Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Reynhard Boegl lehrt auf der Bluesharp. | Foto: Michael Mistelbacher

Bluesharp in der Zuckerfabrik
Mundharmonika-Workshop mit Reynhard Boegl

Am Donnerstag, 12. Dezember, um 17 Uhr findet ein Mundharmonika-Workshop mit Reynhard Boegl im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns statt. ENNS. Die beliebtesten deutschen Weihnachtslieder auf der diatonischen Mundharmonika – auf der „Bluesharp“ – spielen ist auch für absolute Anfänger schnell und einfach möglich. Bei diesem Workshop wird nach einer kurzen Einführung zum Instrument gleich musiziert. Bis zu zwölf Lieder werden ohne Noten durchgenommen und mit der Gitarre begleitet. Zu den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Swing-Tänze wie Lindy Hop, Balboa, Charleston und Shag begeistern weltweit viele Menschen jeden Alters. | Foto: panthermedia/belchonock

Enns
Swing Tanzabend in der Zuckerfabrik

Am Sonntag, 17. November um 19.30 Uhr findet in der Ennser Zuckerfabrik ein Social Dance – Swing Tanzabend statt. Vorher kann man seine Tanzkünste beim 40‘s Charleston Workshop um 13 Uhr und beim Lindy Hop Basic II Workshop um 16 Uhr auffrischen. ENNS. Seit den 1990er Jahren boomt wieder das Revival der Swing Ära und ihrer charakteristischen Musik. Wer die Grundschritte beherrscht, kann weltweit tanzen. Es gibt weder strenge Regeln noch feste Tanzpartner, aber viel Raum für Improvisation und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: sil007/Fotolia

Workshop
„Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen“

Die Gesunde Gemeinde Enns lädt am Freitag, 15. November, um 18 Uhr in das Kinderfreundeheim Enns (Sportplatzstraße 10) zu einem Workshop über das „Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen“ ein. ENNS. Vortragende ist die Kräuterpädagogin Monika Schlögl. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung unter der Telefonnummer 07223/ 821 81/ 115 oder unter m.schloegl@enns.ooe.gv.at gebeten.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Beim Workshop etwas Einmaliges erleben und schaffen.  | Foto: Alfred Sadlauer

Kulturwerkstätte Kanning
Gospel-Workshop mit Chanda Rhule

Kultur auf höchstem Niveau: Der Förderverein Kanning Kulturwerkstätte veranstaltet am 5. Oktober, von 9 bis 17 Uhr in der Musikschule Ernsthofen einen Gospel-Workshop. Es wird gesungen, gelernt und gespürt. ERNSTHOFEN. Jung und Alt können gemeinsam etwas Einmaliges erleben, schaffen und nebenbei ihre Englischkenntnisse auffrischen. Die Referentin Chanda Rhule ist in Chicago mit dem Gospelsingen aufgewachsen und eignet sich dadurch bestens für den Workshop. Wer tagsüber keine Zeit hat, kommt um...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Damit die eigene Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine gute Gründungsvorbereitung das Fundament. | Foto: Sabine Starmayr
2

Kostenlose Workshops für angehende Gründer

LINZ-LAND, REGION ENNS. Selbständig zu sein: Davon träumen viele Menschen. Damit die eigene Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine gute Gründungsvorbereitung das Fundament. In einem Gründer-Workshop der Wirtschaftskammer erfahren angehende Jungunternehmer wertvolle Infos über Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung sowie Tipps zur richtigen Markteinschätzung, zur Mindestumsatz-Berechnung und zu Fragen der Finanzierung/Förderung. Darüber hinaus können auch Kontakte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Teilnehmer des ersten Happy-Klick-Workshops in Enns. | Foto: Voglsam Manfred

Happy-Klick-Workshop
Tipps für Sicherheit im Internet in Enns

Unter dem Titel „Sicheres Internet für Kids & Tipps für Erwachsene“ fand in den Räumlichkeiten der Union–Tennishalle der erste „Happy Klick“-Workshop der ÖVP Frauen Enns unter Leitung von Stadtobfrau Karin Kainzinger statt. ENNS. Unter der fachkundigen Moderation von Nico Praus wurde über das Nutzerverhalten vor allem von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Facebook, Instagram und Co. diskutiert. Dabei wurde ebenso die Tatsache beleuchtet, dass auch die Eltern ihren Kindern ein Vorbild sein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Photovoltaik-Anlage in Niederneukirchen. | Foto: ARGE Klimabündnis NNK

