Fest

Beiträge zum Thema Fest

Das erste Mistelbacher Sonnenblumenfest ging über ,,den Hauptplatz''. | Foto: Josef Schimmer
20

Bezirkshauptstadt
Mistelbach feierte Sonnenblumenfest mit voller Blüte

Mit einem bunten, tagfüllenden Programm ging das erste Sonnenblumenfest am Mistelbacher Hauptplatz erfolgreich über die Bühne. BEZIRK MISTELBACH/STADT. Eröffnet wurde das Fest feierlich von Bürgermeister (ÖVP) Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister (ÖVP) Michael Schamann sowie MiMa-Geschäftsführer Peter Harrer, die gemeinsam den Startschuss für einen sonnigen Festtag gaben. Von Kinderrätselrallye über Live-Musik bis hin zur Münzprägung mit Hammerschlagstock war für Groß und Klein etwas dabei. Für...

Die Weinviertler Mährischen Musikanten sorgten gekonnt am Poysdofer Kirtag für musikalische Stimmung.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
17

Wein trifft Marille
Ein Fest für alle Sinne beim Poysdorfer Kirtag

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Poysdorf in eine Bühne für Genuss, Tradition und Lebensfreude. Unter dem Motto „Wein trifft Marille“ stand der Poysdorfer Kirtag ganz im Zeichen der süßen Frucht und des edlen Tropfens. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Gestartet wurde das bunte Treiben mit einer feierlichen Festmesse, begleitet von Radio Niederösterreich, das live aus Poysdorf sendete. Für stimmungsvolle Klänge sorgten die Staatzer Berg Musikanten sowie die talentierte Jugendkapelle...

Foto: Serghei Savchiuc/Unsplash
16

Lavendelfest 2025
Wolkersdorf erblüht im Zeichen des Lavendels und der Nachhaltigkeit

Ein Fest für die Sinne und die Umwelt. Am 13. Juni verwandelte sich das Stadtzentrum von Wolkersdorf einmal mehr in ein lilafarbenes Blütenmeer. WOLKERSDORF. Das beliebte Lavendelfest, das längst zu einer festen Tradition geworden ist, lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Veranstaltet wurde das Fest vom Wirtschaftsverein WOW – Wolkersdorfer Wirtschaft, der sich erneut als engagierter Motor für regionale Veranstaltungen präsentierte. Unter dem Motto „Upcycling“...

2

KöllaXang in Hausbrunn
Preyer Chor feiert 25er mit Freu(n)den

Der Gottfried von Preyer Chor wird 25! Und wie könnte das für einen Chor gebührender gefeiert werden, als mit einem speziellen Konzert – dem Jubiläums-KöllaXang im beeindruckenden riesigen Kellergewölbe in Hausbrunn. Und weil Feiern mit Freunden viel mehr Spaß macht, hat der Chor dazu befreundete Sänger(innen) aus den umliegenden Orten zum Mitsingen im großen Chor eingeladen. 35 Singbegeisterte aus 14 Orten der Bezirke Mistelbach und Gänserndorf machen mit. Motto: Singen mit Freu(n)den Die...

Gerasdorfs Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier und einer seiner Vorgänger Bürgermeister a.D. Bernd Vögerle (v.l.) freuen sich bereits auf die Feier am 1. Mai 2024 im Gerasdorfer Gemeindezentrum Föhrenhain.  | Foto: SPÖ Gerasdorf
2

1. Mai
SPÖ Gerasdorf feiert Tag der Arbeit im Gemeindezentrum Föhrenhain

Die SPÖ Gerasdorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am 1. Mai 2024 im Gemeindezentrum Föhrenhain den Tag der Arbeit zu feiern. GERASDORF. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und dauert bis 13 Uhr. Ein Höhepunkt des Tages sind die Festreden, die um 11 Uhr starten. Neben Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier werden hier auch Bürgermeister a.D. Bernd Vögerle und NÖ-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sprechen. Das Team der SPÖ Gerasdorf rund um Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier...

Anzeige
Mit Genuss, Erlebnis und Unterhaltung präsentiert sich das Weinviertel in der Bundeshauptstadt. | Foto: Lukas Charwat
2

15. bis 17. Mai 2024
Das Weinviertel präsentiert sich drei Tage in Wien

Das Weinviertel präsentiert sich von 15. bis 17. Mai in der Wiener Innenstadt. Bei freiem Eintritt werden drei Tage voller Genuss, Erlebnis und Unterhaltung geboten. WEINVIERTEL/WIEN. Die genussvolle Gelassenheit des Weinviertels kommt in die Bundeshauptstadt Wien! Von 15. bis 17. Mai präsentiert sich Österreichs größtes Weinbaugebiet jeweils von 10.00 bis 19.30 Uhr Am Hof im 1. Bezirk. Erleben Sie die vielfältigen Angebote des Weinviertels! Genuss, Erlebnis und UnterhaltungAn allen drei Tagen...

