Andrea Danda-Bäck

Beiträge zum Thema Andrea Danda-Bäck

Vertreter der WKO Linz-Land und Linz luden am 16. Jänner zum Wirtschaftsempfan ein. | Foto: Pelzl-Mairwöger/cityfoto
28

WKO-Wirtschaftsempfang
Wirtschaftsraum Linz-Land besticht durch Tradition und Innovation

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft“ fand am 16. Jänner der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Linz-Land und Linz-Stadt in der WKOÖ statt. LINZ-LAND. Rund 400 Unternehmer nahmen die Gelegenheit zum Austauschund Netzwerken wahr. In ihrer Rede appellierte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer an die anwesenden Wirtschaftstreibenden, mit Tatendrang und Zuversicht in die Zukunft zu schreiten.  „Der Tatendrang und die Zuversicht sind im oö. Zentralraum mit der...

Erste AHS-Schulgründung seit 15 Jahren
Startschuss der neuen Digi-AHS in Leonding

Den Schulbetrieb nahm die erste Allgemeinbildende Höhere Schule in Leonding vor eineinhalb Wochen – am 9. September – auf.  Für die 49 Schüler, sowie deren Pädagogen, standen die ersten Tage nun im Zeichen des Ankommens und Kennenlernens. Offiziell eröffnet wurde die neue Digi-AHS nun Mittwochvormittag, 18. September, durch Bildungslandesrätin LH-Stv. Christine Haberlander und Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, gemeinsam mit Kooperationspartnern und Vertretern des Stadt- und...

 Obmann WKO Linz-Land Jürgen Kapeller, Direktor WKOÖ Dr. Gerald Silberhumer, Leiterin AMS Traun Michaela Billinger, Vizepräsidentin WKOÖ Mag. Angelika Sery-Froschauer, Bezirkshauptmann HR Mag. Manfed Hageneder, Leiterin WKO Linz-Land Mag. Andrea Danda-Bäck, Obmann WKO Linz-Land a.D. KommR Manfed Benischko
 | Foto: Pelzl Roland/cityfoto
256

Bildergalerie 30 Jahre WKO Linz-Land
Bezirksstelle lud zur großen Jubiläumsfeier

Dieser Anlass wurde in den neuen der WKOOÖ, dem Haus der Wirtschaft, gebührend gefeiert. LINZ-LAND. Von einer Verdreifachung der Unternehmen bis hin zu einem signifikanten Anstieg der Bevölkerungszahl, die Region hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen“, sagt Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. Die Unternehmensanzahl stieg von 4622 im Jahr 1994 auf aktuell 11.326, die Bevölkerung ist in dieser Zeitspanne von knapp 120.000 auf mehr als 155.000 Einwohner angewachsen. "Boom wird...

Frau in der Wirtschaft Linz-Land
Gleichberechtigung und Frauenempowerment in Linz-Land

Anlässlich des Weltfrauentags lud das AMS Traun – unter dem Motto „Potentiale erschließen # Arbeit # Bildung # Finanzen“ am 7. März zu einer Messe ins AMS-Gebäude in Traun ein. LINZ-LAND/TRAUN. Vor Ort war auch das Team von Frau in der Wirtschaft der Wirtschaftskammer (WKO) Linz-Land mit einem Messestand vertreten, um die Bedeutung von Frauen in der Wirtschaft zu unterstreichen und ihre Leistungen zu würdigen. „Leistungen der Frauen vor den Vorhang holen“„Die Messe beim AMS Traun am...

Advent 2023
Wirtschaftskammer Linz-Land lud zum Tag der offenen Tür ein

Die Wirtschaftskammer Linz-Land lud im Dezember zum traditionellen, besinnlichen Treffpunkt in die Bezirksstelle ein. Mit dabei waren wichtige Partner der Wirtschaftsvertretung. LINZ-LAND. Vor Ort wurde über Vergangenes und Zukünftiges gesprochen, diskutiert und bestehende Kontakte gepflegt. Dabei hat man sich natürlich bei mit warmen Snacks, Kaffee und Keksen gestärkt.  „Für alle Unternehmer des Bezirks ist die WKO Linz-Land die erste Anlaufstelle. Als starker Partner in Sachen Neugründung ist...

