Manfred Benischko

Beiträge zum Thema Manfred Benischko

Advent 2023
Wirtschaftskammer Linz-Land lud zum Tag der offenen Tür ein

Die Wirtschaftskammer Linz-Land lud im Dezember zum traditionellen, besinnlichen Treffpunkt in die Bezirksstelle ein. Mit dabei waren wichtige Partner der Wirtschaftsvertretung. LINZ-LAND. Vor Ort wurde über Vergangenes und Zukünftiges gesprochen, diskutiert und bestehende Kontakte gepflegt. Dabei hat man sich natürlich bei mit warmen Snacks, Kaffee und Keksen gestärkt.  „Für alle Unternehmer des Bezirks ist die WKO Linz-Land die erste Anlaufstelle. Als starker Partner in Sachen Neugründung ist...

Von Manfred Benischko zu Jürgen Kapeller
Wechsel an der Spitze der Wirtschaftskammer Linz-Land

Seit dem 6. Juli hat die Wirtschaft des Bezirkes Linz-Land einen neuen Spitzenrepräsentanten. Jürgen Kapeller wurde bei der konstituierenden Sitzung des WKO-Bezirksstellenausschusses einstimmig zum neuen Obmann gewählt. LINZ_LAND (red). Kapeller folgt in dieser Funktion Manfred Benischko nach, der 16 Jahre lang die Geschicke der Wirtschaft als WKO-Obmann leitete. Jürgen Kapeller ist als Obmann der WKO Linz-Land nun auch der direkte Repräsentant für 11.000 Unternehmerinnen und Unternehmer im...

Corona-Virus
Lieferservice-Plattform als Soforthilfe im Bezirk Linz-Land

Als Service für die Bevölkerung und als  Reaktion auf die derzeitige Lage gibt die neue Plattform www.lieferserviceregional.at Auskunft darüber, welche Unternehmen in Linz-Land  während der Corona-Pandemie notwendige Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. LINZ-LAND (red). Aktuell gibt es im Bezirk Linz-Land 38 Eintragungen. Manfred Benischko, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Linz-Land, freut sich über schnelle und kundenorientierte Lösung und ermuntert die Betriebe, sich rasch zu...

Andrea Danda-Bäck, Thomas Schmolz, Melanie Leitner, Markus Hofko, Rudolf Scharinger, Markus Neuhauser, Mario Jacobi, Manfred Benischko (v. l. n. r.).
 | Foto: WKO Linz-Land
2

Adventzeit 2019
Wirtschaftskammer Linz-Land lud zum Tag der offenen Tür ein

Zu einem besinnlichen Treffpunkt verwandelte sich die Wirtschaftskammer Linz-Land, am 6. Dezember 2019. Mit dabei waren wichtige Partner der Wirtschaftsvertretung. LINZ-LAND (red). Beim gemütlichen Beisammensein mit warmen Snacks, Kaffee und Keksen wurde viel über Vergangenes und Zukünftiges gesprochen, diskutiert und bestehende Kontakte gepflegt. Erste Anlaufstelle im Bezirk„Die Bezirksstelle Linz-Land der Wirtschaftskammer Oberösterreich ist die erste Anlaufstelle für alle Unternehmer des...

Oftering
WKO Linz-Land zu Gast bei Almi

„Mir liegen die Unternehmen im Bezirk Linz-Land am Herzen“, gesteht Manfred Benischko“, Obmann der WKO Linz-Land. OFTERING (red). Aus diesem Grund besucht er regelmäßig Firmen im Bezirk. Zuletzt war er zu Gast bei der Firma Almi in Oftering. Vor Ort durfte er hinter die Kulissen des exportorientierten Unternehmens blicken.

Wirtschaftkammer Linz-Land
Gründer machten sich UNTERNEHMER.FIT

Zum Gründerempfang lud die Wirtschaftskammer Linz-Land – zur Einstimmung auf den "Tag der Gründer 2019", in die Bezirksstelle ein. LINZ-LAND (red). Neben hilfreiche Tipps für die ersten Unternehmerjahre konnten sich die Gründerinnen und Gründer einen Überblick zum Thema Selbstständigkeit machen und sich mit Gleichgesinnte austauschen und das Team der Wirtschaftskammer kennen lernen. Richtige Wissensvorsprung ist entscheidend„Damit die Unternehmensgründung eine Erfolgsstory wird, ist der...

