einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

In Piberbach löste ein Heizungsdefekt am Wohnhaus einen Feuerwehreinsatz aus – zum Glück ohne Brand und ohne Verletzte. | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Drei Feuerwehren im Einsatz
Heizungsdefekt sorgt für Feuerwehreinsatz in Piberbach

In Piberbach wurden laut laumat.at drei Feuerwehren zu einem Wohnhaus alarmiert – es handelte sich jedoch nur um einen Austritt von Wasserdampf durch einen Heizungsdefekt. PIBERBACH. Am Samstagvormittag wurden in Piberbach drei Feuerwehren zu einem vermeintlichen Brand in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass kein Feuer ausgebrochen war. Die Ursache war ein technischer Defekt an der Heizungsanlage, durch den es zu einem Austritt von Wasserdampf gekommen war....

Ärger über Bahnschranken
Unmut wegen langer Wartezeiten in Kematen, Neuhofen und Piberbach

Lange Wartezeiten vor den Bahnschranken sorgen in Neuhofen, Kematen und Piberbach für Aufregung. NEUHOFEN/KEMATEN/PIBERBACH. Die erneuerten Eisenbahnkreuzungen entlang der Strecke Linz–Selzthal stellen zunehmend ein ernstes Problem dar, heißt es in der gemeinsamen Resolution der drei betroffenen Gemeinden an die Landesregierung sowie an die ÖBB. Was als notwendige Modernisierung angekündigt wurde, sorgt im Alltag für viel Frust bei der Bevölkerung. Grund sind die Wartezeiten an den...

Anzeige
1:45

Im Einsatz zählt Ihr JA
Wagner Stahl und Gemeinde Pasching setzen Zeichen für Freiwillige Feuerwehr

Wenn in Pasching der Alarm losgeht, zählt jede Minute. Brände, Verkehrsunfälle, Überschwemmungen, Sturmschäden, Wohnungsöffnungen oder Ölspuren – die Freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr gefordert. PASCHING. Doch gerade tagsüber zwischen 9 und 17 Uhr wird es immer schwieriger, genügend Einsatzkräfte zu mobilisieren. Denn viele Mitglieder sind in dieser Zeit in ihren Betrieben gebunden. Über diesen Personalmangel berichten mittlerweile auch zahlreiche Medien in ganz Österreich. Immer...

Großaufgebot
Softgun löste Polizeieinsatz am Hörschinger Bahnhof aus

Einen größeren Polizeieinsatz löste ein 19-Jähriger aus Wels am Abend des 31. Juli aus, der in einem Zug mit einer Softgun hantierte. HÖRSCHING. Mehrere Polizeistreifen fuhren gegen 20:15 Uhr zum Bahnhof Hörsching. Dort musste eine Person aussteigen, weil sie eine Waffe bei sich hatte. Der 19-Jährige konnte auf einem Bahnsteig angetroffen werden. Mit gezogener Dienstwaffe forderten die Beamten den Mann auf, sich auf den Boden zu legen. Nach kurzem Zögern kam dieser dem auch nach. Bei seiner...

Großeinsatz in Wilhering
Notfall auf Donau-Kreuzfahrt-Schiff endet tödlich

Am Montag, 14. Juli wurden die drei Feuerwehren der Marktgemeinde Wilhering kurz vor Mitternacht zur Unterstützung des Rettungsdienstes zum Donaukraftwerk Ottensheim/Wilhering gerufen. WILHERING. Auf einem Donau- Kreuzfahrt-Schiff war es zu einem internen Notfall gekommen. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen durch das Rote Kreuz und Notarzt verstarb eine Person noch an der Einsatzstelle. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst sowie die Polizei, führte die Bergung der verstorbenen...

Foto: laumat/Matthias Lauber
30

Personenrettung in Traun
Lenker erleidet Notfall – Auto landet im Garten

Freitagvormittag rückten die Freiwilligen Feuerwehren Traun und Rutzing zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus. Mit seinem Fahrzeug ist ein Autofahrer über einen Kreuzungsbereich hinausgefahren und in einem angrenzenden Garten gelandet. TRAUN. Der Unfall geschah im Kreuzungsbereich der Leebgutstraße mit der Trauner Straße in Traun. Ein Autolenker war offenbar auf der Trauner Straße unterwegs, als er am Steuer seines Autos einen medizinischen Notfall erlitt. Pkw kam im Garten zum StillstandDer...