Foto: FF Gaweinstal
4

Musikverein und Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal
Music on Fire

Der Musikverein Gaweinstal und Umgebung und die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal veranstaltet heuer erstmals im Zuge des Feuerwehr- Musik- Fest ein Event mit bester elektronischer Musik und chilligen Sounds sowie exklusiven Getränken. GAWEINSTAL. Am Freitag, den 5. Mai wird euch das Event eine Nacht bereiten, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. Einlass in das Feuerwehrhaus Gaweinstal, Am Wachtberg 5, ab 21 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro und ist nicht für unter 16-Jährige gestattet....

Bauaufsicht Hartenthaler, GR Kellnreitner, Direktorin Reis, GR Dopler, Natascha Horvath und Töchterchen Melina, Architekt Abendroth, Bgm. Koller, VBgm. Essl
50

Kindergarten mit belebtem Dorfzentrum entwickelt
Spielen unter Hightech

UNTEROLBERNDORF. Der neu errichtete Kindergarten der Gemeinde Kreuttal lässt für das Wohlbefinden der Kinder, Pädagoginnen und Betreuerinnen keine Wünsche offen. Die offizielle  Eröffnungsfeier wurde nun im Zuge eines Tages der offenen Tür nachgeholt, und Bürgermeister Markus Koller führte mit stolz durch die Räumlichkeiten. "Wir haben viel Hirnschmalz in die Planung gesteckt," berichtete Koller über die Zeit der Vorbereitungen. Das Gebäude ist multifunktionell konzipiert, so kann die...

Schützenmeister Rüdiger Gruber, Oberschützenmeister Dominik Scholz, Oberst Mihail Egorkin, Modell Danielle Valkyrie
1 10

Großer Erfolg für das IR84
Weltpremiere: Schützenfest der besonderen Art

Das Kremser Traditionsschützenkorps des ehemaligen Infanterieregimentes Nr. 84 konnte am Samstag, dem 5. Oktober seine Herbstmeisterschaft abhalten. Dafür wurde von den 84ern der Schießplatz in Mistelbach angemietet. Bei strahlendem Wetter konnten hunderte Teilnehmer in 15 verschiedenen Kategorien des Schießsports antreten. Besucher aus Deutschland, Tschechien, Slowakei, Russland und Ungarn machten den Bewerb international. Dadurch konnte man seine Leistung im international vertretenen Umfeld...

Bierkönige siegen in Traunfeld

HOCHLEITHEN. Am 31. August fand das 2. Hobbyfußball-Turnier am Sportplatz in Traunfeld statt. Bei strahlendem Sonnenschein und weitaus mehr als 30 Grad, stellten die Spieler – in der vollgefüllten Erbsenbach Arena – ihr Können unter Beweis. Heuer kämpften bereits 10 Teams um den begehrten Siegerpokal. Bei diesem Hobby-Turnier trafen sich fußballbegeisterte SpielerInnen jeden Alters, die mit viel Spaß und Fairness für Begeisterung bei den Zuschauern sorgten. Am Ende setzten sich die „Bierkönige“...

FESTLICHE FIRMUNG in Wolfpassing

HOCHLEITHEN. Am 18. Mai spendete Prälat Dr. Matthias Roch in der Pfarrkirche Wolfpassing 23 jungen Christen das Sakrament der Firmung. Es waren 17 Jugendliche aus den Pfarren Traunfeld, Wolfpassing und Bogenneusiedl, 4 aus Hautzendorf, 1 aus Kreuzstetten und 1 aus Wolkersdorf. Mit ihnen feierten Pater Jan, Pater Helmut und die Pfarrgemeinde. Der Musikverein Hochleithen begrüßte musikalisch den Firmspender und umrahmte die anschließende Agape. Für die musikalische Gestaltung der Messe sorgten...

Mittelalter in Staatz

Samstag, 1. September 2018, Schlosskeller Staatz Die Burg und ihre Zeit – ein Fest auf verschiedenen Ebenen rund um die Staatzer Burg. Im Mittelalter war die Burg Staatz eine bedeutende Festung an der seit tausenden Jahren bestehenden Thaya-Grenze. Noch heute beeindruckt ihre Ruine auf dem markant aufregenden Kalkkegel. Darum werden Burgruine und der historische Schlosskeller im Mittelpunkt eines Festes sein, das sich mit dieser Zeit beschäftigt. Die mächtigen Steinburgen der Region, wie...

Prähistorisches und Kellerdome - Willkommen!

