Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

40

SC Zwettl wieder auf Siegesspur - 1:0 gegen Schwadorf!

Nach der Auswärtspleite in Ardagger gaben Zwettler eine sportliche Antwort. EDELHOF (bs). Der SC Sparkasse Zwettl ist auch nach der 0:1-Auswärtsniederlage bei Titelmitfavorit Ardagger das zweitbeste Team der Frühjahrs-tabelle. Diesen Platz wollten die jungen Zwettler auch am vergangenen Freitag verteidigen und einmal mehr unter Beweis stellen. Der Gegner aus Schwadorf startete extrem schwach in die Saison, kam jedoch im Frühjahr in den letzten Spielen immer besser in Schwung sodass die Zwettler...

  • Klosterneuburg
  • Bernhard Schabauer
Unser Gewinner: Das Foto "Heisse Übung - 1" von der FF Pfaffenschlag | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag
10

Die Jury hat gewählt!

Die Bezirksblätter haben das beste Feuerwehr-Foto gesucht. Die Gewinner stehen nun fest! Es war keine leichte Entscheidung aus den zahlreichen FF-Foto Einsendungen einen Gewinner zu wählen. Die 6-köpfige Fachjury konnte sich dann letztendlich doch auf ein Siegerfoto einigen. Wir gratulieren der Feuerwehr Pfaffenschlag zu Platz 1! Die besten 10 Fotos finden Sie hier.

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Wenn Künstler feiern Kunst.lokal wird drei

Das Kunst.Lokal ist ein Anziehungspunkt für Kulturinteressierte. ¶GROSS-ENZERSDORF (rm). Drei Jahre Kunstlokal Groß-Enzersdorf feierten Gottfried Laf Wurm, Martin Suritsch und Georg Niemann gemeinsam mit Freunden, Bekannten und Kunstfreaks. Laf Wurm wies nach seinen Begrüßungsworten in einem Rückblick auf die Highlights der vergangenen Ära hin und bedankte sich bei den Sponsoren, allen voran die Stadtgemeinde, vertreten durch Stadtrat Herbert Eigner, der auch weiterhin seine Unterstützung...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Ja, der Frühling ist tatsächlich da, wie unsere Regionautin Friederike Kerschbaum mit dieser gelungenen Aufnahme beweist. | Foto: Friederike Kerschbaum
35

Schnappschüsse des Monats März

Der Frühling ist da! Und wem das bis jetzt noch nicht aufgefallen ist, dem wird das spätestens nach dem Durchblicken dieser Bildergalerie klar. We proudly present: Die besten März-Schnappschüsse unserer Regionauten! Viele tolle, oft frühlingshafte Schnappschüsse durften wir hier letztes Monat bestaunen. Man merkt: Natur und Landschaft haben den Winter hinter sich gebracht, auch die Tiere kriechen wieder aus ihren Verstecken. Die beste Zeit für "Foto-Junkies" ist wieder angebrochen! Wir wollen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
26

Der Ostermarkt im Barockschloss

SCHLOSS HOF (rm). Viele Gäste, auch aus der Slowakei, lockte der Ostermarkt mit seinem tollen Angebot in den Meierhof des Schlosses Hof an. Bei Fritz Ebm konnte man sich im Schmiedehandwerk versuchen, auch für Kinder waren einige Attraktionen wie Basteln und Ringelspiel vorhanden. Die Tiere im Streichelzoo freuten sich über den Besuch der kleinen Veronika.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
104

Christina ist neue Miss Marchweingärtner

Mit Spannung wurde im Festsaal der Wirtschaftskammer die Wahl zur Miss Marchweingärtner erwartet. ¶GÄNSERNDORF (rm). Karl Zissler konnte zum Event zahlreiche Gäste, darunter auch Präs. NR Hermann Schultes, NR Rudolf Plessl, Landtagsabgeordneten Renè Lobner, als Vertreter der Stadtgemeinde Gänserndorf Stadtrat Franz Csucker und Bürgermeister Herbert Bauch aus Dürnkrut willkommen heißen. Eine prominente Jury wählte dann unter elf Kandidatinnen, die sich einmal in Dirndln und einmal in...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Frenkie Schinkels mit Tanzpartnerin Roswitha Wieland und Kulinariker Christian Widgruber. Foto Pelz
30

Dancing Stars besuchten Niederösterreich

Nach kulinarischen Genüssen ging es zum Abtanz mit den Fans in die Disco Frenkie Schinkels organisierte eine Fahrt mit den Dancing Stars in die NÖ Landeshauptstadt St. Pölten: Die TV-Stars kehrten im Roten Hahn der Familie Widgruber ein wo sie sich an köstlicher Kulinarik delektierten; anher ging in der St. Pöltner Disco LA BOOM der Familie Brandstetter die Post ab. Die Dancing Stars tanzten im Gewurl ihrer Fans zu den fetzigen DJ-Klängen und Rhythmen. Mehr in den nächsten Bezirksblättern,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
361

3:1-Erfolg im U17-Ländervergleich!