Foto: laumat/Christian Schürrer
Video 104

Brandeinsatz in Pasching
Traktoranhänger ging auf Kürnbergstraße in Flammen auf

Am Vormittag des 1. Juli kam es zu einem Feuerwehreinsatz auf der Kürnbergstraße. Der heubeladene Anhänger eines Traktors war in Brand geraten. PASCHING. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pasching und Leonding hatte sich das Feuer bereits großflächig ausgebreitet. Dichter Rauch zog über die umliegenden Wiesen. Der Anhänger brannte vollständig aus. Die Einsatzkräfte begannen unverzüglich mit umfassenden Löschmaßnahmen, unter anderem unter schwerem Atemschutz....

Am Unfallort fanden die Einsatzkräfte ein Auto mit eingeklemmter Person vor. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 62

Von der Übung zum Einsatz
Schnelle Rettung nach Verkehrsunfall in St. Florian

Am Dienstag, 3. Juni 2025, wurde die FF St. Florian kurz nach 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die St.-Marien-Straße gerufen. Aufgrund der gerade beendeten wöchentlichen Übung konnte man sofort ausrücken.  ****Update 5. Juni ***** Wie die Polizei informiert, handelt es sich beim Unfalllenker um einen Mann aus dem Bezirk Linz-Land. Der Autofahrer habe gegen 21.15 Uhr auf der L1374 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei in der Folge gegen einen Erdwall...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat/Matthias Lauber
51

Gasleck in Traun
Evakuierung wegen hoher Explosionsgefahr

Die Mess- und Warngeräte von Technikern schlugen Mittwochvormittag, 14. Mai, bei einer routinemäßigen Überprüfung einer Gastherme in Traun an. Vor Ort stellte man ein Leck in der Hauptleitung fest. Deshalb dürfte schon länger Gas ausgetreten sein und sich unter dem Asphalt angesammelt haben. Mehrere Häuser mussten evakuiert werden. TRAUN. Glücklicherweise konnten die Techniker der Linz AG das Leck schnell ausfindig machen. Im Kanal stellte man eine hohe Konzentration an Gas fest. An einer...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/FW RUFLING
42

Brandeinsatz in Dörnbach
Unbewohntes Haus geriet in Flammen

Am Abend des 26. März wurden die Feuerwehren Wilhering, Edramsberg, Schönering und Rufling zu einem Brandeinsatz im Wilheringer Ortsteil Dörnbach alarmiert. WILHERING. Aus bislang unbekannter Ursache war im Vorhaus eines unbewohnten Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Im weiteren Einsatzverlauf wurde auch das Atemschutzfahrzeug der Betriebsfeuerwehr der Papierfabrik Nettingsdorf zur Unterstützung nachalarmiert. Durch das rasche und koordinierte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine...

Foto: Team Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
49

Brand in Traun
Nächtlicher Großeinsatz der Trauner Feuerwehren

In den frühen Morgenstunden des 5. März brach in einem Nebengebäude eines Wohnhauses in Traun ein Brand aus. Gegen 05:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. TRAUN. Die Feuerwehren Rutzing, Traun und die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H. rückten gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei aus. Beim Eintreffen stand das Nebengebäude bereits in Brand, doch durch das rasche Eingreifen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Eine Person wurde verletzt und vom Roten...

Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte die Rauchentwicklung und fuhr in eine Pannenbucht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR MARKT ST. FLORIAN
14

Bei St. Florian
Sattelzug brannte auf der Westautobahn

In den frühen Morgenstunden kam es heute, 9. Dezember, auf der A1 Fahrtrichtung Wien am Ebelsberger Berg zu einem Einsatz aufgrund eines Reifenbrandes.  ST. FLORIAN. Der Brand war am Anhänger eines Lastwagens mit Schrottmulde gegen halb 6 Uhr Früh ausgebrochen. Der Fahrer des Sattelzuges wurde durch einen hupenden Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Perg reagierte blitzschnell: Er lenkte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, wo er feststellte,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:39

Amoklauf in Rohrbach
Jäger erschoss Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau

Mordalarm im Mühlviertel: Ein Jäger hat den Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer (ÖVP), erschossen. Auch ein zweites Todesopfer in Arnreit bestätigte die Polizei am späten Montagvormittag. Das Tatmotiv dürfte eine Jagdrechtsstreitigkeit sein. In der Region herrscht ein Klima der Angst – WhatsApp-Nachrichten mit Warnungen zirkulieren (Bild unten). Die Polizei veröffentlichte mittlerweile auch ein Fahndungsfoto – und die Fahndung geht auch in der Nacht weiter.  ROHRBACH/OÖ....