Am 26. August in der Kellergasse Oberkreuzstetten Eine der ungewöhnlichsten Kellergassen lädt zum Fest: in einem Hohlweg gelegen, mit liebevoll renovierten Presshäusern und, als besondere Spezialität: verblüffende Kellerröhrensysteme, die auf unglaublichste Art ausgebaut und verbunden wurden, inklusive fossiler Muschel- und Knochenfunde. Natürlich wird auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt! Der Kellergassenverein Oberkreuzstetten freut sich auf Ihren Besuch. Termin: Sonntag, 26. August...

20. Pfarrkirtag in Hagenberg

HAGENBERG. Das 20. Jubiläum des Pfarrkirtags in Hagenberg ist ein guter Grund mit viel Musik, Tanz und Unterhaltung zu feiern. Das Kirtagswochenende eröffnet der „Sioux-Treff“ der Jugend am Freitag, 31. August ab 22 Uhr; Einlass ab 16 Jahren. Am Samstag, 1. September spielen „Hodern 3“ ab 20 Uhr ein abwechslungsreiches Programm  von Polka über Schlager, von Austro-Pop bis zu Rock-Klassikern. (Eintritt am Kirtagsamstag: 7 Euro; Jugendliche in Tracht 4 Euro). Nach dem Burschenamt in der...

Zwiebelfest in Laa

LAA. Im August ist es wieder so weit und das Zwiebelfest geht auf dem Laaer Stadtplatz über die Bühne. Vom 17. bis 19. August 2018 präsentieren Landwirte, Direktvermarkter und die lokale Gastronomie ihre Angebote bei dieser Traditionsveranstaltung. Das Klima im Land um Laa ist ideal für das Wachstum der Zwiebel. Viel Sonne, Wärme, optimale Ackerböden, Regen und die nötige Zeit zur Reifung bringen ihr einzigartiges Aroma zur Geltung. Die besondere Qualität der Laaer Zwiebel ist mittlerweile...

2

TRACHTENKIRTAG des SCU Altlichtenwarth

SAVE THE DATE... Es wird trachtig, traditionell, familienfreundlich und vor allem ein absolutes Regionshighlight. Wir freuen uns auf euch und eure Freunde für ein geselliges Beisammensein. Dabei dürfen regionale Schmankerl, Autodrom und Schießbuden nicht fehlen... EUER SCU ALTLICHTENWARTH Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten): Samstag, 28.04.2018 Einlass ab 18.00 UhrTrachtenmodenschau ab 19.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit "Cäpt'n KLUG & die zwergsteierer" ab 21.00 Uhr ...

"Schmankerl & Wein" vorm Jugendkeller

Das Team der ÖVP Ortspartei Hüttendorf lädt wieder zum beliebten Fest vor dem Jugendkeller in Hüttendorf ein. Eintritt Frei! Wann: 30.09.2017 15:00:00 Wo: Lindenallee 6, 2130 Hüttendorf auf Karte anzeigen

Das Lachauer Volksfest 2017: Von 24. August bis 3. September erwartet die Besucher wieder Vergnügen, Action und Genuss im Kremser Stadtpark | Foto: LWMedia
2 3

Endlich wieder Wachauer Volksfest – 11 Tage Vergnügen im Kremser Stadtpark

Das WACHAUER VOLKSFEST, eines der größten und schönsten Feste Niederösterreichs, geht von 24. August bis 3. September 2017 im Kremser Stadtpark über die Bühne. Auf bewährte Attraktionen darf man sich ebenso freuen wie auf spektakuläre Neuigkeiten wie ein Karussell in 80 Metern Höhe oder eine Bundesheer-Leistungsschau mit dem legendären "Black Hawk"-Hubschrauber. Alle zwei Jahre geht das WACHAUER VOLKSFEST über die Bühne. Und heuer, im "ungeraden" 2017, ist es wieder so weit! Was die Besucher...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich

Sommerfest

der Pfadfindergruppe Laa Wann: 29.07.2017 16:00:00 Wo: Pfadfinderheim, Angergasse, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juli 2025 um 15:00
  • Viehtrift
  • Ulrichskirchen

Kellergassenfest in Ulrichskirchen

Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, findet ab 15.00 Uhr in der Viehtrift in Ulrichskirchen das Kellergassenfest statt. Geboten wird ein buntes Programm mit Kinderunterhaltung, Korbflechten und einer Tombola mit attraktiven Preisen. Für das leibliche Wohl sorgen hausgemachte Mehlspeisen, Kaffee, Surbraten, Bratwürstel und erlesene Weine aus Ulrichskirchen und Umgebung. Auf Ihren Besuch freut sich der Verschönerungsverein Ulrichskirchen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.