ARGE Klimabündnis Niederneukirchen
Mehr Photovoltaik-Strom für Niederneukirchen

Am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr veranstaltet der Arbeitskreis Klimabündnis Niederneukirchen einen Photovoltaik- und Speicherworkshop im Pfarrsaal.  NIEDERNEUKIRCHEN. Die Gemeinde Niederneukirchen ist seit 2001 eine Klimabündnisgemeinde. Der Arbeitskreis Klimabündnis kümmert sich um die Energiewende und Umweltfragen in der Gemeinde. Umweltausschuss der Gemeinde und Klimabündnis arbeiten eng zusammen. Es werden laufend neue Projekte gestartet, um im Jahr 2030 den CO2 Ausstoß der Gemeinde um 50...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Singen macht Freude. | Foto: panthermedia/Mandygodbehear

Kostenloser Workshop
Bewusst Atmen, einfach Singen und besser Leben

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse lädt am Dienstag, 16. Mai, um 18.30 zum kostenlosen Workshop im Magistrat der Stadt Waidhofen. REGION. Wer es einmal erlebt hat, kennt das Gefühl: Gemeinsam Singen macht Freude, entspannt und ruft Glücksgefühle hervor. Positive Nebeneffekte sind außerdem eine bewusstere Atmung und eine bessere Körperhaltung. Im Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse lernt man spezielle Übungen aus der Atem- und Gesangstherapie kennen, die sich positiv auf Körper, Geist...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Boden = Basis des Gartenerfolgs. | Foto: Panthermedia/alexraths

Basis des Gartenerfolgs
Workshop für Hobbygärtner in Kronstorf

Am Samstag, 13. April, um 14 Uhr lädt der Obst- und Gartenbauverein Kronstorf zum Workshop „Boden – Basis des Gartenerfolgs" am Gelände der Familie Minhard ein.  KRONSTORF. Interessierte Hobbygärtner lernen beim Workshop in Kronstorf die wichtigsten Bodeneigenschaften kennen. Präparierte Bodenprofile und mitgebrachte Bodenproben werden zur Veranschaulichung gezeigt und erklärt. Praktische Tipps, wie man die Bodenfruchtbarkeit und die Bodenqualität des eigenen Gartenbodens erkennen kann, werden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Theater Sellawie

Schloss Ennsegg
Theaterworkshop im Theater Sellawie

Das Theater Sellawie Enns lädt am Samstag, 27. April, von 9 bis 19.30 Uhr zum Theaterworkshop in das Kellergewölbe des Schloss Ennsegg. ENNS. Unter Shakespeares Motto „Die ganze Welt ist eine Bühne“ findet der Improvisations-Theaterworkshop in Enns statt. Die Teilnehmer lernen das Genre Schauspiel durch lustige Übungen und Spiele kennen. Sie erfahren die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers und der Stimme. Egal ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittene des Impro-Theaters, jeder kann...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: OÖ Kinderwelt

Unionhalle Enns
„Happy Klick“ Workshop der ÖVP Frauen Enns

Die ÖVP Frauen Enns laden am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr zum „Happy Klick“-Workshop in der Unionhalle in Enns. ENNS. Erstmals veranstalten die ÖVP Frauen den Workshop zum Thema „Sicheres Internet für Kids & Tipps für Erwachsene“, eine Initiative der OÖ Kinderwelt. Die beliebtesten sozialen Plattformen Facebook, Instagram und WhatsApp haben eines gemein: Sie verwenden die persönlichen Daten der Nutzer. Sind wir uns bewusst, welche Informationen wir preisgeben? Wie können in der Erziehung...

