreiten.  „Der Tatendrang und die Zuversicht sind im oö. Zentralraum mit der...

Auszeichnung
Julius-Raab-Ehrenmedaille für Manfred Benischko

Im feierlichen Rahmen zeichnete der Wirtschaftsbund mehrere Persönlichkeiten in Linz ausgezeichnet. Darunter auch KommR Manfred Benischko. HÖRSCHING. Als eine der höchsten Ehrungen für Verdienste in Wirtschaft und Wissenschaft verliehen wird die Julius-Raab-Ehrenmedaille, benannt nach dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Julius Raab, verliehen. Diese würdigt Persönlichkeiten, die durch ihr Wirken und ihre Innovationskraft maßgeblich zur Stärkung und Weiterentwicklung unserer Wirtschaft...

Manfred Bensichko im Gespräch
Sind Anlaufstelle für sämtliche Probleme

Manfred Benischko, langjähriger Obmann der WKO Linz-Land erinnert sich an die Anfänge und gibt Ausblick in Zukunft. 30 Jahre WKO Linz-Land: Welche Erinnerungen verbinden Sie mit der Gruündung der Bezirksstelle? Benischko: Vor der Gründung der Wirtschaftskammer Linz-Land, waren wir in einer gemeinsamen Institution mit dem Bezirk Urfahr-Umgebung zusammengefasst. Dies war aber aus mehreren Gründen problematisch, angefangen von Distanzen bis hin zu den recht doch recht unterschiedlich...

 Obmann WKO Linz-Land Jürgen Kapeller, Direktor WKOÖ Dr. Gerald Silberhumer, Leiterin AMS Traun Michaela Billinger, Vizepräsidentin WKOÖ Mag. Angelika Sery-Froschauer, Bezirkshauptmann HR Mag. Manfed Hageneder, Leiterin WKO Linz-Land Mag. Andrea Danda-Bäck, Obmann WKO Linz-Land a.D. KommR Manfed Benischko
 | Foto: Pelzl Roland/cityfoto
256

Bildergalerie 30 Jahre WKO Linz-Land
Bezirksstelle lud zur großen Jubiläumsfeier

Dieser Anlass wurde in den neuen der WKOOÖ, dem Haus der Wirtschaft, gebührend gefeiert. LINZ-LAND. Von einer Verdreifachung der Unternehmen bis hin zu einem signifikanten Anstieg der Bevölkerungszahl, die Region hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen“, sagt Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. Die Unternehmensanzahl stieg von 4622 im Jahr 1994 auf aktuell 11.326, die Bevölkerung ist in dieser Zeitspanne von knapp 120.000 auf mehr als 155.000 Einwohner angewachsen. "Boom wird...

Advent 2023
Wirtschaftskammer Linz-Land lud zum Tag der offenen Tür ein

Die Wirtschaftskammer Linz-Land lud im Dezember zum traditionellen, besinnlichen Treffpunkt in die Bezirksstelle ein. Mit dabei waren wichtige Partner der Wirtschaftsvertretung. LINZ-LAND. Vor Ort wurde über Vergangenes und Zukünftiges gesprochen, diskutiert und bestehende Kontakte gepflegt. Dabei hat man sich natürlich bei mit warmen Snacks, Kaffee und Keksen gestärkt.  „Für alle Unternehmer des Bezirks ist die WKO Linz-Land die erste Anlaufstelle. Als starker Partner in Sachen Neugründung ist...

Manfred Benischko geehrt
37 Jahre Einsatz für die Wirtschaft Linz-Land

Die Corona-Krise überschattete den Abschied des „Urgesteins“ der Wirtschaftskammer Linz-Land im heurigen Jahr. LINZ-LAND (red). Dies möchte das Team der BezirksRundschau Linz-Land so nicht stehen lassen und auf das Engagement von Manfred Benischko für die regionale Wirtschaft im Bezirk Linz-Land hinweisen. Benischkos Lebenslauf hat einige Meilensteine aufzuzeigen, ob als Funktionär im Landesvorstand der Jungen Wirtschaft OÖ, als Kommunalpolitiker in der Gemeinde Hörsching, als...

