Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Beim Kongress der europäischen Sozialisten und Sozialdemokraten wird SPÖ-Chef Babler voraussichtlich zum Vizepräsidenten gewählt. (Archivfoto) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wahl
Babler dürfte Vizepräsident der europäischen Sozialisten werden

SPÖ-Bundesparteivorsitzender und Vizekanzler Andreas Babler wird am Freitag beim Kongress der europäischen Sozialisten und Sozialdemokraten (SPE bzw. PES) in Amsterdam voraussichtlich zum Vizepräsidenten gewählt. Er selbst kann krankheitsbedingt nicht am Parteikongress teilnehmen. ÖSTERREICH. Beim Kongress der europäischen Sozialisten und Sozialdemokraten wird SPÖ-Chef Andreas Babler voraussichtlich zum Vizepräsidenten gewählt. Das teilte ein Sprecher der APA im Vorfeld mit. Die SPÖ stelle...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Junge Wirtschaft OÖ
Neue Funktion für Ines Trenda aus St. Oswald bei Freistadt

Neue Funktion für Ines Trenda aus St. Oswald bei Freistadt. Die Betreiberin des Funiversum ist stellvertretende Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Oberösterreich. ST. OSWALD/FR. Der Unternehmer Florian Baumgartner, Gründer der Werbeagentur Gipfelstürmer mit Sitz in Schörfling am Attersee, wurde zum neuen Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Oberösterreich gewählt. Er übernimmt damit die Funktion von Michael Wimmer, der sich seit 2022 für die Interessen von jungen Selbstständigen einsetzte....

Klinikum Klagenfurt
Er ist die neue Behindertenvertrauensperson

Die neue Behindertenvertrauensperson am Klinikum Klagenfurt wurde gewählt: Aus rund 250 Wahlberechtigten ging die Liste "Günther Lackner und Team" klar als Sieger hervor. KLAGENFURT. "Ich freue mich sehr über das Vertrauen meiner Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam mit meinem Team werde ich mich mit voller Kraft für eine faire, respektvolle und inklusive Arbeitswelt einsetzen", freut sich Günther Lackner über die Wahl zur Behindertenvertrauensperson am Klinikum Klagenfurt. Drei...

Gerald Friedl, Leo Obermair, Andreas Popp, Manuela Herzog, Albin Haidl und Christian Gissing (v.l.) | Foto: privat
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Andreas Popp zum neuen Jägermeister gewählt

Am 10. Oktober fand in der Liebnitzmühle die Neuwahl des Bezirksjägermeisters und seines Stellvertreters für den Bezirk Waidhofen/Thaya statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Unter den zahlreichen Anwesenden befanden sich BezirkshauptfrauManuela Herzog, der Generalsekretär des NÖ Landesjagdverbandes (NÖLJV) Leopold Obermair, Landesjägermeister-Stellvertreter Gerald Friedl, der scheidende Bezirksjägermeister Albin Haidl, die Hegeringleiter der 15 Hegeringe sowie die Delegierten des NÖLJV. Ergebnis der...

Spitzenkandidaten Max Zirngast möchte mit der KPÖ den Einzug in den St. Pöltner Gemeinderat schaffen. | Foto: KPÖ
2

Gemeindertaswahl 2026
Zirngast tritt mit KPÖ in St. Pölten an

Wir befinden uns mitten im Wahlkampf: Am Montag (20.10) soll der Stadtsenat den Gemeinderatstermin beschließen - angedacht wäre der 25.1.26. Nach und nach stellen die Parteien ihre Spitzenkandidatinnen und Kandidaten vor. Die KPÖ möchte einer der Parteien sein, die in den Gemeinderat einzieht. ST. PÖLTEN/NÖ. Der Sprung in den Gemeinderat sein nach eigener Aussage für die KPÖ in Reichweite. Bei der Nationalratswahl im Herbst 2024 erreichte die neue Liste mit 821 Stimmen rund 2,7 Prozent. Für...