  • Enns
  • Anna Böhm
Der Workshop fand in der Stadtgemeinde St. Valentin statt. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Workshop St. Valentin
Zero-Waste-Workshop in der Gemeinde St. Valentin

Die Stadtgemeinde Sankt Valentin veranstaltete in Kooperation mit der Gemeinde Gratwein-Straßengel einen Workshop zum Thema Abfallvermeidung mit Schwerpunkt Plastikvermeidung. ST. VALENTIN. Der Workshop wurde von Evelyn Rath geleitet, die auf diesem Gebiet bereits viel Erfahrung sammeln konnte. Am Workshop nahmen Gemeinderäte, Mitglieder der Projektgruppe „Plastikfrei“ und einige interessierte BürgerInnen aus Sankt Valentin teil.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BestPhotoStudio/Fotolia
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Grundlagen der digitalen Fotografie

ENNS. Am Dienstag, 26. März, um 18.30 Uhr startet der Fotografie Workshop mit Kurt Ganglbauer in der Zuckerfabrik Enns. Der Fotokurs ist abgestimmt auf Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Der international erfolgreiche Wettbewerbsfotograf Kurt Ganglbauer lehrt die Technik der Kamera, Bildgestaltung, Farbenlehre, Lichtführung und Bildaussage. Die Teilnehmer lernen dabei, wie sie die Möglichkeiten ihrer Kamera, egal ob Spiegelreflex oder spiegellos, besser nutzen können. Termine und KostenDie...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Fotolia/contrastwerkstatt

Unternehmensgründung
Workshops der WKOÖ zur richtigen Unternehmensgründung

LINZ-LAND. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer Schritt für Schritt alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Die Berater des WKOÖ-Gründerservice besprechen mit den Teilnehmern rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen und navigieren sie mit Plan in das Unternehmertum. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bettina Schipp vom Linzer Notenladen leitet den Workshop in Enns.  | Foto: privat/Schipp

D'Zuckerfabrik Enns
Ukulele-Workshop für Anfänger

ENNS. Am Donnerstag, 14. Februar, findet im Kulturzentrum „D'Zuckerfabrik" in Enns ein Ukulele-Workshop für Anfänger statt. Von 19 bis 21 Uhr bekommen die Teilnehmer Informationen zur Haltung und Geschichte des Instruments. Workshop-Leiterin Bettina Schipp bringt den Interessierten außerdem die ersten Akkorde und Begleitrhythmen mit bekannten Ukulelesongs bei. Gespielt wird in kleiner Gruppe und es stehen Leihinstrumente zur Verfügung. Die Kosten für den Workshop betragen 30 Euro. Anmeldungen...

  • Enns
  • Michael Losbichler

X-MAS Mundharmonika Workshop mit Reynhard Boegl
Reynhard Boegl Workshop am Freitag, 30. November 2018, 17:00 - 20:00 Uhr

Weihnachtslieder auf der Mundharmonika spielen – für Anfänger mit Reynhard Boegl € 30 inkl. Unterlagen Anmeldung per Email: zkure@servus.at Die beliebtesten deutschen Weihnachtslieder auf der diat. Mundharmonika („Bluesharp“) spielen ist auch für absolute Anfänger schnell und einfach möglich. Bei diesem Workshop wird nach einer kurzen Einführung zum Instrument gleich musiziert. Bis zu 12 Lieder werden ohne Noten durchgenommen und mit der Gitarre begleitet. Zu den Unterlagen gibt es auch MP3-...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Anzeige
Mag. iur Wolfgang Vovsik ist Östereichs Mediations-Fachexperte und Entwickler des markenrechtlich geschützten Medianus Lehrgangskonzeptes | Foto: Institut MIT
2

Institut MIT startet Medianus ® Curriculum Herbst 2018

Eine markenrechtlich geschützte zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung „Mediation“ nach dem ZivMedG Mit Mag. Wolfgang Vovsik ist automatisch der Begriff Mediation verbunden, ist er doch jener Mann, der die Mediation in Österreich aufbaute. Seit mehr als 25 Jahren bietet er berufsbegleitende Ausbildungen zur Mediatorin bzw. Mediator an. Seine zertifizierten Lehrgänge sind österreichweit und weit über die Grenzen hinaus bekannt und begehrt. Mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Nähworkshop für Einsteiger "Beanie und Loop für Kinder" EKIZ Wichtelhausen

Nähworkshop für Einsteiger "Beanie und Loop für Kinder" Sie wollten schon immer etwas nähen und wussten nicht wie? Nähen sieht oft einfacher aus als es für Anfänger ist. In diesem Kurs lernen Sie von einer Selbernäherin die Basics zum Thema Beanie und Loop nähen und nehmen am Ende Ihre Unikate mit nach Hause. Vor dem Kurs unbedingt den Kopfumfang des Kindes messen! Material bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffe (eine kleine Auswahl ist vorhanden). Falls vorhanden: Maßband, Schneiderkreide,...

