Gründer

Beiträge zum Thema Gründer

„GÜNDER.FIT“
WKO Linz-Land unterstützt angehende Unternehmer

Jedes Jahr wagen rund 5.800 mutige Oberösterreicher den Schritt in die Selbstständigkeit und starten in ein neues berufliches Abenteuer. Die Wirtschaftskammer bietet kostenlose Gründer-Workshops. BEZIRK LINZ-LAND. Die kostenlosen Gründer-Workshops bieten wertvolles Wissen und praxisnahe Tipps für den erfolgreichen Start. Von den grundlegenden Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und Sozialversicherung bis hin zu spezifischen Fragen der Finanzierung und Förderung – hier erhalten...

Hermann Huber, Obmann der WK-Bezirksstelle Kitzbühel. | Foto: WK Tirol/Flash Kitzbühel
3

Bezirk Kitzbühel, Gründer
Kitzbühel bleibt eine starke Gründungsregion

Aufwärtstrend bei Unternehmensgründungen im Bezirk Kitzbühel; im ersten Halbjahr wurden 177 Neugründungen registriert. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit 177 Neugründungen im ersten Halbjahr 2025 gibt es im Vergleich zum Vorjahr (1. HJ 2024: 151) eine Steigerung von mehr als 17 % – ein positives Signal für die Innovationskraft und wirtschaftliche Dynamik der Region. Der Bezirk Kitzbühel verzeichnet im Vorjahresvergleich prozentual den zweitgrößten Zuwachs an Gründungen in Tirol (hinter Lienz) und somit...

Rund 90 Gäste aus der Unternehmer- und Gründercommunity kamen zusammen, um die positive Entwicklung und die zahlreichen Erfolge des Innovationszentrums zu feiern. | Foto: Innovationsnetzwerk Kitzbühel
4

Jahresfeier
START.N Kitzbühel feiert erfolgreiches Jahr

Ein kreativer Hub für Unternehmertum und Innovation in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. Die Jahresfeier im START.N Kitzbühel war ein voller Erfolg: Rund 90 Gäste aus der Unternehmer- und Gründercommunity kamen zusammen, um die positive Entwicklung und die zahlreichen Erfolge des Innovationszentrums zu feiern. Hermann Huber, Obmann der Wirtschaftskammer und Stadtrat von Kitzbühel, sprach in seiner Ansprache von der positiven Stimmung, die in den Räumen des START.N herrscht. Diese soll zukünftig nach...

Frischer Wind
Waidhofen/Ybbs begrüßt zwei neue Gründer in der Innenstadt

Zwei neue Lokale, zwei starke Persönlichkeiten – und jede Menge frischer Wind für das gastronomische Angebot in Waidhofen an der Ybbs: Im Rahmen der Jurysitzung von „Gründung findet Stadt“ – Eine Initiative der Eisenstraße Niederösterreich, wurden vergangene Woche zwei weitere Gründertickets vergeben. WAIDHOFEN/YBBS. Die 21-jährige Evelyn Forster eröffnet bereits im August am Oberen Stadtplatz – im ehemaligen „Dotgi’s“ – ihre „Wunderbar“. In ihrem neuen Lokal will sie mehr als bloß Getränke und...

19. United World Games
An United World Games Gründer erinnert

Die United World Games fanden heuer zum bereits 19. Mal in Kärnten statt. KLAGENFURT, SIRNITZ. Sportreferent LH Kaiser freute sich bei der Eröffnung im Klagenfurter Fußballstadion gemeinsam mit LR Schuschnig Jugendliche aus 30 Nationen begrüßen zu können „Sport kennt keine Grenzen, macht Freude und Freunde. Games sind lebendiges Zeichen für Frieden und gegen Hass und Gewalt!“ 8.500 Jugendliche mit dabeiDie internationalen Jugendspiele fanden 2005 zum ersten Mal statt, heuer waren über 8.500...

Klassenlehrerin Petra Kuttnig-Kosche, Siegfried Huber, Präsident der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten und Eva Schuppe von der VWK freuten sich mit den Kids | Foto: WKK/Peter Just
1 5

"Einmal Chef sein"
Kraiger Volksschüler sind Kärntens jüngste Unternehmer

Bei der Junior-Mini-Company lernen Kinder, wie man ein Unternehmen gründet und ein Produkt von der Idee bis zum Verkauf auf den Markt bringt. Entrepreneurship Education wird dabei bereits in der Volksschule lebendig vermittelt – spielerisch, praxisnah und mit großem Engagement. Für ihr Projekt wurde die 4B-Klasse der VS Kraig am 2. Juli von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten sowie der Wirtschaftskammer geehrt. KRAIG. „Wenn ich groß bin, will ich mein eigener Chef sein!“ Diesen Traum...

