Manfred Benischko

Beiträge zum Thema Manfred Benischko

2

WKO Linz-Land zeichnete Traditionsbetriebe aus

BEZIRK (red). Die WKO Linz-Land holte im Schloss Traun 27 Traditionsbetriebe aus dem Bezirk vor den Vorhang und zeichnete sie mit einer Ehrentafel aus. Geehrt wurden Unternehmungen, die schon länger als 50 bzw. 100 Jahre überwiegend im Familienverband geführt werden. „Mit dem Projekt 'Auszeichnung für Traditionsbetriebe' besinnen wir uns der Werte der Vergangenheit und schreiben die Erfolge für die Zukunft fort", sagte WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko. Aus der Region Enns wurden zwei...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Motor für Wachstum

Leitbetriebe finden in der Wirtschaftsregion Linz-Land die passenden Rahmenbedingungen vor. BEZIRK (nikl). Manfred Benischko, WKO-Bezirksstellenobmann, über die „Wirtschafts-Flagschiffe“ und die Unterstützung seitens der Wirtschaftskammer. BezirksRundschau: Wie definieren Sie den Begriff „Leitbetriebe“? Manfred Benischko: Als Leitbetriebe bezeichne ich Unternehmen, die eine wichtige Rolle in der Region erfüllen. Das kann sein, indem sie viele Arbeitsplätze und Lehrstellen bieten, Forschung und...

Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Traun

TRAUN (red). Bei der kürzlich im Innviertlerhof (Restaurant Don Kai) abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Traun mit Neuwahlen wurde Harald Pickl zum Obmann gewählt. Seine Stellvertreter sind Wolfgang Weitmann und Beatrix Kastrun. Als Gast konnte Bezirksobmann Manfred Benischko bei der Versammlung begrüßt werden. „Unser Bemühen wird die Bündelung der Kräfte im Sinne der Trauner Wirtschaft sein und deshalb streben wir eine enge Zusammenarbeit mit dem Stadtamt, dem...

WKO: Lehrlinge als Mehrwert sehen

BEZIRK (nikl). Guter Nachwuchs sichert die Zukunft – daher will die WKO Linz-Land junge Menschen für einen Lehrberuf begeistern. Das Ergebnis: hervorragend und praxisnah qualifizierte Fachkräfte, die im Wettbewerb jede Herausforderung annehmen können. Mit der Kampagne „Abenteuer Lehre“ – am 28. Jänner im Hollywood-Megaplex – weist die Wirtschaftskammer Linz-Land junge Menschen auf die duale Berufsausbildung hin und will diese für neue, spannende Lehrberufe begeistern.

Abenteuer Lehre: Spannende Lehrberufe im Bezirk Linz-Land

Viel Informationen zum Thema Lehre, aber auch Unterhaltung, wurden beim Aktionstag „Abenteuer Lehre“ am Donnerstag, 28. Jänner 2016 im Hollywood-Megaplex in Pasching geboten. Unternehmen aus der Region stellten rund 500 Schülern aus den Polytechnischen Schulen und Neuen Mittel- schulen aus Linz-Land in Imagefilmen ihre Lehrberufe und Aufstiegsmöglichkeiten für Lehrlinge innerhalb ihrer Betriebe vor. Auch die Lehrlinge kamen zu Wort, die über ihre Ausbildung und ihre bisher gesammelten...

WKO Linz-Land startet IMagekampagne "Wir bilden Lehrlinge aus"

BEZIRK (red). „Guter Nachwuchs sichert unsere Zukunft. Damit wir mehr junge Menschen für eine Ausbildung in einem Betrieb gewinnen können, unterstützt die Informations- und Imagekampagne ,Abenteuer Lehre‘ junge Menschen bei der Suche nach dem passenden Lehrberuf. Die WKO Linz-Land setzt gemeinsam mit den Unternehmen der Region positive Akzente für die künftigen Lehrlinge und die duale Berufsausbildung“, sagt Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Vorbereitung laufen Die Vorbereitungen für...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Hoher Druck auf den Einzelhandel

Trotz Umsatzsteigerung sind Händler in Innenstädten großer Konkurrenz von Ketten ausgesetzt. TRAUN/BEZIRK (wom). Der Einzelhandel in Traun kann bislang eine positive Bilanz aus dem bisherigen Weihnachtsgeschäft ziehen. Man liegt mit den Umsatzzahlen im aktuellen Trend der Region und wird ein leichtes Plus von 1,5 bis zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr erreichen. "Dieses Ergebnis ist auch deshalb hoch einzuschätzen, da die zahlreichen Baustellen in Traun die Zu- und Abfahrt nicht leichter...

