Auszeichnung der WKO
Otahal Maschinenbau aus St. Florian ist "vorbildlicher Lehrbetrieb"

Roland Otahal, Karin Otahal, Julian Steiner (1. Lehrjahr), Julian Karlinger (3. Lehrjahr), WKO-Leiterin Andrea Danda-Bäck und WKO-Obmann Jürgen Kapeller | Foto: WKO Linz-Land
  • Roland Otahal, Karin Otahal, Julian Steiner (1. Lehrjahr), Julian Karlinger (3. Lehrjahr), WKO-Leiterin Andrea Danda-Bäck und WKO-Obmann Jürgen Kapeller
  • Foto: WKO Linz-Land
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Otahal Maschinenbau aus St. Florian wurde von der WKO Linz-Land als „Vorbildlicher Lehrbetrieb“ rezertifiziert

ST. FLORIAN. Der Geschäftsführer und Firmeninhaber der Otahal Maschinenbau GmbH,  Roland Otahal aus St. Florian, legt großen Wert auf eine solide Lehrlingsausbildung und eine verantwortungsvolle Förderung der beruflichen Entfaltung. Das Maschinenbauunternehmen hat bereits einige erfolgreiche Lehrlinge hervorgebracht.

Innovation–Nachhaltigkeit–Engagement–Orientierung

INEO (Innovation–Nachhaltigkeit–Engagement–Orientierung) ist die Auszeichnung der Wirtschaftskammer Oberösterreich für Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung. Damit setzen die Firmen ein sichtbares Zeichen für die Qualität ihres Lehrbetriebs und verschaffen sich somit einen strategischen Vorteil bei der Personalsuche. Insgesamt sind schon 46 Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk Linz-Land INEO-zertifiziert. Allein 30 Firmen ließen sich heuer für die Jahre 2022 bis 2025 rezertifizieren.

"Sind am richtigen Weg"

„Wir sind stolz ein INEO-zertifizierter Ausbildungsbetrieb zu sein und fühlen uns bestärkt, mit unserer Lehrlingsausbildung am richtigen Weg zu sein. Zielstrebige und kompetente Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen. Eine fundierte und fachliche Ausbildung bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben, wie auch die INEO-Auszeichnung beweist“, so Roland Otahal.

"Gut aufgehoben im Betrieb"

„INEO ist ein wichtiges Signal an Jugendliche, die einen Lehrplatz suchen“, sagt Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. „Denn sie wissen von Beginn an, dass sie in einem INEO-Betrieb ganz besonders gut aufgehoben sind und ihre Lehre vom ersten Tag an begleitet wird und ein echtes Abenteuer im positivsten Sinne wird.“

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.