Neunkirchen - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Wunder der Natur: Der Riesenrhododendron auf dem Kreuzberg in voller Blüte! ... | Foto: © Silvia Plischek
67 14 13

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Wunder der Natur: Der Himalaya-Riesenrhododendron auf dem Kreuzberg

Der Riesenrhododendron auf dem Kreuzberg steht derzeit in voller Blüte! ... Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Natur- und Wanderfreunde! Auf dem Kreuzberg gibt es bei der Speckbacher-Hütte zusätzlich zu einem herrlichen Ausblick auf Sonnwendstein, Semmering und Rax sowie den verschiedenen bemerkenswerten Natureindrücken, wie u.a. den imposanten Laub- und Nadelbäumen, noch ein besonderes Naturwunder zu bestaunen, nämlich den riesigen, inzwischen bereits 116 Jahre alten Himalaya-Rhododendron. Die...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
2

NÖ Mopedlandeswettbewerb
Siegreich beim NÖ Landeswettbewerb

Beim NÖ Mopedlandesbewerb in Wr. Neustadt am 16 Mai, erreichten die Mädchenteams der PTS Ternitz den 2. und den 3.Platz. Die Schülerinnen zeigten hervorragende Leistungen beim Geschicklichkeitsparcours sowie bei den theoretischen Fragen. Wir gratulieren zu ihrem Erfolg.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Beim Play Mit Award ausgezeichnet
Stolze Momente für die PTS Ternitz

Diese Woche fand im Rahmen der Dienstbesprechung der Leiterinnen und Leiter der Polytechnischen Schulen in Ybbs an der Donau die feierliche Übergabe der Playmit-Awards statt. Playmit.com, Österreichs größtes kostenloses Lern- und Quizportal, das wichtige Inhalte für das Arbeitsleben vermittelt, ehrte dabei auch die Polytechnische Schule Ternitz. Mit großer Freude und Stolz konnte erstmalig die Playmit-Auszeichnung der Playmit GmbH entgegengenommen werden. Der herausragende Einsatz und das...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
19

Pfingstwanderung am Semmering
Entlang der Lichtenstein Panoramaloipe

Eine gemütliche Wander - Runde bei schönem Frühlingswetter mit herrlichen Ausblicken Vom Panoramahotel Wagner - Trafik Pitzl bis Panoramahotel Wagner - Trafik Pitzl Ein Forstweg durch das Grün des Waldes, am Wegesrand von Frühlingsblumen gesäumt, mit zahlreichen Bankerln um die herrliche Aussicht geniessen zu können. Ziemlich eben und nicht anspruchsvoll erlaubt diese einmalige Runde sich ganz auf die Natur und die herrlichen Bauwerke entlang des Weges zu konzentrieren. Alleine der Anblick von...

  • Neunkirchen
  • Wilfried Mag. Ledolter
33

Mahrersdorfer Florianis rockten...
140 Jahr Frühschoppen der FF-Mahrersdorf

Im und rund um das Gerätehaus feierten die begeisterten Besucher den Frühschoppen der Mahrersdorfer Florianis. TERNITZ / MAHRERSDORF. Kommandant Thomas Leeb lud mit seinen Florianis wieder zum Frühschoppen. Unter den zahlreichen Besuchern auch erspäht: Bürgermeister LA Christian Samwald, LA Hermann Hauer, LA Jürgen Handler, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, die Stadträte Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, Karl Pölzelbauer, die GR Renate Eder, Petra Kargl, Patrick Kurz, Mustafa...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: Bilder privat.
2

Blutdruck- und Blutzuckermessung
Hilfswerk Neunkirchen feiert am 8.06.2024

Die Vorstandsmitglieder HW Neunkirchen laden ein zur Jubiläumsfeier 40 + 1 Jahr Hilfswerk Neunkirchen und 10 Jahre Standort Schwarzottstr. 2A2 Ein kleiner, feiner Flohmarkt erwartet sie ab 9:00 Uhr Im Bild: Gertraude Lukas,  Vorstandsvorsitzende und LAbg. Hermann Hauer, Vizepräsident des NÖ Hilfswerk und Vorsitzender Stv. HW Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Johann W. Postl
32

