YOLO

Beiträge zum Thema YOLO

Die Berater des InfoEcks helfen dir bei allen Fragen rund um's Auslandsjahr, Nebenjobs, rechtlichen belangen und vielem mehr. | Foto: InfoEck
1

Yolo
Einfach mal weg – das InfoEck hilft beim Auslandsjahr

Das InfoEck ist die Jugendinfostelle des Landes Tirol und Erstanlaufstelle für alle Fragen von jungen Leuten. Ein heißes Thema in der alltäglichen Beratung sind Auslandsaufenthalte. Möglichkeiten, einmal ins Ausland zu gehen, gibt‘s viele – die Berater vom InfoEck helfen dir, genau die richtige für dich zu finden, natürlich kostenlos. Einmal ins Ausland gehen, andere Länder und Kulturen kennenlernen: Das wünschen sich viele junge Leute, die ins InfoEck kommen. Hier findet ihr einige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Man muss nicht komplett auf Burger und Co verzichten, wenn man sich gesund ernähren will. Wichtig ist, dass man sich bewusst ist: Die Dosis macht das Gift! | Foto: istockphoto/wundervisuals
2

YOLO
Xund Essen – Tipps von Angelika Kirchmaier

Die richtige Ernährung ist vor allem in stressigen Zeiten wichtig. Sie gibt euch Energie, macht euch leistungsfähiger und hält gesund. Angelika Kirchmaier ist Diätologin und Gesundheitswissenschafterin, schreibt Kochbücher und hat eine eigene Sendung in Radio Tirol. Im folgenden Interview erklärt sie, wa­rum Fast Food nicht immer schlecht ist, ob Stardiäten wirklich funktionieren und vieles mehr. Burger und Co. gehören einfach dazu. Wie kann ich sie in meine Ernährung integrieren, ohne zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Mobbing hat viele Gesichter. Der Unterschied zwischen streiten und mobben ist die Dauer. Mobbing wird über einen längeren Zeitraum betrieben. | Foto: MEV

Yolo
Mobbing ist nicht cool – Schaut hin!

Zwischen streiten und mobben muss man unterscheiden. Der große Unterschied ist, dass Mobbing über einen langen Zeitraum betrieben wird. Es werden peinliche Fotos verschickt, Betroffene werden ignoriert und ausgegrenzt, es kommt zu Bedrohungen und manchmal auch zu Gewalt. Falls du gemobbt wirst, lass dir helfen und vertrau dich Lehrern, Schulsozialarbeitern oder Schulpsychologen an. Das Wichtigste ist, dass du dir auch darüber im Klaren bist: Das, was über dich gesagt wird, entspricht meist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Dennis Ranalter aus Neustift im Stubaital lebt von seinem Hobby. | Foto: privat
3

Yolo
Der Weg zum Pro

Dennis Ranalter aus Neustift hat geschafft, wovon viele träumen: Er hat seinen Sport zum Beruf gemacht und sich in der Freestyle-Szene bereits einen richtig fetten Ruf erarbeitet. Quer durch die Welt reisen, viele Leute kennenlernen und immer wieder sicke neue Tricks lernen. Dennis Ranalter (21) hat seinen Lieblingssport zum Beruf gemacht und ist mittlerweile im Pro-Rider-Himmel angekommen. Er filmt mit „Legs Of Steel“ und „Headbud“, wird von Atomic, O‘Neill, Oakley, Leki, Matatec, dem Absolut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Die First Love Ambulanz berät Jugendliche kostenlos und auf Wunsch anonym zu allen Themen rund um Sexualität, Verhütung und Gesundheit. Mädchen können sich dort auch gynäkologisch untersuchen lassen. | Foto: istock/Capifrutta

Yolo
Erste Liebe und viele Fragen

Was gibt es Schöneres als richtig verliebt zu sein? Mit der ersten Liebe ändert sich auch das Leben grundlegend und es tun sich viele Fragen auf. Einige davon will man aber auch den engsten Freunden nicht stellen. Zum ersten Mal Schmetterlinge im Bauch. Es kribbelt und aus Händchen halten kann mehr werden. Für viele junge Leute ist die erste Liebe eine schöne, aber auch stressige Zeit. Man wird unsicher, zweifelt, ob man alles richtig macht oder ob man gut genug aussieht. Man muss sich mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Yolo
#yolo – Tirols Schülermagazin Sommersemester 2016! Jetzt online lesen!

#yolo gibt es gratis an vielen Oberstufen und natürlich als E-Paper #yolo ist das neue Schülermagazin der Bezirksblätter für Innsbruck Stadt, Innsbruck Land und das Tiroler Unterland! #yolo bringt Themen die euch interessieren! #yolo – Sommersemester 2016 • eure Matura- und Schulprojekte • alles zum Moped-Führerschein • erste Liebe und viele Fragen • Mobbing ist nicht cool. Schaut hin! • Xund Essen – eure besten Rezepte und Tipps von der Expertin außerdem: Infos zu Schule, Beratung, Ausbildung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
1

Yolo
#yolo – Tirols Schülermagazin ist endlich da! Jetzt online lesen!

#yolo gibt es gratis an vielen Oberstufen und natürlich als E-Paper! #yolo ist das neue Schülermagazin der Bezirksblätter für Innsbruck Stadt, Innsbruck Land und das Tiroler Unterland! #yolo bringt Themen die euch interessieren! #yolo – Wintersemester 2015/16 • eure Matura- und Schulprojekte • Generation gefällt mir – Wann wird das Internet zur Sucht und wie kann ich meinen Freunden helfen? • Dennis Ranalter erzählt wie er den Weg zum Freestyle-Pro schaffte. • Alles Wissenswerte zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Land Tirol
2

Bühne frei für junge Rhetoriktalente

„Talk2us!“ – unter diesem Motto steht der 63. Jugendredewettbewerb. Mitreden dürfen heuer nicht nur SchülerInnen ab der achten Schulstufe, Lehrlinge und werktätige Jugendliche – erstmals können auch junge Menschen in Berufsvorbereitungsprojekten, auf Arbeitssuche oder SchulabbrecherInnen ihr rhetorisches Talent unter Beweis stellen. Diese Neuerung wurde auf Antrag Tirols beim Kuratorium „Österreichischer Jugendredewettbewerb“ erreicht. „Alle Jugendlichen sollen teilnehmen können und von diesem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Passend zum Thema gab's statt eines "normalen" Fotos ein Selfie: Prof. Kurt Arnold, LR Beate Palfrader, Franz Mair und Martin Reiter (beide TIROLER Versicherung)
1

Jugendsprache in Tirol: "Chill dei Basis, Ålter!"

Bei so mancher Formulierung musste sogar LRin Beate Palfrader schmunzeln. "Wenn's das nächste Mal im Landtag heiß her geht, sag ich auch: Chill dei Basis, Ålter", witzelte die Jugend- und Kulturreferentin. Am Mittwoch präsentierte sie gemeinsam mit Prof. Kurt Arnold (Kulturservicestelle) sowie mit Franz Mair und Martin Reiter (beide TIROLER Versicherung) das Tiroler Jugendwort des Jahres. 500 Jugendliche haben mitgemacht In einer erstmalig durchgeführten Initiative von Landesschulrat, Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.