Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Aus eins mach zwei!

Seminar mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Manche Garten- und Zimmerpflanzen können einfach und gratis vegetativ vermehrt werden. Bei diesem Seminar zeigen wir Ihnen wie Sie mit Stecklingen, Ausläufern, Teilung und anderen Vermehrungstechniken Tochterpflanzen gewinnen können, die mit der Mutterpflanze identisch sind. Praxiselemente, Demos und Versuche runden die Veranstaltung ab. Jeder Teilnehmer kann selbst vermehrte Pflanzen mit nach Hause nehmen. Kosten: € 13,- (€ 11,- für...

  • Enns
  • Natur im Garten
Foto: Panthermedia/Konstanttin

„Gartenplanung ist Lebensplanung"

HOFKRICHEN. Im Workshop „Mein Garten - Gartenplanung ist Lebensplanung", im Gemeindezentrum Hofkirchen, lernt man wie ein Garten entsprechend der momentanen Lebenssituation (Kinder, Arbeit, Workout) optimiert. Der eigene Garten kann zur Quelle der Ruhe und Kraft für den Alltag werden. Die Teilnehmer erhalten Tipps, den Garten so zu gestalten, dass er leicht an veränderte Gegebenheiten angepasst werden kann. Ein Einblick in die Vielfalt der Gartenpflanzen und deren besondere Eigenschaften rundet...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Naturfotografie Workshop - Zauber der Frühblüher

Es ist zweifellos immer eine ganz besondere Freude, wenn die ersten Frühlingswildblumen etwas Farbe in die Natur zurückbringen und ihre Köpfchen den nun schon wärmeren Sonnenstrahlen entgegenstrecken. So werden wir uns diesen ersten kleinen Frühlingsboten im Umkreis der Stadt Enns an diesem Tag genauer widmen und gemeinsam in entspannter Atmosphäre versuchen die zarten Motive behutsam fotografisch in Szene zu setzen und die Umsetzungen ausführlich besprechen. Alle Details auf...

  • Enns
  • Rupert Kogler
Foto: Panthermedia/scerpica

Mehrzweckkorb statt Plastiksackerl

HOFKIRCHEN. Korbflechten ist eines der ältesten Handwerke der Welt. Über die Jahrhunderte wurden die Flechttechniken verfeinert, nach wie vor wird aber mit den einfachsten Werkzeugen und mit den Händen gearbeitet. Im Gemeindezentrum in Hofkirchen findet am Donnerstag, 15. Februar, von 18 bis 21 Uhr ein Korbflecht-Workshop statt. Interessierte können sich unter 07225/6855 anmelden. Die Kosten betragen 36 Euro. Wann: 15.02.2018 18:00:00 Wo: Gemeindezentrum , 4492 Hofkirchen im Traunkreis auf...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: panthermedia.net/felixtm

Workshop für "Sicherheit im öffentlichen Raum"

ENNS. Der ÖAAB Enns lädt in Zusammenarbeit mit der Polizei am Mittwoch, 10. Jänner, zum Sicherheitsworkshop. Ziel dieser Veranstaltung ist die Vorbeugung gegen körperliche und sexuelle Übergriffe im öffentlichen Raum. Speziell für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren sollen gezielte Bewusstseinsbildung und Verhaltenstraining das subjektive Sicherheitsgefühl erhöhen und mögliche Straftaten bereits im Ansatz verhindern. Nach einem Vortrag erkunden die Teilnehmer die Gegend um den Bahnhof, analysieren...

  • Enns
  • Katharina Mader
Digital „trittfest“ werden: Das ist mit dem Workshop der Wirtschaftskammer Linz-Land am 22. November möglich. | Foto: WKO Linz-Land

WKO Linz-Land: Workshop für Ein-Personen-Unternehmen um Facebook fit zu werden

Es geht um "Online richtig werben: Die Wirtschaftskammer Linz-Land lädt am Mittwoch, 22. November 2017 – ab 17 Uhr – zur Workshop mit Michael Reiter. BEZIRK (red). „Facebook ist längst keine grüne Spielwiese mehr, auf der Unternehmer nur dabei sein können", sagt Michael Reiter. Es sei längst ein fixer Marketingbestandteil eines jeden modernen Unternehmens: „Ob zur Produktvorführung, zum Kundenkontakt oder zur Unternehmenspräsentation genutzt, gilt es, stets professionell damit zu arbeiten und...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Foto: Panthermedia/monkeybusinesses