Österreich gegen Tschechien – ein Hauch von internationalem Flair im Stadion Edelhof. EDELHOF (bs). Rund 1.100 Besucher, darunter viele Schüler aus umliegenden Schulen, fanden sich am vergangenen Mittwochnachmittag auf der Sportanlage Edelhof ein, um das U17-Fußball-Länderspiel Österreich gegen Tschechien zu verfolgen. Die startberechtigten Spieler, bis zum Stichtag 1.1. 1996, zeigten von Beginn weg ein flottes Spiel. Unter den Augen von A-Nationalteamchef Marcel Koller sowie ÖFB-Sportdirektor...

  • Amstetten
  • Bernhard Schabauer
Unsere Regionautin Lili Ekker fängt mit diesem Bild gut ein, was so manchem nach dem Winter durch den Kopf geht: "Ab in den Urlaub!" | Foto: Lili Ekker
1 34

Schnappschüsse des Monats Februar

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Februar auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Niederösterreich finden sich tolle Schnappschüsse - vom Ybbstal bis ins Marchfeld. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
9 6

Galopprennbahn Freudenau - Herbstimpressionen

WIEN. Die Galopprennbahn Freudenau ist eine 1839 eröffnete Anlage für den Galopprennsport im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Sie befindet sich in der namensgebenden "Freudenau" in der Nähe vom Lusthaus, einem Augebiet im Osten des Wiener Praters. Im Stil des Historismus gehalten, zeichnet sich die Anlage durch feingliedrige Gusseisen-Architektur aus. Die Rennbahn wurde 1839 eröffnet. 1858 wurden in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. die Tribünen eingeweiht, die vom Architekten Carl...

  • Klosterneuburg
  • Brigitte Mue
Unser Regionaut Mario Ecker zeigt uns welche Hilfsmittel das Schifahren auch ohne Schnee ermöglichen. | Foto: Mario Ecker
37

Schnappschüsse des Monats Jänner

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Seien es tolle Landschaftsaufnahmen, witzige Action-Fotos oder herzige Tierbilder - die Schnappschüsse der Regionauten auf meinbezirk.at wissen zu gefallen. Da die Schnappschüsse aber nur in den Bezirken verankert sind und deshalb von vielen Usern nicht gesehen werden, möchten wir mit dieser Bildergalerie einen Überblick über die tollsten Bilder unserer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Beim Bürgermeisterempfang in Gaweinstal wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen Foto:  Tesar
7

Bürgermeisterempfänge, Bälle und Geburtstage

GAWEINSTAL. Ortschef Richard Schober lud zu seinem 3. Bürgermeisterempfang ein. Wie jedes Jahr wurde die Gelegenheit genutz, um verdienten Gemeindebürgern und Vereinen zu danken. Der Gemeinderat beschloß die Vergabe von Ehrennadeln in Gold bzw. Silber an folgende Personen: Richard Krammer von der FF-Schrick, Johann Gottwald vom Musikverein Gaweinstal, Maria Fäulhammer und Richard Kunze für die Pflege des MV Höbersbrunn und Werner Schwingenschlögel vom Reitverein Pellendorf/Gaweinstal. Weitere...

  • Mistelbach
  • E S
S wie super Stimmung; Die S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war echt kultig! | Foto: PULS 4 / Schiffl (gilt für alle Bilder der Galerie)
210

S wie super: S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war ein voller Erfolg

Hunderte Fans feierten und tanzten mit Am Freitag, dem 18. November ging im Palais Kinsky die wohl kultigs-te Partys des Landes über die Bühne: Bei der zweiten S-BUDGET-Party in Wien waren hunderte junge Leute dabei. Gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden wurde zu den Sounds der DJs Philipp Van Het Veld und R3HAB. Ein Erfolgsrezept waren die gratis S-BUDGET-Softdrinks, allen voran der legendäre Energydrink. Geschäftsführer Huber: „Super-kultige Party“ Bei der zweiten...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Zum 50er gratuliert haben: Dora Polke, Bernadette Prinz, Veronika Pohl, Inge Eder, Inge Kiss, Renate Frauenberger, Anneliese Pukl, Gerlinde Theil, Ingrid Pleil, Helga Stubenvoll, Gertraud Schweng und Christine Waberer.	               		                 Foto: privat
6

Geburtstage und andere Feste

Die Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen, Helga Thenmayer, feierte im Kreise zahlreicher Freundinnen der Stadtgruppe Mistelbach ihren 50. Geburtstag. Thenmayer ist seit 1999 die Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen. Auch in Laa, Wolkersdorf und Siebenhirten wurde gefeiert...

  • Mistelbach
  • E S
Die Festgäste und Jubilare aus Kronberg
3

Die Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach gratulierte allen 80- und 85-Jährigen

Einen wahren Gratulationsmarathon hat die Marktgemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach wieder veranstaltet und die Geburtstagskinder eingeladen, die in diesem Kalenderjahr den 80. (nicht gekennzeichnet) bzw. 85. (gekennzeichnet) Geburtstag feierten bzw. noch feiern. In Kronberg waren mit dabei: GR Dieter Hensel, Vizebgm. Josef Stöckelmayer, Erhard Pletzer (85), Ortsvorsteher Josef Holzbauer, Franz Krexner (85), Bgm. Ernst Bauer und GR Susi Wohner. In Ulrichskirchen: Herta Faltynek, Theresia...