Von links: Manfred Benischko (Lionsclub Traun), Manuela Reichert (Philharmonie Salzburg), Dietmar Ruml
(Iveco Hörsching) und Judith Raab. Frau Reichert und Herr Ruml errangen gemeinsam den 2. Platz beim
Turnier. | Foto: Ludwig Pullirsch
5

Charity-Event
Lions veranstalteten Golfturnier für Schulprojekt in Guatemala

Der Lions Club Linz Biophilia organisierte gemeinsam mit dem Lions Club Traun ein Golfturnier in Ansfelden. Insgesamt wurden 16.000 Euro erspielt – 5.000 Euro davon werden für den Bau einer Schule in Guatemala verwendet. Der Rest kommt regionalen Hilfsprojekten zugute. LINZ/ANSFELDEN. Mehr als 100 Golfer spielten mit dem gewohntenEhrgeiz um den Sieg, aber in erster Linie darum, mit dem Erlös Menschen in herausfordernden Lebenslagen helfen zu können. Die Idee für das Charity-Golfturnier stammt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Von Manfred Benischko zu Jürgen Kapeller
Wechsel an der Spitze der Wirtschaftskammer Linz-Land

Seit dem 6. Juli hat die Wirtschaft des Bezirkes Linz-Land einen neuen Spitzenrepräsentanten. Jürgen Kapeller wurde bei der konstituierenden Sitzung des WKO-Bezirksstellenausschusses einstimmig zum neuen Obmann gewählt. LINZ_LAND (red). Kapeller folgt in dieser Funktion Manfred Benischko nach, der 16 Jahre lang die Geschicke der Wirtschaft als WKO-Obmann leitete. Jürgen Kapeller ist als Obmann der WKO Linz-Land nun auch der direkte Repräsentant für 11.000 Unternehmerinnen und Unternehmer im...

Passendes Ostergeschenk aus der Region. | Foto: scerpica/panthermedia
1

Coron-Krise
Mit Gutscheinen die Unternehmen in Linz-Land unterstützen

Ostern steht vor der Tür. Allerdings bleiben aufgrund der Corona-Krise für die Konsumenten viele Geschäfte geschlossen. LINZ-LAND (red). Damit das Osternest dennoch nicht leer von Geschenken bleibt, erweitern die Bezirksstellen der Wirtschaftskammer ihr erfolgreich initiiertes Lieferserviceregional-Portal – lieferserviceregional.at/linz-land – jetzt mit Gutscheinen. „Mit den Gutscheinen hat die Bevölkerung die Gelegenheit, ins Osternest Geschenke zu legen, die man gleich nach Ende der...

Corona-Virus
Lieferservice-Plattform als Soforthilfe im Bezirk Linz-Land

Als Service für die Bevölkerung und als  Reaktion auf die derzeitige Lage gibt die neue Plattform www.lieferserviceregional.at Auskunft darüber, welche Unternehmen in Linz-Land  während der Corona-Pandemie notwendige Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. LINZ-LAND (red). Aktuell gibt es im Bezirk Linz-Land 38 Eintragungen. Manfred Benischko, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Linz-Land, freut sich über schnelle und kundenorientierte Lösung und ermuntert die Betriebe, sich rasch zu...

Manfred Benischko
„20 Jahre Abenteuer Lehre“

Was hat sich in den 35 Jahren ihrer Tätigkeit in der Wirtschaftskammer in Sachen Lehre getan? Viele neue Lehrberufe sind entstanden und Berufsbilder verändern sich auch weiterhin. Die Technologie und Digitalisierung haben Einzug gehalten. Für Jugendlich werden die Herausforderungen nicht leichter. Früher genügte es oftmals gut rechnen zu können, heute sind für eine Vielzahl von Lehrberufen technisches Verständnis und Computerkenntnisse notwendig. In Linz-Land bilden aktuell 527...

Andrea Danda-Bäck, Thomas Schmolz, Melanie Leitner, Markus Hofko, Rudolf Scharinger, Markus Neuhauser, Mario Jacobi, Manfred Benischko (v. l. n. r.).
 | Foto: WKO Linz-Land
2

Adventzeit 2019
Wirtschaftskammer Linz-Land lud zum Tag der offenen Tür ein

Zu einem besinnlichen Treffpunkt verwandelte sich die Wirtschaftskammer Linz-Land, am 6. Dezember 2019. Mit dabei waren wichtige Partner der Wirtschaftsvertretung. LINZ-LAND (red). Beim gemütlichen Beisammensein mit warmen Snacks, Kaffee und Keksen wurde viel über Vergangenes und Zukünftiges gesprochen, diskutiert und bestehende Kontakte gepflegt. Erste Anlaufstelle im Bezirk„Die Bezirksstelle Linz-Land der Wirtschaftskammer Oberösterreich ist die erste Anlaufstelle für alle Unternehmer des...

