Gründer
571 neue Unternehmen für Linz-Land

Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land, und Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck.


 | Foto: Starmayr
2Bilder
  • Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land, und Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck.


  • Foto: Starmayr
  • hochgeladen von Ulrike Plank

LINZ-LAND. 2018 wurden in Oberösterreich 4.756 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Gegenüber 2017 (4.690 Neugründungen) bedeutet das nicht nur einen Zuwachs von 1,4 Prozent, sondern auch einen neuen Höchststand im Zehn-Jahres-Vergleich – und das trotz Rekordbeschäftigung. Zu den Neugründungen kommen noch 546 Übernahmen (2017: 622). Sie ermöglichen, dass etablierte Unternehmen auch in Zukunft mit frischem Wind am Markt vertreten sind. Besonders erfreulich: Beim Frauenanteil an den Gründungen hat es ebenfalls einen neuerlichen Anstieg gegeben, und zwar von 47,3 auf 48,9 Prozent.

Um diese positiven Ergebnisse und die Nachhaltigkeit der Gründungen weiterhin sicherzustellen, braucht es bestmögliche Rahmenbedingungen, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. „Die Wirtschaft muss bald durch die angekündigte Reform des Steuersystems befeuert werden. Sofort greifen müssen darüber hinaus Vereinfachungen und bürokratische Entlastungen. Und es braucht Innovationsanreize im Steuersystem inklusive intelligenter Fördermechanismen, damit betriebliche Innovationen noch mehr zu Treibern von Wachstum und Wohlstand werden.“ Zu den wichtigsten Forderungen nennt Hummer die Senkung der Körperschaftsteuer (KöSt.) auf unter 20 Prozent, die Erweiterung der Pauschalierung für Betriebsausgaben und die Vereinfachung der Lohnverrechnung. 86 Prozent der Gründer arbeiten auch zu Hause und mehr als die Hälfte davon hat dazu keinen eigenen Raum. Die steuerliche Begünstigung von Arbeitsplätzen in der eigenen Wohnung sei daher gerade für Jung- und Kleinstunternehmer ein dringendes Anliegen.

"Will eigener Chef sein"

Interessant ist auch ein Blick auf die Gründungsmotive: 55,6 Prozent der Gründerinnen und Gründer in Oberösterreich geben in einer Befragung vom vergangenen Herbst an: „Ich wollte immer schon selbstständig sein.“ 63,7 Prozent wollen ihr eigener Chef sein und 59,8 Prozent wollten das Ausmaß an Verantwortung, das sie als Angestellter zu tragen hatten, im eigenen Unternehmen einbringen.

Gerade bei einer Neugründung gibt es viele offene Fragen. Das Gründerservice der WK ist seit vielen Jahren ein Partner, der die Gründer von der Erstberatung über die Gewerbeanmeldung und darüber hinaus begleitet. Dazu Peter Polgar, Leiter des Gründerservice: „Mehr als 10.000 Kontakte und 2.000 Beratungen jährlich zeigen, dass die Gründer unsere Erfahrung und unsere Objektivität schätzen. Mit unserem breiten Informations-, Beratungs- und Serviceangebot unterstützen wir kostenlos alle Gründer in Oberösterreich.“

571 neue Unternehmen im Bezirk Linz-Land

 „Im vergangenen Jahr wurden 521 Unternehmen neu gegründet und 50 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 220, dahinter folgen die Sparten Handel (161) und Information und Consulting (83). Im Bereich Transport und Verkehr gab es 38 Gründungen, bei Tourismus und Freizeitwirtschaft 18 sowie in der Industrie eine Neugründung.

Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land, und Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck.


 | Foto: Starmayr
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer


 | Foto: Starmayr
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.