Kinderfreunde Enns begehen Kinderrechtetag

ENNS. Der Kinderrechtetag ist ein Symbol dafür, dass alle Menschen gleich an Würde und Rechten sind, unabhängig ihrer Herkunft, ihrer Religion und vor allem ihres Alters", so SPÖ Sozialstadträtin und Vorsitzende der Kinderfreunde Enns, Marieluise Metlagel, anlässlich des Kinderrechtetages. Daher bieten die Kinderfreunde Enns am Samstag, 18. November, von 15 bis 17 Uhr,  anlässlich des Kinderrechtetages einen Themenworkshop mit Monika Krautgartner an. Gemeinsam mit der Literaturpreisträgerin und...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Banana Republic/Fotolia

Graffiti-Workshop in Kronstorf

KRONSTORF. Die Gesunde Gemeinde Kronstorf lädt am Samstag, 11. November, zum Graffiti-Workshop. Unter der Leitung von Michael Heindl werden Kinder ab der zweiten Klasse Volksschule Kunstwerke schaffen. Mitzubringen sind Gummihandschuhe, Arbeitskleidung und warme Kleidung fürs Arbeiten im Freien. Die Kurskosten belaufen sich auf 35 Euro pro Person. Der Workshop findet an diesem Tag von 9 bis 12.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Raum der Volkshochschule. Anmelden kann man sich bei Anna...

  • Enns
  • Katharina Mader
Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. | Foto: WKO Linz-Land

WKO Linz-Land legt Schwerpunkt auf „Sicherheit und Kriminalprävention"

BEZIRK. „Sicherheit ist nicht nur ein wichtiges Thema für Unternehmen. Sicherheit ist auch ein bedeutender Standortfaktor. Das Bedürfnis danach ist in diesen Zeiten hoch und Prävention gefragter denn je. Daher legt die Wirtschaftskammer Linz-Land heuer einen Schwerpunkt auf das Thema Sicherheit und Kriminalprävention“, sagt Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Am 3. Oktober erhalten Unternehmer im Rahmen der Veranstaltung „Sicherheit für Unternehmen“ in Kooperation mit der Sparte Handel...

  • Enns
  • Katharina Mader
Anzeige
3

Mitten im Leben - Neue Wege sehen - Neue Wege gehen

Kostenloser Aktiv-Workshop! Wenn etwas in Bewegung kommen soll, ist es hilfreich, selbst in Bewegung zu sein! Wir Menschen sind uns häufig nicht bewusst, welche Kompetenzen und Fähigkeiten wir in unserem Leben bereits erworben haben. Diesen Erfahrungsschatz für sich und andere sichtbar zu machen und zu aktivieren, kann neue Chancen eröffnen – im Arbeitsleben aber auch für das Leben nach der Arbeit. Bei einem angeleiteten Spaziergang mit der erfahrenen Trainerin Renate Sepp können die...

  • Linz
  • VHS Zentrale
Analyse der Situation und sich entscheiden. | Foto: WKO Oberösterreich

Ein-Person-Unternehmen: Workshop zur Entscheidungshilfe in Linz-Land

BEZIRK (red). Soll ich Personal beschäftigten, oder doch lieber alleine bleiben? Unter diesem Motto bietet die WKO Linz/Linz-Land am Donnerstag, 14. September 2017, um 17 Uhr in der Wirtschaftkammer Oberösterreich ein Workshoptraining mit Manuela Amon an. An diesem Tag wird die aktuelle Situation der EPU´s analysiert, um eine Entscheidung leichter treffen zu können. Anmeldung per E-Mail: unternehmerakademie@wifi-ooe.at oder per Online-Service: online.wkooe.at/WKO/2018-18947

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

BluesGuitar Workshop Advanced - mit Christian Stiftinger

„If you don´t know the blues… there´s no point in picking up the guitar and playing rock and roll or any other form of popular music“ – Keith Richards Leitung: Mag. Christian Stiftinger (Gitarrist v. Grim Reaper Tea Party) 3-teilig. Beginn 20.9.2017 19.00 – 21.30 Uhr Workshop-Beitrag: € 90,– 3 Termine: 20.9.; 5.10. und 9.11. Anmeldung unter zkure@servus.at Abschluss-Jam 10.11. ab 20.00 Uhr (Eintritt frei) Inhalt des Workshops unter: https://www.zuckerfabrik.at/bluesguitar-workshop-advanced/...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Foto: vovan/Fotolia

Gesunde Gemeinde lädt zum Outdoorworkout

KRONSTORF. „Lasse den Stress des Arbeitstages hinter dir und starte fit in den Feierabend. Folge dem Ruf der Natur und trainiere Outdoor. Durch ausgewählte Übungen mit dem eigenen Körpergewicht trainieren wir Kraft, Koordination, Beweglich­keit und natürlich auch die Ausdauer. Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Äste, Parkbänke, Stufen und alles, was uns so am Weg in die Quere kommt, kann zum Training verwendet werden", lädt die Gesunde Gemeinde Kronstorf ein. Am Dienstag,...