Café Nové rockte Jubiläumsfeier
Jubiläum! Drei Jahre Café Nové Rockabilly´s

TERNITZ. Stimmungsvoller und ausgelassener hätten Claudia und Thomas Stabelhofer das dreijährige Jubiläum ihres "Café Nové Rockabilly´s" nicht feiern können. In der Hüpfburg, umzingelt von Bürgermeister Christian Samwald, StR Gerhard Windbichler, StR Andreas Schönegger, GR Andreas Walcha, GR Patrick Kurz, Melanie Wally und Tabea Osinger. Zufrieden mit Langos, Käsekrainer, Pommes & Co. - kredenzt von Waltraud und Franz Hödl - auch entdeckt: Eva und Harald Kernpüller, Mario und Angela Oman,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
(v.l.n.r.) Fachlehrerin Elisabeth Mayer-Reithofer, die Schülerinnen Nadine Berger, Sophie Gaupmann, Leonie Reischer, Fachlehrerin Theresa Binder und Fachlehrerin Daniela Smutny | Foto: Jürgen Mück

Kreative Küche bei Gourmetessen
Koch- und Serviceprüfung an Fachschule Warth

Für die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges des Ausbildungszweiges Betriebs- und Haushaltsmanagement galt es vor kurzem die Koch- und Serviceprüfung in Form eines Feinschmeckeressens zu absolvieren. Alle jungen Köchinnen und Köche bestanden die Prüfung. „Das Motto lautete dieses Jahr ‚Delikat in Warth‘, wobei man besonderes Augenmerk auf die Verwendung saisonaler Produkte legte. Ebenso achtete man auf die Herkunft und eine möglichst geringe Verpackung der Lebensmittel“, betont die...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Die begleitenden Musikschullehrer mit ihren ausgezeichneten Schülern: Werner Polreich, Alexander Gruber (Schlagwerk), Birgit Wolf, Florian Riegler (Posaune), Alexander Posch und Musikschulleiterin Erna Maria Bauer | Foto: Waltraud Ungersböck

Musikschule von Paradis, Tag der NÖ Musikschulen
Abschlussprüfung mit goldenem Leistungsabzeichen mit "Sehr gut" bestanden

Am 3. Mai 2024, am Tag der NÖ Musikschulen, stand ein wunderbares Prüfungskonzert in der Musikschule von Paradis in Scheiblingkirchen auf der Tagesordnung. Florian Riegler an der Posaune und Alexander Gruber am Schlagwerk präsentierten sowohl der fachkundigen Jury als auch dem Publikum ein umfangreiches und großartiges Prüfungsprogramm. Die hervorragenden Leistungen für den praktischen Teil der Prüfung ergaben für die beiden Prüfungskandidaten die beste Note: Sehr gut! Umrahmt wurde der...

  • Neunkirchen
  • Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
Die geehrten Kameraden der FF Thernberg samt Ehrengäste vor dem neuen HLFA 2 3000: Bürgermeister Hans Lindner, Martin Krautschneider, Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber, LAbg. Hermann Hauer, Franz Schwarz, Alois Treitler, Johann Krenn, Hubert Stachl, Alois Pichler, LAbg. Jürgen Handler, Randolf Ronacher, Michael Wagner, Christian Stangl, Ronald Treitler, Andreas Thurner, Roman Haberl, Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck, Markus Scherleitner

 | Foto: Waltraud Ungersböck
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Neues Löschfahrzeug für die FF Thernberg

Der 5. Mai 2024 war ein besonderer Tag für die FF Thernberg. Im Rahmen der erweiterten Florianifeier – die Feuerwehren des Unterabschnittes III, das sind Petersbaumgarten, Warth, Gleißenfeld, Scheiblingkirchen und Thernberg, sowie Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren Pitten, Grimmenstein, Oberschlatten, Obereck und Neudörfl – wurde das neue HLFA 2 3000 gesegnet (Hilfslöschfahrzeug Allrad 3000 Liter Tank). Es waren knapp 100 Feuerwehrkameraden und viele Ehrengäste vor Ort. Von der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
Foto: @Privat
7

RADKULTUR Initiative in Reichenau an der Rax
Rax Bike Kids

Im Rahmen der Initiative zur Förderung der RADKULTUR in Reichenau an der Rax haben der Triathlet und Radrennfahrer Hannes Aichholzer gemeinsam mit Susanne Jagersberger Bewegungscoach - WSV Sparkasse Prein an der Rax ein innovatives Trainingsprogramm „RAX BIKE KIDS“ für die örtliche Volksschule ins Leben gerufen. Insgesamt 76 Schülerinnen und Schüler hatten am 08. Mai 2024 die einzigartige Gelegenheit, unter professioneller Anleitung sechs verschiedene Parcours zu absolvieren. Diese Initiative...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Adi Zeltner, Hozan Arslan, Niklas Weitzbauer, Christoph Vakil, Christian Greiner | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse

