Fachkräfte mit technischer Qualifikation heiß begehrt

- Bereich Elektrotechnik: Lehrling an der Schalttafel
- Foto: MEV-Verlag
- hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land
BEZIRK (red). Von A wie Automatisierungs- und Antriebstechnik bis Z wie Zerspannungstechnik gibt es eine Fülle an technischen Berufsgruppen. Die beiden Jobmessen der WKO Linz-Land gemeinsam mit dem AMS Traun und dem blue danube airport linz bzw. dem Ennshafen und der Bezirksrundschau als Partner im vergangenen Jahr zeigten, dass Fachkräfte mit technischer Qualifikation am Arbeitsmarkt sehr begehrt sind. Auffallend war, dass vorwiegend TechnikerInnen im Bereich Metalltechnik darunter auch Werkzeugbautechniker oder Maschinenbautechnik gesucht werden. Dazu kommen noch gefragte technische Berufe, wie zum Beispiel ElektrotechnikerIn, ServicetechnikerIn, KarrosseriebautechnikerIn oder VerfahrenstechnikerIn.
Auch bei den Lehrberufen zeigt unsere jährlich durchgeführte Imagekampagne Abenteuer Lehre, dass Techniker dringend gebraucht werden. Die angebotenen Lehrberufe der diesjährigen Partnerbetriebe umfassen unteranderem ProduktionstechnikerIn, ElektrotechnikerIn, MetalltechnikerIn, Informationstechnologie-TechnikerIn, BaumaschinentechnikerIn, OberflächentechnikerIn.
Kompetente Fachkräfte zu finden ist für die heimischen Unternehmen nicht einfach, für den unternehmerischen Erfolg jedoch essenziell. Schlummerndes Potenzial sieht die WKO bei technisch begabten Mädchen. Der Girls´ Day beispielsweise bietet Mädchen die Möglichkeit in die Arbeitswelt einzutauchen und neue, interessante und spannende Berufe im Bereich Technik und Naturwissenschaften kennen zu lernen.
Motivierte und bestens ausgebildete Facharbeiter sind wichtig für unseren Wirtschaftsstandort. Die Verdienstmöglichkeiten in technischen Berufen sind überdurchschnittlich und die Chancen für eine berufliche Weiterbildung groß, da die Unternehmen sich in Anbetracht des Fachkräftemangels in diesen Berufen um ihre Arbeitskräfte besonders kümmern müssen. Generell vielversprechend für die Zukunft sind technische Berufe rund um die Wachstumsbranchen wie Energie, Informationstechnologie und Gesundheit.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.