Wien-Wahl 2025
Diese Wiener waren am Vormittag bereits wählen

- Adelheide wählte in Margareten.
- Foto: Nathanael Peterlini
- hochgeladen von Ronja Reidinger
Bei der Wien-Wahl 2025 wird über die Zukunft der Stadt und ihrer 23 Bezirke entschieden. MeinBezirk hat sich bei den Wienerinnen und Wienern in den verschiedenen Bezirken umgehört und nachgefragt, welche Wahl-Gründe sie bewegt.
WIEN. Die Wien-Wahl am Sonntag, 27. April, beschäftigt über eine Million wahlberechtigte Wienerinnen und Wiener. Insgesamt dürfen bei der Gemeinderatswahl 1.109.936 Personen ihre Stimme abgeben. Bei den Bezirksvertretungswahlen, bei denen auch EU-Bürgerinnen und -Bürger wählen dürfen, sind ganze 1.374.712 Menschen wahlberechtigt.
Die Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk haben sich daher am Wahlsonntag in die Stadt begeben, um mit den Wienerinnen und Wienern zu sprechen: "Geht man wählen? Warum geht man wählen? Wer wird gewählt?". Das und vieles mehr haben die Wahlberechtigten im Gespräch erklärt.
Ab ins Wahllokal
"Die Füße spielen halt nicht mehr wirklich mit, aber wählen gehe ich auf jeden Fall", erzählt die Margaretnerin Adelheide MeinBezirk. Sie war bei einer Freundin und suche nun auf dem Heimweg das Wahllokal auf. "Ich wünsche mir für die Jugend, dass die Zeiten wieder besser werden, aber da kann die Politik auch nicht viel tun", sagt sie.

- Viele Wiener nutzen den Gang zum Wahllokal für einen sonnigen Spaziergang.
- Foto: MeinBezirk/Michael Marbacher
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Bereits gewählt hat etwa der 31-jährige Benedikt am Alsergrund. Er hat seine Stimme mit der Hoffnung abgegeben, dass alles so bleibt, wie es ist.

- Benedikt, 31 Jahre, war schon wählen und hofft, dass im 9. Bezirk alles so bleibt wie es ist.
- Foto: MeinBezirk/Pia Rotter
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Ein Wahl-Debüt feierte Jakob. Der 16-jährige Erstwähler aus Favoriten hofft besonders auf Verbesserungen bei der Klimapolitik.

- Jakob, 16 Jahre, war heute das erste Mal wählen und hofft auf Verbesserungen bei der Klimapolitik.
- Foto: MeinBezirk/Pia Rotter
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Damit sie mitbestimmen können, sind die 30-jährige Sophie und der 35-jährige Julian in Mariahilf wählen gegangen.

- Die beiden Mariahilfer Sophie (35) und Julian (30) gehen wählen, damit sie mitbestimmen können.
- Foto: MeinBezirk/Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Die Penzinger Sophia (29) und Thomas (30) haben auch schon ihre Stimme abgegeben. Thomas erzählt, er geht wählen, weil es ihm wichtig ist, in jedem Lebensbereich mitbestimmen zu können. "Vor allem in Wien sind viele Personen nicht wahlberechtigt und deswegen ist es umso wichtiger mitzubestimmen", ergänzt Sophia.

- Sophia (29) und Thomas (30) aus Penzing möchten bei der Wien-Wahl mitbestimmen.
- Foto: MeinBezirk/Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Den Weg ins Wahllokal wird auch der 83-jährige Döblinger Karl noch antreten. Er war zwar noch nicht wählen, wird dies aber im Laufe des Vormittags auf jeden Fall tun.

- Der 83-jährige Döblinger Karl war noch nicht wählen, aber geht im Laufe des Vormittags sicher noch.
- Foto: MeinBezirk/Laura Rieger
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Laurenz genießt das sonnige Wetter an diesem Wahlsonntag. Der 29-Jährige aus der Leopoldstädter verbindet den Weg zum Wahllokal mit einem Spaziergang in der Sonne.

- Laurenz (29) aus der Leopoldstadt verbindet den Weg zum Wahllokal mit einem Spaziergang in der Sonne.
- Foto: MeinBezirk/Marlene Graupner
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Doch nicht alle dürfen wählen. So etwa die von einem MeinBezirk-Redakteur als "Florian" getaufte Taube aus dem ersten Bezirk: "Er war bisher nicht wählen, da er es leider auch gar nicht darf".

- Die Wiener Taube "Florian" darf leider nicht wählen.
- Foto: MeinBezirk/Michael Marbacher
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.