Kfz-Handel und Werkstatt: Oliver Fenz hat sich gleichzeitig auf die HAK-Matura vorbereitet und seine Firma "Fenz Motors" gegründet. | Foto: Martin Wurglits
4

"Fenz Motors"
Stegersbacher wurde noch vor der Matura Unternehmer

Oliver Fenz darf stolz sein: Innerhalb der letzten zweieinhalb Monate hat er eine Firma gegründet und seine Reifeprüfung in der HAK bestanden. STEGERSBACH. Oliver Fenz wollte nicht warten. Am 13. Juni hat er die Matura an der Handelsakademie Stegersbach abgelegt, aber schon zweieinhalb Monate vorher hat er als Schüler seine Firma gegründet. Sie heißt Fenz Motors und widmet sich dem Handel mit und der Reparatur von Autos. "Alle haben mir geraten, doch noch etwas zu warten. Aber ich wollte...

Beim siebten Founders Talks in St. Pölten: Julian-Marc Zeilinger (Founders), Wolfgang Kern (Founders), Heinrich Prokop (Clever Clover), Lukas Renz (HydroSolid), Christina Liess (Founders), Hannes Weichhart (Founders) | Foto: Josef Haiden
7

Founders Talk St. Pölten
Heinrich Prokop & Lukas Renz geben Gründer-Tipps

Amüsant, informativ, inspirierend. So lässt sich der "Founders Talk" zusammenfassen. Die Gründer Heinrich Prokop und Lukas Renz gaben tiefe und spannende Einblicke in ihre Gründergeschichten und beantworteten in der Talk-Runde viele Fragen aus dem Publikum. ST. PÖLTEN. Die "Founders" sind ein Verein von und für Gründerinnen und Gründer im Raum St. Pölten. Immer wieder veranstaltet der Verein Talk-Abende mit Gästen aus der Wirtschaft – überwiegend Unternehmer. Beim siebten "Founders Talk" gab es...

Auf in die Selbstständigkeit
Wirtschaftskammer unterstützt Gründer:innen mit Workshops

Immer mehr Menschen im Bezirk Linz-Land wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Allein im ersten Quartal 2025 haben 224 Gründerinnen und Gründer ein Unternehmen gestartet. REGION ENNS, LINZ-LAND. Die Wirtschaftskammer Linz-Land unterstützt sie dabei und bietet regelmäßig kostenlose Gründer-Workshops. Von den grundlegenden Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und Sozialversicherung bis hin zu spezifischen Fragen der Finanzierung und Förderung – hier erhalten zukünftige Gründer alle...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Wiener Galerist John Sailer, Gründer der Galerie Ulysses und eine prägende Figur der österreichischen Kunstszene, ist am Mittwoch im Alter von 87 Jahren verstorben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Pionier
Wiener Galerist John Sailer im Alter von 87 Jahren verstorben

Der renommierte Wiener Galerist und Kunstsammler John Sailer ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Mit der Gründung der Galerie Ulysses im Jahr 1974 – benannt nach seiner Lieblingslektüre – wurde er zu einem Pionier in der heimischen Kunstgalerie-Szene. Würdigungen gibt es unter anderem aus der Wiener Stadtpolitik. Aktualisiert am 15. Mai um 12.25 Uhr. WIEN. Der Wiener Galerist John Sailer, Gründer der Galerie Ulysses und eine prägende Figur der österreichischen Kunstszene, ist am Mittwoch im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Standortentwicklung: Gründer im Bezirk Scheibbs profitieren von den Fördergeldern der Europäischen Union. | Foto: Theo Kust/imagefoto.at
4

EU-Förderungen
"Finanzspritze" für Gründer im Bezirk Scheibbs

Unsere Region profitiert von finanzieller Unterstützung der EU: Die Eisenstraße fördert zum Beispiel damit Gründer. BEZIRK SCHEIBBS. Viele Menschen im Bezirk fragen sich, wohin denn eigentlich all die, von der Europäischen Union zur Verfügung gestellten Fördermittel fließen. Einiges davon geht an LEADER-Regionen wie die Eisenstraße NÖ. Ortskerne sollen belebt werden"Beim Projekt ,Get the Most‘ mit einem Fördervolumen von rund 140.000 Euro sind alle 24 Mitgliedsgemeinden dabei. Bei der...