Wirtschaftskammer Linz-Land lud zum Tag der offenen Tür

Abseits des Alltags trafen sich die Unternehmer des Bezirks Linz-Land in der Wirtschaftskammer Linz-Land. Am Tag der offenen Tür war das möglich. „Wir sehen uns als Partner der Wirtschaft — vom Ein-Personen-Unternehmen (EPU) bis hin zum internationalen Konzern. Die Vielfalt der Betriebe in unserem Bezirk ist ja unglaublich groß“, sagt Bezirksobmann Manfred Benischko. 10.000 Unternehmer unterstützen In der Bezirksstelle Linz-Land sind vier Mitarbeiterinnen gemeinsam mit ihren Funktionären im...

ChefInsp Thomas Schmolz, Sicherheitsexperte Alfred Wagner, Bezirkspolizeikommandant Oberst Günter Kobleder, WK-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko | Foto: Cityfoto/Pelzl
5

Bedrohung verändert: Wirtschaftskammer Linz-Land lieferte Präventionstipps

Von Einbrüchen über Diebstähle bis zur Internetkriminalität: Der Vorfall wird meist erst erkannt, wenn es bereits zu spät ist. Deshalb lud die Wirtschaftskammer Linz-Land die Unternehmer zur Sicherheitsveranstaltung ein. BEZIRK (red). Bei zwei Workshops zum Thema „Sicher im Betrieb - keine Chance für Einbrecher und Co“ und „Schutz vor Internet- und Computerkriminalität“ erfuhren die Teilnehmer, wie Sie ihr Unternehmen mit präventiven Maßnahmen – ohne großes Budget – schützen können. Sicherheit...

Karl Steininger (AMS), WK-Präsident Rudolf Trauner, Manfred Benischko, Gernot Grammer (AMS) (v. l. n. r.). | Foto: Cityfoto
3

Besucherrekord bei der Jobmesse Linz-Land

600 Besucher konnten die WKO Linz-Land und das AMS Traun am 13. März in der Spinnerei begrüßen. TRAUN (red). Die Spinnerei bot den idealen Veranstaltungsort und für die 35 Ausstellerbetriebe reichlich Platz, ihr Jobangebot zu präsentieren. Die Ausstellungsstände waren mit Lehrlingen oder Fachkräften besetzt, die aus eigener Erfahrung ihren Beruf sehr anschaulich präsentierten. Möglichkeit zur gegenseitigen Kontaktaufnahme genützt Auch die Firmenchefs, Personalverantwortlichen und...

"Unsere Wirtschaftsregion braucht gute Fachkräfte"

ENNS. Unternehmen aus der Region haben die einmalige Gelegenheit, sich als Aussteller bei dieser speziell geplanten Jobmesse zu präsentieren. – So wirbt die Wirtschaftskammer Linz-Land die Jobmesse Enns. Bei der vergangenen Jobmesse waren die teilnehmenden Betriebe, positiv angetan, weil viele qualifizierte Bewerber zu persönlichen Gesprächen zur Messe kamen. Einige Unternehmen waren schon länger auf Personalsuche und konnten gleich Bewerbungsgespräche vor Ort führen. "Veranstaltungen wie die...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Jobmesse Enns als Kontaktchance

ENNS. Bei der vergangenen Jobmesse waren die teilnehmenden Betriebe positiv angetan, weil viele qualifizierte Bewerber zu persönlichen Gesprächen kamen. "Veranstaltungen wie die Jobmesse sind eine tolle Sache, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenzubringen“, sagt Manfred Benischko, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Linz-Land. „Unsere dynamische Wirtschaftsregion braucht motivierte Fachkräfte. Deshalb ist es uns ein Anliegen, die Betriebe bei der Suche zu unterstützen.“

  • Enns
  • Andreas Habringer

Größter Arbeitgeber in Gewerbe und Industrie

BEZIRK (red). Die Betriebsgrößenstruktur von Linz-Land ist sehr differenziert, sie wird vorwiegend von Klein- und Mittelbetrieben aber auch von sogenannten „Global-Playern“ geprägt. Größter Arbeitgeber in der gewerblichen Wirtschaft ist im Bezirk Linz-Land mit 15.448 Beschäftigten die Sparte Gewerbe und Handwerk, gefolgt vom Handel mit 9.945 und der Industrie mit 9.854 Beschäftigten. Das schlägt sich natürlich auch positiv in der Arbeitslosenstatistik für den Bezirk nieder: Die...

