Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

In ihrer neuen Funktion vertritt sie ab sofort die Interessen von 15.443 aktiven Unternehmen in ganz Österreich. | Foto: Andrea Glatzer
3

Neue Obmann-Stellvertreterin
Von Gols in die Bundesvertretung

In der Wirtschaftskammer Burgenland gibt es eine Neubesetzung. Eine engagierte Golser Unternehmerin übernimmt fortan die Interessenvertretung von über fünfzehntausend Betrieben und ist zudem im Landesgremium tätig. GOLS/EISENSTADT. Die Unternehmerin Sigrid Landauer-Knotek aus Gols wurde zur neuen Obmann-Stellvertreterin des Bundesgremiums des Handels mit Mode und Freizeitartikeln gewählt. In dieser Funktion vertritt sie ab sofort die Interessen von 15.443 aktiven Unternehmen in ganz Österreich....

Thomas Santrucek, Redaktionsleiter. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Manche Protagonisten sind in der Politik fehl am Platz

Meinung über Thomas Hardteck, der sich mit seinen menschenverachtenden Kommentaren selbst mehr als nur ein Ei gelegt hat. GLOGGNITZ. Seine rassistischen Kommentare wurden dem Gloggnitzer Gemeinderat Thomas Hardteck zum Verhängnis. Die FPÖ trennte sich von diesem Herren, der auch Gemeinderatskollegen wiederholt mit abfälligen "sehr rechten Kommentaren" (O-Ton) negativ auffiel und die Polizei ermittelt wegen Verhetzung. Besonders bedenklich: das war bereits der dritte FPÖler aus Gloggnitz, der...

Harald Ludwig gratuliert Michael Kögl zur Wahl zum 1. Vize. | Foto: Tanja Handlfinger
13

Gemeinderat St. Pölten
Michael Kögl wurde zum Vizebürgermeister gewählt

Heute, in einer Sondersitzung des Gemeinderats St. Pölten, wurde der 1. Vizebürgermeister St. Pöltens vom Gemeinderat mit 25 Stimmen gewählt. Harald Ludwig (SPÖ) hat am 12. August 2025 seinen Rücktritt aus der Politik öffentlich bekanntgegeben. Binnen kürzester Zeit musste ein Ersatz gefunden werden: Die SPÖ schlug Michael Kögl vor. ST. PÖLTEN. Der Rücktritt von Harald Ludwig sorgte in St. Pölten für großes Aufsehen. Die SPÖ präsentierte rasch Michael Kögl als Nachfolger. Vor der Wahl...

Nachfolge von Karl Furthmair
ÖVP und FPÖ im Duell um St. Georgen

Das Ableben vom ehemaligen Ortschef Karl Furthmair (ÖVP) hinterlässt eine große Lücke. Nun steht die Frage offen: Wer wird der nächste Bürgermeister von St. Georgen? Beide Kandidaten im Gespräch. ST. GEORGEN. Am 9. November ist es so weit. St. Georgen wählt einen neuen Bürgermeister. Die zwei Kandidaten stehen fest: Gerald Nussbichler (ÖVP) und Raimund Doppler (FPÖ). Vizebürgermeister Nussbichler: „Für mich ist es keine Neuigkeit, dass das Amt auf mich zukommt – nur die Umstände sind leider...

Maximilian Pech ist neuer Bundesobmann der Schülerunion. (Archivfoto) | Foto: Schülerunion
3

53. Bundestag in Villach
Maximilian Pech neuer Obmann der Schülerunion

Die Schülerunion hat ein neues Duo an der Spitze. Maximilian Pech als Bundesobmann und Bernadette Krall als Bundesgeschäftsführerin lösen die vorherige Leitung ab. ÖSTERREICH. Die größte schulpolitische Organisation Österreichs - die Schülerunion - beging am Samstag, 9. August, in Villach ihren 53. Bundestag. Hier kam es zur Wahl des Bundesvorstandes für das Jahr 2025/2026, wie die Union in einer aktuellen Aussendung mitteilt. Zum neuen Bundesobmann wurde der Niederösterreicher Maximilian Pech...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Smarterpix/vova130555@gmail.com
Aktion

Jugendwort des Jahres
Diese zehn Begriffe stehen zur Wahl des Jugendworts 2025

Die Suche nach dem Jugendwort des Jahres 2025 ist offiziell gestartet! Aus Tausenden Vorschlägen hat eine Jury jetzt die Top 10 gewählt – und ab sofort kann abgestimmt werden. Die Wahl läuft in zwei Phasen, das Siegerwort wird schließlich am 18. Oktober live auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben. Diese 10 Begriffe stehen zur Wahl: Checkst du Wird am Satzende verwendet, um zu prüfen, ob das Gegenüber überhaupt versteht,  worum es geht. Beispiel: „Das geht gar nicht klar, checkst du?“...

