Über 10.000 WKO-Mitglieder im Bezirk Linz-Land

- Andrea Danda-Bäck gemeinsam mit Manfred Benischko.
- Foto: WKO Linz-Land
- hochgeladen von Oliver Wurz
Dynamik in regionaler Wirtschaft hält an
BEZIRK (red). „Die Dynamik des Bezirkes spiegelt sich vor allem in den Neugründungen wider. Allein im ersten Quartal 2015 wurden 186 Unternehmen gegruündet, dazu kommen noch 18 Geschäftsübernahmen. Durch einen weiteren Anstieg der Selbstständigen um zwei Prozent seit dem Jahreswechsel durch- brach die WKO-Mitgliederstatistik für Linz-Land erstmals die 10.000er Grenze. Mit konkret 10.154 (Stand: 30.06.2015) ist Linz-Land damit weiter hinter der Landeshauptstadt Linz der Unternehmerbezirk Nr. 1.
Standort Linz-Land weiter stärken
„Hauptziel der WKO Linz-Land muss es auch zukünftig sein, den Wirtschaftsstandort Linz-Land nachhaltig zu stärken“, erklärt WKO-Bezirksstellenobmann KommR Manfred Benischko „Die WKO Bezirksstelle Linz-Land arbeitet dazu an optimalen Rahmenbedingungen für Wirtschaftstreibende und setzt als Initiator und Partner für viele regionale Projekte ihre Erfahrung und Kompetenz ein, um die Unternehmen im Bezirk zu stärken“, so Benischko.
Neue Betriebsflächenbörse
Mit der Betriebsflächendatenbank www.standortooe.at haben Unternehmen ab sofort die Gele- genheit, kostenlos Betriebsgrundstücke und freie Geschäftslokale über die neue oberösterreichische Standort-Plattform bekannt zu machen. Die Online-Plattform bietet Unternehmern eine einfache Suche nach attraktiven Standorten.
Anerkennung für Tradition
Die Führung eines Unternehmens in bewegten Zeiten, die Weitergabe des Wissens an die nächste Generation und die Begeisterung der Nachfolger zur Betriebsfortführung ist ein großer Verdienst und soll Neugründern demonstrieren, wie aus anfänglich kleinen Unternehmen bekannte und erfolgreiche Unternehmen geworden sind. Die WKO Linz-Land beabsichtigt daher Traditionsbetriebe besonders auszuzeichnen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.