Katharina Thrackl wurde beim Gemeindeparteitag der ÖVP einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt. | Foto: Stefan Wildzeiss
3

Vorstandswahl
Gemeindeparteiobfrau von ÖVP Kobersdorf gewählt

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Kobersdorf, zu dem auch die Ortsteile Lindgraben und Oberpetersdorf zählen, wurde Katharina Thrackl einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Johann Oberhofer, der die Partei über viele Jahre geführt hat. KOBERSDORF. Auch das übrige Vorstandsteam wurde ohne Gegenstimmen gewählt: Als Obfrau-Stellvertreter fungieren GV Franz Lebinger, GR Roman Unger und GR Dipl.-Ing. Stefan Wildzeiss. Zum neuen Kassier wurde GR Ronald...

FPÖ Alkoven
Scheibenreif erneut zum Obmann gewählt

Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Alkoven wurde Alexander Scheibenreif einstimmig als Obmann bestätigt. ALKOVEN. Als Stellvertreter unterstützt ihn Benedikt Roihtmeier. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Michael Köglberger, Agnes Obermüller, Irene Bauer, Sascha Welser und Robert Welser. Der wiedergewählte Obmann bedankte sich für das Vertrauen: „Wir sind am richtigen Weg und bekommen von der Bundes-FPÖ starken Rückenwind. Bei der NR-Wahl 2024 war die FPÖ auch in Alkoven...

HLW Spittals Schülervertretung neu gewhält

v.l.n.r.
Franzsika Kuhnert, Florian Van der Haven, Schulsprecher Leonard Balukcic, Mira Angermann und Leonie Gradnitzer (erste Schulsprecher Stellvertreterin) | Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam Prof. Krämmer
1 3

HLW Spittal News 2025
HLW Spittal Schülervertretungswahl: Vertretung neu gewählt

Schülervertretung und Schulsprecher an der HLW Spittal neu gewählt.  270 Jugendliche stimmten für ihre VertretungGelebte Demokratie – HLW-Schulsprecherwahl 2025/26Demokratie geschieht mitunter dort, wo nicht unbedingt das Label der Politik draufsteht. Ein Beispiel geben einerseits die Wahlen der Klassensprecherinnen und Klassensprecher, andererseits die Wahlen des Schulsprechers sowie dessen Vertreterinnen und Vertreter ab, die an den weiterführenden Schulen die Aufgabe übernehmen, im Namen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Kärntner Repräsentanz beim 54. BSA Bundestag in Wien 
v.l.n.r. Bgm. Michael Ludwig, Philipp Schober, Bundesstellenleiterin Elisabeth Fyayadh, Roland Mathiesl, Adi Lackner, Claudia Didl, Günter Pfeistlinger und BSA Bundesvorsitzender Andreas Mailath-Pokorny (hinten) | Foto: bsaspittal 2025
1 7

BSA Repräsentanz in Wien
BSA-Bundestag 2025 in Wien - Oberkärntner Bezirksorganisation mit vertreten

BSA-Bundestag 2025Freiheit des Denkens im Mittelpunkt – Spittaler Delegierte in Wien dabei WIEN / SPITTAL. Unter dem Motto „Freiheit des Denkens – Stärke der Demokratie“ fand am Samstag, dem 11. Oktober 2025, der 54. Bundestag des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker:innen, Intellektueller und Künstler:innen (BSA) in Wien statt. 115 der eingeladenen etwa 150 Delegierten aus allen Bundesländern kamen in der younionHALL in der Maria-Theresien-Straße zusammen, um über die politische und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Die ÖVP Niederösterreich könnte bei der nächsten Wahl das interne Vorzugsstimmensystem kippen. | Foto: Bernhard Schabauer
5

ÖVP NÖ diskutiert über Reihung
Vorzugsstimmen-Kaiser Mold gegen Änderung

Vorzugsstimmen sollen bei Wahlen künftig abgewertet werden. Das sagt Zwettls Bürgermeister Franz Mold (ÖVP) zum Vorstoß. BEZIRK. Das österreichische Wahlrecht ist kompliziert. Vorzugsstimmen sind zwar rechtlich vorgesehen, in der Realität entscheidet aber der Listenplatz, welcher Kandidat ein Mandat bekommt. Einen besser platzierten Kandidaten mit Vorzugsstimmen zu überholen, ist rechtlich fast unmöglich. Das VP-ModellUnter Erwin Pröll hat die ÖVP als einzige Partei eine interne Regelung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Mitglieder der Landjugend Ludweis bei der Generalversammlung mit Bürgermeister Hermann Wistrcil (l.) | Foto: LJ Ludweis
3

