Manfred Benischko

Beiträge zum Thema Manfred Benischko

 Obmann WKO Linz-Land Jürgen Kapeller, Direktor WKOÖ Dr. Gerald Silberhumer, Leiterin AMS Traun Michaela Billinger, Vizepräsidentin WKOÖ Mag. Angelika Sery-Froschauer, Bezirkshauptmann HR Mag. Manfed Hageneder, Leiterin WKO Linz-Land Mag. Andrea Danda-Bäck, Obmann WKO Linz-Land a.D. KommR Manfed Benischko
 | Foto: Pelzl Roland/cityfoto
256

Bildergalerie 30 Jahre WKO Linz-Land
Bezirksstelle lud zur großen Jubiläumsfeier

Dieser Anlass wurde in den neuen der WKOOÖ, dem Haus der Wirtschaft, gebührend gefeiert. LINZ-LAND. Von einer Verdreifachung der Unternehmen bis hin zu einem signifikanten Anstieg der Bevölkerungszahl, die Region hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen“, sagt Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. Die Unternehmensanzahl stieg von 4622 im Jahr 1994 auf aktuell 11.326, die Bevölkerung ist in dieser Zeitspanne von knapp 120.000 auf mehr als 155.000 Einwohner angewachsen. "Boom wird...

Manfred Benischko geehrt
37 Jahre Einsatz für die Wirtschaft Linz-Land

Die Corona-Krise überschattete den Abschied des „Urgesteins“ der Wirtschaftskammer Linz-Land im heurigen Jahr. LINZ-LAND (red). Dies möchte das Team der BezirksRundschau Linz-Land so nicht stehen lassen und auf das Engagement von Manfred Benischko für die regionale Wirtschaft im Bezirk Linz-Land hinweisen. Benischkos Lebenslauf hat einige Meilensteine aufzuzeigen, ob als Funktionär im Landesvorstand der Jungen Wirtschaft OÖ, als Kommunalpolitiker in der Gemeinde Hörsching, als...

Corona-Virus
Lieferservice-Plattform als Soforthilfe im Bezirk Linz-Land

Als Service für die Bevölkerung und als  Reaktion auf die derzeitige Lage gibt die neue Plattform www.lieferserviceregional.at Auskunft darüber, welche Unternehmen in Linz-Land  während der Corona-Pandemie notwendige Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. LINZ-LAND (red). Aktuell gibt es im Bezirk Linz-Land 38 Eintragungen. Manfred Benischko, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Linz-Land, freut sich über schnelle und kundenorientierte Lösung und ermuntert die Betriebe, sich rasch zu...

Mario Sacher, Doris Hummer, Andrea Danda-Bäck, Manfred Benischko (v. l. n. r.). | Foto: Cityfoto
2

Wirtschaftsempfang Linz-Land
„Hier zählen die Unternehmer“

Am 16. Oktober lud die WKO Linz-Land zum Wirtschaftsempfang LINZ-LAND (red). „Weil mir der Bezirk Linz-Land wichtig ist“: Unter diesem Motto lud die Wirtschaftskammer Linz-Land zum Wirtschaftsempfang ein. Dabei standen Spaß, Netzwerken und das Kennenlernen im Mittelpunkt. Mehr als 300 Unternehmer folgten auch der Einladung und ließen sich dieses besondere Event nicht entgehen. „Die bestehenden Unternehmen in der Region Linz-Land können sich nur dann erfolgreich weiterentwickeln, wenn die...

Generationswechsel im Wirtschaftsbund
Jürgen Kapeller ist neuer Obmann in Linz-Land

Der 32-jährige Jürgen Kapeller aus Kronstorf wurde beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Linz-Land mit 100-prozentiger Zustimmung zum neuen Obmann gewählt. LINZ-LAND, ENNS. Beim gestern stattgefundenen Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Linz-Land fand ein Generationswechsel statt. Manfred Benischko, der 15 Jahre lang erfolgreich an der Spitze des Wirtschaftsbundes im Bezirk stand, legte an diesem Abend das Amt in jüngere Hände. Der 32-jährige Jürgen Kapeller aus Kronstorf wurde von den circa 100...

  • Enns
  • Michael Losbichler

WKO Linz-Land legt Schwerpunkt auf „Sicherheit und Kriminalprävention"

BEZIRK. „Sicherheit ist nicht nur ein wichtiges Thema für Unternehmen. Sicherheit ist auch ein bedeutender Standortfaktor. Das Bedürfnis danach ist in diesen Zeiten hoch und Prävention gefragter denn je. Daher legt die Wirtschaftskammer Linz-Land heuer einen Schwerpunkt auf das Thema Sicherheit und Kriminalprävention“, sagt Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Am 3. Oktober erhalten Unternehmer im Rahmen der Veranstaltung „Sicherheit für Unternehmen“ in Kooperation mit der Sparte Handel...

  • Enns
  • Katharina Mader

548 Neugründungen im Bezirk Linz-Land

BEZIRK. „548 neue Unternehmen wurden im Jahr 2016 im Bezirk Linz-Land gegründet. Die meisten Grün­dungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 263 neuen Unternehmen. Dahinter fol­gen die Sparte Handel mit 153 und die Sparte Information und Consulting mit 84 neuen Betrieben“, freut sich WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko über das Gründungsgeschehen im Bezirk Linz-Land. Zu diesen Neugründungen kommen noch die Jungunternehmer, die anstatt einer Neugründung ein bestehendes...