Auszeichnung der WKO
Otahal Maschinenbau aus St. Florian ist "vorbildlicher Lehrbetrieb"

Otahal Maschinenbau aus St. Florian wurde von der WKO Linz-Land als „Vorbildlicher Lehrbetrieb“ rezertifiziert ST. FLORIAN. Der Geschäftsführer und Firmeninhaber der Otahal Maschinenbau GmbH,  Roland Otahal aus St. Florian, legt großen Wert auf eine solide Lehrlingsausbildung und eine verantwortungsvolle Förderung der beruflichen Entfaltung. Das Maschinenbauunternehmen hat bereits einige erfolgreiche Lehrlinge hervorgebracht. Innovation–Nachhaltigkeit–Engagement–Orientierung INEO...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Lehrlingsmesse
Wirtschaftskammer lud zu Lehrlingsmesse in die Kürnberghalle

50 Betriebe aus Linz-Land mit rund 250 Lehrplätzen in 57 verschiedenen Lehrberufen waren in Leonding vertreten. LEONDING. Die Unternmehmen nutzten die Chance neue potenzielle Lehrlinge für ihr Unternehmen kennen zu lernen. Hunderte Schüler aus dem Bezirk folgten gemeinsam mit ihren Lehrern und interessierten Eltern der Einladung und warfen einen Blick in ihre mögliche Zukunft. Es wurden Ihnen unter anderem ein Lebenslaufcheck vom AMS Traun und ein tolles Gewinnspiel von Life Radio geboten. „Die...

Junge Menschen, die sich jetzt nicht auf offene Lehrstellen bewerben, sind die fehlenden Fachkräfte der nächsten Jahre. | Foto: WKOOE/Simlinger
6

Fachkräftemangel
Qualifizierung ist ein wesentlicher Schlüssel

Das Kurzarbeitszeitmodell während der Coronakrise und fehlende Lehrlinge verschärfen den Fachkräftemangel in der Region. REGION Enns. Im Einzugsgebiet Enns meldete das Arbeitsmarktservice (AMS) Traun 229 offene Stellen mit Arbeitsbeginn 1. Juli bis 1. September, die mindestens eine abgeschlossene Lehre als Qualifikation vorsehen. „Vermehrt gesucht werden Fleischhauer, LKW-Lenker, Platten- und Fliesenleger, Dachdecker, Spengler, Bau- und Baunebengewerbe, Metallver- und -bearbeiter, Fahrlehrer,...

  • Enns
  • Christina Gärtner

Kunde oder Gast kommen ohne Testnachweis
Betriebe in Linz-Land erhalten kostenlose Schnelltests

Getestet, geimpft oder genesen müssen die Besucher und Gäste sein wenn ab dem 19. Mai wieder Gastronomie, Hotellerie und viele Betriebe wie Fitness-Studios oder körpernahe Dienstleister öffnen können. LINZ-LAND. „Damit auch spontane Besuche zum Beispiel im Gasthaus möglich sind oder wenn der Test vergessen wurde, stellt der Bund unseren Betrieben kostenlose Schnelltests zur Verfügung. Die Bezirksstellen der Wirtschaftskammer sorgen dafür, dass diese Tests an die Unternehmen verteilt werden“,...

30-jähriges Firmenjubiläum
Otahal Maschinenbau aus St. Florian feiert Jubiläum

Die WKO Linz-Land gratulierte dem St. Florianer Unternehmer Roland Otahal zum 30-jährigen Jubiläum. ST. FLORIAN. WKO-Obmann Manfred Benischko, WKO-Leiterin Andrea Danda-Bäck und Wirtschaftsbund-Obmann Jürgen Kapeller gratulierten Otahal. Der Geschäftsführer und Firmeninhaber der Otahal Maschinenbau GmbH übernahm mit Jahreswechsel 1989/1990 sehr jung – im Alter von 20 Jahren – den Maschinenbaubetrieb seines Großvaters. Durch die Hingabe für das faszinierende Material „Metall“ und die...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Wirtschaftkammer Linz-Land
Gründer machten sich UNTERNEHMER.FIT

Zum Gründerempfang lud die Wirtschaftskammer Linz-Land – zur Einstimmung auf den "Tag der Gründer 2019", in die Bezirksstelle ein. LINZ-LAND (red). Neben hilfreiche Tipps für die ersten Unternehmerjahre konnten sich die Gründerinnen und Gründer einen Überblick zum Thema Selbstständigkeit machen und sich mit Gleichgesinnte austauschen und das Team der Wirtschaftskammer kennen lernen. Richtige Wissensvorsprung ist entscheidend„Damit die Unternehmensgründung eine Erfolgsstory wird, ist der...

