Scheiblingkirchen-Thernberg
Neues Löschfahrzeug für die FF Thernberg

Die geehrten Kameraden der FF Thernberg samt Ehrengäste vor dem neuen HLFA 2 3000: Bürgermeister Hans Lindner, Martin Krautschneider, Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber, LAbg. Hermann Hauer, Franz Schwarz, Alois Treitler, Johann Krenn, Hubert Stachl, Alois Pichler, LAbg. Jürgen Handler, Randolf Ronacher, Michael Wagner, Christian Stangl, Ronald Treitler, Andreas Thurner, Roman Haberl, Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck, Markus Scherleitner

 | Foto: Waltraud Ungersböck
3Bilder
  • Die geehrten Kameraden der FF Thernberg samt Ehrengäste vor dem neuen HLFA 2 3000: Bürgermeister Hans Lindner, Martin Krautschneider, Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber, LAbg. Hermann Hauer, Franz Schwarz, Alois Treitler, Johann Krenn, Hubert Stachl, Alois Pichler, LAbg. Jürgen Handler, Randolf Ronacher, Michael Wagner, Christian Stangl, Ronald Treitler, Andreas Thurner, Roman Haberl, Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck, Markus Scherleitner

  • Foto: Waltraud Ungersböck
  • hochgeladen von Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg

Der 5. Mai 2024 war ein besonderer Tag für die FF Thernberg. Im Rahmen der erweiterten Florianifeier – die Feuerwehren des Unterabschnittes III, das sind Petersbaumgarten, Warth, Gleißenfeld, Scheiblingkirchen und Thernberg, sowie Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren Pitten, Grimmenstein, Oberschlatten, Obereck und Neudörfl – wurde das neue HLFA 2 3000 gesegnet (Hilfslöschfahrzeug Allrad 3000 Liter Tank).

Es waren knapp 100 Feuerwehrkameraden und viele Ehrengäste vor Ort. Von der Feuerwehr waren dies der Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber, Abschnittsfeuerwehrkommandant Martin Krautschneider und Unterabschnittskommandant Markus Scherleitner. Auch Josef Neidhart – Bezirkskommandant-Stellvertreter a. D. - war unter den Ehrengästen. Von der Politik waren die beiden LAbg. Hermann Hauer und Jürgen Handler anwesend. Stellvertretend für die Gemeinderäte aus Scheiblingkirchen-Thernberg und Warth, wurden Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck und Vizebürgermeister Peter Liebentritt begrüßt. Geschäftsführender Gemeinderat Josef Lechner war seitens des Bauernbundes Thernberg vertreten. Als dessen Obmann, übergab er für das neue Fahrzeug eine Spende an Kommandant Heinz Haberl. Auch die Raiffeisenbank Region Wiener Alpen stellte sich mit einer Spende – überbracht von Bankstellenleiterin Roswitha Treitler – ein.

Eine Spende überbrachten nicht zuletzt auch die beiden Fahrzeugpatinnen Karin Hafenscherr und Eva Lindner. Und damit das Schuhwerk der FF-Kameraden für Haus und Fahrzeug immer sauber ist, haben sie zusätzlich neben Süßigkeiten, auch ein praktisches Schuhputzgerät mitgebracht. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg.

Nach der Festmesse und den Ansprachen von Kommandant Heinz Haberl, Bürgermeister Hans Lindner, und LAbg. Hermann Hauer, und bevor Pfarrer Ulrich Dambeck die Segnung des neunen Fahrzeuges vornahm, wurden mehrere Kameraden für verdienstvolle Tätigkeiten im Bereich Feuerwehrwesen geehrt.

Folgende Kameraden nahmen diese stolz entgegen: 25 JAHRE: Randolf Ronacher, Michael Wagner, Ronald Treitler, Hubert Stachl, 40 JAHRE: Johann Krenn, Alois Pichler, Franz Schwarz, 50 JAHRE: Alois Treitler

Mit dem VERDIENSTZEICHEN 3. KLASSE IN BRONZE DES NÖ LANDESFEUERWEHR-VERBANDES wurden folgende Kameraden ausgezeichnet: Roman Haberl, Ronald Treitler, Christian Stangl und Andreas Thurner

Nach der Rede von Josef Huber, und den Spendenübergaben segnete Pfarrer Ulrich das neue Fahrzeug mit der Hoffnung , dass alle Kameraden bei Einsätzen wieder gut nach Hause kommen mögen. Danach übergab Kommandant OBI Heinrich Haberl die Fahrzeugschlüssel symbolisch an Fahrmeister Klaus Riegler. Anschließend unterhielt die Gruppe ZamQuetscht die zahlreich erschienen Gäste. Dass nicht nur der Seele, sondern auch dem Leib eine Stärkung zugutekam, sorgten die Thernberger FF-Kameraden und ihre immer mithelfenden Damen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.