Flughafendirektor Gerhard Kunesch, WB-Direktor Wolfgang Greil, Bundesministerin Sophie Karmasin, WK-Obmann Linz-Land Manfred Benischko | Foto: WKO LL
2

Tag der offenen Tür in der WKO Linz-Land

REGION (red). Am 4. Dezember lud die WKO Linz-Land zum „Tag der offenen Tür“ und verwandelte das Bezirksstellenbüro in eine ganz besondere Plattform zum Netzwerken mit Austauschpartnern. In weihnachtlichem Ambiente lernten sich die Partner bei Kaffee und Keksen besser kennen und knüpften beim lockeren Erfahrungsaustausch neue Kontakte und pflegten bereits bestehende. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familien und Jugend, die im Rahmen des...

  • Enns
  • Katharina Mader

Die neuen Tempomacher

Ein neues Team steht an der Spitze des Wirtschaftsbundes Ansfelden. ANSFELDEN (red). Bei der Vollversammlung Ende November erfolgte die Staffelübergabe des scheidenden Obmanns Andreas Neuhauser an seinen einstimmig gewählten Nachfolger Armin Völkl-Leitner. „Ansfelden ist mit rund 1000 Unternehmen einer der stärksten Wirtschaftsstandorte Oberösterreichs“, betonte Völkl-Leitner, der mit seinem Beratungsunternehmen AV Control auf die Betreuung von Gewerbe- und Handwerksbetrieben spezialisiert ist....

Foto: Wolfgang Kunasz/cityfoto
2

Jobmesse für Arbeitssuchende in Enns

Gemeinsam mimt 38 Ausstellern begrüßten die WKO Linz-Land und das AMS Traun rund 500 Besucher in Enns. ENNS (red). Um die Versorgung der angesiedelten Betriebe in der dynamischen Wirtschaftsregion Enns auch künftig mit qualifizierten Mitarbeitern zu unter-stützen, veranstalteten das AMS Traun – Service für Unternehmen und die WKO Linz-Land die Jobmesse Enns in der Ennser Stadthalle. Die Stadthalle bot den idealen Veranstaltungsort und für die 31 ausstellenden Unternehmen und weitere sieben...

  • Enns
  • Katharina Mader

Zu Gast in der Welt von Menatlist Manuel Horeth

TRAUN (red). Mit Manuel Horeth als Referent beim diesjährigen Unternehmerforum landeten die WKO Linz-Land, die Junge Wirtschaft Linz-Land und die Sparkasse OÖ einen Volltreffer. Beinahe 600 Teilnehmer folgten der Einladung und füllten die Spinnerei Traun bis auf den letzten Platz. Der Mentaltrainer und mehrfache Bestsellerautor verstand es hervorragend mit seinem spannenden Vortrag, gespickt mit emotionalen Bildern und beeindruckenden Experimenten, das Publikum in Bann zu ziehen. Er entführte...

Fachkräfte für morgen sichern

LINZ-LAND (red). „Unsere Betriebe in der Region Linz-Land sind ein Garant für Kompetenz und Qualität. Das einzigartige Erfolgsrezept dabei heißt duale Ausbildung. Das Ergebnis sind hervorragend und praxisnah qualifizierte Fachkräfte, die im internationalen Wettbewerb jede Herausforderung annehmen können. Nur mit gut ausgebildetem Mitarbeiter bleiben unsere Unternehmen international wettbewerbsfähig“, weiß Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Das duale Ausbildungssystem im Betrieb und...