Judo
Niklas Weitzbauer gewinnt Int. Austrian Cup in Zeltweg

Gleich 4 Medaillen von U18-AK für LZ-FighterAm letzten Wochenende fand in Zeltweg das zahlenmäßig derzeit größte österreichische internationale Club-Turnier mit über 1.000 Teilnehmern aus 15 Nationen und aus 129 verschiedenen Vereinen statt. Dieses Groß-Turnier zählt gemeinsam mit den beiden Austrian Cups in Wien und Rohrbach/OÖ für das Austrian-Ranking und in Folge auch für die Kaderbestimmungen in den einzelnen Landesverbänden. Nachdem am Vortag die JCW-Schüler der Klassen U10-U16 sehr...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
(stehend v.l.n.r.) Betreuerin Elisabeth Mayer Reithofer, Torfrau Vanessa Handler, Jana Riegler, Hanna Holzer, Teresia Pfneisl und Leonie Windstey. | Foto: Franz Ringhofer
2

Meistertitel verteidigt
Warther Mädchen siegen bei NÖ Fußballturnier

Vorige Woche fand auf der Sportanlage des Sportklubs Pyhra (Bezirk St. Pölten) das Fußballturnier der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei wurde zum dritten Mal ein Turnier der Mädchen ausgetragen. Vier Teams nahmen daran teil. Nach dem Turniergewinn in den beiden Jahren zuvor, überzeugte auch diesmal die Warther Elf am Spielfeld und holte erneut den Landesmeistertitel. Mit dem Titel-Hattrick bleibt nun der begehrte Wanderpokal in der Buckligen Welt. Platz zwei ging an die LFS...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Straße herauf nach Obertal
4 2 75

Wandern im Raum Prigglitz
Meine Feiertagswanderung

Am letzten Feiertag-Christi Himmelfahrt-machte ich einen Ausflug nach Prigglitz, ich wanderte von Obertal zur Schedkapelle und auf die Gahnshauswiese und hinunter nach Prigglitz/Auf der Wiese, nach Stärkung im Restaurant und Ausruhen am Raxbankerl ging ich über die Nebenstraße Richtung Schlöglmühl zurück. Neben der herrlichen Landschaft und den Ausblicken, fand ich auch wieder zahlreiche, auch seltene Blumen am Wegesrand.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
3

Eduard Stückler Gedenkturnier

Auf der Stockbahn des 1. EK Neunkirchen im wunderschönen Freibad fand das Eduard Stückler Gedenkturnier statt. 9 Moaschaften kämpften engagiert um den Turniersieg, der letztendlich an den ESV Krumbach ging. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten der ESK Puchberg und die SG Mühlfeld Elite. Gemeinsam mit StRin Christine Vorauer und GR Hans Handler das Turniergeschehen verfolgt und bei der Siegerehrung mitgewirkt. Gratulation an Hans-Peter Zeissl und Team für die Organisation dieses Events.

  • Neunkirchen
  • Kurt Ebruster
U10 + U14: Oliver Rella, Ilvie Brunner, Felix Fischer | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
3

Judo
Internationales Aufgebot in Zeltweg

JCW-Nachwuchs zeigt starke KämpfeAm 11. Mai fand das stark besetzte internationale Turnier in Zeltweg statt. Über 1000 Teilnehmer aus 15 Nationen gingen an diesem Turnierwochenende an den Start. Dieses Turnier gilt als eines der stärksten Nachwuchsturniere in Österreich. Umso herausfordernder waren die Kämpfe für die Judoka des Judoclub Wimpassing Sparkasse. Am Ende des Tages konnten die jungen Sportler zwei Silbermedaillen und fünf Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen. Den Anfang machten...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
1 1 22

Auf zur Mamauwiese
Puchberg

Abseits in Puchberg/Schneeberg, wo der Salamanderzug auf den Schneeberg das Top Ausflugsziel ist, gibt es einige schöne Wanderungen die bei weitem nicht so überlaufen sind. Eine solche Wanderung möchte ich in diesem Beitrag vorstellen, für Leser für die Ruhe und die Seele baumeln lassen von Bedeutung ist.  Eine solche Wanderung ist jene vom Ortsteil Sonnleiten zur Mamauwiese. Einige Hunderte Meter vom Wasserfallwirt gibt es einen Parkplatz. In Sonnleiten da da steht ein Kastanienbaum in Voller...