Neue Gesichter
Landjugend Ludweis startet mit neuem Vorstand durch

Die Landjugend Ludweis hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schillinger in Nödersdorf (Bezirk Horn) ab. Neben einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und einem Ausblick auf zukünftige Vorhaben standen auch die Neuwahlen des Vorstandes im Mittelpunkt. LUDWEIS. Gleich zwölf Neumitglieder wurden im Rahmen der Versammlung herzlich in die Landjugend aufgenommen – ein starkes Zeichen für den anhaltenden Zusammenhalt und das Engagement in der Region. Bei den Neuwahlen kam es zu einigen...

Zentralraum
Vorzugsstimmen-Kaiser unter Druck

Vorzugsstimmen sollen bei Wahlen künftig abgewertet werden. Das sagen die Politiker im Zentralraum. ZENTRALRAUM NÖ. Das österreichische Wahlrecht ist kompliziert. Vorzugsstimmen sind zwar rechtlich vorgesehen, in der Realität entscheidet aber der Listenplatz, welcher Kandidat ein Mandat bekommt. Einen besser platzierten Kandidaten mit Vorzugsstimmen zu überholen, ist rechtlich fast unmöglich. Das VP-ModellUnter Erwin Pröll hat die ÖVP als einzige Partei eine interne Regelung eingeführt. Die...

"Stimmen-Kaiser": Landtagsabgeordneter Anton Erber aus Rogatsboden bei der Analyse der Wahlergebnisse der Volkspartei im Bezirk Scheibbs | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
8

Vorzugsstimmen
"Stimmen-Kaiser" im Bezirk Scheibbs geraten unter Druck

Diverse Vorzugsstimmen sollen bei Wahlen in Zukunft abgewertet werden. BEZIRK SCHEIBBS. Das österreichische Wahlrecht ist kompliziert. Vorzugsstimmen sind zwar rechtlich vorgesehen, in der Realität entscheidet allerdings der Listenplatz, welcher Kandidat letztendlich dann auch tatsächlich ein Mandat bekommt. Einen besser platzierten Kandidaten mit den eigenen Vorzugsstimmen zu überholen, ist aus diesem Grund rechtlich fast unmöglich. Das Modell der Volkspartei Unter Erwin Pröll hat die ÖVP als...

Der Ausschuss der WKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs mit Josef Wieltschnig, Iris Steindl, Obfrau Silvia Teufl, Dietmar Gindl, Elisabeth Selner und Johann Kinninger | Foto: Augustin Reichenvater/Wirtschaftskammer Niederösterreich
3

WKNÖ
Eine Scheibbserin als "Chefin" der Wirtschaft in unserem Bezirk

Silvia Teufl wurde erneut zur WKNÖ-Obfrau in Scheibbs gewählt. BEZIRK SCHEIBBS. Die regionale Wirtschaftsvertretung im Bezirk Scheibbs hat sich neu formiert. Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses wurde Silvia Teufl für weitere fünf Jahre als Obfrau der WKNÖ-Bezirksstelle bestätigt. Die Unternehmerin führt dieses Amt bereits seit Juni 2024. Als Einzelunternehmerin selbstständig Teufl ist als Einzelunternehmerin mit ihrer Firma „Tischlerei Forstner e.U.“ in Scheibbs seit...

Nach der Landtagswahl (2023) ist vor der Wahl. | Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Umbruch – die "Vorzugsstimmen-Kaiser" unter Druck

Vorzugsstimmen sollen bei Wahlen künftig abgewertet werden. Das sagen die Politiker im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das österreichische Wahlrecht ist kompliziert. Vorzugsstimmen sind zwar rechtlich vorgesehen, in der Realität entscheidet aber der Listenplatz, welcher Kandidat ein Mandat bekommt. Einen besser platzierten Kandidaten mit Vorzugsstimmen zu überholen, ist rechtlich fast unmöglich. Das VP-Modell Unter Erwin Pröll hat die ÖVP als einzige Partei eine interne Regelung...