  • Rohrbach
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Lkw-Fahrer schob das Auto auf die Gegenfahrbahn, wo es mit dem entgegenkommenden Auto einer 22-jährigen Eferdingerin kollidierte. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Lkw krachte in Auto
Auffahrunfall mit drei Verletzten in Alkoven

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Autos und einem Lkw hat am Montagnachmittag, 21. Oktober, in Alkoven drei Verletzte gefordert. ALKOVEN. Eine 89-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr laut Polizei am 21. Oktober um 16.15 Uhr auf der B133 in Fahrtrichtung Straßham. Am Beifahrersitz saß eine 68-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Linz-Land. Die Lenkerin wollte links zur dortigen Gärtnerei abbiegen. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit einem Firmen-Lkw hinter ihr. Er übersah das...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Einsatz in Hörsching
Drei Feuerwehren zu Brand bei einem Entsorgungsunternehmen alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching und Rutzing wurden am Donnerstag, 12. September, zu einem Brand bei einem Entsorgungsunternehmen alarmiert.  HÖRSCHING. Ersten Angaben nach soll es im Bereich einer Trocknungsanlage zu einem Brand gekommen sein. Der Brand konnte dann rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der Bericht wird ehestmöglich um weitere Details zum Einsatz ergänzt. Aktuelles aus Hörsching findet man online auf meinbezirk.at/hörsching-ll

Kurz vor 22 Uhr kam es gestern, 28. August, auf der B309 im Gemeindegebiet von Hargelsberg zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 14

Hargelsberg
Zwei Verletzte nach Frontalcrash auf der B309

Kurz vor 22 Uhr kam es gestern, 28. August, auf der B309 im Gemeindegebiet von Hargelsberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge stießen nahezu frontal zusammen.  HARGELSBERG, KRONSTORF. Ein 77-Jähriger aus Steyr war laut Polizei gegen 21.30 Uhr mit seinem Auto auf der B 309 in Hargelsberg in Fahrtrichtung Steyr unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 35-jähriger Rumäne mit einem Firmenauto in die entgegengesetzte Richtung. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einer...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Unfall auf A1 bei Asten
Schlafender Autofahrer kracht gegen Lastwagen

Einen Unfall verursachte ein müder Autofahrer am Mittwoch, 21. August, kurz vor vier Uhr Früh.  ASTEN. Der Mann war mit seinem Auto auf der A1 in Fahrtrichtung Wien am rechten Fahrstreifen unterwegs. Im Bereich Asten kam es zum Unfall: Wie die Polizei berichtet, schlief der Lenker, ein 50-jähriger Rumäne, am Steuer ein und kollidierte in weiterer Folge mit dem Heck eines vor ihm fahrenden Lkw-Anhängers. Alkotest negativ Der Autolenker wurde leicht verletzt vom Roten Kreuz ins UKH Linz gebracht....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 23

Personenrettung in Leonding
Einsatzkräfte evakuierten einen Regionalzug

Die Freiwillige Feuerwehr Rufling, die Rettung sowie die Polizei hat man am Montagnachmittag, 12. August gegen 15 Uhr, zu einer Evakuierung eines Regionalzuges im Einsatz gerufen.  LEONDING. Am Einsatzort stellt sich heraus, dass der Zug aufgrund eines technischen Defekts zum Stehen gekommen war und die 25 Fahrgäste den Zug verlassen wollten. Die Feuerwehrleute unterstützen die Passagiere beim Verlassen des Zugs, wobei die Rettung einen Fahrgast medizinisch versorgte. Aufgrund der hohen...