ÖVP Gallneukirchen
Hattmannsdorfer und Kletzmair bilden das Führungsduo

Einstimmiger Rückhalt für die ÖVP Gallneukirchen: Vizebürgermeister Helmut Hattmannsdorfer wurde am Stadtparteitag erneut zum Stadtparteiobmann gewählt. Unterstützt wird er künftig von der Unternehmerin Nadja Kletzmair, die als neue geschäftsführende Stadtparteiobfrau eine zentrale Rolle im neuen Führungsteam übernimmt. GALLNEUKIRCHEN. Auch die weiteren 15 Mitglieder des Vorstands – darunter die Stellvertreter Sebastian Auer und Thomas Mayr – erhielten einstimmige Zustimmung der anwesenden...

Die ÖVP-Fraktion nach der Angelobung. | Foto: ÖVP Gablitz
3

Konstituierende Sitzung
Der Gablitzer Gemeinderat tritt jetzt an

Der neu gewählte Gemeinderat trat in Gablitz nun erstmals zu einer Sitzung zusammen. GABLITZ. Was lange wärt wie endlich gut. So lautet das Sprichwort. Am Freitag 18 Uhr traten die Gemeindevertreter zusammen. Nach der Wahl am 26. Jänner hatte die Liste BEGAB (Bürgerentscheide Gablitz) Beschwerde bei der Wahlbehörde eingelegt. Die Wahl musste wiederholt werden und fand am 18. Mai statt. Erneuter EinspruchErneut erfolgte ein Einspruch. Die Behörde fand aber keine Fehler und somit war das Ergebnis...

Foto: Thomas Keidel
3

Volker Mörtl
Abschnittsfeuerwehrkommandant im Oberlungau neu gewählt

In der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg kam es am 21. Juli zur Neuwahl einer wichtigen Führungsposition der Feuerwehren im Bezirk. Eine langjährige Amtszeit endete, eine neue begann. TAMSWEG, MUHR, THOMATAL. Am Abend des 21. Juli 2025 wurde in der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg die Neuwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten für den Abschnitt 2 im Lungau durchgeführt. Der bisherige Amtsinhaber, Brandrat Hans-Jürgen Schiefer, trat nach zehn Jahren nicht mehr zur Wahl an. Verzicht auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
v.l.n.r.: Gemeindebundpräsident Johannes Pressl, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Nationalratsabgeordneter Fritz Ofenauer, Bürgermeister Peter Hießberger, Bürgermeisterin Monika Fischer, Bürgermeister und Bezirksobmann Harald Lechner, Bürgermeisterin Irmgard Schibich, Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Bürgermeister Kurz Wittmann, Bürgermeister Gerhard Berger, Bürgermeister Arthur Rasch, Landtagsabgeordneter Florian Krumböck. | Foto: Eva Lechner
3

Lechner folgt auf Wandl
Neuer Bezirksobmann einstimmig gewählt

Die Niederösterreichische Volkspartei hat einen neuen Gemeindebund-Bezirksobmann von St. Pölten gewählt. Der Asperhofener Harald Lechner (ÖVP) wurde mit voller Zustimmung in diese Funktion berufen. ASPERHOFEN/BEZIRK ST. PÖLTEN. Im Juli wurde Asperhofens Bürgermeister Harald Lechner (ÖVP) zum neuen Bezirksobmann des Gemeindebundes im Bezirk St. Pölten gewählt. Damit tritt er die Nachfolge des im Juni zurückgetretenen ehemaligen Gerersdorfer Bürgermeister Herbert Wandl (ÖVP) an, der dieses Amt...

Vlnr.: Mit der Urkunde in der Hand: Andrea Stifter, Walburga Abfalterer, Josef Rainer, Nick Kraguljac, und Georg Jung. | Foto: WKS, Franz Neumayer
3

Ehrung
Ehemalige Zeller WKS Spitzenfunktionäre wurden feierlich geehrt

Die Wirtschaftskammer ehrte einige Spitzenfunktionäre aus dem Pinzgau für ihr Engagement in den letzten fünf Jahren. ZELL AM SEE. Wie die Wirtschaftskammer mitteilte, wurden einige Spitzenfunktionäre aus dem Pinzgau geehrt, die nach der Wirtschaftskammerwahl im März dieses Jahres aus ihren Funktionen ausschieden. Für ihr Engagement in den letzten fünf Jahren wurden geehrt: Walburga Abfalterer, Georg Jung und Josef Rainer erhielten die Ehrenmedaille in Silber; Nick Kraguljac (langjähriger Obmann...