30-jähriges Firmenjubiläum
Otahal Maschinenbau aus St. Florian feiert Jubiläum

Die WKO Linz-Land gratulierte dem St. Florianer Unternehmer Roland Otahal zum 30-jährigen Jubiläum. ST. FLORIAN. WKO-Obmann Manfred Benischko, WKO-Leiterin Andrea Danda-Bäck und Wirtschaftsbund-Obmann Jürgen Kapeller gratulierten Otahal. Der Geschäftsführer und Firmeninhaber der Otahal Maschinenbau GmbH übernahm mit Jahreswechsel 1989/1990 sehr jung – im Alter von 20 Jahren – den Maschinenbaubetrieb seines Großvaters. Durch die Hingabe für das faszinierende Material „Metall“ und die...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Oftering
WKO Linz-Land zu Gast bei Almi

„Mir liegen die Unternehmen im Bezirk Linz-Land am Herzen“, gesteht Manfred Benischko“, Obmann der WKO Linz-Land. OFTERING (red). Aus diesem Grund besucht er regelmäßig Firmen im Bezirk. Zuletzt war er zu Gast bei der Firma Almi in Oftering. Vor Ort durfte er hinter die Kulissen des exportorientierten Unternehmens blicken.

Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land, Theresa Sigmund, Johanna Eder, Thomas Brückl von Trumpf und Juha Baloun.  | Foto: BRS
22

Besuchermagnet Lehrlingsmesse
Hunderte Schüler waren vor Ort in der Leondinger Kürnberghalle

50 Betriebe präsentierten sich bei der Lehrlingsmesse der WKO Linz-Land und dem AMS Traun. LEONDING (red). Im Gepäck hatten die Unternehmen in der Leondinger Kürnberghalle mehr als 87 verschiedene Lehrberufe und 300 offene Lehrstellen, bunt gemischt von kaufmännischen Berufen über technische, bis hin zu Gastronomieberufen. Der Andrang auf die Lehrlingsmesse war groß. Hunderte Schüler der Polytechnischen Schulen und Neuen Mittelschulen aus dem Bezirk folgten mit ihren Lehrern und interessierten...

Mario Sacher, Doris Hummer, Andrea Danda-Bäck, Manfred Benischko (v. l. n. r.). | Foto: Cityfoto
2

Wirtschaftsempfang Linz-Land
„Hier zählen die Unternehmer“

Am 16. Oktober lud die WKO Linz-Land zum Wirtschaftsempfang LINZ-LAND (red). „Weil mir der Bezirk Linz-Land wichtig ist“: Unter diesem Motto lud die Wirtschaftskammer Linz-Land zum Wirtschaftsempfang ein. Dabei standen Spaß, Netzwerken und das Kennenlernen im Mittelpunkt. Mehr als 300 Unternehmer folgten auch der Einladung und ließen sich dieses besondere Event nicht entgehen. „Die bestehenden Unternehmen in der Region Linz-Land können sich nur dann erfolgreich weiterentwickeln, wenn die...

Fachkräfte
Lehrlingsmangel: Fast jede Branche hat zu kämpfen

Auszubildende sind weiterhin heiß begehrt. In Linz-Land gibt es derzeit 227 offene Lehrstellen. BEZIRK (wom). "Da uns einige Betriebe noch nicht ihren Bedarf gemeldet haben, wird sich die Zahl erfahrungsgemäß noch erhöhen", weiß Michaela Billinger, Leiterin des AMS Traun. Demgegenüber sind aktuell 103 Jugendliche beim AMS vorgemerkt, die einen Ausbildungsplatz suchen. "Auch hier wird die Anzahl durch Schulabbrecher in den kommenden Wochen noch ansteigen. Insgesamt können wir bei den...

