Manfred Benischko

Beiträge zum Thema Manfred Benischko

Vertreter der WKO Linz-Land und Linz luden am 16. Jänner zum Wirtschaftsempfan ein. | Foto: Pelzl-Mairwöger/cityfoto
28

WKO-Wirtschaftsempfang
Wirtschaftsraum Linz-Land besticht durch Tradition und Innovation

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft“ fand am 16. Jänner der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Linz-Land und Linz-Stadt in der WKOÖ statt. LINZ-LAND. Rund 400 Unternehmer nahmen die Gelegenheit zum Austauschund Netzwerken wahr. In ihrer Rede appellierte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer an die anwesenden Wirtschaftstreibenden, mit Tatendrang und Zuversicht in die Zukunft zu schreiten.  „Der Tatendrang und die Zuversicht sind im oö. Zentralraum mit der...

 Obmann WKO Linz-Land Jürgen Kapeller, Direktor WKOÖ Dr. Gerald Silberhumer, Leiterin AMS Traun Michaela Billinger, Vizepräsidentin WKOÖ Mag. Angelika Sery-Froschauer, Bezirkshauptmann HR Mag. Manfed Hageneder, Leiterin WKO Linz-Land Mag. Andrea Danda-Bäck, Obmann WKO Linz-Land a.D. KommR Manfed Benischko
 | Foto: Pelzl Roland/cityfoto
256

Bildergalerie 30 Jahre WKO Linz-Land
Bezirksstelle lud zur großen Jubiläumsfeier

Dieser Anlass wurde in den neuen der WKOOÖ, dem Haus der Wirtschaft, gebührend gefeiert. LINZ-LAND. Von einer Verdreifachung der Unternehmen bis hin zu einem signifikanten Anstieg der Bevölkerungszahl, die Region hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen“, sagt Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. Die Unternehmensanzahl stieg von 4622 im Jahr 1994 auf aktuell 11.326, die Bevölkerung ist in dieser Zeitspanne von knapp 120.000 auf mehr als 155.000 Einwohner angewachsen. "Boom wird...

Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land, Theresa Sigmund, Johanna Eder, Thomas Brückl von Trumpf und Juha Baloun.  | Foto: BRS
22

Besuchermagnet Lehrlingsmesse
Hunderte Schüler waren vor Ort in der Leondinger Kürnberghalle

50 Betriebe präsentierten sich bei der Lehrlingsmesse der WKO Linz-Land und dem AMS Traun. LEONDING (red). Im Gepäck hatten die Unternehmen in der Leondinger Kürnberghalle mehr als 87 verschiedene Lehrberufe und 300 offene Lehrstellen, bunt gemischt von kaufmännischen Berufen über technische, bis hin zu Gastronomieberufen. Der Andrang auf die Lehrlingsmesse war groß. Hunderte Schüler der Polytechnischen Schulen und Neuen Mittelschulen aus dem Bezirk folgten mit ihren Lehrern und interessierten...

ChefInsp Thomas Schmolz, Sicherheitsexperte Alfred Wagner, Bezirkspolizeikommandant Oberst Günter Kobleder, WK-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko | Foto: Cityfoto/Pelzl
5

Bedrohung verändert: Wirtschaftskammer Linz-Land lieferte Präventionstipps

Von Einbrüchen über Diebstähle bis zur Internetkriminalität: Der Vorfall wird meist erst erkannt, wenn es bereits zu spät ist. Deshalb lud die Wirtschaftskammer Linz-Land die Unternehmer zur Sicherheitsveranstaltung ein. BEZIRK (red). Bei zwei Workshops zum Thema „Sicher im Betrieb - keine Chance für Einbrecher und Co“ und „Schutz vor Internet- und Computerkriminalität“ erfuhren die Teilnehmer, wie Sie ihr Unternehmen mit präventiven Maßnahmen – ohne großes Budget – schützen können. Sicherheit...

Foto: WKOÖ
10

Tag der offenen Tür in der WKO Linz-Land

BEZIRK (ros). Zum „Tag der offenen Tür" lud vergangenen Freitag die WKO Linz-Land und verwandelte das Bezirksstellenbüro in eine ganz besondere Plattform zum Netzwerken mit Austauschpartner. In weihnachtlichem Ambiente konnten sich die Partner bei Kaffee und Keksen besser kennenlernen, Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen und bestehende pflegen. Unter den Gästen waren unter anderem: Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Bürgermeisterin Ernestine Haginger, Bürgermeister Gunter Kastler...

Foto: Fotos: Peter Christian Mayr/Cityfoto
122

"Abenteuer Lehre" - WKO Linz-Land stellt spannende Lehrberufe vor

Die Informations- und Imagekampagne "Abenteuer Lehre" ist das Herzstück des Bemühens der Bezirksstelle Linz-Land, junge Menschen auf die Chance der dualen Berufsausbildung hinzuweisen und für neue, spannende Lehrberufe zu begeistern. Eine Vielzahl von neuen, interessanten Lehrberufen sowie verbesserte Rahmenbedingungen für Lehrlinge ermöglichen weitere Chancen für junge Menschen in der Berufswelt Fuß zu fassen. Informationen zur Lehre, aber auch Unterhaltung wurden vergangene Woche beim...

1 23

Per "PartiTour" durch Linz-Land

BEZIRK (mig). Die Wirtschaftskammer Linz-Land lud dazu ein, die Region Linz-Land per Segway zu durchkreuzen. Die sogenannte "PartiTour" führte entlang des Bruckner-Themenweges auf den Spuren von Anton Bruckner quer durch den Bezirk. Treffpunkt war das ABC in Ansfelden, ganz in der Nähe des Geburtshauses des berühmten Komponisten. Die Tour endete im Stift St. Florian, wo Bruckner in der Gruft aufgebahrt liegt. Dazwischen lagen fast drei Stunden Fahrt mit dem Offroad-Segway. Der Komponist und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.