Kultur trifft Wirtschaft der Wirtschaftskammer Linz-Land

BEZIRK (red). 2015 feiert die Stiftsbasilika St. Florian, eine der bedeutendsten Barockkirchen Österreichs, ihr 300-Jahr-Jubiläum. Aus Anlass dieses Jubiläums veranstalteten das Stift St. Florian und die WKO Linz-Land am 29. September einen Tag der Wirtschaft im Stift St. Florian. Dabei bekamen die Mitglieder der WKO Linz-Land anlässlich dem Jahr des Ordens einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des klösterlichen Lebens und konnten sich selbst von der Lebensform und Spiritualität der...

Tag der Wirtschaft im Stift St. Florian

ST. FLORIAN (red). 2015 feiert die Stiftsbasilika St. Florian ihr 300-Jahr-Jubiläum. Daher veranstalteten das Stift St. Florian und die WKO Linz-Land einen Tag der Wirtschaft im Stift St. Florian. Dabei bekamen die Mitglieder der WKO Linz-Land anlässlich dem Jahr des Ordens einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des klösterlichen Lebens und konnten sich selbst von der Lebensform und Spiritualität der Augustiner-Chorherren ein Bild machen. Das Stift St. Florian und die WKO Linz-Land luden...

  • Enns
  • Andreas Habringer

1. KeMaker-Techniktag: Blick hinter die Kulissen

KEMATEN (nikl). Das Interesse an der Technik wecken das stand am ersten KeMaker-Techniktag am Gemeindeamt in Kematen auf Einladung von Manfred Haiberger, Wirtschaftsbund Kematen-Piberbach-Eggendorf-Allhaming, am Programm. Neben den Probefahrten von Elektrofahrrädern, Segways und Elektroautos wurden auch Sicherheitsschließsys-teme der Firma Wink Haus vorgestellt. Die Besichtigungen der alten Höpflerschmiede sowie ein Besuch bei den Firmen ACS bzw. ANT waren tolle Highlights. Unter den Gästen...

Kultur trifft Wirtschaft: „300 Jahre Stiftsbasilika“

ST. FLORIAN (nikl). 2015 feiert die Stiftsbasilika St. Florian, eine der bedeutendsten Barockkirchen Österreichs, ihr 300-Jahr-Jubiläum. Aus Anlass dieses Jubiläums veranstalten das Stift St. Florian und die Wirtschaftskammer Linz-Land am 29. September einen Tag der Wirtschaft im Stift St. Florian. Im Vorfeld dieser Veranstaltung wurde in der Wirtschaftskammer Oberösterreich die Ausstellung „Kultur trifft Wirtschaft – 300 Jahre Stiftsbasilika St. Florian“ eröffnet. Anlässlich dem Jahr des...

341 Neugründungen im Bezirk Linz-Land

BEZIRK (red). „341 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr 2015 im Bezirk Linz-Land gegründet. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 150 neuen Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 107 und die Sparte Information und Consulting mit 60 neuen Betrieben“, freut sich WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko über das nahezu konstante Gründungsgeschehen im Bezirk Linz-Land. Zu diesen Neugründungen kommen noch die Jungunternehmer, die anstatt einer...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Wirstaftslandesrat Michael Strugl auf Tour

ANSFELDEN (red). Die Landtagskandidaten des OÖ. Wirtschaftsbundes haben ihre Tour durch Oberösterreich zu den regionalen Betrieben gestartet, um dort mit Unternehmern ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen des Unternehmergespräches stellte Wirtschaftslandesrat Michael Strugl dabei seine Schwerpunkte vor. Dazu zählen der Einsatz für einen schlanken Staat mit weniger Bürokratie, Rahmenbedingungen, die einen fairen Wettbewerb ermöglichen und für unternehmerische Leistungsdenken. „Als Tempomacher der...