Einstimmig für Wels wiedergewählt
Harald Plöckinger bleibt Wirtschaftsbundobmann

Der Wirtschaftsbund von Wels hat seinen Obmann gewählt. Den wird weiterhin Harald Plöckinger mit 100 Prozent Zustimmung stellen. In seinem Amt wiedergewählt will er auch zukünftig mit seinem Team für die Interessen der lokalen Unternehmen arbeiten. WELS. Beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes wurde Harald Plöckinger mit 100 Prozent in seiner Funktion als Obmann der Stadt Wels wiedergewählt. "Dieses Ergebnis unterstreicht das große Vertrauen in seine Arbeit und sein Engagement für die lokale...

Neumarkt/Kallham
Vorstand des Seniorenrings wiedergewählt

Der Seniorenring Neumarkt/Kallham wählte am 3. Juli einen neuen Vorstand. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS, KALLHAM. Es wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt: Obmann Franz Specht, Obmann-Stellvertreterin Ingrid Weigand , Kassier Ingrid Weigand, Kassier-Stellvertreterin Diana Weisheitinger, Schriftführerin Ingeborg Eisterer und Schriftführerin-Stellvertreterin Emma Lehner. Die Wahl führte der Bezirksobmann Helmut Pichlbauer durch.

Eine überglückliche Manuela Khom: Beim außerordentlichen Parteitag in Premstätten wurde sie von 98,6 Prozent der Delegierten bestätigt. | Foto: STVP/Lorber Jörgler
10

Außerordentlicher ÖVP-Landesparteitag
Kampfgeist wurde mit klarem Votum belohnt

Ein hervorragendes Ergebnis konnte Landeshauptfrau-Stv. Manuela Khom beim außerordentlichen ÖVP-Landesparteitag mit 98,6 Prozent in der Premstätten Halle erzielen. 417 der 423 Delegierten stimmten für sie. STEIERMARK.  Wer auf den Berg hinaufkommen will, braucht Ausdauer und den Willen, oben anzukommen. Diesen Mut und Willen brachte die stellvertretende Landeshauptfrau Manuela Khom auch beim außerordentlichen ÖVP-Landesparteitag am Samstag in der Premstätten Halle zum Ausdruck und konnte damit...

Einstimmige Wahl
Harald Lechner zum neuen Gemeindebund-Bezirksobmann gewählt

Am vergangenen Dienstag wurde unser Bürgermeister Harald Lechner einstimmig zum neuen Bezirksobmann des Gemeindebundes im Bezirk St. Pölten gewählt. GERERSDORF. Er tritt damit die Nachfolge von Bürgermeister a.D. Herbert Wandl an, der dieses Amt viele Jahre lang mit großem Engagement ausgeübt hat. „Ich bedanke mich herzlich bei Gemeindebundpräsident Johannes Pressl sowie bei allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Bezirk St. Pölten für das große Vertrauen, das sie mir mit dieser Wahl...

v.l.n.r.: Kilian Brandstätter, Andreas Stermeczki, Ulrike Zschech, Maximilian Köllner

  | Foto: SPÖ Burgenland
3

Personalrochade
Neuer Vizebürgermeister in St. Andrä am Zicksee

Die Wahl ist geschlagen. Mitte Juni erhielt Martin Öhler den Vorzug im Kampf um Wählerstimmen und wurde zum neuen Bürgermeister von St. Andrä am Zicksee gewählt. Mit ihm steht nun auch der Vizebürgermeister fest. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Nach der vorgezogenen Bürgermeisterwahl in St. Andrä am Zicksee Mitte Juni haben sich die politischen Verhältnisse in der Zickseegemeinde neu geordnet. SPÖ-Spitzenkandidat Christoph Perlinger verzichtete darauf, das Amt des Vizebürgermeisters zu übernehmen....

Schülerunion NÖ hat um drei Mandate mehr als im Vorjahr. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Schülerunion NÖ
48 von 48 Mandate bei Landesschülervertretung

Die Schülerunion Niederösterreich hat bei der diesjährigen Wahl zur Landesschülervertretung einen Erfolg eingefahren. Mit 48 von 48 möglichen Mandaten sichert sie sich nicht nur sämtliche Sitze, sondern auch alle drei Positionen der Landesschulsprecherinnen und Sprecher in den Bereichen AHS, BMHS und Berufsschulen.  NÖ. Das Team wurde angeführt von Marko Belic (AHS), Hannah Scheidl (BMHS) und Magdalena Seitinger (BHS). Sie setzten sich gegen das konkurrierende Team "Mission Possible“ der Aktion...

Klubobfrau Helga Krismer wurde in den Bundesvorstand der Grünen gewählt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Niederösterreich
Helga Krismer zieht in Grünen-Bundesvorstand ein

Die niederösterreichische Grünen-Chefin Helga Krismer wurde beim Bundeskongress der Grünen in den Bundesvorstand gewählt.  NÖ. Die Wahl Helga Krismers in den Bundesvorstand der Grünen wurde in Niederösterreich mit großer Freude aufgenommen. Der Grüne Landesgeschäftsführer Hikmet Arslan gratuliert seiner Parteikollegin: "Mit Helga Krismer haben wir nun eine starke Stimme aus Niederösterreich, die die Anliegen der Bundesländer in der Bundespartei kraftvoll vertreten wird.“ Mit klarer Haltung in...

