Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

31

Pfarrer Zimolong wurde groß gefeiert

PROTTES (em). Gleich drei Feste standen am Sonntag in der Pfarre am Programm. Einen Festgottesdienst gab es mit Erntedank und Festakt anlässlich des 80. Geburtstag und der bevorstehenden Pensionierung von Pfarrer Jan Zimolong. Dechant Kazimierz Wiesyk feierte mit dem Jubilar und den Steyler Missionaren aus St. Gabriel die Festmesse. Der Musikverein Prottes sorgte dabei für die musikalische Umrahmung. Abschließend gab es zum Erntedankfest noch eine Agape.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
31

Volles Haus beim Winter Break!

FISCHAMEND (chriss). Der Winter soll kommen, lautete es in Fischamend beim ersten Winter Break. Nach den großen Erfolgen von Spring Break im Frühling in den letzten Jahren nutzte Veranstalter Josef Lindenberger die Gunst der Stunde und organisierte vorigen Samstag eine Party bis zum Sonnenaufgang. "Warum im Herbst ein Winter Break organisieren?", fragten sich hunderte Jugendliche und Junggebliebene, die zu den Klängen von DJ Don Juan tanzten. "Weil sich Winter besser als Herbst im Englischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
19

Tage des offenen Ateliers im Bezirk

Begegnung mit Kunst hieß es wieder bei den Tagen des offenen Ateliers und viele Interessierte kamen. ¶ BEZIRK (rm). Zahlreiche Künstler präsentierten ihre Werke beim Tag der offenen Ateliers. Beeindruckend war die Ausstellung von Gottfried Laf Wurm in seinem romantischen Garten in Lassee. . Jeder Besucher erhielt von ihm einen eigenhändig signierten Druck. Traude Marhold in Tallesbrunn, Franz Pacholik in Obersiebenbrunn sowie Marianne Ertl in Deutsch-Wagram, die gemeinsam mit Silva Vanni und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
73

Giftalarm im Tradenbergtunnel

Großalarm im Bereich der S1. Blaulichtorganisationen übten für den Ernstfall. Das dramatische Szenario: Mitten im Tunnel fährt ein PKW auf einen Tanklastzug auf, eine Person ist verletzt eingeklemmt und aus dem Tankzug tritt Salpetersäure aus. Nach alarmierung der vier Portalfeuerwehren Stadt Korneuburg, Langenzersdorf, Enzersfeld und Königsbrunn stellen diese rund 100 Helfer am Einsatzort. Polizei und Rotes Kreuz werden ebenfalls alarmiert. Nachalarmierung Durch einen Folgeunfall vor der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
23

Blitz, Donner und ein neues Kapellendach

WEIKENDORF. Werner Reiterer, ein Aktionskünstler, „sperrte“ ein Gewitter in den Kunstraum in Weikendorf. Worte der Anerkennung fanden vor zahlreichen Interessierten, darunter Bezirksbäuerin Christine Zimmermann und Altbürgermeister Kurt Zimmermann, Bgm. Johann Zimmermann, Katharina Blaas vom Land NÖ, Martin Fritz, Kurator, Berater und Publizist und LA René Lobner, statt. Die Weihe eines neuen Kapellendaches in Stripfing und eine Ehrung von Rupert Schweigler durch Bgm. Zimmermann und Vize...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Dieser tolle Sonnenuntergang, der sich direkt über den Pflanzen im Vordergrund abzuspielen scheint, stammt von Emma Sommeregger. | Foto: Emma Sommeregger
5 42

Schnappschüsse des Monats September

Der Sommer ist gegangen... doch die tollen Schnappschüsse unserer Regionauten bleiben! Tolle Landschaften, atemberaubende Sonnenuntergänge und die besten Fotos unserer vierbeinigen Freunde - alles hier zu finden! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat September auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Den bereits 7....

