Baby

Beiträge zum Thema Baby

Baby-Glück am Sumerauerhof
Weißes Barockesel-Baby erobert die Herzen

Am Sumerauerhof hat die weiße Barockesel-Stute Leopoldine ein entzückendes Fohlen geboren. Das gesunde Mädchen tollt bereits fröhlich über die Wiese – und wartet nun auf einen Namen, den die Besucher:innen mitbestimmen dürfen. ST. FLORIAN. Am Sumerauerhof gibt es süße Neuigkeiten: Eselmama Leopoldine hat vor wenigen Tagen ein entzückendes weibliches Fohlen zur Welt gebracht. Das kleine Barockesel-Baby ist gesund und galoppiert bereits munter über die Weiden – sehr zur Freude der Besucher:innen....

  • Enns
  • Ulrike Plank

Oberösterreicher im Ausland
Junge Ennserin fand in Belgien ihr Glück

Seit acht Jahren lebt und arbeitet die gebürtige Ennserin Claudia Golser-Roet in Brüssel, dem "EU-politischen Herzen Europas".  ENNS, BRÜSSEL. Paris, Bologna, Rotterdam, Warschau und jetzt Brüssel: In die Ferne zog es Claudia Golser-Roet schon früh und immer wieder. Nach der Matura am B[R]G Enns sammelte sie bei Praktika und Studienaufenthalten Auslandserfahrung. Seit 2017 ist die 32-Jährige fix in Brüssel, wo sie als Referentin bei der EU-Repräsentation der Wirtschaftskammer Österreich...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Babyspielgruppe
Spiel- und Kuschelstunde 4-12 Monate

Die ersten Kontakte werden geknüpft! Diese Spielgruppe lädt zu gemeinsamen Kuschel- und Kniereiterspielen ein, lässt aber auch genug Raum, um sich untereinander auszutauschen. Termin: 12.11.-20.23.35 (4x) Uhrzeit: 08.30-09.30 Uhr Kosten: € 30,-/32,- Anmeldung unter folgendem Link: Spiel- und Kuschelstunde

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"

Infotag beim AMS
Nach der Karenz in den Beruf zurück

Am Dienstag, 15. Oktober 2024, veranstaltet das AMS Traun von 8.30 bis 12 Uhr einen Informationsvormittag für Frauen, die ihren Wiedereinstieg nach der Karenz planen. REGION ENNS, LINZ-LAND. "Mit Vorträgen zu relevanten Themen wie etwa unterstützenden Angeboten für eine qualifizierte Ausbildung sowie einem vielfältigen Angebot von Informationen rund um Arbeit und Beruf durch unsere an diesem Vormittag anwesenden Netzwerkpartnerinnen, bieten wir den Frauen die Möglichkeit zum Austausch und zur...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Region Enns
Das sind die beliebtesten Babynamen

Die beliebtesten Babynamen des Jahres 2023 veröffentlichte die Statistik Austria kürzlich.  Im Bezirk Linz-Land stehen Sophia und Lukas an der Spitze, im Bezirk Amstetten liegen Luisa und Tobias voran.  REGION ENNS. Österreichweit führen Emilia und Paul die Liste der häufigsten Vornamen von Neugeborenen des Jahres 2023 an. Das zeigt eine Auswertung von Statistik Austria der jeweils ersten Vornamen aller in diesem Jahr geborenen 37 596 Mädchen und 40 009 Buben. Für Mädchen wählten die Eltern 638...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Nachwuchs
130 kleine Ennser:innen kamen im Vorjahr zur Welt

Bei den Namen sind Matteo und Johanna ganz vorne dabei ENNS. Am Standesamt werden alle Geburten registriert und dokumentiert. In Enns wird dabei auch über die gewählten Vornamen Buch geführt. Wie die Stadtgemeinde Enns informiert, erblickten im Vorjahr 130 kleine Ennser:innen, davon 74 Buben und 56 Mädchen, das Licht der Welt. Die Stadtgemeinde Enns gratuliert herzlich und begrüßt alle neuen Erdenbürger:innen. Matteo und Johanna liegen vorn Spitzenreiter bei der Namensgebung sind bei den...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Schuppen nach der Geburt
Gelbe Kruste am Kopf? Kein Grund zur Sorge!

Die meisten Babys tragen im Laufe ihres jungen Lebens diese Form der Schuppen auf ihrem Kopf. Im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Milchschorf, ist dieser Typ einer Dermatitis jedoch nicht bedrohlich. ÖSTERREICH. Kopfgneis ist eine Hautveränderung, die vor allem bei Babys in den ersten Lebenswochen vorkommt. Er tritt meistens nach der Geburt auf und verschwindet in der Regel von selbst. Ältere Kinder und Erwachsene können ihn jedoch genauso bekommen. Er gilt als nicht ansteckend. Warum manche...