Ebersteiner an Bundesspitze
Karl-Heinz Sunitsch führt Direktvertrieb Österreichs

Große Ehre für Karl-Heinz Sunitsch: Der langjährige Direktvertriebsunternehmer aus Eberstein wurde im März zum zweiten Mal als Obmann des Kärntner Direktvertriebs-Gremiums gewählt – und steht seit Juni 2025 sogar an der Spitze des Bundesgremiums in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). EBERSTEIN. Damit übernimmt Sunitsch die Verantwortung für rund 22.000 Unternehmer in einer Branche, die sich längst als moderne Alternative im Vertrieb etabliert hat. Ein Meilenstein in der mittlerweile...

Der Salzburger Landtag (Archivfoto). | Foto: pjw
5

Am 2. Juli im Chiemseehof
Salzburger Landtag wählt neue Regierungsspitze

Der Wechsel an der Spitze der Salzburger Landesregierung und die Neuwahl der designierten Landeshauptfrau Karoline Edtstadler durch den Landtag steht im Bundesland Salzburg bevor. SALZBURG. Der Mittwoch, 2. Juli, steht im Chiemseehof in Salzburg ganz im Zeichen des Rücktritts von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der Wahl der neuen designierten Landeshauptfrau. „Der Landeshauptmann oder die Landeshauptfrau wird ja nicht direkt vom Volk gewählt, sondern von den Abgeordneten zum Salzburger...

Wahlerfolg für UHS und LU
ÖVP-Listen stellen alle drei Landesschulsprecher in OÖ

Voller Erfolg bei den Wahlen zur Landesschülervertretung für die Union Höherer Schüler (UHS) OÖ und die Lehrlingsunion (LU) OÖ: Die ÖVP-nahen Listen stellen im kommenden Schuljahr mit 24 von 24 Mandaten alle drei Landesschulsprecher für AHS, BMHS und Berufsschulen. OÖ. Einmal jährlich wählen alle Schulsprecherinnen und Schulsprecher die gesetzliche Interessenvertretung für über 95.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Oberösterreich. Die Landesschülervertretung (LSV OÖ) gliedert sich in die drei...

Ehrungen im Feuerwehrdienst: Wolfgang Kinelly, Rainer Muhr, Hans Schmidt, Markus Wagner, Thomas Csernaczky, Herbert Kaszanics, Adolf Lehner (v.l.) | Foto: Alexander Flaschberger | BFKDO Oberwart
6

Kurz notiert im Bezirk
Aktuelle Meldungen aus der Region Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: BFI Burgenland mit neuer Führungsspitze: Artner bleibt Aufsichtsratsvorsitzender und "Tropicale“ erneut zum beliebtesten Eissalon im Burgenland gewählt. Außerdem wurden verdiente Ausbilder des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart geehrt. OBERWART. Im Rahmen der Dienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart am Mittwoch wurden vier Mitglieder des Bezirksstabes für ihre...

Der neu gewählte Vorstand des Tourismusverbandes Nationalparkregion Thayatal. | Foto: TVB Nationalparkregion Thayatal
3

Drosendorfer im Vorstand
Frischer Wind für die Nationalparkregion

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Nationalparkregion Thayatal wurde ein neuer Vorstand gewählt. Thomas Dvorak aus Drosendorf übernimmt dabei eine zentrale Rolle als einer der drei neuen Obfrau-Stellvertreter. DROSENDORF. Bei der jüngsten Vollversammlung des Tourismusverbandes Nationalparkregion Thayatal erhielt Thomas Dvorak aus Drosendorf eine bedeutende Rolle als einer der drei neuen Obfrau-Stellvertreter. Als Vertreter des Bezirks Horn bringt Dvorak seine fundierte Erfahrung und...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Seniorenbund Landesseniorentag
Johann Hingsamer ist Landesobmann-Stellvertreter

Am 13. Juni 2025 fand der Landesseniorentag des OÖ Seniorenbunds statt. Dabei wurden drei Persönlichkeiten aus dem Bezirk Schärding in den Landesvorstand gewählt: Johann Hingsamer, Friedrich Bernhofer und Marianne Reininger.  LINZ, BEZIRK SCHÄRDING. Unter dem Motto "Älterwerden ist nichts für Feiglinge" stellte der Landesseniorentag am 13. Juni 2025 in Linz die Weichen für die nächsten vier Jahre. Für seine dritte Amtszeit als Landesobmann erhielt Josef Pühringer 99,8 Prozent der Stimmen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.