Sendung im Freien Radio Freistadt
Verborgene Schätze im Stift St. Florian

- Kommerzialrat Manfred Benischko, Patricia Engel und Harald R. Ehrl.
- Foto: Johanna Breiteneder
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Eine Sendung im Freien Radio Freistadt widmet sich der einzigartigen grafischen Sammlung im Augustiner Chorherrenstift St. Florian und den Herausforderungen, die so eine Sammlung mit sich bringt, wie dem Erhalt und der Restaurierung, der weit über 13.000 Blätter aus dem 15 Jhdt. bis in die Gegenwart.
ST. FLORIAN. Besonders hervorzuheben sind die Blätter der sogenannten „altdeutschen Schule“ unter anderem mit Werken von Albrecht Altdorfer, Albrecht Dürer, Martin Schongauer, Hans Burgkmair. Einen interessanten Bestand bilden die österreichischen Zeichnungen des 16. bis 18. Jahrhunderts mit Blättern von Daniel Gran, Martin Johann Schmidt und Bartholomeo Altomonte. Weiters ist der grafische Nachlass des Wiener Porzellanmalers Anton Schaller hervorzuheben.
Was brauchte es, um ein „Depot in eine Galerie“ umzugestalten? Wie können die Werke für die nächsten Generationen erhalten werden? Darüber sprechen in der Sendung Harald R. Ehrl, Kustos der Stiftssammlung; Patricia Engel, Restauratorin der Werke und Kommerzialrat Manfred Benischko, Unterstützer der Restaurierung der grafischen Sammlung.
Die Sendung als Podcast im Online-Archiv gibt es im Anschluss unter folgendem Link: cba.media/701268
Die Ausstrahlung erfolgt ab Freitag, 28. März (siehe Sendezeiten unten), im Anschluss daran steht die Sendung auch unbefristet im Online-Archiv zur Verfügung.
Sendezeiten im Freien Radio Freistadt (FRF):
- Fr, 28.3. um 13:00 Uhr
- Sa, 29.3. um 10:00 Uhr
- So, 30.3. um 18:00 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.