Anzeige

Mitten im Leben - Neue Wege sehen - Neue Wege gehen

3Bilder

Kostenloser Aktiv-Workshop!

Wenn etwas in Bewegung kommen soll, ist es hilfreich, selbst in Bewegung zu sein!

Wir Menschen sind uns häufig nicht bewusst, welche Kompetenzen und Fähigkeiten wir in unserem Leben bereits erworben haben. Diesen Erfahrungsschatz für sich und andere sichtbar zu machen und zu aktivieren, kann neue Chancen eröffnen – im Arbeitsleben aber auch für das Leben nach der Arbeit.
Bei einem angeleiteten Spaziergang mit der erfahrenen Trainerin Renate Sepp können die Teilnehmerinnen etwas für Körper, Geist und Seele zu tun. Beim Gehen und beim Austausch mit anderen entstehen viele kreative Ideen und neue Sichtweisen auf Situationen, die im Alltag manchmal „verfahren“ erscheinen. Der Spaziergang in der Natur entspannt und bietet Anregungen und Impulse für eine bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenssituation.
Dieser Spaziergang ist ein kostenloses Angebot des Netzwerkes Bildungsberatung OÖ. Ziel ist ein erstes Bewusstmachen von eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten und eine Ermutigung, diese auch aktiv für ein gelingendes Leben einzusetzen. Sie erhalten auch Infos, über kostenlose individuelle Bildungsberatungsmöglichkeiten sowie Kompetenzchecks.

VHS Oberösterreich
Termin 1/Teil 1: Do, 5. Oktober 2017, 14:30 h - 17:00 h
Termin 1/Teil 2: Mo, 9. Oktober 2017, 14:30 h - 17:00 h
Termin 2/Teil 1: Fr, 3. November 2017, 9:30 h - 12:00 h
Termin 2/Teil 2: Fr, 10. November 2017, 9:30 h - 12:00 h

Infos und Anmeldung unter www.vhsooe.at oder
per Email an iris.ratzenboeck@vhsooe.at, telefonisch: 0732/661171-16

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.