Frühjahr/Sommer 23
Neues Programm 23 FBZ ENNS "Unsere kl. Welt"

Unsere Veranstaltungen für Frühjahr/Sommer 2023 sind bereits online buchbar. Viele neue Spielgruppen und Workshops erwarten kleine und große Besucher. Unsere Highlights: Ostern am Bauernhof,  Musikgruppe für die Kleinsten,...  Auch in unserer Außenstelle in Kronstorf bieten wir wieder einen tollen Englischkurs für die Kleinsten an. Viel Spaß beim Schmökern!  Für Infos stehen wir gerne zur Verfügung!  Anmeldung unter:

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Auf der Kinder-Überwachungsstation im Pyhrn-
Eisenwurzen Klinikum Steyr bekommen „Frühchen“ besondere Fürsorge und
Betreuung – Primar Oliver Wagner.  | Foto: OÖG
3

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Beschützter Start ins Leben für Frühchen

Der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November macht auf die Herausforderungen von Frühgeborenen und ihren Eltern aufmerksam.  STEYR. Die Anzahl der Frühgeborenen in Österreich ist in den letzten Jahren leicht rückläufig. Dennoch kommt in Österreich jedes 14. Kind vor dem Ende der 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt und gilt damit als Frühgeburt. Auf der Kinder-Überwachungsstation im Pyhrn- Eisenwurzen Klinikum Steyr bekommen „Frühchen“ besondere Fürsorge und Betreuung. Stress und Gefahr...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Zu den jüngsten und herzigsten Bewohnern im Tierpark Haag zählen zwei China-Leoparden-Babys, die im Mai auf die Welt gekommen sind. | Foto: Herbert Stoschek
20

Familien-Rundschau
Leoparden-Babys im Tierpark Haag besuchen

Ausflugstipp für Familien: Der Tierpark Haag REGION ENNS, STADT HAAG. Ein beliebtes Ausflugsziel auch bei Familien in der Region Enns ist der Tierpark Stadt Haag. Der Tierpark wurde 1973 eröffnet und im ehemaligen Park des Schlosses Salaberg eingerichtet. Rund 250.000 Besucher jährlich bestaunen die 700 dort lebenden Tiere.  Nachwuchs bei China-Leoparden Zu den jüngsten und wohl auch herzigsten Bewohnern zählen zwei China-Leoparden-Babys, die im Mai auf die Welt gekommen sind. Die beiden...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Tag der offenen Tür im Ennser Familienbundzentrum am Fr. 25. Juni 21, 10:00 Uhr
Ein "Hoch" auf alle frisch gebackenen Mamis!

Tag der offenen Tür im Ennser Familienbundzentrum für alle frisch gebackenen Mamis und Papis! Mit einem Mama-Baby-Empfang gratuliert das Team des Ennser FBZ allen Mamis, die von Jänner 21 bis Juni 21 ihr Baby geboren haben. Inhalt: Vorstellung, kleines Programm, Führung durch die Räumlichkeiten, Erfahrungsaustausch. Außerdem bekommen alle eine kl. Überraschung für ihr Baby. Bitte um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind!

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Gerettet durch eine Herz-OP im Mutterleib: Die kleine Marlene mit ihren Eltern Michaela und Raymond Badr sowie den Ärzten Wolfgang Arzt und Gerald Tulzer.  | Foto: KUK Kepler Universitätsklinikum
5

Spitzenmedizin aus OÖ
Kepler Uniklinikum setzt bei Herzoperationen neue Maßstäbe

Vom Ungeborenen bis zum Senior: Das Linzer Kepler Uniklinikum Linz zeigt höchste medizinische Fachkompetenz.  OÖ, LINZ. Gesundheitsversorgung auf Top-Niveau ist in Oberösterreichs Spitälern zu finden. Ein Beispiel dafür ist das Kinderherz-Zentrum Linz am Kepler Universitätsklinikum. Hier werden Babys noch im Mutterleib am Herzen operiert. Rettung: Operation im Mutterleib Manche ungeborenen Kinder mit Herzklappenfehler können im zweiten Schwangerschaftsdrittel eine schwere Herzschwäche mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Siegerfoto von Lisa Schmalzer: Zum Wettbewerb eingereicht wurden insgesamt knapp 900 Fotos. | Foto: Pixberry/Lisa Schmalzer
2

Landespreis der Berufsfotografen OÖ
Mit zuckersüßem Babyfoto holt Lisa Schmalzer aus Asten Gold

