Bildergalerie 30 Jahre WKO Linz-Land
Bezirksstelle lud zur großen Jubiläumsfeier

 Obmann WKO Linz-Land Jürgen Kapeller, Direktor WKOÖ Dr. Gerald Silberhumer, Leiterin AMS Traun Michaela Billinger, Vizepräsidentin WKOÖ Mag. Angelika Sery-Froschauer, Bezirkshauptmann HR Mag. Manfed Hageneder, Leiterin WKO Linz-Land Mag. Andrea Danda-Bäck, Obmann WKO Linz-Land a.D. KommR Manfed Benischko
 | Foto: Pelzl Roland/cityfoto
256Bilder
  • Obmann WKO Linz-Land Jürgen Kapeller, Direktor WKOÖ Dr. Gerald Silberhumer, Leiterin AMS Traun Michaela Billinger, Vizepräsidentin WKOÖ Mag. Angelika Sery-Froschauer, Bezirkshauptmann HR Mag. Manfed Hageneder, Leiterin WKO Linz-Land Mag. Andrea Danda-Bäck, Obmann WKO Linz-Land a.D. KommR Manfed Benischko
  • Foto: Pelzl Roland/cityfoto
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Dieser Anlass wurde in den neuen der WKOOÖ, dem Haus der Wirtschaft, gebührend gefeiert.

LINZ-LAND. Von einer Verdreifachung der Unternehmen bis hin zu einem signifikanten Anstieg der Bevölkerungszahl, die Region hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen“, sagt Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. Die Unternehmensanzahl stieg von 4622 im Jahr 1994 auf aktuell 11.326, die Bevölkerung ist in dieser Zeitspanne von knapp 120.000 auf mehr als 155.000 Einwohner angewachsen.

"Boom wird anhalten"

„Auch für die Zukunft zeigen die Prognosen nach oben. Dieser Boom ist teilweise auf die Verknappung und Verteuerung von Bodenflächen in städtischen Gebieten zurückzuführen, was viele Menschen und Unternehmen dazu veranlasst hat, in die Peripherie auszuweichen. Günstige Rahmenbedingungen, eine erstklassig ausgebildete Belegschaft und eine gute Verkehrsinfrastruktur mit dem viermodalen Verkehrsknoten Straße, Schiene, Wasser mit dem Ennshafen und Luftfahrt mit dem Flughafen Linz/Hörsching trugen ebenfalls zur Attraktivität des Bezirks bei“, ist Kapeller überzeugt.

Foto: Pelzl Roland/cityfoto
  • Foto: Pelzl Roland/cityfoto
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Großes Netzwerk

„Die Wirtschaftskammer Linz-Land stärkt die Wirtschaft in der Region. Durch die Bereitstellung von Netzwerken, Dienstleistungen und individueller Interessenvertretung unterstützt sie Unternehmen dabei, sich erfolgreich zu etablieren und zu wachsen. Von der Standortentwicklung über die Förderung von Kooperationen bis hin zur Bereitstellung von Serviceangeboten werden eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen geboten“, erklärt Andrea Danda-Bäck, Leiterin der WKO Linz-Land.

Foto: Pelzl Roland/cityfoto
  • Foto: Pelzl Roland/cityfoto
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Zusammenarbeit mit lokalen Partnern

„Ein besonderes Augenmerk wird auf die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden gelegt. Die Mitarbeit erfolgt in Gremien wie beispielsweise dem AMS-Beirat und dem AMS-Leistungsausschuss, der Grundverkehrskommission, in Leader und Regionalmanagement, dem URIS-Beirat des Flughafens oder dem großen Bereich Schule trifft Wirtschaft. Das Arbeiten in und mit Netzwerken wie zum Beispiel Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft, die Zur-Verfügung-Stellung von Kooperationsplattformen und Kooperationsmöglichkeiten wie beispielsweise Geschäftspartnerbörsen ist ein anderer großer Schwerpunkt der Bezirksstellenarbeit“, so Kapeller.

Foto: Pelzl Roland/cityfoto
  • Foto: Pelzl Roland/cityfoto
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Auch für die Zukunft setzt die WKO-Bezirksstelle Linz-Land die Arbeit in ihren Kernbereichen fort: „Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Unternehmen im Bezirk, die Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit, und die Förderung eines wirtschaftsfreundlichen Klimas. Schlussendlich geht es um eine gute Lebensqualität im Bezirk Linz-Land“, blickt Kapeller in die Zukunft.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.