Manfred Benischko

Beiträge zum Thema Manfred Benischko

Vertreter der WKO Linz-Land und Linz luden am 16. Jänner zum Wirtschaftsempfan ein. | Foto: Pelzl-Mairwöger/cityfoto
28

WKO-Wirtschaftsempfang
Wirtschaftsraum Linz-Land besticht durch Tradition und Innovation

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft“ fand am 16. Jänner der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Linz-Land und Linz-Stadt in der WKOÖ statt. LINZ-LAND. Rund 400 Unternehmer nahmen die Gelegenheit zum Austauschund Netzwerken wahr. In ihrer Rede appellierte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer an die anwesenden Wirtschaftstreibenden, mit Tatendrang und Zuversicht in die Zukunft zu schreiten.  „Der Tatendrang und die Zuversicht sind im oö. Zentralraum mit der...

Manfred Bensichko im Gespräch
Sind Anlaufstelle für sämtliche Probleme

Manfred Benischko, langjähriger Obmann der WKO Linz-Land erinnert sich an die Anfänge und gibt Ausblick in Zukunft. 30 Jahre WKO Linz-Land: Welche Erinnerungen verbinden Sie mit der Gruündung der Bezirksstelle? Benischko: Vor der Gründung der Wirtschaftskammer Linz-Land, waren wir in einer gemeinsamen Institution mit dem Bezirk Urfahr-Umgebung zusammengefasst. Dies war aber aus mehreren Gründen problematisch, angefangen von Distanzen bis hin zu den recht doch recht unterschiedlich...

 Obmann WKO Linz-Land Jürgen Kapeller, Direktor WKOÖ Dr. Gerald Silberhumer, Leiterin AMS Traun Michaela Billinger, Vizepräsidentin WKOÖ Mag. Angelika Sery-Froschauer, Bezirkshauptmann HR Mag. Manfed Hageneder, Leiterin WKO Linz-Land Mag. Andrea Danda-Bäck, Obmann WKO Linz-Land a.D. KommR Manfed Benischko
 | Foto: Pelzl Roland/cityfoto
256

Bildergalerie 30 Jahre WKO Linz-Land
Bezirksstelle lud zur großen Jubiläumsfeier

Dieser Anlass wurde in den neuen der WKOOÖ, dem Haus der Wirtschaft, gebührend gefeiert. LINZ-LAND. Von einer Verdreifachung der Unternehmen bis hin zu einem signifikanten Anstieg der Bevölkerungszahl, die Region hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen“, sagt Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. Die Unternehmensanzahl stieg von 4622 im Jahr 1994 auf aktuell 11.326, die Bevölkerung ist in dieser Zeitspanne von knapp 120.000 auf mehr als 155.000 Einwohner angewachsen. "Boom wird...

Manfred Benischko geehrt
37 Jahre Einsatz für die Wirtschaft Linz-Land

Die Corona-Krise überschattete den Abschied des „Urgesteins“ der Wirtschaftskammer Linz-Land im heurigen Jahr. LINZ-LAND (red). Dies möchte das Team der BezirksRundschau Linz-Land so nicht stehen lassen und auf das Engagement von Manfred Benischko für die regionale Wirtschaft im Bezirk Linz-Land hinweisen. Benischkos Lebenslauf hat einige Meilensteine aufzuzeigen, ob als Funktionär im Landesvorstand der Jungen Wirtschaft OÖ, als Kommunalpolitiker in der Gemeinde Hörsching, als...

30-jähriges Firmenjubiläum
Otahal Maschinenbau aus St. Florian feiert Jubiläum

Die WKO Linz-Land gratulierte dem St. Florianer Unternehmer Roland Otahal zum 30-jährigen Jubiläum. ST. FLORIAN. WKO-Obmann Manfred Benischko, WKO-Leiterin Andrea Danda-Bäck und Wirtschaftsbund-Obmann Jürgen Kapeller gratulierten Otahal. Der Geschäftsführer und Firmeninhaber der Otahal Maschinenbau GmbH übernahm mit Jahreswechsel 1989/1990 sehr jung – im Alter von 20 Jahren – den Maschinenbaubetrieb seines Großvaters. Durch die Hingabe für das faszinierende Material „Metall“ und die...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Oftering
WKO Linz-Land zu Gast bei Almi

„Mir liegen die Unternehmen im Bezirk Linz-Land am Herzen“, gesteht Manfred Benischko“, Obmann der WKO Linz-Land. OFTERING (red). Aus diesem Grund besucht er regelmäßig Firmen im Bezirk. Zuletzt war er zu Gast bei der Firma Almi in Oftering. Vor Ort durfte er hinter die Kulissen des exportorientierten Unternehmens blicken.

Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land, Theresa Sigmund, Johanna Eder, Thomas Brückl von Trumpf und Juha Baloun.  | Foto: BRS
22

Besuchermagnet Lehrlingsmesse
Hunderte Schüler waren vor Ort in der Leondinger Kürnberghalle

50 Betriebe präsentierten sich bei der Lehrlingsmesse der WKO Linz-Land und dem AMS Traun. LEONDING (red). Im Gepäck hatten die Unternehmen in der Leondinger Kürnberghalle mehr als 87 verschiedene Lehrberufe und 300 offene Lehrstellen, bunt gemischt von kaufmännischen Berufen über technische, bis hin zu Gastronomieberufen. Der Andrang auf die Lehrlingsmesse war groß. Hunderte Schüler der Polytechnischen Schulen und Neuen Mittelschulen aus dem Bezirk folgten mit ihren Lehrern und interessierten...

Mario Sacher, Doris Hummer, Andrea Danda-Bäck, Manfred Benischko (v. l. n. r.). | Foto: Cityfoto
2

Wirtschaftsempfang Linz-Land
„Hier zählen die Unternehmer“

Am 16. Oktober lud die WKO Linz-Land zum Wirtschaftsempfang LINZ-LAND (red). „Weil mir der Bezirk Linz-Land wichtig ist“: Unter diesem Motto lud die Wirtschaftskammer Linz-Land zum Wirtschaftsempfang ein. Dabei standen Spaß, Netzwerken und das Kennenlernen im Mittelpunkt. Mehr als 300 Unternehmer folgten auch der Einladung und ließen sich dieses besondere Event nicht entgehen. „Die bestehenden Unternehmen in der Region Linz-Land können sich nur dann erfolgreich weiterentwickeln, wenn die...

Jobmesse Linz-Land
Wirtschaftskammer setzt auf den Jobmotor

Wirtschaftskammer und AMS Linz-Land laden am 25. März zur Jobmesse ein. BEZIRK (red). „Unsere dynamische Wirtschaftsregion braucht motivierte Fachkräfte. Deshalb ist es uns ein Anliegen, die Betriebe bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen“, betont Manfred Benischko, WKO-Bezirksstellenobmann. Persönliches Gespräch zähltMehr als 40 Aussteller präsentieren in der Ennser Stadthalle die regionalen Job- und Ausbildungsangebote der Region. „Längere Mitarbeitersuche, darüber...

Linz-Land
Mit nur einem Klick zur Lehrstelle in deiner Region

LINZ-LAND (red). Viele Jugendliche sind auf der Suche nach einer Lehrstelle in ihrer Nähe, doch es ist häufig nicht einfach, Angebot und Nachfrage im Wunschberuf zusammenzubringen. Mit der Lehre durchstarten beim regionalen Betrieb – das ist das Motto der Lehrstelleninfoboards. Nicht selten trägt auch die mangelnde Kenntnis über regionale Betriebe dazu bei, dass Lehrstellen bei Klein- und Mittelbetrieben unbesetzt bleiben. Mittels der Infoboards können sich Jugendliche und Lehrer per Smartphone...

Hohe Auszeichnung für Gerhard Kunesch (2. v. r.): Es gratulierten Manfred Benischko, Alfred Schneckenreither und WKO-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer (v. l. n. r.). | Foto: Cityfoto
2

Linz-Lands Unternehmer holten sich erfolgreiche Slalomtipps

Wirtschaft trifft Sport: WKO Linz-Land lud zum Wirtschaftsempfang am Blue Danube Airport. BEZIRK (nikl). Trainingsphasen vom Slalomsport auf die Wirtschaft übertragen: Das veranschaulichte kein Geringerer als Ex-Slalomläufer Thomas Sykora – vor mehr als 250 Unternehmern und Interessierten. Wirtschaftskammer ehrte Gerhard Kunesch Auch ein „Danke“ durfte an diesem Abend nicht fehlen: Zwanzig Jahre stand Gerhard Kunesch an der Spitze des Blue Danube Airports und übergab vor wenigen Tagen die...