  • Enns
  • Katharina Mader

Workshop: Bring Kopf und Bauch zusammen. So geht entscheiden!

Entscheiden ist eine Kunst, eine Kunst in der man sich üben kann. Im Workshop „So geht Entscheiden“ (für Jugendliche bis 30 Jahre) geht es darum, wie du für dich ganz persönlich gute Entscheidungen treffen kannst, v. a. wenn es um wirklich wichtige Entscheidungen geht, die dein Leben prägen und bestimmen, wie z. B. „Für welches Studium entscheide ich mich?“, „Soll ich überhaupt studieren?“, „Will ich Thomas wirklich heiraten?“, „Möchte ich eine Familie gründen oder Single bleiben?“. Ignatius...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
Mitmachen und gewinnen: Die Bezirksblätter verlosen in Kooperation mit holzeis.com 2 Plätze für einen Schnaps-Workshop im Wert von 218 Euro | Foto: holzeis.com
9 34 4

Gewinnspiel: holzeis.com verlost zwei Plätze für den Schnaps-Workshop am 25. März 2017

Jetzt mitmachen und zwei Plätze für einen exklusiven Schnaps-Workshop der Firma holzeis, im Gesamtwert von 218 €, am Samstag, 25.3.2017 gewinnen Erlernen Sie das Handwerk des Schnapsbrennens, mit edlen Kupferdestillen in nettem Ambiente des holzeis-Stores in Altlengbach bei Wien. Gebrannt wird ein Orangen-Geist mit edlen Gewürzen. Das selbstgebrannte Ergebnis darf man mit nach Hause nehmen und geniessen. Eine schmackhafte Verpflegung ist ebenfalls inklusive! Mitmachen und gewinnen Einfach am...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: frogtravel/panthermedia

Workshop zu Feng Shui im Garten in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Am Montag, 20. März, wird ein Kurs zum Thema "Feng Shui im Garten" in Hofkirchen angeboten. Der Workshop findet von 17.30 bis 20.50 Uhr in der Volksschule Hofkirchen statt. Den Kurs leitet die diplomierte Feng-Shui-Beraterin Silvia Hackl. Die Teilnahme kostet 31 Euro, als Arbeiterkammer-Mitglied 27,90 Euro. Feng Shui ist eine aus China stammende Jahrtausende alte Lehre mit dem Ziel, Mensch und Umgebung durch eine besondere Gestaltung der Lebensräume zu harmonisieren. Die...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Vortrag mit Tipps zur Entspannung

KRONSTORF. Beatrix Ofner-Hametner hält am Montag, 30. Jänner, einen Vortrag zum Thema „Der rote Faden durch den Tag“. Ab 19 Uhr referiert sie im Turnsaal des Kronstorfer Kindergartens. Unter ihrer Leitung erfahren die Teilnehmer Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen und der überall drohenden Überlastung auszuweichen. Es ist ein Unkostenbeitrag von 15 Euro zu bezahlen. Anmelden kann man sich im Gemeindeamt Kronstorf bei Anna Schaumberger unter 07225/8256-17. Wann: 30.01.2017 19:00:00 Wo:...

  • Enns
  • Katharina Mader

Jonglieren für AnfängerInnen Teil 1

Jonglieren ist ein tolles Rückentraining, ein ideales Konzentrationstraining und Entspannung pur für einen gestressten und überarbeiteten Geist. Es kann praktisch überall durchgeführt werden, auch im Büro. Wer einen müden Punkt hat, weil zu viele Gedanken im Kopf herumschwirren, kann mit 5 Minuten Jonglieren seinen Geist befreien und ist danach wieder topfit und voll konzentriert. Jonglieren macht Spaß und jeder kann es lernen, ob 9 oder 99 Jahre alt. Termine: 23.2.2017 Donnerstag 9.3..2017...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Südamerika

