Gründer

Beiträge zum Thema Gründer

Foto: Kainrath

Von Gründer für Gründer
Jungunternehmer & Gründer geben Tipps

Die Zukunftsregion Steyr lädt am Mittwoch, 20. März, um 8:30 Uhr gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Steyr zum Gründer- und Jungunternehmerfrühstück in der Wirtschaftskammer Steyr ein. STEYR. Alle Menschen mit Ambitionen zur Unternehmensgründung, egal ob sie noch in der Ideengenerierungsphase, schon am Gründen oder bereits Jungunternehmer sind, können teilnehmen. Aber auch langjährige Partner der Zukunftsregion Steyr sowie am Thema Interessierte sind sehr herzlich eingeladen, dabei zu sein,...

Foto: Kainrath

Tipps aus der Praxis
Gründer- und Ideengeber:innenfrühstück am 23. November

Die Zukunftsregion Steyr lädt am Donnerstag, 23. November 2023 um 8:30 Uhr gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Steyr zum Gründer- und Ideengeber:innenfrühstück in der WKO Steyr ein. STEYR. Alle Menschen mit Ambitionen zur Unternehmensgründung, egal ob sie noch in der Ideengenerierungsphase, schon am Gründen oder bereits Jungunternehmer:innen sind, können teilnehmen. Aber auch langjährige Partner der Zukunftsregion Steyr, sowie am Thema Interessierte sind herzlich eingeladen dabei zu sein, denn...

88 neue Unternehmen im Bezirk Steyr-Stadt und 143 neue Unternehmen im Bezirk Steyr-Land wurden im ersten Halbjahr angemeldet. | Foto:  IT-Experts Austria / WKO Steyr

WKOÖ
Gründungen ziehen wieder stark an

2023 wurden im 1. Halbjahr in Oberösterreich 3624 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. STEYR, STEYR-LAND. Gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 (3457 Neugründungen) bedeutet das eine Steigerung von 4,8 Prozent. Zu den Neugründungen kommen noch 295 Übernahmen (1. Halbjahr 2022: 299). Dies bedeutet einen leichten Rückgang von 1,4 Prozent. 88 neue Unternehmen im Bezirk Steyr-Stadt Heuer wurden im Bezirk Steyr-Stadt im ersten Halbjahr 82 Unternehmen gegründet, mit den 6 Betriebsübernahmen waren es 88...

Die WKO Steyr bietet wieder Gründer-Workshops an. | Foto: eenevski_panthermedia

Neue Termine
Gründer-Workshops der Wirtschaftskammer Steyr

In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die eigene Selbständigkeit richtig zu stellen. STEYR. Ein Unternehmen zu gründen ist eine hervorragende Chance für Menschen, sich mit ihren Ideen zu verwirklichen, gerade auch in Zeiten mit größeren Umbrüchen. Damit der Weg in die erfolgreiche Selbständigkeit gelingt, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In Kleingruppen können Gründungsinteressenten im Rahmen der...

Anzeige
Foto: Peter Kainrath

Gemeinsam in der Region – Gründer*innen vernetzt

Am Weltfrauentag verwöhnte Gastgeber Deloitte alle anwesenden Gäste des Gründer- und Ideengeber*innenfrühstücks der Zukunftsregion Steyr mit Blumen und einem wunderbaren Essen aus der Waffelfabrik. Rund 30 Partner und Interessenten waren zum spannenden Austausch in gemütlicher Atmosphäre gekommen. Zukunftsregions-Chefin Daniela Zeiner freut sich über den gelungenen Start des neuen Veranstaltungsformats, denn es ist ihr ein großes Anliegen, die Menschen der Region zusammenzubringen, zu...

Start-ups, die ein innovatives Produkt auf den Markt bringen und von der aktuellen Krise negativ betroffen sind, bietet tech2b eine kostenlose Beratung. | Foto: SergeyNivens/panthermedia

Start-ups
Kostenlose Beratung für innovative Gründer

Allen Start-ups, die ein innovatives Produkt auf den Markt bringen und von der aktuellen Krise negativ betroffen sind, bietet der Inkubator tech2b ab heute kostenlose Beratung und Informationen zu den bestehenden Hilfspaketen der Bundesregierung und Sozialpartner sowie des Landes OÖ. „Viele Start-ups trifft die aktuelle Krise besonders hart, da sie kaum Reserven haben und, durch ihre besondere Struktur, nicht alle der vorgestellten Hilfsmaßnahmen nutzen können. Gerade sie sind als Frischzellen...