Die Gastronomie-Branche ist nach wie vor vom Fachkräftemangel betroffen. | Foto: Panthermedia/Pressmaster
3

Lehrlinge gesucht
227 offene Lehrstellen im Bezirk Linz-Land

Fachkräftemangel ist nach wie vor Thema: Handel, Gastronomie und Technikberufe sind in der Region stark betroffen. REGION. „Mittlerweile gibt es kaum eine Branche, die sich ausnehmen kann und ausreichend Lehrlinge bekommt", sagt Michaela Billinger, Chefin des AMS-Traun.  Der Bedarf nach neuen Lehrlingen ist nach wie vor groß. Im Bezirk Linz-Land gibt es derzeit 227 offene Lehrstellen. „Erfahrungsgemäß werden es noch mehr, da uns einige Betriebe ihre Bedarfe noch nicht gemeldet haben", meint die...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Generationswechsel im Wirtschaftsbund
Jürgen Kapeller ist neuer Obmann in Linz-Land

Der 32-jährige Jürgen Kapeller aus Kronstorf wurde beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Linz-Land mit 100-prozentiger Zustimmung zum neuen Obmann gewählt. LINZ-LAND, ENNS. Beim gestern stattgefundenen Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Linz-Land fand ein Generationswechsel statt. Manfred Benischko, der 15 Jahre lang erfolgreich an der Spitze des Wirtschaftsbundes im Bezirk stand, legte an diesem Abend das Amt in jüngere Hände. Der 32-jährige Jürgen Kapeller aus Kronstorf wurde von den circa 100...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Wirtschaftkammer Linz-Land
Gründer machten sich UNTERNEHMER.FIT

Zum Gründerempfang lud die Wirtschaftskammer Linz-Land – zur Einstimmung auf den "Tag der Gründer 2019", in die Bezirksstelle ein. LINZ-LAND (red). Neben hilfreiche Tipps für die ersten Unternehmerjahre konnten sich die Gründerinnen und Gründer einen Überblick zum Thema Selbstständigkeit machen und sich mit Gleichgesinnte austauschen und das Team der Wirtschaftskammer kennen lernen. Richtige Wissensvorsprung ist entscheidend„Damit die Unternehmensgründung eine Erfolgsstory wird, ist der...

Jobmesse Linz-Land
Wirtschaftskammer setzt auf den Jobmotor

Wirtschaftskammer und AMS Linz-Land laden am 25. März zur Jobmesse ein. BEZIRK (red). „Unsere dynamische Wirtschaftsregion braucht motivierte Fachkräfte. Deshalb ist es uns ein Anliegen, die Betriebe bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen“, betont Manfred Benischko, WKO-Bezirksstellenobmann. Persönliches Gespräch zähltMehr als 40 Aussteller präsentieren in der Ennser Stadthalle die regionalen Job- und Ausbildungsangebote der Region. „Längere Mitarbeitersuche, darüber...

Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land, und Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck.


 | Foto: Starmayr
2

Gründer
571 neue Unternehmen für Linz-Land

LINZ-LAND. 2018 wurden in Oberösterreich 4.756 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Gegenüber 2017 (4.690 Neugründungen) bedeutet das nicht nur einen Zuwachs von 1,4 Prozent, sondern auch einen neuen Höchststand im Zehn-Jahres-Vergleich – und das trotz Rekordbeschäftigung. Zu den Neugründungen kommen noch 546 Übernahmen (2017: 622). Sie ermöglichen, dass etablierte Unternehmen auch in Zukunft mit frischem Wind am Markt vertreten sind. Besonders erfreulich: Beim Frauenanteil an den Gründungen...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Wirtschaftskammer Linz-Land lud zum Tag der offenen Tür

BEZIRK (red). In gemütlicher Atmosphäre, bei warmen Snacks, Kaffee und Keksen konnten neue Kontakte mit Partnern geknüpft und Bestehende gepflegt werden: Der Tag der offenen Tür der Wirtschaftskammer Linz-Land stand wieder am Programm. „Die Bezirksstelle ist die erste Anlaufstelle für alle Unternehmer des Bezirks. Als starker Partner in Sachen Neugründung ist die WKO ebenso etabliert wie als Ansprechpartner bei Erweiterungen von Betrieben“, betont Bezirksstellenobmann Manfred Benischko.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.