  • Enns
  • Katharina Mader

Frühjahrsprogramm der WKO Linz-Land

BEZIRK. „Nach dem erfolgreichen Veranstaltungsjahr 2016 bietet die WKO Linz-Land ihren Mitgliedern auch heuer wieder eine vielseitige Auswahl an Top-Vorträgen", so Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Gleich zu Beginn präsentiert die Wifi Unternehmer Akademie den Vortrag "Die steuerliche Forschungsprämie" am Donnerstag, 2. März, von 16 bis 18.30 Uhr. Nähere Informationen zum Veranstaltungsprogramm der WKO Linz-Land sind im Internet unter wko.at/ooe/ll erhältlich.

  • Enns
  • Katharina Mader
„Passender Durchblick“: Michael Strugl im Gespräch mit Gerhard Horvath, Geschäftsführer von Safilo Austria. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
3

Wirtschaft „reinhören“

Ein Tag, drei Unternehmen, viele Anregungen: Bezirkstour von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. BEZIRK (nikl). „Warum einen ganzen Tag in Linz-Land? Weil ich direkt von den Unternehmern sowie deren Belegschaft wissen will, wo der Schuh drückt und was man in Oberösterreich aus ihrer Sicht verbessern könnte“, sagt Michael Strugl. Wilheringer Familienbetrieb setzt auf hohe Qualität Dazu zählte die Firma Hierzer. Der Zerspanungstechniker und Maschinenbauer ist seit 1945 in Familienbesitz und wird...

Fachkräfte für morgen sichern

LINZ-LAND (red). „Unsere Betriebe in der Region Linz-Land sind ein Garant für Kompetenz und Qualität. Das einzigartige Erfolgsrezept dabei heißt duale Ausbildung. Das Ergebnis sind hervorragend und praxisnah qualifizierte Fachkräfte, die im internationalen Wettbewerb jede Herausforderung annehmen können. Nur mit gut ausgebildetem Mitarbeiter bleiben unsere Unternehmen international wettbewerbsfähig“, weiß Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Das duale Ausbildungssystem im Betrieb und...

2652 Betriebe sorgen für 44.935 Arbeitsplätze

REGION (red). „Arbeit und Fleiß müssen sich wieder lohnen“, betonte Wirtschaftsbund-Landesobmann-Stv. WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner bei seiner Tour durch den Bezirk Linz-Land. „Wirtschaftliches und soziales Denken gehören für einen Erfolg untrennbar zusammen. Zwei von drei Arbeitsplätzen werden von den Klein- und Mittelbetrieben geschaffen – sie sorgen dafür, dass der Standort Oberösterreich international im Spitzenfeld platziert ist.“ Gemeinsam mit WB-Bezirksobmann Manfred Benischko und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bereich Elektrotechnik: Lehrling an der Schalttafel | Foto: MEV-Verlag
2

Fachkräfte mit technischer Qualifikation heiß begehrt

BEZIRK (red). Von A wie Automatisierungs- und Antriebstechnik bis Z wie Zerspannungstechnik gibt es eine Fülle an technischen Berufsgruppen. Die beiden Jobmessen der WKO Linz-Land gemeinsam mit dem AMS Traun und dem blue danube airport linz bzw. dem Ennshafen und der Bezirksrundschau als Partner im vergangenen Jahr zeigten, dass Fachkräfte mit technischer Qualifikation am Arbeitsmarkt sehr begehrt sind. Auffallend war, dass vorwiegend TechnikerInnen im Bereich Metalltechnik darunter auch...

Manfred Benischko: "500 Kinder waren vom Projekt KET Linz-Land fasziniert." | Foto: Cityfoto
3

Nachwuchs und Technik

Benischko: 500 Kinder waren vom Projekt „KET“ Linz-Land fasziniert BEZIRK (red). Um Kindern bereits im Kindergarten die spielerische Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Phänomenen und technischen Fragestellungen zu ermöglichen, haben die WKO Linz-Land, das Land Oberösterreich, das Regionalforum und der Verein Otelo die Erlebnisausstellung „KET – Kinder erleben Technik“ in vier verschiedenen Gemeinden des Bezirkes Linz-Land durchgeführt. „Und das sehr erfolgreich“, zieht der Obmann der WKO...

rngvre

BEZIRK (red). Zum Jahreswechsel wurden in Oberösterreich 1654 Lehrlinge aus 67 Nationen ausgebildet. Dies entspricht einem Anteil von 6,05 Prozent aller oö. Lehrlinge. Die meisten Jugendlichen kommen aus Bosnien-Herzegowina gefolgt von Deutschland, Kroatien und der Türkei. Die WKO Linz-Land sieht das Ziel für die Zukunft darin, dass noch mehr Jugendliche als jetzt nach Absolvierung der Pflichtschule eine weiterführende Ausbildung machen. Eine Studie des AMS Traun zeigt, dass 2011 im Bezirk...

  • Enns
  • Oliver Wurz
1 23

Per "PartiTour" durch Linz-Land

BEZIRK (mig). Die Wirtschaftskammer Linz-Land lud dazu ein, die Region Linz-Land per Segway zu durchkreuzen. Die sogenannte "PartiTour" führte entlang des Bruckner-Themenweges auf den Spuren von Anton Bruckner quer durch den Bezirk. Treffpunkt war das ABC in Ansfelden, ganz in der Nähe des Geburtshauses des berühmten Komponisten. Die Tour endete im Stift St. Florian, wo Bruckner in der Gruft aufgebahrt liegt. Dazwischen lagen fast drei Stunden Fahrt mit dem Offroad-Segway. Der Komponist und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.