Ein Selfie muss sein: Stadtchef Christian Samwald mit seinem SPÖ Ternitz-Vorsitzenden Stadtrat Erik Hofer. | Foto: SPÖ Ternitz
4

Ternitz
Erik Hofer mit 100% zum Vorsitzenden der Stadt-SPÖ gewählt

Bei der Mitgliederversammlung im Herrenhaus Ternitz ging die Neuwahl des Vorstands der SPÖ Ternitz vonstatten. TERNITZ. Einstimmig wurde der neugewählte Vorstand rund um Erik Hofer bestätigt. Im Vorstand sitzen Vizebürgermeister Peter Spicker, Stadträtin Jeannine Schmidt, Stadträtin Martina Klengl, sowie Klubobmann Gemeinderat Stefan Taferner und Gemeinderat Burim Dauti. Erik Hofer zeigte sich von dem einstimmigen Wahlergebnis bewegt:  "Ich verspreche euch, alles zu geben, um den erfolgreichen...

Der neue VP-Gemeindeparteivorstand: Brigitta Kainz, Walter Haidl, Bianca Fraißl, Stefan Sommer, Matthias Winkelbauer, Edeltraud Höher, Verena Sommer, Sebastian Sagaster, Ludwig Röschl, Manfred Wühl, Franz Perzi, Eveline Königshofer, Viktoria Hutter und Karl Fraisl | Foto: VPNÖ
2

Volkspartei Kautzen
Sebastian Sagaster folgt auf Manfred Wühl

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Kautzen wurde Vizebürgermeister Sebastian Sagaster mit großer Mehrheit zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Er übernimmt die Funktion von Bürgermeister Manfred Wühl, der nach 15 Jahren nun als Stellvertreter fungiert. KAUTZEN. In einer emotionalen Verabschiedung wurde Manfred Wühl für sein langjähriges Engagement und seine Verlässlichkeit gewürdigt – als Organisator, Zuhörer und Stimme für Kautzen. Sebastian Sagaster kündigte an, Bewährtes fortzusetzen:...

Klemens Steidl, Obmann WKO Braunau. | Foto: Helminger
3

Bezirk Braunau
Klemens Steidl als WKO-Obmann wiedergewählt

Der Bezirksstellenausschuss der WKO Braunau hat Klemens Steidl für die Funktionsperiode bis 2030 als Obmann wiedergewählt. BEZIRK. Klemens Steidl von der BOM Business Organisation Management GmbH in Aspach ist in der IT-Dienstleistungsbranche tätig und war mehrere Jahre Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft, bevor er 2010 zum Obmann der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Braunau gewählt wurde. „Gerade in wirtschaftlich fordernden Zeiten braucht es eine starke Stimme für unsere regionalen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Drei Musikschulen im Wechselland haben sich zusammengeschlossen. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Ja zu Urnenhain KIRCHBERG. Die SPÖ spricht sich für einen Urnenhain am Friedhof aus. Laut Umfrage würde dieses Anliegen von der Bevölkerung begrüßt. Drei Musikschulen werden eins WECHSELGEBIET. Die Musikschulen Kirchberg, Aspang und Edlitz  fusionieren zum "Gemeindeverband Musik- und Kunstschule Wechselland". Die organisatorischen Veränderungen gelten mit dem Schuljahr 2026/2027. Friseurheim wurde geschleift...