Fahrradschrauberworkshop

Wie macht man das Fahrrad fit für die nächste Saison? Was tun bei einem Patschen? Wie zentriert man ein Laufrad? Wie findet man die optimale Sitzposition? Was tun, wenn die Kette rasselt, die Bremsen nicht mehr ziehen? Welches Werkzeug brauche ich unterwegs? Wann muss mein Rad in die Werkstatt? Antworten auf diese Fragen gibt's bei meinem Fahrrad-Schrauber-Workshop! Am Freitag, 7.4. ab 16.30 Uhr dreht sich alles rund ums Fahrrad. Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren erfahren Grundlagen der...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: IMS Langenhart

Workshop in englischer Sprache begeisterte Schüler

St. VALENTIN. Die Schüler der vierten Klassen der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart, nahmen an einem Workshop in englischer Sprache teil. DLE (Dual Language Education) ist ein Bildungsprojekt des WIFI in Zusammenarbeit mit den Schulen, bei dem praxisorientierte und nachhaltige Projekte angeboten werden. Die Schüler bearbeiteten mit einem „native speaker“ alle Facetten zum Bereich Tourismus. Der Referent zeigte sich beeindruckt vom hohen sprachlichen Niveau der Jugendlichen, die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt vom Netzwerk ab. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Das Netzwerk in 7 Tagen erweitern

BEZIRK (nikl). Vor allem für Ein-Personen-Unternehmen ist die Wichtigkeit der Zusammenarbeit existenziell und entscheidend für den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg in der digitalen Industrie Die Wirtschaftskammer Linz-Land bietet am 23. November ab 17 Uhr ein Training, wie man „In 7 Tagen das Netzwerk ausbaut“, an. Anmeldung zum Workshoptraining in der Wirtschaftskammer mit Michaela Lindinger per E-Mail an linz-land@wkooe.at Wann: 23.11.2016 17:00:00 Wo: WKO Linz, Hessenpl. 3, 4020 Linz auf...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Foto: EKiZ
4

Bauchtanz für Kindergarten- und Volksschulkinder (Workshop)

Weiche, fließende Bewegungen, Wellen und Kreise, Kicks, Drops und Shimmys – die Kinder schnuppern in die Welt des orientalischen Tanzes. Gerade im Kindesalter nimmt man den Körper bewusst wahr – und nebenbei macht Tanzen auch Spaß! 12. Oktober 2016 W1345 14.00 - 15.30Uhr Kindergartenkinder W1346 16.00 - 17.30 Uhr Volksschulkinder Kursgebühr: € 8,00 (€ 6,80) Kursleitung: Melanie Prokop Kursort: Pfarrhof Ernsthofen Anmeldung erforderlich unter: 07435 58640 oder unter: wichtelhausen@aon.at Wann:...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
Mag. Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich. An seinem Institut bietet er seit 20 Jahren Ausbildungs-Lehrgänge zur Mediatorin oder Mediator an.
2

Starten Sie Ihre Mediationsausbildung

Ausbildungs-Lehrgang zur Mediatorin oder Mediator empathisch – dynamisch – innovativ – nachhaltig - praxisorientiert Sie sind interessiert sich das Fachwissen für eine effektive Konfliktregelung mit Stil im beruflichen und privaten Alltag anzueignen? Dann ist die Mediations-Ausbildung am MIT-Institut genau das Richtige! Profitieren Sie von Mag. Wolfgang Vovsiks jahrzehntelanger Erfahrung und großem Praxiswissen. Mehr als 1.000 Menschen absolvierten bisher die hochqualitativen, zertifizierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Monika Ratzenböck, Public Relations Beraterin freut sich über den gelungenen Weg in die Selbstständigkeit. | Foto: Bildrecht Foto Strobl Linz

Ein geglückter Change

Eine erfolgreiche Unternehmens-Entwicklung innovativ – fachkompetent - nachhaltig 2011 beschloss Monika Ratzenböck sich beruflich zu verändern und wagte den Schritt ein eigenes PR-Unternehmen zu gründen. Im Nachhinein gesehen mutig, denn sich aus der Welt einer Landesbeamtin in die Wirtschaft zu begeben, braucht nicht nur Fachkompetenz, sondern vor allem auch das Wissen was und welche Voraussetzungen notwendig sind ein Unternehmen zu gründen. Agieren statt reagieren Nunmehr sechs Jahre danach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.