  • Neunkirchen
  • Alfred Schmutz
1 1 22

Wanderung in Hintermaßwald
Ins Reißtal

In diesem Beitrag schildere ich eine Kurze Wanderung von Hinternaßwald ins Reißtal, das Reißtal ist ein Seitental vom Schwarzatal. Links vom Parkplatz geht es über die Brücke vorbei an der Reißtalquelle für die Wiener Hochquellen Wasserleitung. Beachtenswert sind die Holzhäuser. Bei uns im Schwarzatal rund um Payerbach ist der Flieder schon verblüht, hier steht er noch in Vollblüte. An Wegesrand blühen die ersten Knabenkräuter. Die Reißtalkamm einfach eine Wucht, es ist eine bizzar schöne...

  • Neunkirchen
  • Alfred Schmutz

Konzert Militärmusik NÖ Neunkirchner Musikverein
150 Jahre NÖKB

Im Rahmen der Feier 150 Jahre NÖ Kameradschaftsbund Stadtverband Neunkirchen-Dunkelstein, findet am Freitag, 21. Juni 2024 19:00 Uhr, am Hauptplatz in Neunkirchen ein Konzert der Militärmusik Niederösterreich gemeinsam mit dem 1. Neunkirchner Musikverein statt,

  • Neunkirchen
  • Heinrich Grössl
Pfarre und Rosengarten Pitten
3 2 44

Ausflug in den Rosengarten Pitten
Rosen zum Muttertag

Gestern am Samstag machte ich einen Ausflug nach Pitten. Am Morgen war ich noch der einzige im Garten und konnte die Rosenpracht bei herrlichem Wetter Parkin aller Ruhe bewundern. Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Wer heute durch den etwa 1.600 m² großen Garten spaziert,...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
56

Dworak übergibt den Staffelstab...
Bürgermeister Rupert Dworak sagte "Adieu"

Der Ternitzer Stadtchef lud im Rathaus all seine Mitarbeiter und Fraktionsmitglieder zur Abschiedsfeier.TERNITZ. Bürgermeister Rupert Dworak lud mit seinem Nachfolger - zu diesem Zeitpunkt noch Stadtvize - LA Christian Samwald und dem künftigen Stadtvize Peter Spicker zum geselligen Umtrunk. Unter den zahllosen Gästen auch mit dabei: Stadtamt-Direktor Gernot Zottl, die Stadträte Gerhard Windbichler, Martina Klengl, Daniela Mohr, Michael Riedl, Jeannine Schmid, die GR Andreas Walcha, Erik Hofer,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
50

Florianis wussten zu feiern
Rohrbacher Floriani luden zum 130 Jahr Jubiläum

TERNITZ / ROHRBACH. Kommandant Andreas Weninger, Stellvertreter Stefan Biegler und Verwalter Markus Krassnitzer luden mit ihren Florianis zur 130 Jahr Jubiläums-Feier ins Rüsthaus zum Frühschoppen. Unter den bestens gelaunten Besuchern auch mit dabei: Stadt-Vize LA Christian Samwald mit seiner Patricia, StR Peter Spicker, StR Gerhard Windbichler, StR Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Renate Eder, Bernd Seitler, Patrick Kurz, Petra Kargl, Thomas Huber, Beate Wallner, Pfarrer Mario Böhrer,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
(v.l.n.r.) Museumsleiterin Vanessa Staudenhirz, Stadtbüchereileiterin Birgit Rigler, Stv.-Büchereileiter Benedikt Wallner, Fachlehrer Günther Kodym, Schüler Raphael Jeitler und Schülerin Anna Jäger vor der Stadtbücherei | Foto: Jürgen Mück
2

Initiative „Saatgutbibliothek“
Zusammenarbeit von Stadtbücherei und LFS Warth

Gemäß dem Motto „Nur wer sät, kann ernten“ bieten die öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich seit diesem Jahr kostenlos Saatgut an, um es anzubauen. In einem zweiten Schritt wird das vermehrte Saatgut wieder zum Tausch in die Bibliothek gebracht. Bei dieser „Saatgutbibliothek“ engagiert sich neben dem Städtischen Museum Neunkirchen nun auch die Landwirtschaftliche Fachschule Warth, die in ihrem Marktgarten von zahlreichen heimischen Gemüsesorten Saatgut gewinnt, um es der Stadtbücherei...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.