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1 37

"Stock Heil" für die Hohenauer Sportler

Auf der neuen Asphaltstockanlage zeigten auch Pfarrer und Bürgermeister sportlichen Einsatz. ¶HOHENAU (up). „Das Sportangebot in Hohenau ist so umfangreich wie kaum in einer anderen Gemeinde“, freute sich Bürgermeister Robert Freitag bei der Eröffnung der neuen Anlage am Sonntag. Die 47 Asphaltstockschützen des Vereins, der erst ein Jahr jung ist, weihten gemeinsam mit vielen Gästen den Platz gebührend mit einem Turnier ein. Bis die Anlage bespielbar war, leisteten die Sportler freiwillig...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
66

Rescue me feierte zehnten Geburtstag

Top-Acts lockten 1.300 Gäste in die Gänserndorfer Rot Kreuz Halle. GÄNSERNDORF (ks). „Heut‘ dürft ihr alles machen. Es sind genug Sanitäter da!“ Riefen die Linzer Hip-Hopper „Texta“ dem Publikum des Gänserndorfer Rescue me entgegen. Moderatorin Niki Fuchs nahm sich das zu Herzen. Sie verlor die Wette, dass das Rot-Kreuz-Fest noch vor Mitternacht ausverkauft sein würde. Als Wetteinsatz sprang die 27-jährige wie vereinbart von der Bühne in die Menge. Der Ausflug blieb verletzungsfrei. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Einige Kabarettisten haben das Publikum enger einbezogen als ihm lieb war.
196

Das gab's noch nie: Zwei erste Plätze bei der "Jubiläums-Wuchtel"

NÖ Kabarett & Comedy-Preis geht an Markus Traxler und "Das Eich" gefolgt von Streckenbach und Köhler. +++ Videoclips online. So schwierig war die Entscheidung noch nie: Nach der Publikum- und Jury-Wertung kam es zum Kopf-an-Kopf-Rennen beim Finale des zehnjährigen Kabarett & Comedy-Preises. Da entschied AKNÖ-Präsident Hermann Haneder ganz salomonisch und vergab zwei Siegerplätze. Mehr dazu lesen Sie kostenlos in Ihren Bezirksblättern. Videoclips unter: http://youtu.be/KeyWN3Kh8xs...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
In einem 20-minütigen Drums-Solo sorgten Heini Altbarts "fliegende Sticks" für vor Begeisterung beinahe tobende Fans im Fuhrmannhaus-Heustadl!
60

"Lasst's die Sau raus, das Leben ist kurz!"

Eine laue Sommernacht. Ein Heustadl. Gespannte Erwartung … und dann gab's kein Halten: Heini Altbart, der Master of Drums, Austropop-Legende Reinhold Bilgeri, Saxophon-Gigant Sir Steve Hooks, Pianoman Helmut Posch und die First Lady of Bass, Christine Mazi, sorgten in der Weinschenke im Fuhrmannhaus (Linzer Str. 404) für schwülen Blues und swingende Musikfans. Ganz nach dem Altbart-Motto "Lasst's die Sau raus, das Leben ist kurz!" rissen Songs wie Joe Cockers "Unchain my Heart", Boby Dylans...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
Anzeige
1 10

Zehn Heilmittel- und Genusskalender der Landwirtschaftskammer OÖ zu gewinnen

Herbstmesse und Agraria erlebten auch heuer einen Besucheransturm Beide Messen ein Erfolg Die Herbstmesse zeigte bei freiem Eintritt in den Hallen 1 – 13 zeitgleich zur landwirtschaftlichen Fachmesse Agraria von 29.8. bis 2.9.12 alles rund um die Themen Wohnen, Kulinarik, Mode, Jagd & Genuss. Für Unterhaltung sorgte nicht nur das breitgefächerte Ausstellungs- und Rahmenprogramm, sondern bereits ab 24.8. auch das Welser Volksfest (Probebeleuchtung 23.8. ab 18.00 Uhr) mit spektakulären...