Insgesamt standen 14 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: fotokerschi.at
2

Autobahn A1 bei Enns
Reifen setzte Grünstreifen in Brand

Am Sonntagabend, 11. August 2024, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Enns zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 alarmiert. ENNS. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Reifen einen Grünstreifen in Brand gesetzt hatte. Dank des raschen und beherzten Eingreifens eines Mitarbeiters des ÖAMTC, der den Brand mit einem Feuerlöscher ablöschte, konnte eine Ausbreitung des Feuers und somit größere Schäden verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Enns...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: FF Edramsberg
7

Brennendes Gebüsch
Feuerwehr Edramsberg und Wilhering zum Einsatz alarmiert

Im Zuge der gemeinsamen Tageseinsatzbereitschaft wurden die Freiwilligen Edramsberg und Wilhering – am 30. Juli um 16.16 Uhr – zum Brand eines Gebüsches in den Ortsteil Höf alarmiert. WILHERING. Aus ungeklärter Ursache hat vor einem Einfamilienhaus ein alleinstehender Busch in Brand zu brennen begonnen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren erfolgten die ersten Löschversuche durch die Eigentümer. Durch die Mannschaft des Transportlöschfahrzeugs-A Edramsberg wurde der Brand unter Einsatz von...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Einsatz in Kinderbetreuungszentrum in Ansfelden
Brandalarm in Ansfelden – 76 Personen evakuiert

Vier Feuerwehren standen Montagmittag nach einem Brand in einem Kinderbetreuungszentrum in Ansfelden im Einsatz. ANSFELDEN. Ein abgebrannter beziehungsweise defekter Wechselrichter hat offenbar für eine erhebliche Rauchentwicklung im Gebäude gesorgt. Vier Feuerwehren wurden mit dem Einsatzbegriff "Brand Elektroanlage in Gebäude" alarmiert. 76 Personen - Kinder und Betreuerinnen beziehungsweise Betreuer - waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Freien in Sicherheit. Die Feuerwehr...

Der Sturm warf im Innviertel zahlreiche Bäume um. | Foto: MeinBezirk
23

Vielerorts kein Strom, Bäume umgestürzt
Unwetter verursacht Schäden in Oberösterreich

Umgestürzte Bäume, kaputte Stromleitungen, überflutete Keller und Fahrbahnen – die Feuerwehren im Dauereinsatz: Das angekündigte Unwetter zog am Mittwochabend eine Schneise durch Oberösterreich. Von Bayern kommend sorgten massive Sturmböen für Schäden, vereinzelt gingen Hagelschauer nieder. OÖ/INNVIERTEL. Besonders betroffen waren die Bezirke Vöcklabruck, Ried, Braunau, Schärding und Rohrbach – zahlreiche Feuerwehreinsätze gab es auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. In Summe hatten...

Foto: Team Fotokerschi.at/Amato Gabriel
10

Einsatz in Leonding
Kohlenmonoxidaustritt in Wohnhaus sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Mittwochabend kam es in Leonding zu einem Kohlenmonoxidaustritt, der den Einsatz der Feuerwehr Leonding sowie des Roten Kreuzes Leonding und des Roten Kreuzes Traun erforderte. LEONDING. Die Feuerwehr Leonding führte vor Ort Messungen durch und konnte im Bereich des Wohngebäudes Kohlenmonoxid feststellen. Das Gebäude wurde durch die Feuerwehr belüftet. Zwei Personen, die sich im Haus befanden, wurden bei diesem Zwischenfall glücklicherweise nicht verletzt und konnten daheim verbleiben. Damit...

Die Feuerwehrleute konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
15

Küchenbrand in Hart
Bewohnerin bei Löschversuch verletzt

Ein Küchenbrand in einem Wohnhaus im Leondinger Stadtteil Hart hat vergangenen Donnerstagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt. LEONDING. Kurz vor 22:30 Uhr war in einer Küche ein Feuer ausgebrochen, welches eine Bewohnerin eigenhändig zu löschen versuchte. Dabei nutzte sie sowohl Decken als auch einen Feuerlöscher. Während des Löschversuchs zog sich die Bewohnerin Verbrennungen an der Hand zu. Aufgrund ihrer Verletzungen wurde sie zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.