Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Handy-Tasche - Kursleiter Tim Förster
4

Leder zu individuellen Kostbarkeiten verarbeiten

Weit angereiste Workshopteilnehmer bestätigen die Qualität der im Ö. Sattlermuseum angebotenen Workshops. Das Ö. Sattlermuseum bietet laufend Leder-Workshops zu verschiedenen Themen an. Neu im Programm ist ein Workshop für kleine Taschen und Börsen. Der nächste Kurs Ende April ist bereits ausgebucht. Teilnehmer können sich jederzeit über die Homepage des Museums informieren und anmelden. Das Ö. Sattlermuseum ist einer der wenigen Anbieter von Leder-Workshops in der Region. Die Besucher kommen...

  • Enns
  • Josef Wieser
5

"Darf's a bissl fair sein?"

ENNS. Im Rahmen des Projekts „Darfs a bissl fair sein?“ fand mit zusammen mit den Jugendzentren Hörsching, Kirchberg-Thening, Neuhofen und Leonding im Ennser ÖGJ-Jugendzentrum der Workshop zum Thema "Alles Banane - oder wie?" statt. Die Referentin von "weltumspannend Arbeiten" erklärte den Jugendlichen wo unsere Bananen herkommen und was fairtrade eigentlich heißt. Die Jugendlichen bekamen beim Workshop Aufgaben gestellt, sie mussten sich z.B. in die Lage der Bananenbauern, der...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: weekender120/Fotolia

"Alles Banane oder wie?"

ENNS. Am Mittwoch, 26. Februar, veranstaltet das Ennser Jugendzentrum der Gewerkschaftsjugend im Rahmen der „Welt-Mitgestalter-Reihe“ einen Workshop unter dem Motto "Alles Banane oder wie?" Eine Referentin von „Weltumspannend arbeiten“ besucht das ÖGJ-Jugendzentrum und klärt die Jugendlichen über Produktion und Arbeitsbedingungen der Bananen-Branche und über das Gütesiegel „Fairtrade“ auf. "Im Anschluss werden wir mit allen Teilnehmern des Workshops etwas Leckeres aus Kochbananen zaubern und...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat
2

Zivilcourage trainieren

ENNS (red). Am Samstag, 30. November, von 13 bis 17 Uhr lädt die Zuckerfabrik Enns zum interessanten und wichtigen Workshop: Zivilcourage trainieren. Immer wieder begegnen uns im Alltag Situationen, in denen es notwendig erscheint, einzugreifen. Viel zu oft tun wir es aber nicht. In einem vierstündigen Training setzen sich die TeilnehmerInnen damit auseinander, wie mit Angriffen, Ohnmacht, Aggression und Angst umgegangen werden kann und es werden individuelle Handlungsoptionen für schwierige...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Andrzej Wilusz/Fotolia

Workshop in Enns zum Thema Herbstdepression

ENNS. Die gesunde Gemeinde Enns lädt am 25. Oktober von 15 bis 18 Uhr zum Workshop "Was tun wenn im Herbst die ersten Symptome einer Depression auftauchen". Den Workshop im “Frauenzimmer“ Enns in der Bräuergasse 4 leitet Christa Weigl, Masseurin, Kinesiologin Gesundheitsbegleiterin, Bewegungstrainerin und TRE™ Praktikerin. Mitzubringen sind: kleiner Handspiegel, bequeme Kleidung, Block und Stift. Anmeldung bei Monika Schlögl unter m.schloegl@enns.ooe.gv.at. Wann: 25.10.2013 15:00:00 bis...

  • Enns
  • Andreas Habringer

"Alle meine Karten selbst gemacht!"

Kreativworkshop - Kartengestaltung Ausgerüstet mit Stempel, Papier, Stanzen und Farbe tauchen wir in die kreative Welt der Kartengestaltung ein. Ob Baby-Glückwunschkarte, Geburtsanzeige, Taufeinladung, Geburtstagskarte oder Geschenkanhänger - selbst gemacht ist einfach doppelt so schön! Wir gestalten gemeinsam eine Karte anhand der Sie die verschiedenen Techniken und Materialien kennenlernen. Sie werden sehen wie einfach das geht und wieviel Spaß das macht! Leitung: Claudia Pühringer...