Sommerfest der Jungen Wirtschaft als Hotspot für Jungunternehmer

BEZIRK LINZ-LAND. Rund 270 Teilnehmer aus den Bezirken Linz-Land, Linz Stadt und Urfahr-Umgebung feierten beim Sommerfest der Jungen Wirtschaft. Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich die Jungunternehmer beim zweiten Sommerfest, um sich untereinander auszutauschen und die verschiedenen Challenges zu meistern. Vom Golden Goal (Your Box) über Bogenschießen (Bogensportzentrum Breitenstein) bis hin zu Gitarre spielen mittels App (Fretello) wurde alles ausprobiert. Die perfekte Location...

  • Enns
  • Katharina Mader

Wirtschaftsmedaille für St. Florianer Betrieb

ST. FLORIAN. Meinhart Kabel Österreich GmbH feiert heuer das 40-jährige Firmenjubiläum. Am 1. April 1978 gründete Walter Meinhart die Firma als Ein-Mann-Betrieb. Durch die Spezialisierung auf den Kabel- und Leitungsbereich und sukzessivem Ausbau des Unternehmens erfolgte im November 1989 der Umzug nach St. Florian. Mittlerweile ist die Meinhart Kabel Holding GmbH in Ungarn, Rumänien, Tschechien und Kroatien vertreten. Obmann der Wirtschaftskammer (WKO) Linz-Land Manfred Benischko überreichte...

  • Enns
  • Katharina Mader

Jahrelange Hartnäckigkeit zahlte sich aus

BEZIRK (red). Mehr als drei Jahre hat es gedauert, dass die Hermann Pfanner Getränke GmbH ihre Tore für interessierte Unternehmer aus dem Bezirk geöffnet hat. Dabei erhielten mehr als 50 Mitglieder von Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft exklusive Einblicke beim traditionsreichen Getränkehersteller. „Als wahrer Glücksfall stellte sich die Hartnäckigkeit heraus“, betont Jürgen Kapeller, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land. Das liegt nicht etwa daran, dass wir keine...

Andrea Danda-Bäck, Leiterin der WKO Linz-Land. | Foto: WKO Linz-Land
2

Eine Plattform für Jobs

Am Montag, den 13. März, laden WKO Linz-Land und AMS zur 13. Jobmesse in die Spinnerei Traun. BEZIRK (red). Andrea Danda-Bäck, Leiterin der WKO Linz-Land, spricht über Zielsetzung und Ablauf der Veranstaltung. Wie ist der Ablauf der Jobmesse? Danda-Bäck: Auf der Jobmesse werden die regionalen Job- und Ausbildungsangebote im Bezirk präsentiert. Die Ausstellungsstände sind mit Firmenchefs, Personalverantwortlichen und Lehrlingsausbildnern besetzt, aber auch die Lehrlinge und Facharbeiter selbst...

Manfred Benischko, Andrea Danda-Bäck (beide WKO Linz-Land), Werner Vatier (Glogar) und Gernot Grammer (AMS Traun). Auch die Firma Glogler sucht derzeit Lehrlinge. | Foto: BRS
3

41 Aussteller zeigten sich auf der Jobmesse

Gemeinsam mit 41 Ausstellern begrüßten die WKO Linz-Land und das AMS Traun zahlreiche Besucher. ENNS. Vergangenen Dienstag war es wieder soweit. Um die Versorgung der angesiedelten Betriebe in der dynamischen Wirtschaftsregion Linz-Land auch künftig mit qualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen, veranstalteten das AMS Traun und die WKO Linz-Land die Jobmesse in der Ennser Stadthalle. Diese bot für die rund 300 Messebesucher den idealen Veranstaltungsort und für die 41 Ausstellerbetriebe...

  • Enns
  • Katharina Mader

Jobmessen als Marketing

ENNS. Viele Firmen aus der Region nutzen Messen, um in Kontakt mit ihren potenziellen Kunden zu treten. Messen sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, da sich dort die Branche trifft und beide Seiten – Anbieter und potenzieller Kunde – die Möglichkeit zum Austausch haben. Die WKO Linz-Land veranstaltet in Kooperation mit dem AMS Traun Jobmessen. Die nächste Gelegenheit für Unternehmer, sich vor potenziellen Kunden und Arbeitnehmern auf einer solchen zur präsentieren, bietet sich am 18....

  • Enns
  • Katharina Mader

WKO Linz-Land präsentiert Herbstprogramm

WKO Linz-Land startet mit zahlreichen Veranstaltungen und Vorträgen in den Herbst BEZIRK. „Das eigene Unternehmen ist jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung“, weiß Bezirksstellenobmann Manfred Benischko. Deshalb bietet die WKO Linz-Land im Herbst ein umfassendes Angebot an Aus- und Weiterbildungsprogrammen für Unternehmen in Form von Kleingruppen-Workshops, (Rechts-)Vorträgen, Diskussionsforen und Sprechtagen. „Als Business Promotor ist es uns ein Anliegen, Plattformen zum Netzwerken zu...

