Sendung im Freien Radio Freistadt
Verborgene Schätze im Stift St. Florian

Kommerzialrat Manfred Benischko, Patricia Engel und Harald R. Ehrl. | Foto: Johanna Breiteneder
  • Kommerzialrat Manfred Benischko, Patricia Engel und Harald R. Ehrl.
  • Foto: Johanna Breiteneder
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Eine Sendung im Freien Radio Freistadt widmet sich der einzigartigen grafischen Sammlung im Augustiner Chorherrenstift St. Florian und den Herausforderungen, die so eine Sammlung mit sich bringt, wie dem Erhalt und der Restaurierung, der weit über 13.000 Blätter aus dem 15 Jhdt. bis in die Gegenwart.

ST. FLORIAN. Besonders hervorzuheben sind die Blätter der sogenannten „altdeutschen Schule“ unter anderem mit Werken von Albrecht Altdorfer, Albrecht Dürer, Martin Schongauer, Hans Burgkmair. Einen interessanten Bestand bilden die österreichischen Zeichnungen des 16. bis 18. Jahrhunderts mit Blättern von Daniel Gran, Martin Johann Schmidt und Bartholomeo Altomonte. Weiters ist der grafische Nachlass des Wiener Porzellanmalers Anton Schaller hervorzuheben.

Was brauchte es, um ein „Depot in eine Galerie“ umzugestalten? Wie können die Werke für die nächsten Generationen erhalten werden? Darüber sprechen in der Sendung Harald R. Ehrl, Kustos der Stiftssammlung; Patricia Engel, Restauratorin der Werke und Kommerzialrat Manfred Benischko, Unterstützer der Restaurierung der grafischen Sammlung.
Die Sendung als Podcast im Online-Archiv gibt es im Anschluss unter folgendem Link: cba.media/701268
Die Ausstrahlung erfolgt ab Freitag, 28. März (siehe Sendezeiten unten), im Anschluss daran steht die Sendung auch unbefristet im Online-Archiv zur Verfügung.

Sendezeiten im Freien Radio Freistadt (FRF):

  • Fr, 28.3. um 13:00 Uhr
  • Sa, 29.3. um 10:00 Uhr
  • So, 30.3. um 18:00 Uhr
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.