  • Enns
  • Carina Guttenberger
Foto: Fotolia/Benjamin Thorn

Die Ferien zur Berufsorientierung nutzen

Die WKO-Karriereberatung bietet heuer erstmals in den Ferien zweitägige Workshops für Schüler an, um sich mit ihrem zukünftigen Wunschberuf auseinanderzusetzen. Zielgruppe sind Jugendliche im Alter von 14 bis maximal 19 Jahre, die sicher sein wollen, die richtige Bildungs- oder Berufsentscheidung zu treffen und wertvolle Tipps für ihre erfolgreiche Bewerbung erhalten wollen. Im Workshop wird der Weg zum Wunschberuf Schritt für Schritt gegangen. Die Jugendlichen erarbeiten unter Anleitung die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

9. Sattler- und Lederhandwerker-Treffen zum Thema: "Die Lederhose – der Schatz im Kleiderschrank"

Das Sattlermuseum in Hofkirchen lädt seit geraumer Zeit Menschen mit Begeisterung für den Werkstoff Leder in seine Museumswerkstätte ein. Besonders Interessierte können immer wieder in Kursen die Verarbeitung dieses einmaligen Werkstoffes in seinen vielfältigen Formen kennen lernen. Das Kursangebot reicht von der Erlangung der Grundfertigkeiten des Lederhandwerkes bis zur Herstellung von Taschen und Gürteln. Das Kursangebot wird aufgrund der Anfragen erstellt und die Teilnehmer vereinbaren...

  • Enns
  • Josef Wieser

Graffitti in der Schule

Im Rahmen eines Graffiti – Workshops sprühten die Mädchen des musisch kreativen Schwerpunktes der IMS Langenhart, St. Valentin vor Kreativität. Nach kräftigem Schütteln der Spraydosen entstand unter professioneller Anleitung des St. Valentiner Graffiti Künstlers Charly Brandner ein farbenfrohes, atemberaubend witziges Kunstwerk, das nun den Eingangsbereich der Schule ziert.

  • Enns
  • Oliver Wurz
14

Wenn die Volksschulkinder unter Aufsicht radeln

In Oberösterreich nehmen 102 Schulen an den Fahrradworkshops teil. Darunter die beiden Ebelsberger Schulen VS 23 und VS 47. Die AUVA führt zur Verbesserung des Radfahrkönnens von Volksschulkindern kostenlose Radworkshops durch. Diese Aktion, die vor allem der Sicherheit und der Verbesserung der Motorik der Kinder auf dem Fahrrad dienen soll, wird vom Ver-kehrsressorts des Landes OÖ, dem BMVIT und weiteren Partnern wie KTM und Puky unterstützt. Dieser Workshop ist ein Fahrsicherheitstraining,...

  • Enns
  • Oliver Koch

Mathematik be-"greifen"!!

Vom ersten Zahlenverständnis bis zu komplexen Rechenoperationen hat Maria Montessori didaktische Materialien hinterlassen, mit deren Hilfe Kinder selbst schwierige Zusammenhänge durchschauen und so ein tiefes Verständnis für die Welt der Zahlen aufbauen können. Beim Workshop am Donnerstag, 17. Jänner von 19 - 22 Uhr im Bunten Kreis wird eine Auswahl an Materialien dargeboten. Die Referentin Ulrike Weidenholzer wird an diesem Abend für Eltern von 3 - 12jährigen Kindern und andere Interessierte...

  • Enns
  • Bunter Kreis Enns Claudia Reisinger
Die SPÖ Pasching lädt zum Poesie-Workshop am 11. September um 19 Uhr ins Volksheim Langholzfeld. | Foto: Archiv

Poesie-Workshop der SPÖ Pasching in Pasching/Langholzfeld

PASCHING (red). Die SPÖ Pasching lädt am Dienstag, 11. September 2012, um 19 Uhr zu einem Poesie-Workshop ins Volksheim Langholzfeld ein. Katja Ivanschütz möchte an diesem Abend in die Welt der Poesie entführen: eintauchen in ein Wörtermeer, der Tinte am Papier lauschen und auf diese Weise vielleicht das erste Gedicht im Garten der Inspiration pflücken. Es sind dazu absolut keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser interaktive Vortrag geht fließend in den Workshop über, das heißt Katja...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.