v.l. Karin Kiedler (Leiterin Marktforschung der Erste Bank Oesterreich), Etienne Koo (Mitgründerin und GF „Show my Size“), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ)  | Foto: Sparkasse OÖ

Weltfrauentag 2020
45 Prozent der Gründer sind weiblich

„Frauen gründen später, aber dafür nachhaltiger“, fasst Stefanie Christine Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, die Ergebnisse einer Studie zum Jungunternehmertum in Österreich zusammen. OÖ. Eine aktuelle IMAS-Studie im Auftrag der Erste Bank und Sparkassen beleuchtet die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei Unternehmensgründungen. Der Trend zur Selbständigkeit in Österreich ist keinesfalls einem Geschlecht zuzuschreiben, denn es gründen beinahe gleichviele Frauen wie Männer...

Foto: N-Media-Images - Fotolia

WKOÖ-Gründerworkshops
Alle Infos, um richtig durchzustarten

Das Gründerservice der WKOÖ bietet in allen Bezirken umfassende Erstinformation zur Selbstständigkeit.  STEYR. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer Schritt für Schritt alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Die Berater des WKOÖ-Gründerservice besprechen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen zur Gründung des eigenen Unternehmens. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern...

Johannes Pracher, Leiter der Sparkasse OÖ-Startrampe, und Stefanie Christina Huber, designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ. | Foto: Sparkasse OÖ

Sparkasse OÖ
Eröffnung der „Startrampe“ für Gründer

Mitten in der Oö. Gründerszene bietet die Sparkasse OÖ mit der Startrampe künftig eine Arbeits- und Kreativzone für Start-ups. OÖ. „Unser Angebot in der Startrampe richtet sich an junge innovative regionale Gründer, denen wir von Anbeginn als starker Partner zur Seite Stehen“, mit diesen Worten eröffnete Stefanie Christina Huber, designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, die Sparkasse OÖ-Startrampe. Kreativzone für GründerDabei handelt es sich um eine für Gründer kostenlos zugängliche...

WKO-Präsident Harald Mahrer und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Cityfoto

JW-Summit "Trau di"
Treffpunkt für Jungunternehmer

OÖ. 1.500 Jungunternehmer und Gründer aus ganz Österreich vernetzten sich am 27. und 28. September beim Junge Wirtschaft-Summit "Trau di" in der Linzer Tabakfabrik. „Diese jungen, dynamischen Unternehmer und Gründer sind der frische Wind in den Segeln unseres Wirtschaftsstandorts, der maßgeblich dazu beiträgt, dass wir auch in Zukunft im internationalen Wettbewerb ganz vorne mit dabei sind", freute sich Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, über den großen Andrang....

Foto: fotolia-Doc RaBe

Gründerworkshops der WKO
Die richtigen Gründungsschritte setzen

Das Gründerservice der WKOÖ bereitet in allen Bezirken auf die Selbständigkeit vor. STEYR. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer Schritt für Schritt alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Die Berater des WKOÖ-Gründerservice besprechen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen und navigieren sie mit Plan in das Unternehmertum. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und...

Foto: panthermedia_net - DOC-Photo

Die richtigen Gründungsschritte setzen

Das Gründerservice der WKOÖ bereitet in allen Bezirken auf die Selbständigkeit vor STEYR. Der Schritt zur Gründung des eigenen Unternehmens muss gut überlegt und vor allem auch gut vorbereitet sein. Als kompetenter Wegbegleiter hat sich dafür das Gründerservice der WKO Oberösterreich mit seinem Beratungsangebot – allen voran den Gründer-Workshops – profiliert. „In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Unsere Berater besprechen...

Die „6000er“ Armin Schnürer, Reinhard Ekker und Markus Moser mit den Steyrer WKO-Obmännern 
Peter Guttmann (l.) und Gunter Mayrhofer (r.). | Foto: WKO

Erstmals den „6000er“ erreicht

Wirtschaftsregion Steyr mit neuer Höchstzahl an Unternehmen STEYR. Die beiden Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt haben in den letzten Jahren eine kontinuierliche Entwicklung an Betriebsgründungen erfahren. Vor kurzem hat die Zahl der Unternehmen in der Wirtschaftsregion Steyr erstmals die 6000er-Marke erreicht, freuen sich die beiden WKO-Bezirksstellenobmänner von Steyr-Land und Steyr-Stadt, Peter Guttmann und Gunter Mayrhofer, über diesen neuen Rekordstand. Bezwungen hat den 6000er-Gipfel die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.