Das „Goldene Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich“ überreichte BPO Franz Linsbauer an die langjährige ehemalige Vizebürgermeisterin Margit Koch. Bgm. Margarete Jarmer und GPO Dr. Beate Fidesser-Metzger (v.l.) gratulierten herzlich. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Starkes Signal in Eggenburg
Einstimmiges Vertrauen für VP-Obfrau

In Eggenburg setzte die Volkspartei beim Gemeindeparteitag ein starkes Zeichen: Gemeindeparteiobfrau Beate Fidesser-Metzger und ihr gesamtes Team wurden einstimmig im Amt bestätigt. Die volle Zustimmung zeigt das Vertrauen in die bisherige Arbeit und den Kurs für die kommenden Jahre. EGGENBURG. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Eggenburg herrschte große Einigkeit: Gemeindeparteiobfrau Beate Fidesser-Metzger wurde mit hundert Prozent der Stimmen in ihrer Funktion bestätigt. Ebenso...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Michael Weinwurm, Kilian Schröttner, Norbert Köck, Christian Lauer, Christina Löblich, Wolfgang Grande, Susanna Kittinger, Elisabeth Seidl, Martin Heinrich, Max Titz, Irene Blasge, Stefan Leitzinger, Gabriela Würth und Christoph Kaufmann. | Foto: Weinwurm
3

Frühshoppen
Gemeindeparteitag der ÖVP St. Andrä-Wördern fand statt

Der Gemeindeparteitag der ÖVP St. Andrä-Wördern wurde am Sonntag, dem 28. September, beim Frühschoppen im Kulturhaus beschwingt von der Dorftanzlmusi eingeleitet. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Nach 13 Uhr stand auch die Wahl eines neuen Vorstandes am Programm. An der Spitze der ÖVP St. Andrä-Wördern steht nun Christina Löblich, unterstützt von ihren Stellvertretern Norbert Köck, Christian Lauer und Max Titz. Irene Blasge übernimmt die Schriftführung und Wolfgang Grande die Finanzen. Weiters im Vorstand...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Bergrettung Tirol zählt über 4.500 ehrenamtliche Mitglieder und wird jährlich zu rund 3.500 Einsätzen gerufen. | Foto: Stefan Voitl (Symbolbild)
3

AO Landesversammlung
Landesleitung der Bergrettung Tirol bestätigt

Bei einer außerordentlichen Landesversammlung der Bergrettung Tirol ist die bestehende Landesleitung rund um Landesleiter Ekkehard Wimmer mit einer Mehrheit von 80 Prozent in ihren Funktionen bestätigt worden.  TIROL. In vier Tagesordnungspunkten informierte die Landesleitung die Anwesenden über erhobene Vorwürfe sowie den Umgang damit. „Für eine fundierte Entscheidung in der Vertrauensabstimmung ist es unerlässlich, alle Seiten anzuhören. Dass dabei manche Wortmeldungen emotional vorgetragen...

Herbert Kickl wurde als Parteichef bestätigt. Seine erste Rede hat für minutenlangen Applaus bei seinen Anhängerinnen und Anhängern gesorgt. | Foto: Helmut Fohringer / APA / picturedesk.com
6

Bundesparteitag
Herbert Kickl mit 97 Prozent zum FPÖ-Chef gewählt

Am Samstag lud die FPÖ zum 35. ordentlichen Bundesparteitag im Salzburger Messezentrum statt. Bei diesem wählten die Delegierten Herbert Kickl zum Bundesparteiobmann. Er ist Oppositionschef im Wiener Parlament und Obmann der stimmenstärksten Partei Österreichs. ÖSTERREICH. Mit 96,94 Prozent der Stimmen ist FPÖ-Obmann Herbert Kickl von den rund 850 Delegierten erneut als Bundesparteichef bestätigt worden. Im Vorfeld der Wahl kündigte Kickl außerdem an, dass die FPÖ bei der Bundespräsidentenwahl...

  • Matthias Pandrea
Der UHC Stockerau geht in eine neue Ära | Foto: UHC Storckerau
3

Handball
Generalversammlung und Neuwahlen beim UHC Stockerau

Der nun neu und vor allem einstimmig gewählte Vorstand soll beim Union Handballclub (UHC) Stockerau für frischen Wind sorgen. Neben der Wahl wurden auch die Tätigkeitsbereiche und die zahlreichen Aktivitäten des Vereins präsentiert. STOCKERAU. Im September wurde beim UHC Stockerau ein neuer Vorstand gewählt. Bevor der neue Vorstand gewählt wurde, wurde der alte entlastet. Karina Reiniger ist die neue Vorstandsvorsitzende bei den Finanzen, Markus Angerer ist Vorstandsmitglied und in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.