Generationswechsel im Wirtschaftsbund
Jürgen Kapeller ist neuer Obmann in Linz-Land

Foto v.l.: OÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek, WB-Bezirksobmann-Stv. Roland Otahal, WB-Bezirksobmann-Stv. Jutta Diesenreither, WB-Bezirksobmann Jürgen Kapeller, WB-Landesobfrau WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, WB-Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil. | Foto: OÖVP
  • Foto v.l.: OÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek, WB-Bezirksobmann-Stv. Roland Otahal, WB-Bezirksobmann-Stv. Jutta Diesenreither, WB-Bezirksobmann Jürgen Kapeller, WB-Landesobfrau WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, WB-Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil.
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Der 32-jährige Jürgen Kapeller aus Kronstorf wurde beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Linz-Land mit 100-prozentiger Zustimmung zum neuen Obmann gewählt.

LINZ-LAND, ENNS. Beim gestern stattgefundenen Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Linz-Land fand ein Generationswechsel statt. Manfred Benischko, der 15 Jahre lang erfolgreich an der Spitze des Wirtschaftsbundes im Bezirk stand, legte an diesem Abend das Amt in jüngere Hände. Der 32-jährige Jürgen Kapeller aus Kronstorf wurde von den circa 100 anwesenden Mitgliedern in geheimer Wahl mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Kapeller ist Mitinhaber der Agentur Kapeller & Partner in Enns und derzeit Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft. Als seine beiden wichtigsten Ziele für die nächste Zeit nennt er, ein gutes Service für die WB-Ortsgruppen des Bezirkes anzubieten sowie die Vorbereitungen für die Wirtschaftskammerwahl 2020.

Goldenes Ehrenzeichen für Manfred Benischko

Kapeller wird in den nächsten Jahren von seinen beiden Stellvertretern Jutta Diesenreither aus Wilhering und Roland Otahal aus St. Florian unterstützt. „Ich möchte mich bei Manfred Benischko für seine langjährige tolle Arbeit bedanken. Ich freue mich, dass wir ihn mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Oberösterreichischen Volkspartei auszeichnen konnten. Jürgen Kapeller gratuliere ich zu seiner einstimmigen Wahl und wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg für seine Tätigkeit im Wirtschaftsbund. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!“, so OÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.