  • Enns
  • Christina Wallner

Spielen als Konfliktlösung Workshop im EKIZ Wichtelhausen

Workshop: Spielen als Konfliktlösung Im Familienleben entscheiden am Ende die Erwachsenen. Das ist auch völlig okay. Aber es istnicht immer leicht, mit zwei CEOs unter einem Dach zu leben - besonders für starke Kinder. Konflikte sind daher unausweichlich und gehören dazu. Wir sprechen hier von festgefahrenen Situationen, Machtkämpfen und ständigen Streitereien - und immer gilt: Spielen ist magisch. Das Schöne ist, dass wir immer und jederzeit spielen können. In diesem Workshop stellt Nicola...

  • Enns
  • Christina Wallner

Tag der offenen Tür im EKIZ Wichtelhausen St.Valentin

Tag der offenen Tür Freitag, 31. August 2018 14:00-17:00 Uhr im EKiZ Wichtelhausen Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm: Kinderschminken, Hüpfburg, Spielgruppe zum Mitmachen. gemeinsames Singen und Tanzen, Kennenlernen des Wichtelhausen-Teams, Anmeldemöglichkeit... Auch fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wo: EKiZ Wichtelhausen, Herzograd 15, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Christina Wallner
Foto: panthermedia-AndreyBezuglov

Sei Vereinsregionaut – Sei du die Story

Du bist Mitglied in einem Verein, in dem ihr Großartiges leistet, dann sorge dafür, dass es auch andere erfahren! Als Presseverantwortlicher möchtest du am schnellsten Wege und mit Vereinskassa schonenden Mitteln deinen Verein bekannt machen? Dann melde dich gleich jetzt zu den Vereinspresseworkshops in deinem Bezirk an und unsere Redakteure zeigen dir hautnah, wie schnell du als registrierter „Regionaut“ auf meinbezirk.at deinen Verein und eigene Themen an die Öffentlichkeit bringst. Nutzer,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: JCUV

Jugenzentrum Enns klärt Lehrlinge über Rechte und Pflichten auf

ENNS. Jugendliche, die eine Lehre beginnen, stehen vor einer Fülle an Fragen. Was muss ich machen und was gehört nicht zu den Aufgaben eines Lehrlings? Besonders zum Arbeitsrecht haben junge Berufseinsteiger oft viele Fragen. Im ÖGJ-Jugendzentrum Enns werden die brennendsten Fragen zur Lehre beantwortet. Auf Anregung der Jugendlichen findet am Freitag, 22. Juni, ab 15 Uhr ein Infoabend statt, der die Jugendlichen darüber aufklärt, wie es um Rechte und Pflichten von Lehrlingen bestellt ist.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: EKiZ
4

Erfolgreicher Erste Hilfe Workshop für Kinder

Eine Kooperation zwischen dem Roten Kreuz St. Valentin und dem EKiZ Wichtelhausen ermöglichte Kindern von 5 - 12 Jahre an einem Erste Hilfe Workshop teilzunehmen. Die Kinder wurden von den Leiterinnen der beiden Jugendgruppen betreut. Sie lernten dabei Verbände anlegen, die stabile Seitenlage und vieles mehr. Das Highlight war natürlich das Rot Kreuz-Einsatzfahrzeug genau unter die Lupe zu nehmen. Viele Fragen mussten von den Jugendbetreuern beantwortet werden. Ein wichtiger Aspekt war auch,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
Im Online-Webinar leitet Martina Kieweg an wie Sie die Fülle an Liebe in sich entfalten. Bereit sein zur Herzensöffnung und gesunden Selbstliebe.
2

Mit neuer Liebeskultur erwachen zum neuen Frau sein

Martina Kieweg startet mit einem einzigartigen, neuen Online-Training. Die erfahrene Beziehungstrainerin zeigt damit Frauen neue Wege auf wie sie ihr ganzheitliches Potential zu mehr Freude, Liebe und Glück entfalten. Das Ziel: Eine neue Beziehungsqualität mit ihrem Seelenpartner zu erlangen. Seit 2011 begleitet sie in ihrer Praxis in Hinterstoder erfolgreich Frauen und Männer aus Österreich und umliegenden Nachbarländern bei ihrem Weg zu einer glücklichen, erfüllten und liebevollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.