Manfred Benischko

Beiträge zum Thema Manfred Benischko

Bezirksstellenausschuss zu Gast beim Mühlbachkraftwerk

Der Landtagsabgeordnete Herwig Mahr lud den Ausschuss zu einer Besichtigung seines Kraftwerkes in Traun/St. Martin ein. Er hat das brachliegende Gablerkraftwerk adaptiert und revitalisiert, wobei darauf geachtet wurde, das Landschaftsbild zu erhalten und den ökologischen Einklang wieder herzustellen. Es werden etwa 180 KW Strom für etwa 300 Einfamilienhäuser pro Tag erzeugt. Somit ist sein Kraftwerk das größte Kleinwasserkraftwerk im Raum Linz-Land. Nachdem Österreich das zweitreichste...

„Verkehrskonzept ist nicht ausreichend”

Manfred Benischko kritisiert, dass die Region Flughafen nicht berücksichtigt wurde. von Kurt Traxl BEZIRK (kut). Das von der oberösterreichischen Landesregierung vorgestellte Verkehrskonzept für den Großraum Linz ist für den Bezirk Linz-Land von enormer Bedeutung. So soll der Straßenbahn- und Buslinien ausgebaut werden. Geplant ist auch, dass die Regionalbahnen, Straßenbahnen und Busse in kürzeren Abständen verkehren. Ebenso wird der weitere Ausbau von Park&Ride-Anlagen diskutiert. Weiters soll...

Linz-Land zählte 2011 550 Neuunternehmen

Das Gründerservice der WKOÖ und die Bezirksstelle Linz-Land bieten Infos zur Selbständigkeit. BEZIRK (red). Im Jahr 2011 haben 550 Personen ein Unternehmen in Linz-Land neu gegründet. Neben persönlichen Beratungen und Gründerworkshops für die Planung und Gründung eines Unternehmens veranstaltet das Gründerservice gemeinsam mit der Bezirksstelle Linz-Land heuer am 10. Mai zum bereits vierten Mal den „Tag der Gründer“. Dort erhalten die Teilnehmer alle Infos für die eigene Gründung aus erster...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Bessere Vermarktung für Linzer Kleinunternehmer

Kleinstbetriebe sind oftmals wirkliche „Einzelkämpfer“. Speziell für diese Unternehmen hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich daher die Veranstaltung „Ab morgen erfolgreicher – Kunden gewinnen mit Herz und Verstand“ zusammengestellt. Am 12. April erfuhren Unternehmer, wie sie ihre Produkte und Dienstleistungen besser vermarkten, wie es anderen Kleinstunternehmern geht, wie sie Stolpersteine überwinden und neue Chancen erkennen. „Ein-Personen-Unternehmen sowie Kleinstbetriebe sind ein starker...

  • Linz
  • Nina Meißl
Auf dem Bild v. l. n. r.: WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko, Tanja Moser, WKO-Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck und Gernot Grammer vom AMS Traun. | Foto: Scheuchl
5

Die Jobmesse am Flughafen Hörsching war ein großer Erfolg

Die Jobmesse am Fluhafen in Hörsching war sehr gut besucht und somit ein großer Erfolg. Über 300 Interessierte sind gekommen, um sich über die Jobangebote der Flughafenregion zu informieren. Auf dem Bild v. l. n. r.: WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko, Tanja Moser, WKO-Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck und Gernot Grammer vom AMS Traun. Aussteller waren renommierte Unternehmen aus der ganzen Region, Veranstalter die Wirtschaftskammer, der Flughafen und das AMS.

Gesundheit wichtiger Faktor

ÖAAB und WB setzten Zeichen für Gesundheitspartnerschaft im Betrieb BEZIRK (red). Der ÖAAB lud zur Veranstaltung „Gemeinsam gesund“ ins Oberbank Donauforum nach Linz. „Beide Seiten – Arbeitnehmer wie Arbeitgeber – profitieren von betrieblicher Gesundheitsförderung enorm“, waren sich ÖAAB-Bezirksobmann Bürgermeister Christian Kolarik und WB-Bezirksobmann Manfred Benischko vor Ort einig. „Die Förderung der Gesundheit im Unternehmen ist eine win-win-Situation für alle – Mitarbeiter, Betrieb,...

  • Enns
  • Oliver Wurz

„Müssen Jugendliche früher überzeugen“

Aktuell sind im Bezirk Linz-Land 520 arbeitslose Jugendliche beim AMS (Stand Februar 2012) gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Rückgang von 4,4 Prozent. BEZIRK (wom). „Theoretisch steht für jeden Schulabgänger im Bezirk Linz-Land – plus minus zehn – eine offene Lehrstelle zur Verfügung. Die klassischen Handwerksbranchen, wie Bäcker, Fleischhauer oder Maurer, klagen sogar akut über Lehrlingsmangel“, erklärt Manfred Benischko, WKO-Obmann von Linz-Land. Ein Hauptproblem in der...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Junge Wirtschaft im Bezirk wirbt um neue Mitglieder

Um die Mitgliederzahlen der Jungen Wirtschaft im Bezirk zu steigern, wurde unter den JW-Ortsvorsitzenden des Bezirks Linz-Land intern ein Wettbwerb gestartet, möglichst viele Neumitglieder im Zeitraum von 1. Oktober 2010 bis zum Jahresende 2011 zu werben. BEZIRK (red). „Um die Interessen der Jungunternehmer bestmöglich zu vertreten, bedarf es eines gut ausgebauten Netzwerks. So ist es eines unserer Hauptziele, neue Mitglieder für die Junge Wirtschaft zu gewinnen,“ betont Arthur Schler,...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Linz-Land ist drittstärkster Bezirk bei Lehrlingsausbildungen in Oberösterreich

Benischko: „Berufswünsche der Lehrlinge decken sich oft nicht mit den wirtschaftlichen Notwendigkeit vieler Unternehmen im Bezirk Linz-Land“ Der WKO-Obmann von Linz-Land Manfred Benischko freut sich über die hohe Anzahl an Lehrlingen im Bezirk und sieht eine sichere Zukunft für Lehrberufe. BezirksRundschau: Wie sehen Sie die aktuelle Situation der Lehrlinge im Bezirk? Manfred Benischko: „Linz-Land ist hinter Linz-Stadt und Vöckla-bruck der drittstärkste Lehrlingsbezirk in Oberösterreich mit...

  • Enns
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.