Erstes Unternehmer-Frühstück in St. Florian war voller Erfolg

Die Bezirksstelle Linz-Land lud am 23. April zu einem Unternehmer-Frühstück in die Konditorei Baumberger. Dem Aufruf, gemeinsam mit anderen Unternehmern in eine neue Woche zu starten, folgten über 30 Unternehmer. In angenehmer Atmosphäre wurden neue Kontakte geknüpft bzw. bestehend Kontakte weiter vertieft. Trotz des schwer verdaulichen Themas „Was tun bei Verlust der Geschäftsfähigkeit“, präsentiert von dem Experten Mag. Wolfgang Jocher, lauschten die Interessierten aufmerksam und stellten im...

WKO Linz-Land stellt Frühjahrsprogramm vor

BEZIRK. „Nach dem erfolgreichen Veranstaltungsjahr 2016 mit 33 Veranstaltungen und rund 2.800 Teilnehmern bietet die Wirtschaftskammer Linz-Land ihren Mitgliedern auch heuer wieder eine vielseitige Auswahl an Top-Vorträgen, Diskussionsforen und Informationsplattformen“, so Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Die Programme der Jungen Wirtschaft sowie von Frau in der Wirtschaft Linz-Land ergänzen das Veranstaltungsangebot und bieten reichlich Möglichkeit zum Netzwerken, um Erfahrungen...

  • Enns
  • Katharina Mader

Fachhändler oder Online-Gigant?

Vor Weihnachten steht man oft vor der Frage, ob im Fachgeschäft oder online gekauft werden soll. REGION (km, bks). „Der Bezirk Linz-Land verfügt über eine vielfältige Handelslandschaft, die von traditionellen Familienunternehmen ebenso geprägt ist wie von großen Einkaufszentren", erklärt Manfred Benischko, Obmann der Wirtschaftskammer Linz-Land. Mit einem Einzelhandelsumsatz von rund 1,2 Milliarden Euro 2016 behauptet sich der Bezirk im Oberösterreich-Vergleich hinter der Landeshauptstadt an...

  • Enns
  • Katharina Mader

Jobmesse Enns hilft bei der Fachkraftsuche

Gemeinsam mit dem AMS Traun lädt die WKO Linz-Land zur Jobmesse am 14. November nach Enns. ENNS (km). Warum veranstaltet die WKO gemeinsam mit dem AMS überhaupt eine Jobmesse? Benischko: Veranstaltungen wie die Jobmesse sind eine tolle Sache, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenzubringen. Unsere dynamische Wirtschaftsregion braucht motivierte Fachkräfte. Deshalb ist es uns ein Anliegen, die Betriebe in unserer Region bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen. Ziel ist...

  • Enns
  • Katharina Mader

Leitbetriebe als Wirtschaftsmotor im Bezirk

81 Firmen in Linz-Land beschäftigen mehr als 100 Mitarbeiter BEZIRK (red). Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land definiert den Begriff Leitbetriebe und spricht über den Wirtschaftsstandort Linz-Land. Was sind Leitbetriebe? Leitbetriebe sind insbesondere jene Unternehmen, die in der Region eine wichtige Rolle erfüllen, in dem sie bspw. zahlreiche Arbeitsplätze oder Lehrstellen anbieten. Darüber hinaus zeichnen sich diese Betriebe dadurch aus, dass sie viel in Forschung und Entwicklung...

WKO Linz-Land legt Schwerpunkt auf „Sicherheit und Kriminalprävention"

BEZIRK. „Sicherheit ist nicht nur ein wichtiges Thema für Unternehmen. Sicherheit ist auch ein bedeutender Standortfaktor. Das Bedürfnis danach ist in diesen Zeiten hoch und Prävention gefragter denn je. Daher legt die Wirtschaftskammer Linz-Land heuer einen Schwerpunkt auf das Thema Sicherheit und Kriminalprävention“, sagt Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Am 3. Oktober erhalten Unternehmer im Rahmen der Veranstaltung „Sicherheit für Unternehmen“ in Kooperation mit der Sparte Handel...

  • Enns
  • Katharina Mader

Linz-Land: „Ein gutes Pflaster für den Unternehmernachwuchs“

BEZIRK (red). „Allen Widrigkeiten zum Trotz ist die Selbstständigkeit ein attraktiver Karriereweg“, ist WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko stolz auf diese Entwicklung und verspricht BEZIRK (red).  „Die WKO Linz-Land wird auch weiterhin alles daransetzen, um die Rahmenbedingungen für die Selbständigen weiter zu verbessern. Mit dem heurigen Prozess ‚Standortentwicklung‘ setzen wir ein klares Signal, die wichtigsten Herausforderungen für eine gute wirtschaftliche Entwicklung in Linz-Land...