Unter der Marke "Pixberry" ist die junge Fotografin auf Baby- und Familienfotos spezialisiert  ASTEN, ENNS. Über den ersten Platz beim Landespreis der Berufsfotografen darf sich Lisa Schmalzer aus Asten freuen. Wie schon 2019 konnte sie in der Kategorie "Mensch - Baby, Kind, Familie" überzeugen.  Pixberry: Seit 2016 selbstständig "Die Auszeichnung bestätigt mir, dass ich meinen lieben Kunden neben einem wunderschönen Portraiterlebnis qualitativ sehr hochwertige Bilder mitgebe, welche sie über...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Oberärztin Vera Bauer, Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik
2

Eltern werden Experten
Für Neurodermitis-Behandlung bei Kindern geschult

Vor allem durch den typischen, ausgeprägten Juckreiz und die daraus resultierende Schlaflosigkeit ist die Lebensqualität der jüngsten Neurodermitis-Patienten und ihrer Familien stark eingeschränkt. Die Betroffenen finden am Klinikum Wels-Grieskirchen eine besondere Betreuung. OÖ. Die Haut juckt, ist trocken und gerötet – wer von Neurodermitis betroffen ist, muss ständig dem Reiz zu kratzen widerstehen. Die atopische Dermatitis, auch atopisches Ekzem oder Neurodermitis genannt, ist die häufigste...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bei einem Säugling darf beim Öffnen der Atemwege der Kopf nicht überstreckt werden, er wird deshalb in eine neutrale Position gebracht.
Bei Kindern über einem Jahr wird der Kopf überstreckt. | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann
7

Klinikum Wels Grieskirchen
Wie man Kindern im Notfall schnell und richtig hilft

Fieberkrampf, Atemnot, Verkehrsunfall − erleidet ein Kind einen Notfall, sind Eltern und beteiligte Erwachsene oft wie paralysiert. OÖ. Doch bis die Rettung eintrifft, können wertvolle Minuten verstreichen. Deshalb ist es wichtig, auch als medizinischer Laie rechtzeitig die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. „Ein Kindernotfall ist, wenn sich ein Kind in einer kritisch kranken Situation befindet, durch welche Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz ohne adäquate Behandlung innerhalb einer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
DGKP Alicia Lanzerstorfer, Expertin für Aromapflege, Palliativstation, Klinikum Wels‐ Grieskirchen
„Berührung bedeutet für mich: Ich bin da, wenn du mich brauchst. Du bist mir wichtig und wertvoll.
 Sie gibt Halt im Leben und speziell in der aktuellen Situation. Berührung verleiht ein Gefühl der Geborgenheit.” | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann
1 3

Mehr als angreifen
Berühren und Behandeln im Ordensspital

Die heutige schnelllebige Zeit ist oftmals geprägt von oberflächlichen Kontakten und Berührungsarmut. Regelmäßig greifen wir zum Smartphone, selten aber nach der Hand eines anderen Menschen. Dabei birgt die Berührung vielerlei Wirkungen in unterschiedlichen Dimensionen – egal ob in der Beziehung oder im Alltagskontext, in Diagnostik, Therapie oder Pflege. OÖ. „Ruhige, sanfte, freundliche Berührung bewirkt eine Aktivierung unseres Beruhigungssystems“, beschreibt Ulrike Auinger die Folgen von...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Hochansteckend
Anstieg bei Keuchhusten: Ärztekammer rät zur Auffrischungsimpfung

Der Keuchhusten ist derzeit in Oberösterreich auf dem Vormarsch. So wurden allein heuer 276 Erkrankte gemeldet – 2016 waren es noch 152. Die Ärztekammer für Oberösterreich rät, den eigenen Impfstatus zu prüfen und gegebenenfalls auffrischen zu lassen. OÖ. „Keuchhusten (Pertussis) ist eine durch Bordetella pertussis ausgelöste, hochansteckende bakterielle Infektionskrankheit des Atemtraktes. Sie verläuft im Kindesalter mit typischen stakkatoartigen Hustenattacken mit zwischengeschalteter, laut...