WKO Linz-Land startet mit Veranstaltungsprogramm in den Herbst

WKO, JW und Frau in der Wirtschaft Linz-Land bieten wieder 
zahlreiche Veranstaltungen, Vorträge und Sprechtage. ST. FLORIAN/BEZIRK (red). „Nach dem erfolgreichen ersten Veranstaltungshalbjahr 2015 mit 23 Veranstaltungen und rund 1800 Teilnehmern bietet die WKO Linz-Land ihren Mitgliedern auch im Herbst wieder eine vielseitige Auswahl an Top-Vorträgen, Diskussionsforen und gesellschaftlichen Events“, sagt Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Die Programme der Jungen Wirtschaft sowie von...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Über 10.000 WKO-Mitglieder im Bezirk Linz-Land

Dynamik in regionaler Wirtschaft hält an BEZIRK (red). „Die Dynamik des Bezirkes spiegelt sich vor allem in den Neugründungen wider. Allein im ersten Quartal 2015 wurden 186 Unternehmen gegruündet, dazu kommen noch 18 Geschäftsübernahmen. Durch einen weiteren Anstieg der Selbstständigen um zwei Prozent seit dem Jahreswechsel durch- brach die WKO-Mitgliederstatistik für Linz-Land erstmals die 10.000er Grenze. Mit konkret 10.154 (Stand: 30.06.2015) ist Linz-Land damit weiter hinter der...

Karl Eugen Velechovsky, KR Erich Paireder, GR Jochen Landvoigt, Karl Ferdinand Velechovsky,  Thomas Neidl, Hans Wohlmacher, Günther Quass. | Foto: Regionews
3

Leondinger Wirtschaftsbund wählt Vorstand

LEONDING (red). Am 3. August fand im traditionsreichen Wirtshaus zur Schießhalle die Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Leonding statt. Trotz dem glühend heißen Wetter fand sich eine beachtliche Anzahl von Mitgliedern im schattigen Gastgarten ein. Nach den Grußworten des Bezirksobmannes KR Manfred Benischko wurde die Neuwahl des Vorstandes abgehalten um die Stadtgruppe Leonding für die näher rückende Gemeinderatswahl auszurichten. Obmann Karl Ferdinand Velechovsky einstimmig gewählt...

Foto: WKOÖ
3

Dienstleistungsbranche mit Fachkräftemangel

REGION (red). Der Fachkräftemonitor des Landes Oberösterreich mit den neuesten Daten zeigt: Bis zu 39.000 Fachkräfte fehlen landesweit bis zum Jahr 2020. Im kommenden Jahr fehlen in der Region Enns/Linz-Land bis zu jeweils 6000 Fachkräfte in den Sparten Handel und Dienstleistungen. Im Mostviertel entsteht 2016 laut Fachkräftemonitor ein Engpass von 1900. Auch hier fehlen die meisten Qualifizierten im Handel. In beiden Bundesländer steigt der Bedarf an Fachkräften. Linz-Land ist hinter...

  • Enns
  • Andreas Habringer

10.000 Mitglieder bei WKO Linz-Land

BEZIRK (red). „Die Dynamik des Bezirks Linz-Land spiegelt sich in den Neugründungen wider. In den letzten Jahren konnte durch permanente und gezielte Betriebsansiedlungen ein kontinuierlicher Anstieg der Unternehmungen verzeichnet werden. Allein im ersten Quartal 2015 wurden 186 Unternehmen gegründet, dazu kommen noch 18 Geschäftsübernahmen“, freut sich Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Linz-Land: Klein- und Mittelbetriebe im Mittelpunkt „Die Betriebsgrößenstruktur von Linz-Land ist...

Manfred Benischko für weitere Periode bestätigt

BEZIRK (redl). Bei der konstituierenden Ausschusssitzung der WKO-Bezirksstelle Linz-Land wurde Manfred Benischko einstimmig als Obmann für die Funktionsperiode 2015 bis 2020 wiedergewählt. Der Hörschinger Büromöbelhändler steht seit 11 Jahren an der Spitze der Interessensvertretung im Bezirk. Unterstützung bei der Umsetzung der Aufgaben und Erreichung der Ziele und erhält Benischko in der Funktionsperiode vom neu gewählten Bezirksstellenausschuss.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.