  • Mistelbach
  • E S
S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein lud die Ehrengäste höchstpersönlich zu einer kleinen Weinkost ein.Fotos: Reitner
4

Des Fürsten neue Hofkellerei

Feiertag in Wilfersdorf mit hohem Besuch des Fürsten von Liechtenstein Als „einen Startschuss für eine neue Ära im Weinviertel“ bezeichnete Weinbaupräsident Josef Pleil die Eröffnung der neuen Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein, an der Prominenz aus Wirtschaft und Politik sehr zahlreich teilnahm. „Das Schloss mit dem Weingut ist eine Perle im Weinviertel und wichtig für den Tourismus“, freute sich LR Carlo Wilfing. Der Lieblingswein des Fürsten ist der Rheinriesling: „Er steht fast...

  • Mistelbach
  • E S
37

Der NÖ-Landeswein 2011 nennt sich "Augustinus"

HERZOGENBURG (wp). Weinpate Erwin Hameseder (Raiffeisengeneraldirektor) nannte den von Hans-Jörg Schelling (Vorstand des Hauptverbandes der Sozialversicherungen) produzierten Landeswein 2011, einen Neuburger "Augustinus". Weitere Fotos

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Roland und Ruth Krammer feierten 10 Jahres-Jubiläum der Gastwirtschaft Neunläuf. Foto: Tesar
9

Von Festen und Feiern

Mit einem kulinarischen Fest feierten Ruth und Roland Krammer das 10-Jahres-Jubiläum ihrer Gastwirtschaft Neunläuf in Hobersdorf. Zahlreiche Gäste kamen, um zu gratulieren und bei einem Rundgang durch den Betrieb die Köstlichkeiten zu genießen. Astrid Krammer, die Schwester des Gastronomen, bezauberte die Gäste mit Liedern über das Essen, dabei wurde sie am Klavier von Gregor Sommer begleitet. Ihre goldene Hochzeit feierten dieser Tage Leopold und Anna Rapp aus Laa. Bürgermeister Manfred Fass...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
1 13

Präsentation des Genusskalenders 2012

Mit dem NEMETZ-Genusskalender hält zum dritten Mal die Ästethik der fleischlichen Genüsse Einzug in Österreichs Wohnzimmer. Mit der Präsentation des neuen Genusskalenders 2012 der Edel-Fleischerei Nemetz hielt der Shootingstar Nina Bambi Bruckner Einzug in Krems an der Donau. Für das junge It-Girl war es das erste Kalendershooting ihrer Karriere und sie bewies vor der Linse von Fotograf Anton Steininger großes Talent. So kombinierte Steininger die fleischlichen Genüsse tierischer und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Falkensteiner Kellergassenfest: Bürgermeister Leopold  Richter lud in das romantische Bett zwei Poysbrunner Mädls ein.     Foto: Ertl
9

Wein, Kunst und Kultur in Falkenstein

Und andere Feste und Feierlichkeiten FALKENSTEIN. Wein, Brauchtum, Kunst, Kulinarik und Kaiserwetter lockten Tausende Besucher in die wohl schönste Kellergasse des Weinviertels. Dass das Fest alljährlich zum Publikumsmagneten mutiert, kommt nicht von ungefähr. Die Vorbereitungen und die Planung beginnen bereits im Jänner. Mit originellen Ideen, wie einem romantischen Bett im Weingarten, in dem das Bürgermeister Ehepaar Helga und Leopold Richter auch gleich übernachteten, wird für jede...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
221

Brantner Trash Can Race 2011

Alle Fotos zum Rennen des Jahres. Wo: Trash Can Race, Inzersdorf, 3131 Inzersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • MeinBezirk Niederösterreich
Weinherbst: die Weinprinzessinnen Sarah und Monika, Organisator Josef Gemeiner, Bgm. Alfred Pohl, Weinkönigin Andrea, Landesrat Carlo Wilfing und die Prinzessinnen Tina und Nicole.              Fotos: Reitner
34

Vom Weinherbst, der Wolkersdorfer Tafelrunde und Saisonabschlussfeiern

Der Weinherbst wurde eröffnet Tradition und Wein in Siebenhirten, Wein extrem in Kleinhadersdorf Weingenuss in Verbindung mit alten Traditionen, kulinarischen Freuden und lieblicher Landschaft – das ist der Weinherbst im Weinviertel Nieder­österreich. Vergangenen Sonntag fand die Weinherbsteröffnung der Region Mistelbach-Leiser Berge im historischen Hofstadl, dem Weinviertler Schiff, statt. Mit Weinverkostung, Volkstanz, einer Trachtenmodenschau und Blasmusik aus der Slowakei, aus Südmähren,...

  • Mistelbach
  • Alexandra Tesar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.