Im Mai setzt sich Wien für die internationale Startup-Branche in Szene.  | Foto: Wirtschaftsagentur Wien/Philipp Lipiarski
3

"ViennaUP"
Wiener Startup-Festival will Gründer vor den Vorhang holen

Auch heuer möchte das Startup-Festival "ViennaUP" Gründerinnen und Gründer mit Investoren vernetzen. Ab dem 8. Mai wird es hierfür ein breites Programm in der Bundeshauptstadt geben. WIEN. In den vergangenen Jahren festigte Wien seine Position als Startup-Hochburg Österreichs und etablierte sich international weiter. Dazu beigetragen hat unter anderem auch das von der Wirtschaftsagentur Wien initiierte Startup-Festival "ViennaUP". Vom Dienstag, 8. bis Freitag, 16. Mai, werden hierbei 65...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Pub-Quiz
Auftaktveranstaltung für das Projekt „Erfolgreich unternehmen“

Die Junge Wirtschaft Lienz und INNOS GmbH luden vergangenes Wochenende zum Gründer-Pub-Quiz ein. LIENZ. Unter dem Motto „Gründen statt Grübeln“ veranstaltete die Junge Wirtschaft Lienz kürzlich in Kooperation mit der INNOS GmbH, der Osttiroler Investment GmbH, dem Osttiroler Wirtschaftspark und der Standortagentur Tirol ein unterhaltsames Pub-Quiz für GründerInnen und Gründungsinteressierte. Der gemütliche Rahmen des The Celt's - Irish Pubs in Lienz bot die ideale Atmosphäre für einen lockeren...

Gründer im Bezirk Schärding
Simon Stadlmayr wagte den Schritt in die Selbstständigkeit

2017 gründete Simon Stadlmayr seine Firma Stadlmayr Montagen. Er ist damit einer von vielen Jungunternehmen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagten. Alleine im Vorjahr wurden im Bezirk Schärding 194 Unternehmen neu gegründet.  MÜNZKIRCHEN. Simon Stadlmayr war erst 23 Jahre alt, als er sein eigenes Unternehmen, Stadlmayr Montagen, gegründet hat. Der gebürtige Freinberger lebt heute mit Frau und Kind in Münzkirchen, wo auch die Firma ansässig ist. Spezialisiert ist Stadlmayr auf die...

Leopold Streicher (WIFI Waldviertel), Lukas Karl (Junge Wirtschaft), Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas, Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, Peter Litschauer, Magdalena Maderthaner, Markus Schopper, Daniel Steininger, Veronika Steinberger, Claudia Haider-Maurer und Karina Hammerl | Foto: Daniela Höllrigl
3

Jungunternehmer
WK Zwettl lädt zum inspirierenden Erfolgsfrühstück

Die Bezirksstelle Zwettl der Wirtschaftskammer NÖ hat erneut ihr bewährtes Erfolgsfrühstück veranstaltet und damit Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer einen wertvollen Netzwerk- und Informationsraum geboten. ZWETTL. Im Rahmen der Gründungswoche lud Obfrau Anne Blauensteiner zu einem informativen Zusammentreffen, das weit mehr als ein gewöhnliches Frühstück war.  Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas betonte die Zielsetzung des Formats: „Wir möchten in entspannter Atmosphäre Einblicke in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Bildung mit Zukunft
Einblick in die Welt eines Entrepreneurs an der HAK Ybbs

Im HAK-Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management hatte die 4AK die Gelegenheit, den jungen Unternehmer Adam Samorajski an unserer Schule begrüßen zu dürfen. In einem spannenden Vortrag stellte er seine erfolgreichen Unternehmen (Zwergensache, Zwergensache Academy, Zwergensache Polska, Snapify und Samorajski Agency) vor und erzählte von seinem Werdegang, seinen ersten Schritten als Gründer und den Herausforderungen, die er auf dem Weg zum Erfolg meistern musste. Er gab wertvolle...

v.li.n.re.: Viki Kühtreiber (MBIT), Christian Schrofler, Bärbel Maria Bauer, Verena Brunnsteiner, Danja Mlinaritsch (LEADER-Kamptal+), Chieh Pan, Marcel Gillinger
 | Foto: MBIT Solutions GmbH
3

Bezirk Krems
Erfolgreicher Workshop - LEADER-Region Kamptal+

Wie finden und binden Gründer*innen nachhaltig ihre Kundschaft? Antworten lieferte ein Workshop im Digital Makers Space in Diendorf am Kamp. Einen Tag lang drehte sich alles um zielgerichtete Ansprache, strategisches Marketing und langfristige Kundenbeziehungen. DIENDORF. „Ich habe endlich verstanden, wie ich meine Kundinnen und Kunden wirklich erreiche – ohne großes Budget!“, freute sich eine Teilnehmerin. Weg zum Erfolg Experten wie Unternehmensberater Christian Schrofler und Viki Kühtreiber...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Netzwerk fördert JungunternehmerInnen
Gründerförderung verlängert

Das Unternehmernetzwerk BNI vereint seit 2012 regional aktive Selbständige in der Steiermark. Am regionalen wirtschaften orientiert, hat das Unternehmernetzwerk seine Gründerförderung verlängert. Zwei Fördermitgliedschaften pro Standort An jedem Standort eines BNI Teams können zwei Fördermitgliedschaften vergeben werden. "So wollen wir jungen UnternehmerInnen einen unmittelbaren Kontakt zu erfolgreichen Firmen der Region verschaffen" erklärt Stefan Gössler, Regionaldirektor von BNI in der...