Traditionsbetriebe durch die Wirtschaftskammer Linz-Land ausgezeichnet

BEZIRK (red). 27 Traditionsbetriebe hat die Wirtschaftkammer im Bezirk Linz-land vor den Vorhang geholt und mit einer Ehrentafel ausgezeichnet. Geehrt wurden Unternehmungen, die schon länger als 50 bzw. 100 Jahre überwiegend im Familienverband geführt wurden bzw. werden. Bei dieser Feierstunde betonte WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, dass die Auszeichnung eine Anerkennung der Erfolge und Leistungen der Unternehmen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart sei. „Traditionsbetriebe“, so Trauner,...

Motor für Wachstum

Leitbetriebe finden in der Wirtschaftsregion Linz-Land die passenden Rahmenbedingungen vor. BEZIRK (nikl). Manfred Benischko, WKO-Bezirksstellenobmann, über die „Wirtschafts-Flagschiffe“ und die Unterstützung seitens der Wirtschaftskammer. BezirksRundschau: Wie definieren Sie den Begriff „Leitbetriebe“? Manfred Benischko: Als Leitbetriebe bezeichne ich Unternehmen, die eine wichtige Rolle in der Region erfüllen. Das kann sein, indem sie viele Arbeitsplätze und Lehrstellen bieten, Forschung und...

Abenteuer Lehre: Spannende Lehrberufe im Bezirk Linz-Land

Viel Informationen zum Thema Lehre, aber auch Unterhaltung, wurden beim Aktionstag „Abenteuer Lehre“ am Donnerstag, 28. Jänner 2016 im Hollywood-Megaplex in Pasching geboten. Unternehmen aus der Region stellten rund 500 Schülern aus den Polytechnischen Schulen und Neuen Mittel- schulen aus Linz-Land in Imagefilmen ihre Lehrberufe und Aufstiegsmöglichkeiten für Lehrlinge innerhalb ihrer Betriebe vor. Auch die Lehrlinge kamen zu Wort, die über ihre Ausbildung und ihre bisher gesammelten...

Kultur trifft Wirtschaft: „300 Jahre Stiftsbasilika“

ST. FLORIAN (nikl). 2015 feiert die Stiftsbasilika St. Florian, eine der bedeutendsten Barockkirchen Österreichs, ihr 300-Jahr-Jubiläum. Aus Anlass dieses Jubiläums veranstalten das Stift St. Florian und die Wirtschaftskammer Linz-Land am 29. September einen Tag der Wirtschaft im Stift St. Florian. Im Vorfeld dieser Veranstaltung wurde in der Wirtschaftskammer Oberösterreich die Ausstellung „Kultur trifft Wirtschaft – 300 Jahre Stiftsbasilika St. Florian“ eröffnet. Anlässlich dem Jahr des...

10.000 Mitglieder bei WKO Linz-Land

BEZIRK (red). „Die Dynamik des Bezirks Linz-Land spiegelt sich in den Neugründungen wider. In den letzten Jahren konnte durch permanente und gezielte Betriebsansiedlungen ein kontinuierlicher Anstieg der Unternehmungen verzeichnet werden. Allein im ersten Quartal 2015 wurden 186 Unternehmen gegründet, dazu kommen noch 18 Geschäftsübernahmen“, freut sich Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Linz-Land: Klein- und Mittelbetriebe im Mittelpunkt „Die Betriebsgrößenstruktur von Linz-Land ist...