  • Perg
  • Ulrike Plank

In der Schwangerschaft und danach
Richtig Essen von Anfang an

ST. VALENTIN. Die österreichweite Initiative „Richtig Essen von Anfang an“ (REVAN) unterstützt Schwangere und frischgebackene Eltern zum Thema gesunde Ernährung. In Niederösterreich wird dieses Programm von der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) im Auftrag der NÖ Gebietskrankenkasse umgesetzt. Folgende REVAN Workshops werden in St. Valentin angeboten: Workshop „Ernährung in der Schwangerschaft“ 
18.09.2019, 15:00 – 17:30 Uhr, Pro Mami, Herzograd 15, 4300 St. Valentin Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Landespreis der oö. Berufsfotografen: Kategorie Baby: 1. Platz für Lisa Schmalzer. 

 | Foto: Lisa Schmalzer
14

Fotografenwettbewerb
Sieg für Lisa Schmalzer: Bestes Babyfoto stammt von Astnerin

OÖ Fotografen zeigten ihr Können: Eindrucksvolle Leistungsschau beim Wettbewerb der Berufsfotografen, Jungfotografen und Fotografenlehrlinge ASTEN, LINZ. Eine kreative Herangehensweise, fachlich fundiertes Know-how und ein gekonnter Umgang mit modernen Werkzeugen: Das ist es, was erfolgreiche Fotografen ausmacht. Sowohl etablierte Berufsfotografen als auch der Berufsnachwuchs aus Oberösterreich haben jetzt eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie dieses Handwerk beherrschen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
2

Neu ab März 2019 im FBZ Enns
Gratis-Jahresmitgliedschaft für Ennser Neugeborene

Im ersten Jahr übernimmt der Familienbund deine Kosten für eine Mitgliedschaft, welche nicht nur ermäßigte Preise bei Babygruppen, Betreuungsvormittagen und vielen anderen Veranstaltungen des OÖ Familienbund beinhaltet, sondern auch den Gratisverleih von Tragetüchern, Rückentragen, Büchern, Spielen, usw. und vielen weiteren Ermäßigungen (Details unter: www.ooe.familienbund.at/vorteilswelt) Der erste Gutschein für Gratis-Jahresmitgliedschaft wurde bereits an Familie Steinlechner zur Geburt vom...

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Foto: Christa Birmili
2

Großer Kinderartikelbasar in St. Valentin

ST. VALENTIN. Am 6. Oktober findet im Volksheim St. Valentin der große Kinderartikelbasar des Eltern-Kind-Zentrums Wichtelhausen statt. An über 50 Tischen verkaufen Eltern und Großeltern dieses Jahr gebrauchte Baby- und Kinderartikel. Besucher haben von 8 bis 11 Uhr die Möglichkeit Spielsachen, Baby- und Kinderbekleidung, Schuhe, Kinderwagen, Bücher, Umstandsmode und vieles mehr zu erwerben. Neben großem Angebot ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Weitere Informationen finden Sie auf der...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Kinderschwimmkurs EKIZ Wichtelhausen

Schwimmkurse Kurse ab November und ab Jänner Babyschwimmen - Anfänger (4 bis 7 Monate) Babyschwimmen -Fortgeschrittene (7 bis 12 Monate) Kleinkinderschwimmen - Seesternchen (1 bis 3 Jahre) Kinderschwimmen - Regenbogenfische (ab 3 Jahre) Schwimmkurs - Oktopus (ab 5 Jahre ohne Begleitung) EKiZ Wichtelhausen Herzograd 15, 4300 St. Valentin | T: 07435 / 58640 | M: wichtelhausen@aon.at Wir sind auf der Suche nach einer Baby- und Kleinkindschwimmtrainerin. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte...

  • Enns
  • Christina Wallner
Erkältungen helfen dem Baby, das Immunsystem zu stärken. Meist ist die Krankheit harmlos. | Foto: candy1812/Fotolia
2

Wenn das Baby erstmals erkältet ist

Babys bauen früh ihr Immunsystem auf. Bevor dieses jedoch vollständig entwickelt ist, kann es schon einmal zu einer Erkältung kommen. Wenn Säuglinge husten und niesen, kann das für die Eltern recht beunrugingend sein, ist in der Regel aber harmlos. Diese Krankheiten helfen dem Baby, sich gegen die Viren zu wehren, die die Erkältung verursachen. Um die Symptome zu lindern, sollten die kleinen Patienten viel trinken, da Fieber dem Körper wichtige Elektrolyte entzieht. Eine sanfte Art der...

  • Margit Koudelka

Programmheft des Familienbundzentrums Enns "Unsere kl. Welt" neu erschienen!

Unser neues Programmheft ist da und liegt in den meisten Ennser Geschäften auf! Von 0-99 Jahren ist etwas dabei, schnell mal durchsehen! Auf Wunsch schicken wir es auch gerne zu! Anmeldungen und Infos unter: fbz.enns@ooe.familienbund.at Viel Spaß beim Schmökern!!! Wo: FBZ "Unsere kl. Welt" Unionhalle, Dr.-Schillhuber-Weg 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.