  • Wels & Wels Land
  • Messe Wels GmbH Wels
57

Frequency 2012, Samstag

Es ist Samstag Nachmittag und das Wetter hätte nicht besser sein können. Der letzte Tag des Frequency Festivals hatte so einiges zu bieten. Nich nur Bands wie "The XX", "Bloc Party", "The Cure" und "Sportfreunde Stiller" heizten die Partymeute ordentlich auf, auch im Night Park brachten "Camo & Krooked" und "Gudrun Von Laxenburg" das Volk in eine angemessene Feierlaune. Noch mehr Fotos unter http://www.meinbezirk.at/frequency

  • Amstetten
  • selma gogalic
48

Frequency 2012, Friday evening

Mehr hier und in den nächsten Bezirksblättern St. Pölten Noch mehr Fotos unter http://www.meinbezirk.at/frequency

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
83

Frequency 2012, Freitag

NÖ. Auch am Freitag ging´s rund am St. Pöltner Frequency. Acts wie Korn, Beatsteaks, Bush, Patrice, MIA. und viele andere Musiker brachten das Partyvolk zum Feiern. Der Wettergott zeigte sich liebevoll und die Kombination aus bestem Sommerwetter und Musik waren die Zutaten für Topstimmung. Am Abend ging es mit vollüberfüllten Bussen weiter vom Day- zum Nightpark, wo die Party kein Ende nahm. Und wenn die Party nicht zu Ende ist, dann feiern sich noch heute! Noch mehr Fotos unter...

  • Amstetten
  • selma gogalic
54

FQ 2012

Das Frequency-Festival zeigt sich am Start-Tag bereits von seiner besten Seite. Nicht nur die Partygäste scheinen äußerst motiviert, auch die Acts wie The Killers und CRO bringen die Menschenmasse zum toben. Der Welcome-Day verspricht vielversprechende Top-Acts und ausgelassene Stimmung. Noch mehr Fotos unter http://www.meinbezirk.at/frequency

  • Amstetten
  • selma gogalic
Diese beeindruckende Aufnahme gelang unserem Regionauten Benjamin Butschell an einem nebligen Abend in Tschechien. | Foto: Benjamin Butschell
49

Schnappschüsse des Monats Juli

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Juli auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
183

BeatPatrol 2012 - Fotos Tag 1

Alle Fotos zum Tag 1 findest du hier! MIt dem Beginn des Festivals öffneten sich nicht nur die Tore beim Einlass sondern auch die des Himmels und so wurde die erste Nacht am Beatpatrol im wahrsten Sinne des Wortes feuchtfröhlich. Vom Dauerregen ließ es sich aber keiner nehmen abzufeiern was das Zeug hält. Wo: VAZ, Kelsengasse 9, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Event Base
225

Neue Fussball-Arena in NÖ festlich eröffnet

ST. PÖLTEN. 26 Mille kostete das neue Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Die NV Arena (NV steht übrigens für den Hauptsponsor „Niederösterreichische Versicherung“) glänzt nun in der Sonne und nutzt diese noch zur Stromerzeugung. Am verwichenen Samstag wurde sie nun eröffnet. 8.000 pilgerten zum Spitzenevent, das von Landeshauptmann Erwin Pröll eröffnet wurde. Assistiert wurde ihm vom evangelischen Superintendenten Paul Weiland und seinem katholischen Amtskollegen Bischof Klaus Küng. Die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
12

Dorffest Parbasdorf

PARBASDORF(ks). Dass man den Parbasdorfer Ortschef beim Dorffest nicht zu Gesicht bekam, lag daran dass Gregor Iser fleißig hinter den Kulissen an der Spühlstraße werkte. An der Verkaufsfront der legendären Kuchenbar legten sich die Damen ins Zeug. Die Sekt- und Bowlebar neben der Hüpfburg platziert, sorgte vor allem bei den beaufsichtigenden (Groß-)Eltern für gute Laune. Diese hatten auch der Gewinner des Hauptreffers bei der Tombola: Resi und Franz Tröster freuten sich über einen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 184

Masters of Dirt in St. Pölten - Alle Fotos

Ein aufregender Abend liegt hinter uns. Die Masters of Dirt sind in der Stadt und haben die Eventarena der Sportwelt NÖ in einen Hexenkessel verwandelt. Knapp 3 Stunden Gänsehaut-Feeling liegen hinter den Besuchern. Die Fahrer – angestachelt durch die bombastische Stimmung (und den Fuel Girls aus England) – haben ihr Bestes gegeben und sensationelle Stunts am laufenden Band geliefert. Backflips, Cliffhanger und vieles mehr von und mit den besten Motorcross-, Quad-, und Snowmobile-Fahrern der...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Marketing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.