"Abenteuer Lehre" - WKO Linz-Land stellt spannende Lehrberufe vor

- Foto: Fotos: Peter Christian Mayr/Cityfoto
- hochgeladen von Roswitha Scheuchl
Die Informations- und Imagekampagne "Abenteuer Lehre" ist das Herzstück des Bemühens der Bezirksstelle Linz-Land, junge Menschen auf die Chance der dualen Berufsausbildung hinzuweisen und für neue, spannende Lehrberufe zu begeistern. Eine Vielzahl von neuen, interessanten Lehrberufen sowie verbesserte Rahmenbedingungen für Lehrlinge ermöglichen weitere Chancen für junge Menschen in der Berufswelt Fuß zu fassen. Informationen zur Lehre, aber auch Unterhaltung wurden vergangene Woche beim Aktionstag im Hollywood-Megaplex in Pasching geboten. Unternehmen aus der Region stellten den etwa 500 Schülern aus den Polytechnischen Schulen und Hauptschulen aus Linz-Land in Imagefilmen ihre Lehrberufe und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Betriebe vor. Auch die Lehrlinge kamen zu Wort. Sie berichteten über ihre Ausbildung und ihre bisher gesammelten Erfahrungen in ihrem Berufsleben. "Wir wollen einen interessanten Einblick in die regionale Wirtschaft geben und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten aufzeigen "Karriere mit Lehre" ist nicht mehr bloß ein Schlagwort. Die Lehrlingsausbildung bietet eine gute und fundierte Berufsausbildung in modernen Betrieben und zukunftsweisenden Berufen und stellt somit eine hervorragende Basis für den späteren beruflichen Erfolg", so Bezirkstellenobmann Manfred Benischko. Alle Partnerbetriebe der Aktion stehen dafür, dass sie die Lehrlingsausbildung als Investition in die Zukunft sehen und auch nach der Lehre Chancen im Unternehmen bieten. In allen Partnerbetrieben erwartet die angehenden Lehrlinge ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit vielen Weiterbildungsangeboten. Die Partner der diesjährigen Aktion, die heuer insgesamt knapp zweihundert Lehrstellen anbieten sind: AMS Traun, Deichmann, Gfrerer, Ikea, Kunex, Lidl, Maximarkt, Rosenbauer, Verbund, Wacker Neuson und die WKOÖ-Fachgruppen Gatronomie und Hotellerie. Die Lehrberufe umfassen unter anderem: Einzelhandelskaufmann, Isoliermomteur, Systemgastronom, Lagerlogistiker, Tischler, Produktions-, Elektro-, Metalltechniker, Bäcker, Koch, Feinkost-/Fleischverkäufer, Lackierer, Mechatroniker, Konstrukteur, Industriekaufmann, Informationstechnologie-Techniker, Baumaschinen-, Oberflächentechniker, Gastgewerbe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.