  • Enns
  • Katharina Mader

WKO bietet Firmen Urlaubsplattform an

Damit auch Ein-Personen-Unternehmen Urlaub machen können, bietet die WKO nun das Passende an. BEZIRK. Ein-Personen-Unternehmen, kurz EPU, prägen das Bild der Unternehmerlandschaft stärker denn je. Sie sind Wirtschaftsmotor und verbinden Wachstum nicht mit der Zahl der Mitarbeiter, sondern mit Qualität, Innovationsgrad und Entwicklung. Alleine stehen EPU aber vor einer Herausforderung, wenn es um den verdienten Urlaub geht oder sie einfach ungestört arbeiten wollen. Abhilfe schafft jetzt die...

  • Enns
  • Katharina Mader

Beruf und Ehrenamt: Freiwillige gesucht

Der Nachwuchs für freiwillige Arbeiten ist im Bezirk Linz-Land eine Herausforderung für die Zukunft. REGION (km). "Über 70 Prozent der Freiwilligen in Katastrophenhilfs- und Rettungsdiensten sind berufstätig. Jedoch wird es zunehmend schwieriger, Beruf, Familie und Freiwilligenarbeit miteinander zu verbinden", so Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. "Die Rolle der Unternehmen in der Gestaltung und Sicherung des freiwilligen Engagements wird daher immer mehr an Bedeutung gewinnen", ist...

  • Enns
  • Katharina Mader

Wechsel an der Spitze von Frau in der Wirtschaft Linz-Land

Birgit Freudenthaler folgt Margit Angerlehner als Bezirksvorsitzende. BEZIRK (red). Birgit Freudenthaler übernimmt den Bezirksvorsitz Linz-Land und löst damit Frau Margit Angerlehner als Vorsitzende ab. Freudenthaler war bisher im Aktiv-Team von Frau in der Wirtschaft Linz-Land tätig. Angerlehner wurde in den Landesvorstand von Frau in der Wirtschaft als Nachfolgerin von Ulrike Rabmer-Koller einberufen. Als Stellvertreterinnen stehen Freudenthaler Christina Lenz (Lenz-Markt...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Auch die Stadtgemeinde Ansfelden beheimatet zahlreiche größere und kleinere Unternehmen. | Foto: privat
2

Bezirk Linz-Land ist Wirtschaftsmotor

595 neue Unternehmen wurden im Jahr 2015 im Bezirk Linz-Land gegründet. Im Jahr 2015 gab es im Bezirk 595 Neugründungen. Zudem wurden 55 Betriebe übernommen. BEZIRK (red). Linz-Land ist hinter der Landeshauptstadt Linz der wirtschaftlich zweitstärkste Bezirk in Oberösterreich. Dies beweist auch wieder die Zahl der Neugründungen im Jahr 2015. "Die meisten Grün­dungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 271 neuen Unternehmen. Dahinter fol­gen die Sparte Handel mit 177 und die Sparte...

Flughafendirektor Gerhard Kunesch, WB-Direktor Wolfgang Greil, Bundesministerin Sophie Karmasin, WK-Obmann Linz-Land Manfred Benischko | Foto: WKO LL
2

Tag der offenen Tür in der WKO Linz-Land

REGION (red). Am 4. Dezember lud die WKO Linz-Land zum „Tag der offenen Tür“ und verwandelte das Bezirksstellenbüro in eine ganz besondere Plattform zum Netzwerken mit Austauschpartnern. In weihnachtlichem Ambiente lernten sich die Partner bei Kaffee und Keksen besser kennen und knüpften beim lockeren Erfahrungsaustausch neue Kontakte und pflegten bereits bestehende. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familien und Jugend, die im Rahmen des...

  • Enns
  • Katharina Mader

Vorweihnachtlicher Firmenbesuch

BEZIRK (red). Passend zur Vorweihnachtszeit lud Frau in der Wirtschaft Linz-Land zur Besichtigung des Traditionsunternehmens Gablonzer Christbaumschmuck ein. Bei der bis auf den letzten Platz ausgebuchten Veranstaltung erfuhren die Besucher interessante Details und Hintergründe zur Geschichte des Betriebes. Thomas Zimmermann, der die Geschäftsführung 2013 von seinem Vater übernommen hat, gab tiefe Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Betriebes. Seit 2011 wird in Enns der mundgeblasene,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.