Manfred Benischko für weitere Periode bestätigt

BEZIRK (redl). Bei der konstituierenden Ausschusssitzung der WKO-Bezirksstelle Linz-Land wurde Manfred Benischko einstimmig als Obmann für die Funktionsperiode 2015 bis 2020 wiedergewählt. Der Hörschinger Büromöbelhändler steht seit 11 Jahren an der Spitze der Interessensvertretung im Bezirk. Unterstützung bei der Umsetzung der Aufgaben und Erreichung der Ziele und erhält Benischko in der Funktionsperiode vom neu gewählten Bezirksstellenausschuss.

Wirtschaftskammer: Gratulation an Gottfried Kneifel zur Präsidentschaft im Bundesrat

BEZIRK (red). Anlässlich des Wechsels der Präsidentschaft im Bundesrat von Niederösterreich zu Oberösterreich war KommR Manfred Benischko mit nach Wien gereist, um Bundesratspräsident Gottfried Kneifel bei seinem Amtsantritt zu begleiten und ihm persönlich zur Übernahme des Vorsitzes zu gratulieren. „Es freut mich ganz besonders, dass mit Gottfried Kneifel jemand aus unserem Bezirk Linz-Land, eine solch verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe übernimmt“, betonte KommR Manfred Benischko, Obmann...

Wirtschaftkammer lud zur Business-Lounge

BEZIRK (red). Unter dem Motto "„Ein paar Jahre werden’s schon noch leben!“ lud die Wirtschaftskammer Linz-Land interessierte Unternehmer zu einem Vortrag ein. HÖRSCHING (red). Helmut Retzl, Begründer des Institut Retzl GmbH, Konfliktmanager, Gestalter von gesellschaftlichen Veränderungsprozessen und wissenschaftlicher Leiter des Therapiezentrums „familiaritas“, thematisierte am blue danube airport linz Wege zur erfolgreichen Überwindung von Krankheiten und Krisen. „Die hohe Teilnehmeranzahl...

Rechtsberatung für Betriebsübergabe

BEZIRK (nikl). Die Wirtschaftskammer bietet dazu ihre Unterstützung durch die „Nachfolge-Rechtsberatung“ an und hilft bei Betriebsübergabe und –übernahme, Betriebsverkauf und –kauf, Anteilsübertragung sowie Verpachtung. Der Beratungssprechtag findet am Mi, 6. Mai 2015, in der WKO-Bezirksstelle Linz-Land statt. Die Kosten für diese einstündige Beratung betragen 125 Euro. Anmeldung unter: Tel. 05-90909-5452 möglich.

  • Enns
  • Klaus Niedermair

Starthilfe zum "Chefsein"

BEZIRK (red). Den Sprung aus der sicheren Umgebung in die Selbstständigkeit wagen? „628 neue Unternehmen wurden im Jahr 2014 im Bezirk Linz-Land gegründet. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 302 neuen Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 166 und die Sparte Information und Consulting mit 120 neuen Betrieben“, freut sich WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko über das Gründungsgeschehen im Bezirk Linz-Land. Die Beratung und Vorbereitung sind das...

Lehrberufe vor den Vorhang

BEZIRK (nikl). Mit viel Unterhaltung fand der Aktionstag "Abenteuer Lehre" statt. Im Rahmen des Aktionstages der Wirtschaftskammer Linz-Land mit WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko stellten Unternehmen aus der Region im Rahmen von Imagefilmen ihre Lehrberufe vor. Dabei kamen auch die Lehrlinge zu Wort, die über ihre Ausbildung und die dabei gesammelten Erfahrungen im Berufsleben den rund 500 Schülern aus den Polytechnischen Schulen und Hauptschulen aus dem Bezirk Linz-Land hautnah...

Dynamischer Bezirk Linz-Land

Die Wirtschaft im Bezirk Linz-Land zeichnet eine über Jahre hindurch anhaltende Dynamik aus, die nicht nur in Oberösterreich ihres gleichen sucht. „Die hervorragenden Wirtschaftsdaten machen Linz-Land zu den prosperierenden Wirtschaftsregionen Österreichs“, ist KommR Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land, stolz auf die wirtschaftliche Leistungskraft seines Bezirkes. Über 9.394 WKO-Mitglieder In der gewerblichen Wirtschaft Linz-Land gab es mit Stichtag 30.9.2012 9.394 Unternehmen. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.