Industrie ist Motor der Wirtschaft

BEZIRK. „Der Bezirk Linz-Land gehört zu den größten Industrieregionen in Österreich. Forschung und Entwicklung sind stark ausgeprägt und seine Unternehmen im internationalen Wettbewerb äußerst erfolgreich“, so Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Mit einem Anteil von rund zehn Prozent liegt Linz-Land hinter Linz und dem Bezirk Vöcklabruck. Ende 2016 beschäftigten 83 Arbeitgeberbetriebe in der Sparte Industrie 9.833 Arbeitnehmer. Ende des ersten Quartals 2017 fasste die Sparte 118...

  • Enns
  • Katharina Mader

Pendler: WKO fordert Ausbau der Öffis

BEZIRK. Jeden Tag pendeln tausende Menschen in und nach Linz-Land. Sei es um an ihren Arbeitsplatz zu kommen oder um bei Unternehmen oder Kunden vor Ort zu sein. Die Motive sind vielfältig – die Wege dorthin leider nicht immer. Längere Wegstrecken von und zu Betrieben kosten Zeit, Geld und nicht zuletzt auch Nerven. Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist daher die Lebensader des Wirtschaftsstandortes Linz-Land und stellt ein großes strategisches Handlungsfeld dar, wenn es um die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Gleise entlang der Donaubrücke werden nicht von der Sperre betroffen sein. Können sie die Problematik lösen? | Foto: Daniel Lachmayr
2

Totalsperre 2018: Erste Ideen machen Hoffnung auf Lösung

Leser brachten bereits unzählige Vorschläge zur Totalsperre der Donaubrücke Mauthausen 2018 ein. MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON. "Die Donaubrücke als wichtigstes Verbindungsglied im Osten unseres Bezirkes ist seit langem als Nadelöhr bekannt. 2018 stellt somit eine große Herausforderung für alle dar, die auf diese Brücke angewiesen sind." Deshalb begrüßt auch der Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Linz-Land Manfred Benischko die Aktion der BezirksRundschau. Seit dem Start vor zwei Wochen...

  • Enns
  • Katharina Mader

"Schmeißen nicht mit Geldscheinen herum"

Manfred Benischko, WK-Obmann von Linz-Land, übt harte Kritik am Image-Video der Arbeiterkammer. BEZIRK (red). "Wieder einmal hat die AK mit dieser Aktion bewiesen, worauf es ihr wirklich ankommt: Um eine gezielte Vergiftung der Zusammenarbeit der Sozialpartner. Hier geht es nicht etwa um den Schutz der Arbeitnehmer, hier geht es vielmehr darum, die Stimmung, die in unserem Land derzeit herrscht, noch weiter anzuheizen. Gut gegen Böse, Arm gegen Reich, Arbeitnehmer gegen Arbeitgeber", betont...

548 Neugründungen im Bezirk Linz-Land

BEZIRK. „548 neue Unternehmen wurden im Jahr 2016 im Bezirk Linz-Land gegründet. Die meisten Grün­dungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 263 neuen Unternehmen. Dahinter fol­gen die Sparte Handel mit 153 und die Sparte Information und Consulting mit 84 neuen Betrieben“, freut sich WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko über das Gründungsgeschehen im Bezirk Linz-Land. Zu diesen Neugründungen kommen noch die Jungunternehmer, die anstatt einer Neugründung ein bestehendes...

  • Enns
  • Katharina Mader

Die Wirtschaftsregion Linz-Land ist top in OÖ

BEZIRK (red). Der Wirtschaftsstandort Oberösterreich steht derzeit vor großen Herausforderungen. "Umso erfreulicher ist es, dass Linz-Land seine wirtschaftliche Entwicklung auch 2016 mit Dynamik fortsetzt und als Wirtschaftsregion in OÖ weiterhin in der ersten Liga spielt", freut sich Manfred Benischko, Obmann der Wirtschaftskammer Linz-Land. Dass Linz-Land mit mehr als 10.200 Mitgliedern der gewerblichen Wirtschaft neben Linz der Unternehmerbezirk Nr. 1 im Land ist, bestätigt der weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.