Stabile Wirtschaft. | Foto: Kogler
3

WK Kitzbühel, Neugründungen
Neugründungen 2024: Kitzbühel bleibt ein starker Standort

2024 war ein bedeutsames Jahr für Gründerinnen und Gründer im Bezirk: Mit insgesamt 296 Neugründungen, exklusive PersonenbetreuerInnen, zeigt sich Kitzbühel als ein Bezirk mit Potenzial und Stabilität für Unternehmertum. BEZIRK KITZBÜHEL. Besonders hervorzuheben ist die Gründungsintensität: Hier liegt der Bezirk Kitzbühel mit 4,5 Gründungen pro 1.000 Einwohner im österreichweiten Spitzenfeld. „Unsere Wirtschaftsstruktur im Bezirk ist geprägt von einem starken Branchenmix und einer engen...

Markus Fennes: „Als Klosterneuburger liegt mir das lokale Unternehmertum
besonders am Herzen." | Foto: Agnes Agency
3

Gründer in Klosterneuburg
Markus Fennes startet mit eigener Agentur

Markus Fennes hat sich kürzlich mit einer eigenen Agentur in Klosterneuburg selbstständig gemacht. MeinBezirk wollte mehr über sein Unternehmen und ihn selbst wissen und bat ihn zum Interview. KLOSTERNEUBURG. MediaCom, Dentsu Austria oder Publicis Media Austria - Markus Fennes war 15 Jahre für die großen Player in der österreichischen Marketing- und Medienbranche tätig und verantwortete dabei auch große Budgets. Mit der Agens Agency möchte er nun kleine und mittelgroße Betriebe aus der Region...

LA S. Riedlsperger, UNOS-Kandidat B. Huber. | Foto: NEOS
3

NEOS, WK-Wahlen
Bürokratie als Hemmschuh für Unternehmer

NEOS und UNOS zu Wirtschaftskammerwahl: „Gründerinnen und Gründern wird es in Tirol aufgrund der bürokratischen Hürden besonders schwergemacht" KITZBÜHEL. Anstatt sich dafür einzusetzen, dass diese abgebaut werden, gibt die Wirtschaftskammer lieber nur gute Ratschläge, wie man sich in diesem Behördendschungel besser zurechtfindet“, kritisieren NEOS LA Susanna Riedlsperger und der IT-Unternehmer und UNOS Kandidat für die Wirtschaftskammerwahl, Bernhard Huber. Als Unternehmer in der IT-Branche...

Austausch und Infos
WKO Linz-Land lädt im März zum Gründer-Empfang

WKO Linz-Land lädt am 25. März 2025 zum Gründer-Empfang in die WKOÖ REGION ENNS, LINZ-LAND. „Es gibt viele Fragen, auf die man keine Standardantworten findet. Der persönliche Austausch mit anderen Gründern oder erfahrenen Unternehmern kann oft entscheidend weiterhelfen. Genau das möchten wir mit diesem Empfang fördern“, erklärt Anita Eckerstorfer, Gründerreferentin der WKO Linz-Land. Austausch und Netzwerken Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert Mut, Entschlossenheit und das richtige...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Beim Weg in die Selbstständigkeit gibt es vieles zu beachten. | Foto: panthermedia/DOC-Photo
2

Monika Hofpointner, WKO Ried
"Wir begleiten Gründer und Gründerinnen bei allen Fragen"

Worauf sollte man achten, wenn man sich selbstständig macht? Was sind die größten Herausforderungen und wie steht einem der Gründerservice der Wirtschaftskammer bei diesem Unterfangen zur Seite? Wir haben mit Monika Hofpointner von der WKO Ried gesprochen. Jemand spielt mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen. In welchem Stadium dieses Prozesses ist es sinnvoll, sich an den Gründerservice der WKO zu wenden? Im Grunde von Beginn an. Wer darüber nachdenkt, ein eigenes Unternehmen zu...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Tom Haak und Lisa Primorac begeistern beim founders talk. | Foto: Josef Haiden
3

Cyber Security und Mode
Großer Andrang bei Founders Talks in St. Pölten

Der sechste Founders Talk in St. Pölten lockte zahlreiche Besucher an und begeisterte mit inspirierenden Gründergeschichten. ST. PÖLTEN. Die Keynote-Speaker Tom Haak und Lisa Primorac gaben spannende Einblicke in ihren mutigen Weg in die Selbstständigkeit. Beide verließen sichere, gut bezahlte Jobs, um ihre eigenen Visionen zu verwirklichen. St. Pöltner als Cyber-Security HubTom Haaks beeindruckte das Publikum mit seiner Lebensgeschichte. Mit einer Karriere als Sportler, Musiker, Schauspieler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.